Selbstständig als Optikerin: Lohnt sich das eigene Geschäft? | Lohnt sich das? | BR

Lohnt sich das?
25 Feb 202110:42

Summary

TLDRTanja Horst, 46 Jahre alt, ist Augenoptikermeisterin und Unternehmerin in Hainburg-Hainstadt. In ihrem Video gibt sie einen Einblick in ihren Alltag, ihre Leidenschaft für den Beruf und die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Sie spricht über ihre Ausbildung zur Augenoptikerin, die Entscheidung, ein eigenes Geschäft zu führen, sowie ihre persönliche Entwicklung. Tanja betont, wie wichtig es ist, mit Leidenschaft und Freude zu arbeiten und sich selbst zu investieren – sowohl beruflich als auch in die eigene Gesundheit. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Erfolg und Selbstverwirklichung.

Takeaways

  • 😀 Tanja Horst ist 46 Jahre alt, führt ein Augenoptik-Fachgeschäft in Hainburg-Hainstadt und ist leidenschaftliche Unternehmerin.
  • 😀 Tanja betont die Bedeutung von Leidenschaft in ihrer Arbeit und dass es für sie wichtig ist, dass sie sich bei dem, was sie tut, wohlfühlt.
  • 😀 Die Entscheidung, Augenoptikerin zu werden, fiel nach einem Praktikum in der Branche, das Tanja inspirierte.
  • 😀 Tanja hat sich mit 39 Jahren entschlossen, eine Ausbildung zur Augenoptikermeisterin zu machen, um sich später selbstständig zu machen.
  • 😀 Ihr Geschäft läuft mit einem Jahresumsatz von etwa 220.000 Euro, jedoch bleiben nach Abzug der Betriebskosten und Steuern nur rund 40.000 Euro Gewinn.
  • 😀 Der Beruf als Augenoptikerin bietet Tanja eine gute Mischung aus Kundenkontakt, handwerklicher Arbeit und einem Hauch von Mode.
  • 😀 Tanja betreibt eine vegane Ernährung, die sie aus gesundheitlichen Gründen übernommen hat, um Gelenkprobleme zu lindern.
  • 😀 Die Beziehung zu ihrem Mann war während ihrer Selbstständigkeit schwierig, was schließlich zu einer Trennung führte.
  • 😀 Tanja setzt auf Personal Training und Performance-Coaching, um ihre Gesundheit und Fitness zu fördern, mit dem Ziel, auch im Alter noch aktiv zu bleiben.
  • 😀 Trotz der finanziellen Belastungen und Herausforderungen betont Tanja, dass es für sie wichtiger ist, mit Leidenschaft zu arbeiten und sich wohlzufühlen, anstatt sich nur auf Geld zu konzentrieren.

Q & A

  • Warum ist Tanja Horst in ihrer Arbeit als Augenoptikerin so leidenschaftlich?

    -Tanja betont, dass es ihr wichtig ist, was sie jeden Tag tut, mit Leidenschaft zu machen und sich dabei gut zu fühlen. Für sie geht es nicht nur um den finanziellen Gewinn, sondern um die Freude an der Arbeit.

  • Wie hat Tanja Horst ihren Weg in die Augenoptik gefunden?

    -Tanja wurde von einem Lehrer auf den Beruf der Augenoptikerin hingewiesen. Sie machte ein Betriebspraktikum, bei dem sie sich entschloss, den Beruf zu ergreifen.

  • Was war ein entscheidender Moment in Tanjas beruflicher Laufbahn?

    -Ein Schlüsselmoment war, als sie mit 39 Jahren beschloss, eine Ausbildung zur Augenoptikermeisterin zu machen, um sich selbstständig zu machen und ein eigenes Geschäft zu führen.

  • Wie hat sich Tanjas Privatleben durch ihre Selbstständigkeit verändert?

    -Die Selbstständigkeit hat ihre Beziehung belastet, was letztlich zur Trennung von ihrem Mann führte. Sie gab zu, dass es eine Herausforderung war, insbesondere wegen der unterschiedlichen Arbeitszeiten.

  • Was sind Tanjas wichtigsten Werte im Leben?

    -Tanja legt großen Wert auf Gesundheit, Fitness und Unabhängigkeit. Sie möchte mit 70 Jahren noch in der Lage sein, ihre Einkaufstaschen selbst zu tragen.

  • Wie hilft ihr Personal Training dabei, ihre Ziele zu erreichen?

    -Durch das Personal Training kann Tanja gezielt an ihren körperlichen Bedürfnissen arbeiten. Es hilft ihr, effektiver und direkter auf ihre Ziele hin zu arbeiten, um fit und gesund zu bleiben.

  • Welche Bedeutung hat vegane Ernährung in Tanjas Leben?

    -Tanja hat sich vor fast acht Jahren für eine vegane Ernährung entschieden, um ihre Gelenkprobleme zu lindern. Diese Entscheidung hat ihr geholfen, sich gesünder und fitter zu fühlen.

  • Wie viele Brillen besitzt Tanja Horst und ist das ein üblicher Wert für Optiker?

    -Tanja besitzt etwa 8-10 Brillen, die sie im Wechsel trägt, ohne die Sonnenbrillen zu zählen. Dies ist ein durchschnittlicher Wert für Optiker.

  • Was ist der finanzielle Gewinn von Tanjas Augenoptikgeschäft?

    -Tanja erwirtschaftet einen Umsatz von etwa 220.000 Euro jährlich. Nach Abzug der Betriebskosten und Steuern bleibt ein Gewinn von etwa 40.000 Euro, wobei auch noch Beiträge zur Krankenkasse und Rente abgehen.

  • Wie beschreibt Tanja ihre Einstellung zu ihrem Job als Augenoptikerin?

    -Tanja beschreibt ihren Job als eine Mischung aus Kundenkontakt, Handwerk und Mode. Sie schätzt den direkten Bezug zu den Kunden und die kreative Gestaltung des Berufs.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
AugenoptikSelbstständigkeitFachgeschäftUnternehmerinAlltagLeidenschaftFitnessCoachingPersonal TrainerVegane ErnährungHainburg
Do you need a summary in English?