Anbauvereine ab 01. Juli in Betrieb? | DHV-News # 424

DeutscherHanfverband
21 Jun 202427:30

Summary

TLDRThe script discusses the upcoming Cannabis Normal Conference in Germany, focusing on the cultivation associations (Anbauvereine) set to commence operations from July 1st, 2024. It touches on the CDU's intent to abolish the cannabis law if they come into power post-elections, but acknowledges the complexity of such a reversal. The script also covers various cannabis-related events, including the Mary Jane mass event and an informational evening with the Greens in Berlin. Additionally, it mentions the challenges and discussions around the establishment and operation of cultivation associations, including regulatory compliance and the involvement of experts and authorities.

Takeaways

  • 📜 The CDU plans to abolish the cannabis law if they come into power after the election, but this is seen as unlikely without a coalition partner.
  • 🌿 The cultivation clubs (Anbauvereine) are set to start operations from July 1st, with many consumers eager to join but unsure about the process and the best club to choose.
  • 🎉 The Cannabis Normal Conference is upcoming and will focus on bringing together experts, activists, and politicians to discuss cannabis normalization.
  • 🏢 The Bundesrat has decided on stricter regulations for cultivation clubs, which will come into effect before July 17th, affecting how many cultivation sites can operate at one location.
  • 🤔 There's controversy and discussion around the transparency and legitimacy of various cultivation club concepts, especially regarding their commercial nature and affiliations.
  • 📊 The speaker from 'Mariana CSC' will address criticisms and concerns regarding their club's operations and membership structure at the Cannabis Normal Conference.
  • 🏛️ Some German states have already designated the responsible authorities for the cultivation clubs, while others like Berlin are still undecided.
  • 📝 There's uncertainty about specific requirements for the operation of cultivation clubs, such as the training of prevention officers and the regulations on pesticide limits.
  • 🏆 The Cannabis Normal Conference will also host an award ceremony for activists in the fields of science, politics, and community.
  • 📅 Several cannabis-related events and meetings are scheduled across Germany, including an open day in Berlin and a protest in Halle.
  • 🗳️ A discussion in Düsseldorf's digitalization committee considered a proposal for a city map indicating where cannabis consumption is allowed, which was opposed due to concerns about reinforcing arbitrary distances rather than visibility criteria.

Q & A

  • What is the main topic of the DV News from June 21, 2024?

    -The main topic is the CDU's intention to abolish the cannabis law and the upcoming changes in the cultivation associations starting from July 1.

  • What event did the speaker attend recently that was related to cannabis?

    -The speaker attended the Cannabis Competence Days and a pre-conference meeting for the upcoming Cannabis Normal Conference.

  • What is the significance of the Cannabis Normal Conference mentioned in the script?

    -The Cannabis Normal Conference is significant as it aims to bring together experts, science, activism, and politics to discuss and organize the cannabis industry in Germany.

  • What is the current stance of the CDU on the cannabis law in Germany?

    -The CDU is against the current cannabis law and wants to abolish it if they come into power, although they would need a coalition partner to do so.

  • What are the implications of the new regulations for cultivation associations that are set to come into effect on July 1?

    -The new regulations will allow cultivation associations to start their operations, but there are many uncertainties and discussions about how to properly set up and run these associations.

  • What is the controversy surrounding the cultivation associations and their operation starting from July 1?

    -There is controversy regarding the transparency, legitimacy, and commercial aspects of some cultivation associations, with concerns about their backgrounds and the lack of clear regulations.

  • What is the role of the 'Marijana' association in the cannabis community?

    -Marijana is a nationwide association that has sparked discussions due to its large membership and operations, raising questions about its transparency and legitimacy.

  • What are the challenges faced by the cultivation associations in terms of obtaining operating licenses?

    -Challenges include the lack of clarity on training requirements for prevention officers, the criteria for approval by authorities, and the potential for restrictions on the number of associations at a single location.

  • How does the speaker view the potential for the CDU to abolish the cannabis law if they come into power?

    -The speaker views it as unlikely unless the CDU gains an absolute majority, as they would need the support of other parties who may not be willing to repeal the law.

  • What is the general sentiment towards the cannabis law and its potential abolition among the community discussed in the script?

    -The sentiment is mixed, with some expressing concern about potential restrictions and a return to criminalizing consumers, while others are more optimistic about the law's future and the industry's development.

  • What is the purpose of the Cannabis Normal Conference?

    -The purpose of the Cannabis Normal Conference is to discuss and explore the cannabis industry in Germany, focusing on cultivation associations, legal issues, and bringing together different stakeholders for a comprehensive dialogue.

Outlines

00:00

🌿 Cannabis Legalization and Political Debates

The script discusses the recent developments in German cannabis policy, focusing on the CDU's intention to abolish the current Cannabis Act if they come into power after elections. It mentions the challenges of forming a coalition and the likelihood of the CDU needing partners who may not support a complete repeal of the law. The paragraph also touches on the Cannabis Normalization Conference, which aims to bring together experts, activists, and politicians to discuss cannabis policy, and the recent event 'Mary Jane' which saw a large gathering of the cannabis community.

05:01

📜 The Future of Cannabis Clubs in Germany

This paragraph delves into the complexities surrounding the operation of cannabis clubs in Germany starting from July 1st. It highlights the uncertainty among consumers about which clubs to join and the various commercial models being proposed. Concerns are raised about the transparency and legitimacy of some of these models, with a particular focus on the controversial 'Mariana CSC' and its nationwide club concept. The script also mentions the upcoming Cannabis Normalization Conference, which will address these issues in more detail.

10:02

🏛 Regulatory Challenges for Cannabis Clubs

The script addresses the regulatory challenges that cannabis clubs will face, including the need for approval from various German federal states and the lack of clarity on certain requirements, such as the training of prevention officers and the criteria for granting operation permits. It also discusses the varying approaches of different states, with some having already designated responsible authorities while others, like Berlin, are still undecided.

15:02

📝 Navigating the Legal Path for Cannabis Clubs

This paragraph discusses the process for cannabis clubs to apply for operating permits and the timeline for authorities to make decisions on these applications. It mentions the potential for a slow start to the operation of cannabis clubs, with only a handful expected to be ready by July 1st and a gradual increase in numbers as more clubs navigate the legal and regulatory landscape.

20:04

📅 Upcoming Cannabis-Related Events and Initiatives

The script provides an overview of upcoming events related to cannabis in Germany, including the Cannabis Normalization Conference, various local group meetings, and a protest action in Halle. It emphasizes the importance of these events for consumers, activists, and those interested in the business side of cannabis clubs.

25:06

🎉 Celebrating Cannabis Policy Progress and Community Involvement

The final paragraph wraps up the script by highlighting the progress made in cannabis policy and the role of the community in advocating for change. It mentions an award for activists and invites viewers to join in celebrating the movement's achievements. The script also provides information on specific events and meetings, encouraging participation and engagement with the cause.

