China: Die digitale Diktatur?
Summary
TLDRDas geplante chinesische Sozialkreditsystem, das derzeit in verschiedenen Pilotprojekten getestet wird, soll die Vertrauenswürdigkeit von Bürgern und Unternehmen anhand von Daten wie Zahlungsverhalten und sozialem Verhalten bewerten. Das System ist noch in der Entwicklung, und es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der genauen Umsetzung und der Rolle von privaten Firmen wie Sesame Credit. Während einige Berichte Ängste über Überwachung und Kontrolle schüren, bleibt der endgültige Rahmen des Systems vage und wird wahrscheinlich erst nach weiteren Tests und Anpassungen bis 2020 präzisiert. Die Einführung eines verpflichtenden Systems für alle Bürger erscheint unrealistisch.
Takeaways
- 😀 China plant ein Sozialkreditsystem, das die Vertrauenswürdigkeit der Bürger bewertet, jedoch ist das genaue Design und die Umsetzung noch unklar.
- 😀 Das Sozialkreditsystem könnte in verschiedenen Pilotprojekten unterschiedliche Modelle verwenden, wobei Punktesysteme, Regeln und Sanktionen variieren.
- 😀 Im Vergleich zu einem traditionellen Bonitätsprüfungs-System wie in Deutschland, geht es beim Sozialkreditsystem auch um die Bewertung von sozialen Verhaltensweisen.
- 😀 In einigen Pilotprojekten wie in Hongkong erhalten Bürger eine anfängliche Punktzahl von 1000, die durch positives und negatives Verhalten angepasst wird.
- 😀 Hohe Punktzahlen können zu Vorteilen wie leichterem Zugang zu Bankkrediten führen, während niedrige Punktzahlen mit bürokratischen Verzögerungen und eingeschränkten Rechten bestraft werden.
- 😀 Das Programm Sesame Credit von Alibaba wird oft als Beispiel genannt, jedoch ist es ein Privatunternehmen und nicht direkt mit dem staatlichen System verbunden.
- 😀 Sesame Credit bewertet Nutzer anhand ihrer Online-Käufe, sozialen Interaktionen und sogar deren Freundesnetzwerk, um eine Punktzahl zu berechnen.
- 😀 Ein schlechtes Verhalten in der Online-Welt oder unvorteilhafte Assoziationen können zu Punktabzügen führen, was das System fragwürdig macht.
- 😀 Das geplante Sozialkreditsystem könnte eine Art „Blacklist“ integrieren, auf der Menschen, die gegen Gesetze oder Regeln verstoßen, bestimmte Rechte verlieren.
- 😀 Trotz vieler Spekulationen ist es eher unwahrscheinlich, dass das Sozialkreditsystem bis 2020 landesweit eingeführt wird. Es wird erwartet, dass es bis Ende 2020 einen detaillierteren Plan geben wird.
- 😀 Der mediale Diskurs über das System ist oft übertrieben und reißerisch, was die öffentliche Angst schürt und eine fundierte Diskussion erschwert.
Q & A
Was ist das geplante Sozialkreditsystem in China?
-Das geplante Sozialkreditsystem in China ist ein Programm, bei dem die Vertrauenswürdigkeit von Bürgern und Unternehmen bewertet wird. Es basiert auf einer Punktzahl, die sich aus verschiedenen Faktoren wie Zahlungsverhalten und sozialen Aktivitäten zusammensetzt. Es geht primär um die Kreditwürdigkeit, aber es gibt auch Diskussionen, ob soziales Verhalten berücksichtigt werden könnte.
Wie funktionieren die verschiedenen Pilotprogramme des Sozialkreditsystems?
-Die Pilotprogramme des Sozialkreditsystems in China variieren stark. Einige arbeiten mit Punktabzügen oder -zuweisungen für Verhalten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder wohltätige Arbeit, während andere Programme durch Belohnungen wie einfachen Zugang zu Bankkrediten hohe Punktzahlen fördern. Niedrige Punktzahlen können zu bürokratischen Hindernissen oder einer erschwerten Jobsuche führen.
