Real World Data für eine bessere Versorgung

medatixx
21 Jun 202403:11

Summary

TLDRDer Skript diskutiert die große Relevanz von Daten in der niedergelassenen Gesundheitsversorgung, insbesondere bei Hausärzten. Rund 580 Millionen Behandlungsfälle pro Jahr werden dokumentiert, was die sogenannten real world data für Forschung und Analysen von großem Wert sind. Das Projekt xpanel ermöglicht es Ärzten, anonymisierte Versorgungsdaten für Forschung bereitzustellen. Es werden auch Projekte mit anonymisierten oder pseudonymisierten Daten angesprochen, die Patienteneinwilligung erfordern. Die Nutzung dieser Daten zeigt den Nutzen für die Forschung, wie z.B. das Finden neuer Kriterien für seltene Erkrankungen oder die Anpassung an internationale Terminologien für bessere Vergleichbarkeit. Zudem fördert das Projekt die gesamte Gesundheitsdaten-Community in Deutschland.

Takeaways

  • 🏥 Daten in der niedergelassenen Versorgung haben den größten Umfang im Gesundheitswesen.
  • 📈 Rund 580 Millionen Behandlungsfälle pro Jahr werden in der ambulanten Versorgung dokumentiert.
  • 📚 Die Praxisoflösungen spielen eine wichtige Rolle bei der Dokumentation von Daten in der ambulanten Versorgung.
  • 🔍 Das Projekt xpanel wurde zum Jahreswechsel 2022/2023 gestartet, um ärztliche Versorgungsdaten für Forschung zu nutzen.
  • 🤝 Anonymisierte Daten können für die Versorgungsforschung bereitgestellt werden, ohne Patientenidentitäten zu preisgeben.
  • 👤 Patienten haben das Recht, Widerspruch gegen die Verwendung ihrer Daten zu erheben.
  • 🔒 Pseudonymisierte Daten können verwendet werden, wenn Patienten zustimmen, wobei eine Einwilligung für mehrere Projekte möglich ist.
  • 🌐 Datenprojekte zeigen den Nutzen von Daten in der medizinischen Forschung, insbesondere in der Erforschung seltener Krankheiten.
  • 🗺️ Deutsche Datendokumentation wird auf internationale Terminologien wie SNOMED oder LOINC gemappt, um Vergleichbarkeit zu erhöhen.
  • 💼 Die Gesundheitsdatencommunity in Deutschland wird gefördert, und es gibt Kooperationen mit Unternehmen im Gesundheitsdatenökosystem.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Transcripts?

    -Das Hauptthema des Transcripts ist die Bedeutung von Daten in der Gesundheitswesen, insbesondere in der niedergelassenen Versorgung und deren Einsatz in Forschungsprojekten.

  • Welche Branche hat im Vergleich zu anderen im Gesundheitswesen den größten Datenumfang?

    -Die niedergelassene Versorgung hat im Vergleich zu anderen Sektoren im Gesundheitswesen den größten Datenumfang.

  • Wie viele Behandlungsfälle fallen jedes Jahr in der ambulanten Versorgung an?

    -Jedes Jahr fallen etwa 580 Millionen Behandlungsfälle in der ambulanten Versorgung an.

  • Was ist das Projekt xpanel und wann wurde es gelauncht?

    -Das Projekt xpanel ist ein Datenprojekt, das Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit bietet, ihre versorgungsdaten aus der Praxis anonymisiert für die Versorgungsforschung bereitzustellen. Es wurde zum Jahreswechsel 2022/2023 gelauncht.

  • Welche Art von Daten werden in den Projekten verwendet?

    -In den Projekten werden anonymisierte Patientendaten, pseudonymisierte Daten mit Patienteneinwilligung und personbezogene Daten verwendet, je nach Anwendungsfall.

  • Was ist das Ziel des Projekts xpanel?

    -Das Ziel des Projekts xpanel ist es, die Daten aus Ärztpraxen für die Forschung nutzbar zu machen und somit die Versorgungsforschung zu unterstützen.

  • Welche Rolle spielen Hausärzte bei der Dokumentation von Daten in der ambulanten Versorgung?

    -Hausärzte spielen eine besondere Rolle, da viele Daten, die in der ambulanten Versorgung gesammelt werden, in ihren Praxen dokumentiert werden.

  • Welche Vorteile bringen die genannten Datenprojekte für die Betroffenen?

    -Die Datenprojekte können dazu beitragen, neue Kriterien für seltene Erkrankungen zu finden, die bisher unbekannt waren, und somit den Betroffenen von großem Nutzen sein.

  • Wie werden die deutschen Besonderheiten in der Datendokumentation auf internationale Standards abgebildet?

    -Die deutschen Besonderheiten werden auf internationale Terminologien wie SNOMED oder LOINC gemappt, um sie vergleichbarer und besser analysierbar zu machen.

  • Was ist die Bedeutung der Kooperation in dem Gesundheitsdatenökosystem?

    -Die Kooperation im Gesundheitsdatenökosystem fördert die gesamte Gesundheitsdatencommunity in Deutschland und trägt zum gemeinsamen Nutzen bei.

  • Welche Rolle spielen pseudonymisierte Daten in der Forschung?

    -Pseudonymisierte Daten ermöglichen die Durchführung von Forschungsprojekten, ohne dass die Identität der Patienten preisgegeben wird, was Datenschutz und Patientenschutz gewährleistet.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
GesundheitswesenDatenanalyseAnonymisierungVersorgungsforschungPraxisdatenReal World Dataärztliche DatenPatientenschutzForschungsprojekteDatenmappe
Do you need a summary in English?