Mindmap

Keywords

💡Cannabisgesetz

The term 'Cannabisgesetz' refers to the cannabis law in Germany. It is central to the video's theme as it discusses the political stance and potential changes to this law. The script mentions the CDU's intention to abolish the current cannabis law if they come into power, indicating a significant shift in policy that could impact cannabis consumers and the industry.

💡Anbauvereine

An 'Anbauverein' translates to 'cultivation association' and is a key concept in the video. These associations are groups that will be allowed to cultivate cannabis under certain conditions as per the German law. The script discusses the upcoming operationalization of these associations from July 1st and the anticipation and confusion among consumers about which association to join.

💡Cannabis Normalkonferenz

The 'Cannabis Normalkonferenz' or 'Cannabis Normalization Conference' is an event mentioned in the script. It is a gathering that aims to discuss and normalize the topic of cannabis within various aspects of society, including politics, science, and activism. The conference is part of the broader narrative of cannabis legalization and public education.

💡Seeds 24

Seeds 24 appears to be a company or brand that is mentioned in the context of supporting the cultivation associations. The script indicates that Seeds 24, along with 'ay medical' and 'Dirks gr', are providing some form of supportive role for the cultivation associations, possibly related to seeds or medical cannabis.

💡DHV News

DHV News seems to refer to a news segment or update related to the German Hemp Association (Deutscher Hanf Verband). It is used in the script to introduce the topic of the video and to provide updates on recent events and developments in the cannabis community.

💡Marijuana Messe

The term 'Marijuana Messe' or 'Cannabis Fair' is used in the script to describe an event where there was a large turnout, indicating a high level of public interest in cannabis. It serves as an example of the growing engagement with the cannabis community and the industry.

💡Cannabis Competenzagen

The phrase 'Cannabis Competenzagen' seems to refer to a specialized event or meeting focused on cannabis expertise. It is mentioned in the context of a gathering where experts in the field of cannabis cultivation and law were present, indicating the professionalization of the industry.

💡Grünen Infoabend

The 'Grünen Infoabend' or 'Green Party Information Evening' is an event mentioned in the script where the speaker participated and engaged with politics. It is an example of the political engagement around cannabis policy and the efforts to inform and discuss cannabis-related issues with political parties.

💡Bundesrat

The 'Bundesrat' is the Federal Council in Germany, which is the legislative body representing the governments of the sixteen federal states. In the script, it is mentioned in the context of decisions being made regarding the cultivation associations and the implementation of new regulations.

💡KS

KS is an abbreviation used in the script, likely referring to 'Kannabis' or 'Cannabis' in German. It is used in the context of discussing the number of cannabis-related services or establishments allowed at a single location, indicating a regulatory aspect of the cannabis law.

💡Mariana CSC

Mariana CSC seems to be a specific cultivation association or a group that has been a topic of discussion due to its size and approach. The script mentions it as having a large number of members and being involved in various discussions and criticisms within the cannabis community, highlighting its significance in the broader context of cannabis cultivation associations.

Highlights

The CDU plans to abolish the cannabis law and end the cultivation associations starting from July 1st.

The recent Cannabis Competence Days event showcased the expertise of CSC founders and discussed similar topics as the upcoming Cannabis Normal Conference.

The Cannabis Normal Conference will focus on bringing together experts, science, activism, and politics in the cannabis field.

The Federal Council has decided on stricter regulations for cultivation associations, which will come into effect before July 17th.

Cultivation associations will no longer be able to claim bundled services, and authorities will decide how many cannabis shops can coexist at one location.

The CDU's stance on cannabis law abolition is viewed with skepticism due to the need for a coalition partner that may not support such a move.

The potential for the CDU to actually abolish the cannabis law is considered unrealistic without an absolute majority.

The Cannabis Normal Conference will discuss the operation of cultivation associations starting from July 1st and address consumer questions.

There is confusion among consumers about which cultivation association to join, with many unclear concepts and much discussion on the correct approach.

Several chains are offering cultivation association memberships with questionable backgrounds and commercial intentions.

The transparency of the Mariana CSC has improved, addressing various issues raised by critics and the community.

Mariana CSC has made significant progress in transparency and has reportedly grown to 18,000 members and 16 employees.

The Cannabis Normal Conference will host speakers from previous CSC operations to discuss the transition to real cultivation projects and potential issues.

Some federal states in Germany have already designated authorities responsible for the approval of cultivation associations, while others like Berlin are still undecided.

The timeline for the operation of cultivation associations is discussed, with the first harvest expected around November-December.

The Cannabis Normal Conference aims to bring together a diverse range of stakeholders in the cannabis field, including consumers, activists, and authorities.

The conference will also address the issue of commercialization within the cannabis cultivation sector and its potential impact.

Schleswig-Holstein has released a model application form for cultivation associations, indicating progress in the regulation process.

Transcripts

play00:01

die DV News vom 21 juni

play00:05

2024 CDU will cannabisgesetz

play00:09

abschaffen anbauvereine ab 1 Juli in

play00:15

Betrieb mit freundlicher Unterstützung

play00:17

von seeds 24 ay medical und Dirks gr

play00:24

[Musik]