Hat das Sozialkreditsystem in China Ähnlichkeiten mit einem Kreditsystem?
-Ja, das Sozialkreditsystem hat einige Ähnlichkeiten mit einem traditionellen Kreditsystem, wie es beispielsweise in Deutschland existiert. Beide Systeme bewerten die Kreditwürdigkeit von Einzelpersonen auf der Grundlage von Zahlungsdaten. Im Fall des chinesischen Systems könnten jedoch auch soziale Aspekte eine Rolle spielen, was das System komplexer macht.
Welche Rolle spielt Sesame Credit in diesem Kontext?
-Sesame Credit ist ein privates Beispiel eines Sozialkreditsystems, das von Alibaba betrieben wird. Es bewertet Nutzer auf Grundlage ihrer Einkäufe und sozialen Aktivitäten und ordnet eine Punktzahl zu. Diese Punktzahl beeinflusst, ob Nutzer Vorteile wie schnelle Kredite erhalten oder nicht. Obwohl es oft als Vorbild für das staatliche System genannt wird, ist es kein offizielles Regierungssystem.
Wie werden Menschen im Sozialkreditsystem bestraft?
-Im Sozialkreditsystem können Personen bestraft werden, wenn sie gegen gesellschaftliche Normen oder Gesetze verstoßen. Sanktionen beinhalten unter anderem Einschränkungen von Reisemöglichkeiten, verzögerte bürokratische Prozesse oder sogar eine erschwerte Jobsuche, da Unternehmen keine Personen einstellen möchten, die als 'unzuverlässig' gelten.
Welche Daten werden für das Sozialkreditsystem gesammelt?
-Für das Sozialkreditsystem werden vor allem Daten über Zahlungsverhalten, Kredithistorie und andere öffentlich zugängliche Informationen gesammelt. Auch soziale Medien und Online-Aktivitäten wie Einkäufe auf Alibaba-Plattformen können in die Bewertung einfließen, wobei Aspekte wie die politische Meinung oder der Freundeskreis eines Nutzers ebenfalls berücksichtigt werden können.
Wird das Sozialkreditsystem von der chinesischen Regierung direkt kontrolliert?
-Das Sozialkreditsystem wird von der chinesischen Regierung nicht direkt kontrolliert, sondern es gibt verschiedene private Unternehmen, die eigene Systeme entwickeln. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass es eine Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und der Regierung geben könnte, um ein landesweites System zu schaffen. Der genaue Umfang dieser Zusammenarbeit ist jedoch nicht immer transparent.
Warum gibt es Bedenken bezüglich des Sozialkreditsystems?
-Es gibt Bedenken, weil das System die Möglichkeit bietet, das Verhalten von Bürgern stark zu überwachen und zu kontrollieren. Wer eine niedrige Punktzahl hat, könnte in seiner Freiheit eingeschränkt werden, etwa durch bürokratische Hürden oder die Verweigerung von Krediten. Diese Art der Kontrolle könnte potenziell die persönliche Freiheit und Privatsphäre gefährden.
Was ist die Rolle der 'Blacklist' im Sozialkreditsystem?
-Die 'Blacklist' ist ein zentrales Element des Sozialkreditsystems. Personen, die gegen Gesetze verstoßen oder nicht vertrauenswürdig sind, können auf dieser Liste landen. Dies kann dazu führen, dass ihnen bestimmte Rechte und Privilegien entzogen werden, wie etwa eingeschränkte Reisemöglichkeiten oder die Verlangsamung bürokratischer Prozesse.
Wird das Sozialkreditsystem in China bis 2020 landesweit umgesetzt?
-Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Sozialkreditsystem bis 2020 landesweit vollständig umgesetzt wird. Die verschiedenen Pilotprogramme testen noch unterschiedliche Systeme, und es wird erwartet, dass die Regierung bis Ende 2020 einen neuen Plan mit mehr Details präsentiert. Es ist eher ein langfristiges Projekt, das noch weiterentwickelt wird.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video
5.0 / 5 (0 votes)