tagesschau 20:00 Uhr, 07.04.2025
Summary
TLDRIn der heutigen Tagesschau wird über die weltweiten Turbulenzen an den Börsen aufgrund der Zölle von US-Präsident Trump berichtet. In Frankfurt, Tokio und New York reagierten die Märkte nervös, was auch zu einem dramatischen Rückgang des DAX führte. Experten warnen vor den Folgen für die Weltwirtschaft und raten Anlegern zur Ruhe, während politische Akteure wie EU-Handelskommissar Sefcovic auf Gegenzölle setzen, jedoch auch Gespräche suchen. Zudem werden politische Spannungen in Deutschland und Sicherheitsbedenken bei Schulen thematisiert. Auch das Wetter und die niedrigen Pegelstände des Bodensees sind Teil der Berichterstattung.
Takeaways
- 📉 Trump's Zollpolitik löst weltweite Turbulenzen an den Börsen aus, mit besonders starkem Verlust am DAX.
- 📉 Der DAX startet mit einem Minus von 10%, erholt sich dann teilweise, schließt jedoch mit einem Verlust von 4%.
- 🌍 Die Börsen in Asien, insbesondere in Japan, verzeichnen starke Kursverluste, betroffen sind Banken, Technologiefirmen und Autohersteller.
- 📞 Japans Premierminister spricht mit Donald Trump, um auf die negativen Auswirkungen der Zölle auf japanische Unternehmen hinzuweisen.
- 💡 In den USA reagieren die Märkte mit nervösen Schwankungen, als Gerüchte über eine mögliche Aussetzung der Zölle kursieren.
- 🧑💼 Experten raten Anlegern, ruhig zu bleiben, besonders langfristig orientierten Investoren und Altersvorsorgesparern.
- 📉 Besonders junge Anleger sind verunsichert, was zu technischen Problemen bei Online-Handelsplattformen führt.
- ⚖️ Die EU plant gezielte Gegenzölle auf US-Produkte, betont jedoch ihre Gesprächsbereitschaft, um die Konfrontation zu vermeiden.
- 🤝 EU-Handelskommissar Sefcovic schlägt Null-Prozent-Zölle auf Autos und Industriegüter vor, als Angebot für eine transatlantische Zusammenarbeit.
- 💬 Der US-Zollstreit hat auch Auswirkungen auf die deutschen Koalitionsverhandlungen, da die Parteien über wirtschaftliche Reaktionen diskutieren.
- 🇵🇸 In Gaza gibt es weitere Eskalationen, als israelische Angriffe mehrere Todesopfer fordern, darunter auch einen Journalisten.
- 🌊 Niedrige Pegelstände am Bodensee aufgrund von Wassermangel und wenig Regen, was auch langfristige Folgen für die Fischwelt haben könnte.
Q & A
Welche Auswirkungen hatte die Zoll-Ankündigung von US-Präsident Trump auf die Börsen?
-Die Zoll-Ankündigung von US-Präsident Trump führte weltweit zu Turbulenzen an den Börsen, wobei der DAX in Frankfurt bereits am Freitag um 5 Prozent fiel und zu Beginn des Handelstags heute weitere 10 Prozent verlor, bevor er sich teilweise erholte und mit einem Verlust von 4 Prozent schloss.
Wie reagierten die Finanzmärkte auf die Ankündigung von Trumps Zöllen?
-Die Finanzmärkte reagierten mit großer Nervosität. In Frankfurt und an anderen internationalen Finanzplätzen, wie in Tokio und New York, gab es starke Kursverluste, die durch ein Gerücht über eine mögliche Zollerhöhung von 50 Prozent auf China noch verstärkt wurden.
Welche Maßnahmen könnten die EU und die USA ergreifen, um den Zollstreit zu entschärfen?
-Die EU bietet an, Zölle zu senken, insbesondere für Autos und Industriegüter, als Teil eines transatlantischen Marktplatzes. Gleichzeitig bereitet sie Gegenzölle auf US-Produkte vor, wie z.B. Motorräder und Whiskey, um auf die bestehenden US-Zölle zu reagieren. Die EU strebt an, den Konflikt nicht eskalieren zu lassen und betont die Bereitschaft zu Gesprächen.
Was sind die langfristigen Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Weltwirtschaft?
-Es besteht die Sorge, dass Trumps Zölle in eine weltweite Rezession führen könnten, die die gesamte Weltwirtschaft betrifft. Die Unsicherheit auf den Märkten und das Vertrauen in den freien Handel werden in Frage gestellt, was eine Quelle der Angst für Anleger darstellt.
Was raten Experten den Anlegern im aktuellen wirtschaftlichen Klima?
-Experten raten den Anlegern, Ruhe zu bewahren, insbesondere denen, die langfristig investieren und eine Marathonstrategie für den Vermögensaufbau verfolgen. Kurzfristig orientierte Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, da die Unsicherheit und Volatilität hoch sind.
Welche Rolle spielt der EU-Handelskommissar Maros Sefcovic im aktuellen Konflikt?
-EU-Handelskommissar Maros Sefcovic führt die Verhandlungen mit den USA und bietet einen abgestuften Plan für Gegenzölle an. Er betont die EU-Bereitschaft zu Gesprächen und eine gemeinsame Lösung, die den transatlantischen Handel fördert, während sie gleichzeitig auf die Zölle auf US-Produkte reagiert.
Wie hat die japanische Regierung auf die US-Zollpolitik reagiert?
-Die japanische Regierung, vertreten durch Premierminister Fumio Kishida, telefonierte mit Donald Trump, um auf die Tatsache hinzuweisen, dass japanische Unternehmen in den USA viele Fabriken aufgebaut haben, und dass ein Zollexport zu negativen Auswirkungen auf diese Investitionen führen könnte.
Welche Herausforderungen ergeben sich für junge Anleger im aktuellen Marktumfeld?
-Junge Anleger sind besonders verunsichert, da sie mit den großen Verlusten auf den Märkten konfrontiert sind. Einige Internet-Handelsplattformen waren aufgrund von Überlastung nicht erreichbar. Das Vertrauen in den freien Handel und die Stabilität der Märkte ist durch die politischen Spannungen erheblich erschüttert worden.
Wie sind die Aussichten für den Bodensee hinsichtlich des aktuellen Niedrigwasserpegels?
-Der Bodensee erlebt aufgrund von wenig Regen und reduziertem Schmelzwasser aus den Alpen extreme Niedrigwasserstände. Besonders betroffen ist der Untersee. Experten erwarten jedoch, dass sich die Situation durch erhöhtes Schmelzwasser im Frühling etwas entspannen könnte.
Wie hat die Polizei auf die Drohschreiben in Duisburg reagiert?
-Die Polizei in Duisburg reagierte auf Drohschreiben mit rechtsradikalen Inhalten, indem sie den Präsenzunterricht an mehreren Schulen absagte und für die Sicherheit sorgte. Die Behörden bleiben weiterhin im Einsatz, und der reguläre Unterricht soll am nächsten Tag wieder aufgenommen werden.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade Now5.0 / 5 (0 votes)