play00:27

Shop herzlich willkommen bei den DHV

play00:29

News wilde Wochen haben wir hinter uns

play00:32

gerade letzte Woche habt ihr auch keine

play00:34

News gehabt weil eine Veranstaltung nach

play00:35

der anderen kam wo ich auch dabei war

play00:38

und wo wir uns schön eingruen konnten

play00:39

auf die anstehende Cannabis

play00:41

normalkonferenz an der wir gerade noch

play00:42

wie wild im Sport Schrauben und

play00:45

irgendwie Leute zusammenbringen und

play00:46

Vorbesprechung machen und letzte

play00:48

organisatorische Sachen und letzten

play00:50

Referenten noch mal irgendwie

play00:51

beisammenholen und so weiter und das z.B

play00:54

eben nach den Cannabis kompetenzagen

play00:56

Tagen letzte Woche von Dirk grhop wo wir

play00:59

schon mal die die sperspitze der ja CSC

play01:03

Gründer gesehen haben sozusagen und auch

play01:05

zusammengetroffen sind mit den

play01:07

entsprechenden Fachleuten die da auch da

play01:10

vorgetragen haben viele ähnliche auch

play01:12

dabei oder gleichen dabei wie bei der

play01:14

bei unserer Cannabis normalkonferenz

play01:16

jedenfalls was diese CSC

play01:18

spezialrechtsanwälte z.B angeht und auch

play01:21

einige der Grower die da vort euch was

play01:24

über gr erzählen waren schon da dabei

play01:26

aber eben Ausicht der Experten sozusagen

play01:29

und dann natürlich die Mary Jane selbst

play01:32

wo ein riesiger Massenandrang war wo

play01:34

eben dann noch mal der der Kontakt zur

play01:36

Community sehr intensiv war wo wir die

play01:38

Möglichkeit hatten mit sehr sehr vielen

play01:39

Leuten ins Gespräch zu kommen bei mir

play01:41

meistens relativ kurz aber immerhin

play01:43

ähm viele Gespräche gehabt Mary Jane

play01:47

könnte jetzt alles mögliche erzählen ja

play01:48

das gab auch irgendwie zu starken

play01:50

besucherantragen ich habe selber ewig

play01:52

vor der Tür gestanden als da immer die

play01:54

Türen geschlossen waren und auch innen

play01:55

drin äh bisschen Probleme oder ja wie

play01:58

mir das bisschen oder viel wie auch

play02:00

immer mit

play02:01

synthetischen Substanzen die da

play02:03

irgendwie wild verteilt worden sind

play02:06

sozusagen ja wo keiner irgendwie richtig

play02:08

mit Happy war aber egal auf jeden Fall

play02:10

nicht für uns war auf jeden Fall eine

play02:12

erfolgreiche Messe in dem Sinne dass wir

play02:13

die Möglichkeit hatten mit vielen Leuten

play02:15

in Kontakt zu kommen und Dienstag

play02:18

Donnerstagabend voll durcheinander schon

play02:20

Donnerstagabend war ich letzte Woche

play02:21

noch auf einem Infoabend der Grünen im

play02:24

abgeordenenhaus hier in Berlin wo wir

play02:26

eben mit der Politik uns noch mal

play02:28

unterhalten haben und was zeigt was wir

play02:30

vorhen auf der Cannabis normalkonferenz

play02:32

nämlich

play02:33

Experten zusammenbringen Wissenschaft

play02:35

Aktivismus und Politik und in dem Fall

play02:37

auch cscs muss man sagen und dazu

play02:39

erzähle ich später noch mal mehr auf

play02:41

jeden Fall sind wir mittendrin in der

play02:43

Schaffenskraft ja und mittlerweile auch

play02:45

irgendwie richtig Bock drauf dass das

play02:47

Los geht da mit der Cannabis

play02:48

normalkonferenz das wird eine sehr

play02:49

spannende Angelegenheit und alle die

play02:51

irgendwie sich für cannabispitik

play02:53

interessieren sollten sich das mal

play02:55

angucken das Programm und überlegen ob

play02:57

sie nicht noch kurzfristig da sich ein

play02:59

Ticket besorgen

play03:00

wollen ein paar kurze Infos habe ich

play03:03

jetzt erstmal Bundesrat Verschärfung für

play03:05

cscs endgültig beschlossen das ist nur

play03:08

die kurze Nachricht dass das was ich

play03:09

hier in letzten Wochen häufiger erzählt

play03:11

habe und auch viel intensiver und

play03:12

genauer berichtet habe worum es da geht

play03:15

nämlich bestimte Verschärfungen für die

play03:16

anbauvereine die no mal kurzfristig vor

play03:19

dem 17 beschlossen werden sollten und

play03:22

das hat auch geklappt das ist jetzt im

play03:24

Bundesrat letztendlich beschlossen

play03:26

worden und wird eben jetzt nach

play03:28

Veröffentlichung Bundesgesetzblatt in

play03:30

Kraft treten die Veröffentlichung habe

play03:32

ich noch nicht gesehen aber das wird

play03:33

sicherlich rechtzeitig vor dem 17

play03:35

passieren das heißt dass jetzt zumindest

play03:38

die anbauvereine nicht mehr

play03:40

gebündelte Dienstleistungen Anspruch

play03:42

nehmen können jedenfalls ist das der

play03:43

Sinn des Gesetzes und dass die Länder

play03:46

entscheiden können oder die zuständigen

play03:48

Behörden ob und wie viele gleichzeitig

play03:50

KS an einem Standort residieren dürfen

play03:53

also kann auch seiner bundesand dann

play03:54

sagt ja bitte nur einzeln und keine

play03:57

klasterbildung was nicht durchgekommen

play03:59

ist m bzw mal klargestellt worden ist

play04:02

die Vereine dürfen aber Leute anstellen

play04:04

die in unterschiedlichen

play04:05

Tätigkeitsbereichen im Club arbeiten

play04:07

also z.B hausmeisterervice und

play04:09

mitgliederwesen in einer Person

play04:11

erledigen sozusagen alles andere oder

play04:13

genauere Infos dazu können ihr doch mal

play04:16

nachlesen ist in der Videobeschreibung

play04:17

ich will jetzt ja auch nicht ewig

play04:18

wiederholen können auch einfach alte

play04:20

Folgen angucken und ich euch noch mal

play04:21

mit den Sprungmarken behelfen und da

play04:23

noch mal genau Erklärung euch holen CDU

play04:27

Cannabis Gesetz abschaffen auch nichts

play04:29

Neues eigentlich lich ja muss ich jetzt

play04:30

hier noch mal kurz erwähnen weil Leute

play04:32

mal fragen ja erwähn das doch mal jetzt

play04:33

ihr sagt ja gar nichts dazu und so

play04:35

weiter dabei gab's sogar schon mal hier

play04:37

so ein short video Auszug aus den News

play04:39

gar nicht so lange her irgend februar

play04:41

oder so wo ich genau da draauf

play04:42

eingegangen bin und D ja klar ist hat

play04:44

die cdumer sagt sie will die dagegen

play04:45

