Meet the Renegades - Christian Felber

Renegade Inc.
17 Nov 201530:00

Summary

TLDRChristian Felber erklärt in diesem Gespräch die Vision einer Wirtschaft zum Gemeinwohl, die Werte wie Menschenwürde, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Er kritisiert das bestehende kapitalistische System als untragbar und plädiert für ein System, das Philosophie, Psychologie und Demokratie in wirtschaftliche Prozesse integriert. Trotz der Kritik an der Utopie seiner Idee zeigt die Unterstützung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, dass der Ansatz praktikabel ist. Felber fordert dazu auf, sich der Bewegung anzuschließen und zur Transformation der globalen Wirtschaft beizutragen.

Takeaways

  • 😀 Das Modell der Wirtschaft für das Gemeinwohl (ECG) bewertet Unternehmen anhand von 'Gemeinwohlpunkten', die ihre ethischen Leistungen messen und von 0 bis 1.000 reichen.
  • 😀 Unternehmen mit hohen Gemeinwohlpunkten (grün) werden für ihre positiven sozialen und ökologischen Beiträge belohnt, während Unternehmen mit niedrigen Punkten (rot) aus dem Markt gedrängt werden.
  • 😀 Die Werte, die im ECG-Modell bewertet werden, umfassen Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie.
  • 😀 Das Ziel ist es, die Wirtschaft von einem Fokus auf Gewinnmaximierung zu einer Orientierung an Gemeinwohlwerten umzuwandeln, die langfristige positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Planeten haben.
  • 😀 Kritiker des Modells bezeichnen es als utopisch und praktisch unrealistisch, da es der Annahme widerspricht, dass Menschen von Natur aus egoistisch und profitgierig sind.
  • 😀 Das Europäische Wirtschafts- und Sozialkomitee hat das ECG-Modell jedoch als praktisch und umsetzbar anerkannt und unterstützt es innerhalb des rechtlichen Rahmens der EU.
  • 😀 Felber argumentiert, dass sich das wirtschaftliche Denken von den engen Grenzen der heutigen Wirtschaftswissenschaften lösen und in Philosophie, Psychologie, Evolutionsbiologie und Demokratie eingebettet werden sollte.
  • 😀 Obwohl die kapitalistische Wirtschaftsordnung als unhaltbar angesehen wird, trägt Felber zu einer langfristigen Veränderung bei, indem er eine ethische und nachhaltige Wirtschaft fördert.
  • 😀 Felber sieht sich nicht als Idealisten, sondern als Praktiker, der täglich dazu beiträgt, die notwendige Veränderung im Sinne des Gemeinwohls voranzutreiben.
  • 😀 Das ECG ist eine breite Bewegung, die in fast 30 Ländern vertreten ist und Einzelpersonen, Unternehmen und sogar Städte dazu einlädt, sich der Veränderung anzuschließen und Teil einer demokratischen, ethischen Wirtschaft zu werden.
  • 😀 Felber betont, dass die Bewegung eine komplexe, aber vielfältige Möglichkeit bietet, einen Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung zu leisten – sei es als Einzelperson, Unternehmen oder Institution.

Q & A

  • Was ist das Hauptziel des Modells 'Economy for the Common Good' von Christian Felber?

    -Das Hauptziel des Modells ist es, ein Wirtschaftssystem zu schaffen, das sich an Werten wie Menschenwürde, Gerechtigkeit, Solidarität, Nachhaltigkeit und Demokratie orientiert, anstatt den reinen Profit in den Vordergrund zu stellen.

  • Wie funktioniert das Punktesystem für Unternehmen im Modell von Christian Felber?

    -Unternehmen können bis zu 1000 Punkte im Modell erreichen, basierend auf ihrer ethischen Leistung in Bezug auf die verfassungsmäßigen Werte. Sehr erfolgreiche Unternehmen erhalten hohe Punktzahlen, während Unternehmen, die diese Werte nicht einhalten, niedrigere oder sogar null Punkte erhalten.

  • Welche Kritik wird an Felbers Modell oft geübt?

    -Die häufigste Kritik an Felbers Modell ist, dass es als idealistisch oder utopisch angesehen wird und nicht praktisch umsetzbar ist. Kritiker behaupten, dass Menschen von Natur aus eigennützig sind und es daher unmöglich ist, ein solches System effektiv zu implementieren.

  • Was sagt Christian Felber zur Kritik, dass Menschen nicht von Natur aus moralisch sind?

    -Felber entgegnet, dass auch die Gesellschaft in der Vergangenheit Regeln geändert hat, um schädliches Verhalten zu verbieten, wie zum Beispiel Kannibalismus. Er glaubt, dass die Wirtschaft ebenfalls durch gesellschaftliche Veränderungen und neue Regeln ethischer gestaltet werden kann.

  • Wie reagierte das Europäische Wirtschafts- und Sozialkomitee auf Felbers Modell?

    -Das Europäische Wirtschafts- und Sozialkomitee hat das Modell mit einer überwältigenden Mehrheit von 86% positiv bewertet und entschieden, dass es in den rechtlichen Rahmen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten aufgenommen werden sollte.

  • Warum glaubt Felber, dass das kapitalistische System nicht nachhaltig ist?

    -Felber ist überzeugt, dass der Kapitalismus langfristig nicht nachhaltig ist, da er zu immer mehr Kollateralschäden führt und die ökologischen und sozialen Grenzen der Erde ignoriert. Er glaubt, dass ein neues, integrativeres Wirtschaftssystem notwendig ist.

  • Welche Rolle spielen Werte wie Nachhaltigkeit und Menschenwürde im 'Economy for the Common Good'-Modell?

    -Im Modell sind Nachhaltigkeit, Menschenwürde und andere soziale Werte zentrale Aspekte, die die Entscheidungen von Unternehmen leiten sollten. Unternehmen werden anhand dieser Werte bewertet und belohnt oder bestraft, je nachdem, wie gut sie sich an diese Werte halten.

  • Wie sieht Felber die Zukunft des kapitalistischen Systems?

    -Felber glaubt, dass das kapitalistische System länger bestehen wird, als er selbst lebt, aber er ist sich sicher, dass es nicht auf Dauer tragfähig ist und letztlich durch ein nachhaltigeres, gemeinwohlorientiertes System ersetzt werden muss.

  • Was ermutigt Felber die Menschen zu tun, um das Modell zu unterstützen?

    -Felber ermutigt die Menschen, sich der 'Economy for the Common Good'-Bewegung anzuschließen. Diese Bewegung ist in fast 30 Ländern vertreten und bietet Einzelpersonen, Unternehmen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, aktiv zum Wandel beizutragen.

  • Was ist die Bedeutung der 'Meet the Renegades'-Auszeichnung für Christian Felber?

    -Die 'Meet the Renegades'-Auszeichnung symbolisiert Felbers Rolle als jemand, der neue, unkonventionelle Ideen einführt und sich gegen das etablierte System stellt. Es ist eine Anerkennung für seine originelle Denkweise und seine Bemühungen, die Weltwirtschaft zu transformieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
GemeinwohlEthikNachhaltigkeitKapitalismusWirtschaftDemokratieGesellschaftFelderbewegungInnovationVeränderungPhilosophie
Do you need a summary in English?