MACHT ES WIRKLICH EINEN UNTERSCHIED? DAUERTEST CARBON vs ALU | Orbea Wild Oquo MC32LTD und MC32Team

Mr. EIT
12 Jan 202416:36

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die Erfahrung eines Mountainbikers, der sein Rad mit Carbon- und Aluminiumteilen modifiziert und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten testet. Er tauscht Laufräder, Lenker und Griffe und vergleicht, wie sich diese Änderungen auf das Gefühl und den Komfort auswirken. Es wird betont, dass es nicht um Gewichtsreduktion geht, sondern um das Fahrgefühl – wie sich das Rad mit Carbon im Vergleich zu Aluminium anfühlt. Dabei werden Vor- und Nachteile von Carbonteilen diskutiert, wobei der Fokus auf Fahrkomfort, Steifigkeit und Haltbarkeit liegt. Am Ende bleibt die Frage, ob sich der hohe Preis für Carbon wirklich lohnt.

Takeaways

  • 😀 Die Laufräder beeinflussen das Fahrverhalten eines Bikes maßgeblich und können das Fahrgefühl stark verändern.
  • 😀 Aluminium-Laufräder und Aluminium-Lenker wurden aufgrund persönlicher Vorlieben und der Abneigung gegenüber Carbonkomponenten gewählt.
  • 😀 Der Wechsel von Aluminium auf Carbon kann das Fahrgefühl beeinflussen, wobei das Gewicht dabei keine vorrangige Rolle spielt.
  • 😀 Moderne Carbonteile bieten im Vergleich zu früheren Generationen eine bessere Flexibilität und weniger Steifheit, was das Fahrgefühl verbessert.
  • 😀 Beim Umbau des Fahrrads wurden spezielle Felgen und Laufräder verwendet, die für unterschiedliche Anforderungen an Vorderrad und Hinterrad optimiert sind.
  • 😀 Carbon-Lenker mit bestimmten Maßen (800 mm breit, 35° Absweep, 8° Backsweep) sorgen für ein verbessertes Handling des Bikes.
  • 😀 Das Experiment mit Carbon- und Aluminiumteilen soll zeigen, ob der Wechsel einen spürbaren Unterschied im Fahrgefühl macht.
  • 😀 Der Test konzentriert sich darauf, ob Carbonteile einen echten Mehrwert für das Fahrverhalten bieten oder nur kosmetischer Natur sind.
  • 😀 Carbonlaufräder sind teurer, aber in bestimmten Konfigurationen (z. B. im Wild-Konfigurator) etwas günstiger, wenn sie zusammen mit dem Fahrrad gekauft werden.
  • 😀 Der Test zeigt, dass dünne Griffe auf einem Lenker viele Vibrationen durchlassen, was das Fahrgefühl erheblich beeinflussen kann, vor allem auf unebenem Terrain.

Q & A

  • Was sind die zwei wichtigsten Dinge, die das Fahrgefühl eines Bikes maßgeblich beeinflussen?

    -Die Laufräder und speziell der Felgenquerschnitt sind die zwei wichtigsten Dinge, die das Fahrverhalten eines Bikes stark beeinflussen.

  • Welche Modifikationen wurden am Fahrrad vorgenommen, um das Fahrgefühl zu verbessern?

    -Es wurden ein Aluminiumlenker und Aluminiumlaufräder verbaut, um das Fahrgefühl zu optimieren. Der Alulenker wurde gewählt, da der Sprecher eine Abneigung gegen Carbonteile hat.

  • Warum hat der Sprecher Bedenken gegenüber Carbon-Laufrädern und -Lenkern?

    -Der Sprecher hat gemischte Gefühle gegenüber Carbonteilen, da seine Erfahrungen mit Carbon in der Vergangenheit nicht immer positiv waren. Besonders die Steifigkeit von Carbon kann unangenehm sein.

  • Was ist der Hauptunterschied zwischen den Laufrädern MC22 Team und MC32 Limited?

    -Die Laufräder unterscheiden sich durch ihre Felgenbreiten und Speichenzahl. Das MC22 Team hat 28 Speichen vorne und 30 hinten, während das MC32 Limited für robusteres Gelände ausgelegt ist und ebenfalls eine spezifische Vorder- und Hinterradkonstruktion hat.

  • Welche Felgen sind für welches Fahrverhalten optimiert?

    -Die Felge vorne ist darauf ausgelegt, mehr Komfort zu bieten, während die Felge hinten robuster ist, um härtere Schläge besser abzufangen.

  • Welche Rolle spielen die Speichen in Bezug auf das Fahrverhalten?

    -Die Speichen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten, da sie so gewählt wurden, dass das Vorderrad den Anforderungen an Komfort entspricht und das Hinterrad besser mit harten Schlägen umgehen kann.

  • Worauf kommt es bei der Wahl von Carbonteilen im Vergleich zu Aluminiumteilen an?

    -Es geht weniger um das Gewicht, sondern eher um das Fahrgefühl. Der Sprecher möchte herausfinden, ob Carbonteile tatsächlich einen Mehrwert für das Fahrgefühl bieten oder ob sie nur kosmetischer Natur sind.

  • Was wird als der größte Vorteil von Carbonteilen angesehen?

    -Der größte Vorteil von Carbonteilen wird in ihrer Steifigkeit und dem geringeren Gewicht gesehen, was zu einer besseren Leistung führt, insbesondere auf glatteren Oberflächen.

  • Warum wurde ein Vergleich zwischen den Griffen und den Laufrädern angestellt?

    -Der Sprecher tauschte die Griffe aus, um den Einfluss der Griffe auf das Fahrgefühl zu testen, da dickere oder dünnere Griffe den Komfort und das Fahrgefühl erheblich verändern können.

  • Was ist die Schlussfolgerung des Sprechers über die Wahl zwischen Carbon- und Aluminium-Laufrädern?

    -Die Wahl hängt von der Art des Geländes ab. Für flache, glatte Strecken machen Carbon-Laufräder mehr Sinn, während für unebenes Terrain und robustere Anforderungen Aluminium-Laufräder bevorzugt werden sollten.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
MountainbikeFahrverhaltenCarbonlaufräderAlulaufräderTestberichtFahrgefühlLaufradtestBikemodifikationRadkomponentenMountainbike-Test
Do you need a summary in English?