gegen das Gesetzt we sie die ganze Zeit

play04:47

und das auch wieder abschaffen wollen

play04:48

wenn sie drankommen nach der

play04:50

Wahl aber wir sehen das einigermaßen

play04:53

entspannt hier weil die dafür einen

play04:55

Koalitionspartner brauchen ja also die

play04:56

CDU alleine wird keine absolute Mehrheit

play04:58

kriegen die werden nicht mit der AFD in

play05:01

die Koalition gehen die auch gegen

play05:02

Legalisierung ist und dann bleiben nur

play05:05

noch ampelfaktionen übrig ampelparteien

play05:07

vielleicht noch ein BSW und Linke die

play05:09

auch dafür eher für Legalisierung sind

play05:11

als dagegen aber eben insbesondere eine

play05:14

der ampelparteien oder zwei werden sie

play05:16

brauchen und da gehen wir doch davon aus

play05:18

dass die nicht bereit sind ihr eigenes

play05:19

Gesetz komplett wieder abzuwickeln also

play05:22

tatsächlich abschaffen weil die Rede

play05:24

davon hier bei dieser letzten

play05:27

Nachricht dazu da gab es ein Interview

play05:29

mit dem Chef mit dem Generalsekretär der

play05:32

CDU Kasten linemann im Podcast von table

play05:35

Briefings oder table Media wir möchten

play05:38

das kannabisgesetz möglichst in der

play05:40

ersten Kabinettssitzung auf die

play05:41

Tagesordnung bringen und wieder

play05:42

abschaffen ja als wen in einer in der

play05:44

ersten Kabinettssitzung mal eben so

play05:45

gehen würde das Abschaffen ist ja

play05:47

ähnlich kompliziert wie wie eben das

play05:48

Aufstellen sozusagen da müssen jede

play05:50

Menge verschiedene Gesetze wieder

play05:52

zurückdrehen na ja aber wie gesagt das

play05:54

wird unserer Meinung nach nicht

play05:55

passieren außer die CDU kriegt eine

play05:57

absolute Mehrheit dann muss man damit

play05:59

Recht rechnen ja insofern die haben

play06:01

jetzt mal gesagt warum man sie auf gar

play06:02

keinen Fall wählen sollte die

play06:04

Union und bezeichnen finde ich auch wie

play06:07

wichtig denn das ist ja da wurde der

play06:09

Ampel mal vorgeworfen da gibt keine

play06:10

richtigen Probleme in Deutschland ja

play06:12

müsst euch jetzt mit diesem Cannabis

play06:13

Quatsch Thema irgendwie befassen und

play06:15

jetzt machen sie das eben selber und

play06:16

finden das das allerwichtigste ist das

play06:18

allererste was die CDU machen will wenn

play06:19

sie wieder an die Macht kommt dass

play06:20

wieder anfängt irgendwie die Konsumenten

play06:22

zu kriminalisieren wieder massenhaft

play06:24

Strafverfahren gegen ne harmlose

play06:26

Konsumenten da zu eröffnen und die hart

play06:28

zu bestrafen und so weiter wie das eben

play06:30

früher noch mal gewesen ist ja vor gar

play06:31

nicht allzu langer Zeit da wollen wieder

play06:32

hin ja maximale Repression also da weiß

play06:36

mal man von denen zu halten hat und D

play06:37

man s nicht wählen darf aber ansonsten

play06:39

to to to dass sie keine absolute

play06:41

Mehrheit kriegen dann ist das auch jetzt

play06:43

kein riesenprem kleinere Einschränkung

play06:46

aber vielleicht schon ja da muss man

play06:47

auch sagen also komplettes abschaffen

play06:48

halte ich für ziemlich unrealistisch

play06:50

aber das ist vereinzelnte Verschärfung

play06:52

geben könnte besonders z.B mit der SPD

play06:53

wo ja auch die Hardliner die ganze Zeit

play06:55

schon am Trommeln sind irgendwie dass

play06:57

das alles viel zu lasch ist ja und das

play06:58

alles viel haben wollen da könnte man

play07:01

sich z.B vorstellen dass bestimmte

play07:03

Verschärfungen doch noch mal diskutiert

play07:05

werden dass die CDU die da durchsetzen

play07:07

könnte so ähnlich wie in Holland ja auch

play07:09

immer hin und her gab mit den

play07:10

Coffeeshops ja die wurden nie komplett

play07:12

wieder abgeschafft egal welche Regierung

play07:14

dran war aber es gab Restriktionen mit

play07:16

dem einwohnerkriterium und die Zahl der

play07:17

Coffeeshops insgesamt wurde verringert

play07:19

und so weiter

play07:21

in diesem Sinne könnte natürlich hier

play07:22

dann auch nach der Wahl mit ein

play07:24

CDU-Regierung erstmal so ein bisschen

play07:27

Bremse eintreten ja und vielleicht

play07:28

Verschärfungen und so oder das kann man

play07:29

zumest nicht ganz ausschließen zumal die

play07:31

Ampel ja selber jetzt wie gerade eben

play07:33

gesagt eine Verschärfung für die

play07:35

anbaukubs z.B schon beschlossen hat da

play07:38

ist also nicht in jedem Detail sozusagen

play07:40

Entwarnung

play07:41

gegeben aber jetzt zu

play07:45

unserem Thema nämlich anbauvereine ab 1

play07:50

Juli in Betrieb das ist das Thema im

play07:53

Moment in der Cannabispolitik in

play07:55

Deutschland je mehr das auf den 17

play07:57

zurollt die Medien fragen regelmäßig an

play08:01

ja zum 17 werden die anbauvereine ihren

play08:04

Betrieb aufnehmen und dazu hätte ich

play08:05

gern folgende Fragen und das erste was

play08:06

wir beantworten ja nee das ist nicht so

play08:08

ja und die Konsumenten wiederum fragen

play08:11

uns immer mehr und geben das Feedback

play08:14

ich weiß nicht so ganz jetzt in welchem

play08:16

anbauverein ich mich anmelden soll ja

play08:18

die haben also schon Bock sich da

play08:19

anzumelden die denken auch geht jetzt

play08:21

jeden Moment los sozusagen im im Juli

play08:23

eben ne und dann gibt es das erste Gras

play08:24

vielleicht schon im Juli und sie wollen

play08:25

da jetzt irgendwie sich wollen jetzt

play08:26

Schlange stehen bei irgendeinem Verein

play08:28

ja damit sie dann noch reinkommen aber

play08:29

eben auch nicht so ganz wissen was sie

play08:31

da machen sollen weil auch unter

play08:32

umstrittene Konzepte unterwegs sind und

play08:34

viel Diskussion wie es jetzt richtig ist

play08:36

und wie nicht ja und wir mittendrin mit

play08:40

der Cannabis normalkonferenz die den

play08:41

Schwerpunkt eben auch bei den

play08:43

anbauvereinen legt wo wir das ganze rauf

play08:46

und runter diskutieren werden ein

play08:48

bisschen eben zu technischen Details ja

play08:51

zu zu rechtlichen Fragen was geht was

play08:53

