Schnell verschuldet: Junge Menschen und ihre "Klarnaschulden"
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Problematik des 'Buy Now, Pay Later' (BNPL) aufgezeigt, insbesondere bei jungen Menschen. Die Geschichte von Shay illustriert, wie Verlockungen und unüberlegte Käufe, wie Konzerttickets oder Kleidung, zu finanziellen Problemen führen können. Experten betonen die Wichtigkeit von finanzieller Bildung, um den Umgang mit Geld zu verbessern und Schuldenfallen zu vermeiden. Das Video verdeutlicht, dass viele Jugendliche nicht wissen, wie man mit Geld umgeht, und bietet Lösungen wie Haushaltspläne und das Wahrnehmen von Sozialleistungen, um Schulden vorzubeugen.
Takeaways
- 😀 Shay liebt Glitzer und hat früher oft Dinge gekauft, die sie sich nicht leisten konnte, insbesondere Konzerttickets und Modeartikel.
- 😀 Aufgrund finanzieller Einschränkungen nutzt Shay die 'Buy Now, Pay Later'-Option, um Einkäufe auf später zu verschieben.
- 😀 Shay hat Schwierigkeiten, mit Geld umzugehen, da sie nie wirklich in der Schule gelernt hat, wie man finanziell plant und spart.
- 😀 Die 'Buy Now, Pay Later'-Option kann zu einer Verschuldung führen, da Ratenzahlungen und Mahngebühren hinzukommen können, wenn das Geld nicht rechtzeitig verfügbar ist.
- 😀 Diese Zahlungsoption ist besonders bei jungen Menschen beliebt, was zur Überschuldung beitragen kann.
- 😀 Der zunehmende Gebrauch von 'Buy Now, Pay Later' unter jungen Erwachsenen wird von einer Studie der Schufa von 2023 dokumentiert.
- 😀 Um junge Menschen vor Überschuldung zu schützen, wurde eine neue Verbraucherkreditrichtlinie von der EU eingeführt, die in nationales Recht umgesetzt wird.
- 😀 In Deutschland gibt es Defizite in der finanziellen Bildung, besonders in Gymnasien, da Themen wie Einkommen, Steuern und Finanzplanung selten behandelt werden.
- 😀 Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung fordert mehr finanzielle Bildung und einen stärkeren Verbraucherschutz für junge Menschen, die in die Schuldenfalle tappen könnten.
- 😀 Jugendliche, die sich überschulden, sollten zunächst ihre finanzielle Situation überprüfen und einen Haushaltsplan erstellen. Sie sollten zudem mögliche Sozialleistungen in Anspruch nehmen, um ihre Einnahmen zu erhöhen.
Q & A
Warum hat Shay ihre Einstellung zum Shoppen geändert?
-Shay hat ihre Einstellung zum Shoppen geändert, weil sie seit diesem Monat mehr auf ihre Finanzen achten muss. Sie kann sich das Shoppen momentan nicht mehr leisten, da sie sich keine zusätzlichen Ausgaben leisten kann, außer durch Unterstützung ihrer Eltern für die Miete.
Wie nutzt Shay die 'Buy Now, Pay Later'-Option?
-Shay nutzt die 'Buy Now, Pay Later'-Option, um Einkäufe zu tätigen, die sie sich im Moment nicht leisten kann, und diese später in 30 Tagen zu bezahlen. Oft nutzt sie diese Methode, um Konzerttickets oder Kleidung zu kaufen, die sie dringend haben möchte.
Welche Konsequenzen können entstehen, wenn man 'Buy Now, Pay Later' nicht pünktlich bezahlt?
-Wenn man die Zahlungen für 'Buy Now, Pay Later' nicht pünktlich bezahlt, können Mahngebühren anfallen. Im schlimmsten Fall könnte ein Inkassoverfahren eingeleitet werden oder ein negativer Schufa-Eintrag erfolgen.
Warum sind junge Menschen besonders anfällig für 'Buy Now, Pay Later'-Angebote?
-Junge Menschen sind besonders anfällig für 'Buy Now, Pay Later', weil diese Angebote oft in Zeiten ohne ausreichende finanzielle Mittel erscheinen. Die Angst, dass Produkte sofort ausverkauft sind, führt dazu, dass sie Einkäufe tätigen, die sie sich momentan nicht leisten können.
Wie beliebt ist 'Buy Now, Pay Later' bei jungen Menschen?
-Laut einer Schufa-Umfrage von 2023 nutzt etwa ein Drittel der 16- bis 25-Jährigen die 'Buy Now, Pay Later'-Option. Besonders auffällig ist, dass die Überschuldung bei unter 30-Jährigen seit 2022 leicht gestiegen ist.
Was wird im nächsten Jahr zur Bekämpfung von Überschuldung eingeführt?
-Im nächsten Jahr wird eine neue Verbraucherkreditrichtlinie der Europäischen Union eingeführt, die als national geltendes Gesetz umgesetzt wird. Diese soll den Verbraucherschutz stärken und verhindern, dass junge Menschen durch 'Buy Now, Pay Later'-Angebote in die Überschuldung rutschen.
Welche Lücken gibt es im aktuellen Schulsystem in Bezug auf finanzielle Bildung?
-Im aktuellen Schulsystem wird finanzielle Bildung oft nur in wenigen Fächern behandelt, vor allem im Fach Wirtschaft und Recht. Es gibt große Lücken, besonders in Gymnasien, was das Verständnis für Themen wie Brutto- und Nettoeinkommen, Sozialabgaben und Steuern betrifft.
Was können junge Menschen tun, wenn sie in die Schuldenfalle geraten?
-Wenn junge Menschen in die Schuldenfalle geraten, sollten sie sich zunächst einen Überblick über ihre finanzielle Situation verschaffen, einen Haushaltsplan erstellen und prüfen, ob sie ihre Einnahmen erhöhen können, etwa durch Sozialleistungen oder einen Nebenjob.
Wie können junge Menschen ihre Ausgaben reduzieren, um Schulden zu vermeiden?
-Junge Menschen können ihre Ausgaben reduzieren, indem sie regelmäßig Ausgaben wie Telefontarife oder Fitnessstudio-Abos überprüfen und gegebenenfalls Einsparpotenziale finden. Auch das Erstellen eines Haushaltsplans hilft, Ausgaben besser zu kontrollieren.
Was ist die wichtigste Maßnahme, die im Falle von Überschuldung ergriffen werden sollte?
-Die wichtigste Maßnahme im Falle von Überschuldung ist, sich einen genauen Überblick über die eigene finanzielle Situation zu verschaffen, einen Haushaltsplan zu erstellen und gegebenenfalls eine professionelle Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Buy Now Pay Later (BNPL) Explained | Should you Use BNPL?

Deutschland stürzt in eine Glücksspiel Krise (und keiner merkt's)

Kirche und Religion in der DDR und in Ostdeutschland - Kampf gegen die Kirche

Steuern auf Kryptos! Bitte mache nicht diesen Fehler!

Wie dieser Roboter lernt zu greifen: Reinforcement Learning

Wehrpflicht bald wieder Realität? Was das für Dich bedeutet | RA Solmecke
5.0 / 5 (0 votes)