So viel DIVIDENDE zahlt mein 140.000€ Dividenden Aktien Depot - SCHOCK
Summary
TLDRIn diesem Video teilt der Autor seine Erfahrungen mit Dividendenaktien und den Fehler, sich zu lange ausschließlich auf dieses Thema fokussiert zu haben. Er beschreibt, wie er über zehn Jahre in Einzelaktien investiert hat, um passives Einkommen durch Dividenden zu erzielen. Trotz eines Depots von 140.000 € und einem jährlichen Dividendenertrag von etwa 4.800 € brutto, stellt er fest, dass seine Dividendenstrategie den Markt deutlich unterperformt hat. Letztlich beginnt er, sein Depot aufzulösen und in marktbreite ETFs umzuschichten, um langfristig bessere Renditen zu erzielen.
Takeaways
- 😀 Der Einstieg in die Welt der Dividendenaktien begann durch die amerikanische Finanzbewegung zur finanziellen Freiheit und passivem Einkommen.
- 😀 Das Ziel des Investors war es, durch Dividendenaktien einen konstanten Einkommensstrom zu schaffen und finanzielle Freiheit zu erreichen.
- 😀 Das Portfolio umfasst bekannte Namen wie Allianz, Deutsche Post, Shell, Unilever und viele US-Unternehmen wie Johnson & Johnson und IBM.
- 😀 Der Wert des Portfolios beträgt aktuell etwa 140.000 €, wobei der Großteil aus eigenen Investitionen stammt und der Rest aus Kursgewinnen besteht.
- 😀 Das Dividendenportfolio zahlt etwa 4.800 € Bruttodividende jährlich aus, was einem Nettobetrag von ca. 3.800 € entspricht, was etwa 316 € monatlich ergibt.
- 😀 Der Investor hebt hervor, dass Dividendenaktien zwar passives Einkommen bieten, aber nicht unbedingt die besten langfristigen Renditen liefern.
- 😀 Emotionale Entscheidungen, wie der Fokus auf Dividendenaktien, führten zu einer Unterperformance im Vergleich zum breiten Markt, insbesondere im Vergleich zu Indizes wie dem MSCI World.
- 😀 Der Investor erkennt, dass seine Strategie in den letzten Jahren nicht rational genug war und dass ein stärker diversifiziertes Portfolio langfristig besser abgeschnitten hätte.
- 😀 Statt auf Dividendenfokus zu bleiben, hat der Investor begonnen, sein Dividendenportfolio zu verkaufen und in breit gestreute ETF-Portfolios zu investieren, um eine bessere Rendite zu erzielen.
- 😀 Der wichtigste Ratschlag des Investors ist, nicht nur auf Dividenden zu achten, sondern den Fokus auf die Gesamtrendite zu legen und die Anlagestrategie regelmäßig zu hinterfragen.
Q & A
Wie wurde der Sprecher ursprünglich auf das Thema Investieren aufmerksam?
-Der Sprecher wurde durch amerikanische Blogger auf das Thema finanzielle Freiheit und Investieren aufmerksam, die ihre monatlichen Einkommen mit Dividenden aufgebaut haben.
Welche Art von Aktien hat der Sprecher primär in sein Depot aufgenommen?
-Der Sprecher hat primär Dividenden Einzelaktien in sein Depot aufgenommen, um ein passives Einkommen aufzubauen.
Warum sind Dividendenaktien besonders attraktiv für den Sprecher?
-Dividendenaktien sind attraktiv, weil sie regelmäßige Einkommensströme durch Ausschüttungen bieten, die das langfristige Ziel der finanziellen Freiheit unterstützen.
Was sind die wichtigsten Dividendenaktien im Depot des Sprechers?
-Zu den wichtigsten Dividendenaktien im Depot gehören Unternehmen wie Allianz, Deutsche Post, Unilever, Shell, BASF, Johnson & Johnson, Altria, ExxonMobil, IBM und Walmart.
Wie viel Dividende zahlt das Depot des Sprechers jährlich?
-Das Depot zahlt etwa 4.800 € Bruttodividende pro Jahr, was nach Steuern ca. 3.800 € netto ausmacht.
Warum ist der Betrag von 316 € netto monatlich aus Dividenden für viele Menschen dennoch signifikant?
-Für viele Menschen in Deutschland, von denen 42% weniger als 1.250 € Rente im Monat erhalten, sind 316 € netto monatlich aus Dividenden eine wertvolle Einkommensquelle.
Welche Kritik übt der Sprecher an seiner früheren Strategie mit Dividendenaktien?
-Der Sprecher kritisiert, dass er zu lange blind auf Dividenden gesetzt hat und dabei andere Anlagemöglichkeiten wie ETFs und Wachstumsaktien vernachlässigte, was ihm Chancen und Renditen gekostet hat.
Was sind die Hauptgründe, warum Dividendenaktien nicht immer die beste Strategie sind?
-Dividendenaktien können zu geringeren Gesamtrenditen führen, da sie oft keine hohen Kursgewinne erzielen, und sie bieten nicht die gleiche Diversifikation wie breitere Marktinvestitionen, wie etwa ein MSCI World ETF.
Was hat der Sprecher aufgrund seiner Erkenntnisse über Dividendenaktien unternommen?
-Der Sprecher hat entschieden, sein Dividendenportfolio zu verkaufen und das Geld in einen breit diversifizierten Welt-ETF umzuschichten, um langfristig eine bessere Rendite zu erzielen.
Welche Schlussfolgerung zieht der Sprecher zum Thema Anlagestrategien?
-Der Sprecher schlussfolgert, dass Anlagestrategien sich ändern können und dass eine rationale Betrachtung der Rendite das wichtigste Kriterium sein sollte, anstatt sich nur auf Dividenden als Einkommensquelle zu fokussieren.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Wenn ich noch kein Prädikatsexamen hätte, würde ich das tun (als Jurastudent)

Konflikte meistern & Selbstführung stärken: Tipps vom Trainer Harald von Aschoff I Memogic Espresso

Wir müssen reden…

2024 Bitcoin Halving | My Quick Strategy & Guide 🧠

ICH & DROGEN I Frankfurt Bahnhofsviertel

So verdiene ich mit Aktien Geld: Stinkende Socken Beispiel!
5.0 / 5 (0 votes)