nicht geht wie eine vernünftige Satzung

play08:56

aussieht z.B wie man das ganze

play08:58

unternehmerisch anpackt in dem Sinne

play09:00

dass man ja auch ein effizientes Projekt

play09:03

auf die Beine stellen will damit am Ende

play09:04

die Preise stimmen und so weiter

play09:07

m also diverseste Fragen rauf und runter

play09:11

werden wir besprechen die Gefahr der

play09:13

Kommerzialisierung z.B da werden auch

play09:15

viele dabei sein als Speaker die schon

play09:17

vor der Ampelkoalition einen CSC

play09:20

betrieben haben und um Werbung zu machen

play09:22

einfach für die Idee gemeinsamer

play09:24

Cannabis Anbau also eher politische

play09:26

Initiativen als jetzt wirklich

play09:27

praktische sozusagen und wie die das

play09:29

ganze sehen ja welche Gefahren die sehen

play09:31

welche Probleme die sehen eben jetzt da

play09:33

in der Umwandlung sozusagen zu soem zu

play09:35

soem echten

play09:37

anbauprojekt und warum die Konsumenten

play09:40

überhaupt die Frage stellen dass sie

play09:41

sagen ja ich weiß nicht bei welchem

play09:43

anbauverein ich mich anmelden soll das

play09:45

hat auch den Hintergrund dass es mehrere

play09:48

Ketten gibt bundesweit die für jeden für

play09:51

jede halbwegs größere Stadt einen

play09:52

Treffer ausgeben ja wenn man dann CSC

play09:54

sowieso googelt dann findet man

play09:57

bestimmte Ketten wo man sich schon mal

play09:58

anmeld kann für einen

play10:01

anbauverein mit fragwürdigen

play10:03

Hintergründen zum Teil also da ich habe

play10:06

da jetzt beim Recherchieren mal

play10:08

mindestens vier verschiedene gefunden wo

play10:10

man sich eintragen kann fünf fünf

play10:13

verschiedene die teilweise einfach nur

play10:15

irgendwie die Adressen generieren wo man

play10:17

sich einfach nur als Interessent

play10:18

anmelden kann der ganze Rest ist mehr

play10:20

oder weniger Blackbox da wird nichts

play10:21

großartig verraten über dieses Konzept

play10:23

was sie eigentlich fahren über z.B eine

play10:25

Vereinssatzung oder eine

play10:27

finanzierungsidee oder so man s einfach

play10:29

anmelden da das natürlich fragwürdig

play10:33

dann sind Projekte dabei die

play10:34

offensichtlich recht kommerziell

play10:36

aufgestellt sind die rund um

play10:37

irgendwelche shopketten sich

play10:40

versammeln die mehr in so eine Art

play10:42

franchise system gehen wozum müsst die

play10:45

alle den gleichen Namen haben und dann

play10:47

relativ unklar ist wie autar oder nicht

play10:49

sind denn überhaupt jetzt diese

play10:50

einzelnen Vereine oder sind die

play10:51

irgendwie Teil vom Großkonzern und wie

play10:53

genämigungfähig ist das ganze

play10:54

überhaupt bis hin zu Mariana cscs die

play10:58

News auch schon mal waren die noch mal

play11:00

ganz anderes Konzept fahren weil sie ein

play11:03

bundesweiter Verein sind und eben keine

play11:06

Firma erstmal und in der Funktion jede

play11:09

Menge Diskussionen ausgelöst haben und

play11:12

damit habe ich mich insbesondere auch

play11:13

viel beschäftigt gerade noch während der

play11:15

Mary Jane lange Gespräche auch mit den

play11:17

Leuten selbst geführt und dann mit dem

play11:19

Chef von Mariana auch vereinbart dass er

play11:21

auf der kanoko Rede und Antwort steht

play11:24

alles kritische mal sich anhört und

play11:28

seine Antworten dazu gibt und ich kann

play11:30

zumindest soweit bescheinigen dass

play11:31

Mariana große Fortschritte gemacht hat

play11:33

an vielen Stellen was die Transparenz

play11:34

angeht weil da gab's mehrere

play11:36

verschiedene Probleme einmal ja eben die

play11:39

Transparenz hat kein Mensch richtig

play11:40

wusste warum geht da überhaupt was ist

play11:42

überhaupt für ein Ding ist allein schon

play11:43

die Frage dass ein Verein ist ja das war

play11:45

lange gar nicht so richtig klar

play11:48

also da war fehlt jede Menge

play11:50

Informationen wo wirklich Schritt für

play11:52

Schritt jetzt diverseste Antworten

play11:53

kommen auf der Seite aber nicht alle ja

play11:55

ich habe immer noch je offene Fragen und

play11:57

auch ganz grundsätzliche Fragen dann der

play12:00

Umgang mit den Mitgliedern zum Teil und

play12:01

mit anderen Vereinen der da für viel ja

play12:05

Aufregung gesorgt hat dass sie eben z.B

play12:07

mitgliederrechnung verschickt haben

play12:09

und auch kein Widerspruchsrecht oder

play12:11

kein kein Kündigungsrecht den

play12:14

Leuten gegeben haben sozusagen

play12:18

kulanterweise sozusagen jetzt wenn einer

play12:20

jetzt ein paar Tage nach dem Beitritt

play12:22

wieder kündigt das war mein erster

play12:23

Kontakt damit dass sie dann gesagt haben

play12:25

geht nicht kein Widerspruchsrecht du

play12:27

musst jetzt erstmal angemeldig gebü und

play12:28

drei Monatsraten Zahlen vorher kommst ja

play12:30

nicht raus das war natürlich der aufrger

play12:32

ohne

play12:33

Gleichen und dann eben dies ganze

play12:35

Konzept inwi weit ist das überhaupt

play12:37

genehmigungsfähig wenn man da so ein

play12:39

bundesweites Konstrukt irgendwie hat wo

play12:41

doch jeder CSC eigentlich eigenständig

play12:43

sein soll also jede Menge Fragen auf der

play12:45

einen Seite viele Leute die sich ärgern

play12:48

über Mariana und auf der anderen Seite

play12:50

aber tatsächlich auch viele Aktivisten

play12:51

die innerhalb der

play12:53

Marijana Verbundes da aktiv aktiv sind

play12:56

oder werden wollen habe jetzt auch

play12:58

einige ges ochen die selber drauf und

play13:00

dran sind eben Vorort so Mariana CSC zu

play13:05

leiten und auf die Beine zu stellen und

play13:08

das ist

play13:10

insofern der einzige Ansatz der eben so

play13:13

vereinsmäßig auf Bundesebene auch da

play13:15

steht und mittlerweile doch relativ

play13:17

viele Details

play13:20

angibt und vor allen Dingen der

play13:22

riesengroß ist mittlerweile nach eigener

play13:23

Einschätzung eigener Aussage hat Mariana

play13:25

18000 Mitglieder und 16 Mitarbeit weiter

play13:29

ist glaube ich letzte Angabe auf der

play13:30

Homepage was natürlich schon ganz schön

play13:33

