Wirtschaftsräume in Europa - Die Korridore erweitern sich nach Osten

didactmedia GmbH
29 Jan 201301:38

Summary

TLDRDer Text beschreibt die wirtschaftliche Entwicklung in Europa, insbesondere entlang der sogenannten blauen Banane, einem Gebiet, das europäische Metropolen wie das Ruhrgebiet, Brüssel, London, Frankfurt und Mailand umfasst. Es werden wichtige Achsen wie Paris, Madrid, Hannover und Berlin hervorgehoben, die den europäischen Wirtschaftsraum verbinden. Nach der Osterweiterung der EU wird das Wachstum auch in Städte wie Prag, Posen und Bukarest projiziert. Regionen außerhalb dieser Korridore, die nicht mit den wirtschaftlichen Schwerpunkten verbunden sind, könnten im globalen Wettbewerb benachteiligt sein.

Takeaways

  • 😀 Die wirtschaftliche Entwicklung wird zunehmend entlang europäischer Metropolen und in Richtung Osteuropa von Bedeutung sein.
  • 😀 Der 'blaue Stern' wurde als Metapher eingeführt, um das europäische Städtesystem und wirtschaftliche Schwerpunkträume darzustellen.
  • 😀 Das Modell des blauen Sterns umfasst Regionen von der Ruhrgebiet über Brüssel, Amsterdam und London bis nach Mailand.
  • 😀 Die wirtschaftlichen Achsen verlaufen über Paris, Madrid, Hannover, Hamburg, Kopenhagen, Berlin, Warschau und München, bis hin zu Wien.
  • 😀 Das Modell zeigt eine sternförmige Struktur entlang der europäischen Metropolen.
  • 😀 Auch der Norden und Osten der Europäischen Union sind in diesem Modell berücksichtigt.
  • 😀 Das wirtschaftliche Wachstum entlang der Korridore der leistungsstarken Metropolen in Europa wurde nach der Osterweiterung der EU entwickelt.
  • 😀 Die Osterweiterung der EU bietet Chancen für Städte wie Prag, Posen sowie für die Achsen Bratislava, Budapest und Bukarest.
  • 😀 Es besteht das Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung bis zum Schwarzen Meer entlang europäischer Hauptstädte.
  • 😀 Regionen, die nicht in den Korridoren oder deren Verlängerungen liegen, haben laut dem Modell schlechtere Wettbewerbsbedingungen im internationalen Wirtschaftswettbewerb.

Q & A

  • Was bedeutet der Begriff 'Blaue Banane' in diesem Kontext?

    -Die 'Blaue Banane' ist ein wirtschaftliches Modell, das Regionen umfasst, die entlang eines Korridors europäischer Metropolen von West- bis Mitteleuropa verlaufen, einschließlich Städte wie das Ruhrgebiet, Brüssel, Amsterdam, London, Frankfurt, Zürich und Mailand.

  • Welche Städte werden in dem Modell der Blauen Banane besonders hervorgehoben?

    -Die Städte, die in diesem Modell hervorgehoben werden, sind das Ruhrgebiet, Brüssel, Amsterdam, London, Frankfurt, Zürich und Mailand.

  • Was ist der Hauptzweck des Modells der Blauen Banane?

    -Das Modell der Blauen Banane dient dazu, wirtschaftliche Schwerpunkte und Wachstumsregionen entlang eines Korridors europäischer Metropolen darzustellen und das wirtschaftliche Wachstum in diesen Regionen zu fördern.

  • Wie wird das wirtschaftliche Wachstum in Europa im Modell beschrieben?

    -Das wirtschaftliche Wachstum in Europa wird entlang der Korridore leistungsstarker europäischer Metropolen beschrieben, wobei diese Korridore sowohl westliche als auch östliche Regionen der Europäischen Union einbeziehen.

  • Welche Städte sind Teil der Achsen, die ebenfalls berücksichtigt werden?

    -Die Achsen, die ebenfalls berücksichtigt werden, umfassen Städte wie Paris, Madrid, Hannover, Hamburg, Kopenhagen, Berlin, Warschau, München, Linz und Wien.

  • Wie beeinflusst die Osterweiterung der Europäischen Union dieses Modell?

    -Nach der Osterweiterung der Europäischen Union wurde das Modell weiterentwickelt, um auch Städte und Regionen wie Prag, Posen, Bratislava, Budapest und Bukarest zu berücksichtigen, die Teil des wirtschaftlichen Wachstums entlang der Achsen sind.

  • Welche Chancen entstehen durch die Osterweiterung der EU?

    -Die Osterweiterung der EU bietet die Chance, dass auch Städte in Osteuropa, wie Prag und Posen, sowie Regionen bis zum Schwarzen Meer von wirtschaftlichem Wachstum profitieren.

  • Was wird über Regionen gesagt, die nicht in den Korridoren des Modells liegen?

    -Es wird prognostiziert, dass Regionen, die nicht in den Korridoren des Modells oder deren Verlängerung liegen, im Wettbewerb der Wirtschaftsräume schlechtere Chancen haben.

  • Warum wird das Modell der Blauen Banane als wichtig für die Darstellung des europäischen Städtesystems beschrieben?

    -Das Modell der Blauen Banane wird als wichtig beschrieben, weil es hilft, die wirtschaftlichen Schwerpunkte und die Entwicklung der europäischen Städte systematisch darzustellen und die Beziehungen zwischen den Metropolen zu verdeutlichen.

  • Welche Regionen werden im Modell der Blauen Banane besonders berücksichtigt?

    -Im Modell werden insbesondere die Regionen von Westeuropa bis nach Osteuropa, einschließlich der großen Metropolen und wirtschaftlichen Zentren, berücksichtigt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
WirtschaftsentwicklungEuropäische MetropolenWachstumsmodelleOsteuropaEU ErweiterungKorridoreBlauer SternStädtesystemEuropäische UnionRegionale Chancen
Do you need a summary in English?