Digitalisierung in der Konstruktion mit Prof. Dr. Kolbe | #83 Der Expertentalk für den Mittelstand

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
5 Aug 202440:18

Summary

TLDRIn diesem Podcast-Beitrag geht es um die Digitalisierung im Konstruktionsprozess, insbesondere im Mittelstand. Der Gast, Dr. Jörg Kolbe, Professor für Konstruktion und Leichtbau, erläutert die Rolle von Computer-Aided Design (CAD), Simulation und digitalen Zwillingen in der Produktentwicklung. Es werden auch Herausforderungen und Trends in der Industrie diskutiert, einschließlich der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Konstruktionsbereich, um Routineaufgaben zu erleichtern und innovative Lösungen zu finden.

Takeaways

  • 😀 Die Digitalisierung im Konstruktionsprozess hat einen signifikanten Wandel von handgezeichneten Zeichnungen zu computergestütztem Design (CAD) gebracht.
  • 🔧 Das Konstruieren umfasst nicht nur die Erstellung des Endprodukts, sondern auch die gesamte Fertigungsfähigkeit, einschließlich Toleranzen und Fertigungsmaßnahmen.
  • 💻 Computerbasierte Tools unterstützen Ingenieure im Konstruktionsprozess, beginnend mit einfachen Auslegungen bis hin zu fortgeschrittenen Simulationen wie Finite-Elemente-Methoden (FEM) und Computational Fluid Dynamics (CFD).
  • 🔑 Der Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Systemen und Softwareanbietern ist ein wichtiger, jedoch komplexer Aspekt der Digitalisierung, insbesondere bei der Integration verschiedener CAD-Systeme.
  • 🔍 Simulationen spielen eine entscheidende Rolle, um das Verhalten von Produkten vorherzusagen, einschließlich Struktur, Wärmeeinflüssen, Schwingungen und Kollisionskontrolle.
  • 🤖 Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in CAD-Systemen wird zunehmend populär und kann bei der Automatisierung von Routineaufgaben und der Berechnung von Lösungen helfen.
  • 🌐 Der Begriff 'Digitale Zwilling' bezeichnet ein virtuelles Abbild eines physischen Objektes, das in Echtzeit aktualisiert wird und für Analysen und Tests verwendet werden kann.
  • 🛠️ Die Herausforderungen der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) umfassen die Integration in bestehende Prozesse, die Auswahl der richtigen Tools und die Überlegung, ob die Investition in die Technologie rentabel ist.
  • 🔑 Die Nachhaltigkeit und der CO2-Fußabdruck sind zunehmend wichtige Faktoren im Konstruktionsprozess, und es gibt Bemühungen, um diese Aspekte in die Designsoftware zu integrieren.
  • 🛡️ Datensicherheit ist ein wichtiges Thema im Bereich der Digitalisierung, insbesondere beim Austausch von sensiblen Informationen zwischen Unternehmen und Lieferanten.
  • 📈 Die Zukunft der Konstruktion wird von der Integration von KI, verbesserten Simulationstechnologien und der Schaffung von Plugins für spezifische Anwendungen geprägt sein.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Podcasts?

    -Das Hauptthema des Podcasts ist die Digitalisierung in der Konstruktion und wie sie in der Praxis umgesetzt wird.

  • Wer ist der Gast des Podcasts?

    -Der Gast des Podcasts ist Dr. Jörg Kolbe, Professor für Konstruktion und Leichtbau an der Fachhochschule Südwestfalen.

  • Was ist das Ziel des Projekts digital SWF?

    -Das Ziel des Projekts digital SWF ist es, die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Praxis zu übertragen und gleichzeitig Input von Unternehmen für die Forschung zu erhalten.

  • Was versteht man unter dem Begriff 'Industrielle Digitalisierung'?

    -Industrielle Digitalisierung bezieht sich auf den Einsatz digitaler Technologien und Verfahren im industriellen Umfeld, um Prozesse effizienter und intelligenter zu gestalten.

  • Was ist die Rolle eines Systemingenieurs in Bezug auf die Digitalisierung?

    -Ein Systemingenieur begleitet den gesamten Prozess der Digitalisierung aus ingenieurwissenschaftlicher Sicht, um sicherzustellen, dass die Prozesse aufeinander abgestimmt und aktuell sind.

  • Wie wichtig ist die Feedback-Schleife in der Konstruktionsphase?

    -Die Feedback-Schleife ist wichtig, um zu überprüfen, ob das Endprodukt den ursprünglichen Anforderungen entspricht und eventuelle Abweichungen zu korrigieren.

  • Was sind die Herausforderungen bei der Digitalisierung im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)?

    -Die Herausfordergien umfassen die Integration von digitalen Tools in bestehende Prozesse, die Sicherstellung der Datensicherheit und die Überwindung von Ressourcenbeschränkungen.

  • Was versteht man unter 'Computer Aided Design (CAD)'?

    -CAD ist eine Software, die verwendet wird, um technische Zeichnungen und Modelle zu erstellen und zu bearbeiten, unterstützt durch Computer.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen Zwilling und einer Simulation?

    -Ein digitaler Zwilling ist ein vollständiges virtuelles Abbild eines physischen Objektes oder Prozesses, während eine Simulation eine virtuelle Nachbildung bestimmter Aspekte oder Verhaltensweisen ist, um bestimmte Ergebnisse vorherzusagen.

  • Welche Rolle spielt die Simulation in der Konstruktionsphase?

    -Simulation ermöglicht es, das Verhalten von Bauteilen oder gesamten Systemen vorherzusehen, um z.B. Festigkeit, Wärmeeinflüsse oder Strömungsmuster zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen.

  • Welche Zukunftstrends werden in der Konstruktionsindustrie erwartet?

    -Zu den erwarteten Trends gehören die stärkere Integration von Künstlicher Intelligenz in CAD-Systeme, die Verbesserung von Nachhaltigkeit durch digitale Tools und die Nutzung von generativen Fertigungsverfahren wie 3D-Druck.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
DigitalisierungKonstruktionIndustrie 4.0KMUExpertenwissenSimulationCADNachhaltigkeitInnovationPodcastWissenschaft
Do you need a summary in English?