gewaltig ist auf der einen Seite alles

play13:36

Mitglieder Beitrags

play13:37

finanziert und was auch wieder Fragen

play13:39

aufwirft ja also riesen Aufregung auf

play13:41

der einen Seite marianiana Fans und

play13:44

Aktivisten da Vorort innerhalb von

play13:46

Mariana und auf der anderen Seite eben

play13:47

die ähm die da wieder austreten und die

play13:50

da irgendwie das Gefühl haben die Rennen

play13:52

mir mit dem Anwalt mit dem Geld

play13:53

hinterher oder die eben sagen das kann

play13:55

ich versteh das ganze Konzept gar nicht

play13:57

ich wusste gar nicht wo ich mich da

play13:58

angemeldet habe also echter Aufreger

play14:00

noch mal auf der Cannabis

play14:01

normalkonferenz und auch Respekt an Nils

play14:04

von Mariana dass er sich da im Prinzip

play14:07

der Kritik stellt haben wir so auch noch

play14:09

nicht gehabt also Mariana Grillen

play14:11

sozusagen am Sonntag die einzige Session

play14:12

am Sonntag die noch inhaltlichen

play14:14

Charakter hat dass er sich dem stellt

play14:16

der ganzen Kritik und auch selbbewusst

play14:18

sagt ich habe die Antworten für euch ja

play14:19

und wir sind dann sehr gespannt

play14:20

irgendwie ob das dann überzeugt oder

play14:22

nicht wir haben auch Vertreter der

play14:24

anderen CSC Dachverbände dabei die eben

play14:26

eher normal arbeiten ja wie statt vom

play14:28

Dach and eher so denken würde nämlich

play14:31

den CSC Dachverband und CAD Cannabis

play14:34

Anbau Vereinigung Deutschlands die eben

play14:38

Mitglieder haben die jeweils einzelnen

play14:39

AAG irgendwie CSC sind ohne jetzt

play14:41

irgendeine Integration in den Verband

play14:44

auch die werden da sein und die werden

play14:45

auch am Speaker im Programm haben in den

play14:48

CSC Sessions und vor allen Dingen werden

play14:51

wir eben auch die Leute dabei haben zum

play14:53

ersten Mal auf einer Konferenz die bei

play14:55

den einzelnen Behörden zuständig sind

play14:58

für die Anbau Vereine so eine Art

play14:59

Erstkontakt der jetzt da entsteht in

play15:02

manchen Bundesländern habe ich jetzt

play15:03

auch gehört gibt's auch da schon vor Ort

play15:05

Gespräche mit diesen Leuten während

play15:07

andere Bundesländer noch gar keine

play15:10

Behörde benannt haben ja da hat jetzt

play15:12

auch gehagelt die letzten zwei ein zwei

play15:14

Wochen D eben immer wieder eine

play15:16

Nachricht kam Bundesland XY hat jetzt

play15:17

endlich irgendwie bescheid gesagt unsere

play15:19

Behörde ist die und die z.B in

play15:22

Niedersachsen Landwirtschaft ist äh

play15:24

jetzt da entschieden worden während

play15:27

Berlin Z mal noch gar nichts Berlin ja

play15:30

die überlegen noch ja die sagen noch od

play15:32

das kommt jetzt alles so plötzlich

play15:33

irgendwie haben wir ja immer schon

play15:34

gesagt D alles viel zu schnell kommt und

play15:36

wir sind jetzt noch nicht soweit wir

play15:37

haben keinen Plan was natürlich pikantnt

play15:40

ist weil ab 1 Juli diese ganzen

play15:42

Regelungen in Kraft

play15:44

treten und dann die Vereine das Recht

play15:47

haben den Antrag zu stellen auf

play15:49

Betriebsgenehmigung und dann eben die

play15:51

Behörden dre Monate Zeit haben darüber

play15:53

zu entscheiden das

play15:56

wir können natürich trotzdem Antrag

play15:58

stellen ans Land ne da muss das Land den

play15:59

Antrag eben so entgegennehmen Berlin

play16:01

jetzt z.B hat dann noch drei Monate Zeit

play16:03

also bis bis zum Ende der dre Monate

play16:05

sollte dann irgendein Mitarbeiter da

play16:06

sein der der irgendwie eine vernünftig

play16:08

begründete Entscheidung

play16:10

fällt hat aber auch noch andere Probleme

play16:13

dass da eben bestimmte Voraussetzungen

play16:14

noch gar nicht klar sind also z.B wie

play16:16

die Ausbildung der

play16:18

präventionsbeauftragten der Clubs

play16:19

aussehen soll welchen Lerninhalt die

play16:21

haben sollen wer überhaupt ein

play16:22

Zertifikat dafür ausstellen darf ähm es

play16:25

ist nicht klar ob es irgendwelche

play16:27

Vorgaben vom bundeslandwirtschafts

play16:28

Ministerium gibt was die Qualität angeht

play16:31

pestizidobergrenze Stichwort und was

play16:34

eventuell die einzelnen Bundesländer

play16:36

selbst noch für Vorgaben machen im Sinne

play16:38

von gewissen lightplanken bestimmten

play16:39

Detail Voraussetzungen die sie selber

play16:42

noch ansetzen für die anbauvereine

play16:44

bisschen zu der Frage ob sie damit

play16:45

einverstanden sind wenn mehrere

play16:46

anbauvereine an einer ein und derselben

play16:48

Adresse residieren habe ich ja eben

play16:50

erzählt im Bundesrat gerade

play16:51

durchgegangen und

play16:53

wie dann sich die einzelnen Bundesländer

play16:55

jetzt aufstellen ist noch nicht ganz

play16:56

klar was für viele Vereine sicherlich

play16:59

die Standortsuche nicht gerade

play17:00

erleichtert und all das werden wir jetzt

play17:03

zum ersten mal eben auch auf der

play17:04

Konferenz besprechen mit den Leuten aus

play17:06

diesen

play17:08

Behörden wir haben überall da wo die

play17:10

jetzt bestimmt worden sind auch noch mal

play17:11

sofort ir uns gemeldet gesagt hier wir

play17:13

laden euch ein kommt vorbei zur

play17:15

Konferenz und aus mehreren bundeszendern

play17:17

kommen jetzt diese Leute auch nicht als

play17:19

Referenten die werden da jetzt nicht

play17:20

irgendwie vortragen ja wie der perfekte

play17:23

Antrag aussieht weil die selber ja erst

play17:25

anfangen ja den Beruf gibt es ja bis

play17:27

jetzt nicht also Anau

play17:29

vereinskontrolleur jedenfalls nicht für

play17:31

Cannabis und die müssen selber erstmal

play17:32

sich reindenken ne wie ist das Gesetz

play17:34

überhaupt ne selber sich überlegen was

play17:36

meint das Gesetz

play17:37

eigentlich und eben auch mal die

play17:39

Community kennenlernen was sind das

play17:41

überhaupt für Leute mit den ich jetzt zu

play17:42

tun habe und welche verschiedenen

play17:43

Konzepte gibt's

play17:45

da also das allein der Punkt da freue

play17:49

ich mich dass uns das gelungen ist die

play17:50

dann da zu haben und diese Diskussionen

play17:53

vor Ort möglich zu machen ein Aspekt

play17:56

noch ganz interessant Schleswig Holstein

play17:58

hat jetzt als erstes Bundesland ein

play18:00

musterantragsformular rausgebracht ja wo

play18:02

schon klar ist was für Häkchen man da

play18:04

setzen muss im

play18:06

Hauptdokument um da eben den Antrag zu

play18:08

stellen da muss man sicherlich noch jede

play18:09

Menge weiteres Papier dazu liiefern ja

play18:12

aber auf jeden Fall sieht man da jetzt

play18:13

doch deutlichen Fortschritt an allen

play18:15

möglichen Fronten dass es da jetzt

play18:18

bevorsteht wenn ich sag wie Medien

play18:21

Fragen oder

play18:22

an Betrieb der anbauverein ab 1 Juli und

play18:26

ich sag das stimmt nicht das dauert noch

play18:28

ewig ne dann noch mal zur Perspektive

play18:30

die Vereine dürfen den Antrag am 1.7

play18:33

stellen die Behörden haben dann bis zu

play18:35

dre Monate Zeit darüber zu entscheiden

play18:38

und dann können ja überhaupt die Vereine

play18:40

erst anfangen anzubauen vorher dürfen

play18:41

Sie kein Cannabis anbauen erst mit

play18:43

dieser Betriebsgenehmigung und dann

play18:46

sagen wir die Experten vier Monate muss

play18:49

man auf dem Zeitpunkt schon noch rechnen

play18:50

B wirklich vernünftig getrocknetes

play18:52

konsumfertiges Gras verteilt werden kann

play18:55

das heißt wir sind dann eben mit der

play18:56

ersten Ernte Richtung novemberdezember

play19:01

unterwegs und andere sagen auch ne bei

play19:03

uns wde erst die auch relativ früh dran

play19:05

sind also vor Januar ist da nichts zu

play19:08

erwarten das der eine Punkt so ein

play19:11

bisschen prognosemäßig ja ein bisschen

play19:13

zu sagen D wird jetzt nicht

play19:15

flächendecken sofort irgendwie jetzt im

play19:16

Sommer noch großartig Gras geben und

play19:19

zweitens auch die Frage ja flächendecken

play19:21

wie viele wird überhaupt geben die jetzt

play19:23

ein Antrag stellen auch

play19:24

da komm bekommen man jetzt langsam so

play19:27

ein Gefühl dafür ich ich glaube dass

play19:29

sehr wenige sein werden die zum 17

play19:31

tatsächlich ein Antrag auf den Tisch

play19:32

legen bei den Behörden die alles fertig

play19:35

haben die Präventionskonzept haben die

play19:37

anbaukonzept haben die ganzen Details

play19:39

die da angegeben werden

play19:40

sollen schon ja ein Vorstellung davon

play19:43

haben wie die Behörden reagieren könnten

play19:46

und so weiter viele werden erstmal sich

play19:47

das angucken jetzt auch erstmal reden

play19:49

wollen mit den Leuten vor Ort mit den

play19:50

Beamten und gucken ob sie wirklich alles

play19:52

haben bevor sie dann abgeben das wird

play19:55

dann natürlich bis Ende Juli sicherlich

play19:56

mehr werden als eine Handvoll 1 Juli

play19:59

selbst eher die Handvoll sozusagen und

play20:01

nicht jetzt irgendwie 50 ähm und nach

play20:03

und nach wird die Zahl dann steigen aber

play20:05

ich glaube dass erstmal jetzt das

play20:07

Vorreiter geben wird die gut beraten

play20:08

sind von entsprechenden Anwälten und

play20:10

Experten und anbauexperten und da

play20:12

vernünftige Konzepte quasi gemeinsam

play20:15

professionell zusammengestrickt haben

play20:17

und die dann kopiert werden und geschaut

play20:19

wird was was geht was geht nicht was

play20:21

wird da akzeptiert und was nicht ne das

play20:23

da so ein optimales ähm Beispiel dann

play20:26

rausentwickelt und dann zunehmend sich

play20:29

vervielfältigt und dann sein Lauf nimmt

play20:32

ich erinnere noch mal dran in Malta hat

play20:33

es zwei Jahre gedauert nach der

play20:35

Verabschiedung des entsprechenden

play20:36

Gesetzes bis der erste Verein überhaupt

play20:39

den Betrieb aufgenommen hat diesmal

play20:41

haben wir jetzt hier im Gesetz schon

play20:43

sehr viele Details geregelt die die erst

play20:44

nachher in derue speziellen Kommission

play20:46

noch sich überlegt haben insofern glaube

play20:48

ich dass bei uns sehr viel schneller

play20:49

geht und außerdem ist halt auch die

play20:51

Bereitschaft der

play20:52

Leute sehr viel größer

play20:55

ähm auch mit wirtschaftliche

play20:57

Unterstützung durch bestimmte Beratungen

play20:59

und und anbauexperten und so weiter dass

play21:01

das doch deutlich schneller gehen wird

play21:03

aber eben auch jetzt nicht keine riesen

play21:04

Massenbewegung im Juli zu erwarten ist

play21:07

so also kannabis noch mal Konferenz ja

play21:09

das wird spannend da können euch selber

play21:11

eben noch mal ein Blick dazu machen egal

play21:13

das ob ihr als Konsumenten euch

play21:15

interessiert da

play21:17

was für ein Club für euch interessant

play21:19

ist oder ob ihr selber euch dafür

play21:22

interessiert aktiv zu werden in so einem

play21:23

Club selber an der Gründung irgendwie

play21:25

beteiligt zu sein oder in dem Umfeld

play21:29

irgendwie zu tun habt wirtschaftlich

play21:31

oder ob ihr in irgendeiner Behörde sitzt

play21:33

eben in dieser zuständigen Behörde für

play21:35

die anbauvereine oder auch sonst in den

play21:37

Ministerien irgendwie was mit Cannabis

play21:39

zu tun habt seid ihr auch auf der

play21:41

Cannabis normal sehr willkommen da

play21:43

versuchen wir eben auch Leute ins

play21:44

Gespräch zu bringen und ja habe ich

play21:47

jetzt irgendwien vergessen wir bringen

play21:48

Wissenschaft Politik und Community

play21:51

zusammen Aktivisten der Preis wird auch

play21:53

wieder verliehen hanfadler für die diese

play21:57

drei Kategorien am Sonnstag Abend keine

play21:59

feierliche Zeremonie und natürlich genau

play22:00

alle sind eingeladen die mit uns diese

play22:03

Entkriminalisierung ich will es gar

play22:05

nicht teilgalisierung nennen mal feiern

play22:06

wollen weil das dürfen wir immerhin

play22:08

jetzt legal feiern Freitag ist nicht so

play22:11

lang Samstag bisschen länger auch wer

play22:14

nur deswegen kommt ist herzlich

play22:16

willkommen das soll erstm gewesen sein

play22:18

zum Thema

play22:20

anbauvereine nächstes Mal kann ich dann

play22:22

was mehr erzählen bzw nächste Woche gibt

play22:24

noch mal eine kleine abgespeckte

play22:26

newsfolge da werden wir sie nicht

play22:27

ausfallen lassen aber nächste Woche geht

play22:29

ja die Konferenz an freitags los so dass

play22:30

wir hier jetzt dann auch nicht mehr so

play22:31

furchtbar viel Zeit haben große News zu

play22:33

produzieren

play22:35

gruppenfunk kann man noch ein bisschen

play22:37

ein teambild von der Mary Jane erstmal

play22:39

und schönen Dank noch mal an alle die da

play22:41

mitgeholfen haben das waren in erster

play22:42

Linie Leute aus den Ortsgruppen die uns

play22:44

da unterstützt haben das gerade bei der

play22:46

Mary Jane bei dem bei so viel Leuten die

play22:48

da sind brauchen wir auch viel

play22:48

standbesetzung und das hat wieder gut

play22:51

funktioniert habt uns wieder

play22:52

durchgebracht da sozusagen das Ganze zu

play22:54

bewältigen und ja wunderbar hab das Team

play22:58

gesehen ja schön schön und der nächste

play23:01

Punkt ist eine kurzer Bericht dass unser

play23:04

Chef der Ortsgruppe in Düsseldorf Chris

play23:06

Demmer im digitalisierungsausschuss der

play23:08

Landeshauptstadt Düsseldorf als

play23:11

sachkundiger Bürger dabei war in dem

play23:13

Fall als für die Linken sachter ist er

play23:14

sachkundiger Bürger also ist manchmal

play23:16

auch gar nicht so rtig zu trennen ja der

play23:18

vorortsgruppe und Politiker für

play23:21

diverseste Parteien wie auch

play23:23

immer dann aber eben auch da in diesen

play23:26

beiden Funktionen über poliitik

play23:29

mitberaten und in dem Fall über die

play23:31

Frage oder ein Antrag dass die Stadt ein

play23:34

eigene Map rausgeben soll mit diesen 100

play23:36

m Abständen in denen man halt

play23:37

konsumieren darf oder nicht konsumieren

play23:39

darf jedenfalls laut Antrag und er dann

play23:43

Christ dmer drauf verwiesen hat dass er

play23:45

dagegen ist weil das eben diese Sicht

play23:47

dieser 100 m abstandregeln zementiert

play23:50

obwohl ja eigentlich die Sichtweite der

play23:52

entscheidende Punkt im Gesetz ist und

play23:53

dann kann ich nur beipflichten ja erster

play23:55

Punkt ist Sichtweite ich darf in

play23:57

Sichtweite von Schulen Kitas blablabla

play23:59

nicht konsumieren wenn Busch dazwischen

play24:01

ist oder ein Containerwagen oder D um

play24:03

die Ecke ist irgendwie man sieht den

play24:05

nicht den den die Schule die Kita

play24:08

oder von da aus den Konsumenten dann hat

play24:11

er da mit 100 m keine Relevanz das ist

play24:14

wirklich nur der Auffangtatbestand dass

play24:15

nicht bei Sicht bei Sichtachsen über 100

play24:18

m

play24:19

bis PUs Muckel irgendwie da der Konsum

play24:21

verboten ist also höchstens 100 m und

play24:23

hat natürlich vollkommen Recht insofern

play24:25

nervt das auch ein bisschen mit diesen

play24:26

ganzen bubatskarten auf der anderen

play24:28

Seite ist es eben aber auch ein

play24:29

wichtiger Anhaltspunkt wo auf jeden Fall

play24:31

konsumiert werden darf ja wenn man eben

play24:33

keine solche Einrichtungen in der Nähe

play24:35

hat aber der der Gedanke ist schon

play24:37

richtig zu sagen Leute das erste

play24:38

Kriterium ist eben die Sichtweite und

play24:40

nicht die 100 m das zu Christ Demmer den

play24:44

Video zeigen wir euch jetzt nicht weil

play24:45

hat ein bisschen öde glaube ich wä jetzt

play24:47

hier irgendwie ähm da ist jetzt nicht so

play24:49

ein so ein 10 10 seküer sozusagen

play24:51

rauszuziehen der da irgendwie Sinn macht

play24:53

insofern erzähle ich das einfach so und

play24:55

komm zu den Terminen in Darmstadt äh

play24:57

läuft das

play24:58

gerade 21.619 Uhr dann haben wir morgen

play25:02

22 in Mannheim ein Infostand der

play25:05

Ortsgruppe auch am 22 in Darmstadt

play25:08

Infostand in Dortmund am 22 offener

play25:11

handftisch der Ortsgruppe dann in Berlin

play25:15

23.06 nee 22 und 23 22.06 die Führung

play25:19

der große Rausch und am 23 die Lesung

play25:23

mit Helene Helena

play25:26

Barop also jeweils im im

play25:28

Kulturhistorischen Museum glaube ich

play25:30

heißt das

play25:32

Geschichte zwischen Ritual Medizin und

play25:34

Religion einmal Führung einmal Lesung 22

play25:37

und

play25:38

23.06 in Halle haben wir die Kundgebung

play25:42

Hanf das cannabisgesetz mit

play25:44

verschenkaktion von

play25:45

Vermehrungsmaterial da gab es auch schon

play25:48

dolle behördenkontakte im Vorfeld habe

play25:50

ich mitbekommen da ich gespannt ob der

play25:52

ganze sguppe jetzt verhaftet wird oder

play25:53

was weil weil die ja da in Sachsen sind

play25:56

ähm mal sehen

play25:58

dann haben wir in Berlin die Cannabis

play26:01

normalkonferenz 28 bis 30.06 ja also

play26:04

Last Minute mäßig noch mal überlegen was

play26:07

ihr daes verpasst wenn ihr da nicht

play26:08

dabei seid übrigens werden wir natürlich

play26:10

auch wieder ein paar videomitchnitte

play26:13

hier veröffentlichen im Kanal ja man

play26:16

wird auch sicherlich vieles nachher noch

play26:18

mal sehen können aber dabei sein ist was

play26:20

anderes ne das muss man doch auch immer

play26:22

wieder sagen kann ich auch jetzt noch

play26:23

mal sagen nach den ganzen Terminen

play26:24

letzte Woche dabei sein ist was anderes

play26:27

dann Heidel

play26:29

Teamsitzung der Ortsgruppe am 17 in

play26:31

Dortmund Treffen der Ortsgruppe am 2.7

play26:33

und in Berlin jetzt noch mal ein doller

play26:35

Termin braint talkalk creere

play26:39

neurodiversität und medizinisches

play26:41

Cannabis W das jetzt irgendwie triggert

play26:43

möge sich das angucken in unserer

play26:45

Terminliste das war's für heute

play26:47

abonniert den

play26:48

Kanal aktiviert die Glocke like das

play26:51

Video hab noch einen schönen Tag und

play26:53

einen groß amen Abend

play27:01

[Musik]

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Cannabis LegalizationGerman PoliticsCommunity EventsPolicy UpdatesCannabis ConferenceMedical MarijuanaLegal NewsCultivation ClubsRegulatory ChangesConsumer RightsActivism