What is consciousness? - Michael S. A. Graziano

TED-Ed
11 Feb 201905:12

Summary

TLDRDie Geschichte von P.S., einer Patientin mit hemispatialer Vernachlässigung nach einem Schlaganfall, verdeutlicht den Unterschied zwischen der Verarbeitung von Informationen durch das Gehirn und unserer Erfahrung dieser Verarbeitung, die wir als Bewusstsein bezeichnen. Obwohl P.S. die Unterschiede in zwei Bildern nicht erkennen konnte, wählte sie immer das Bild eines nicht brennenden Hauses. Diese Beobachtungen legen nahe, dass das Bewusstsein eine unvollkommene Darstellung der eigenen Gehirnaktivität sein könnte. Aktuelle Forschungen zur neuronalen Aktivierung und den Netzwerken im Gehirn, die mit Bewusstsein verbunden sind, bringen uns näher an die Antwort, was Bewusstsein ausmacht.

Takeaways

  • 😀 Eine Frau mit dem Namen P.S. hatte nach einem Schlaganfall eine Schädigung der rechten Hirnhälfte und zeigte eine Hemispatial-Aneglect, bei der sie ihre linke Seite und Objekte auf dieser Seite nicht wahrnehmen konnte.
  • 😀 Trotz ihrer Unfähigkeit, den Unterschied zwischen zwei Bildern zu erkennen, wählte P.S. immer wieder das Bild eines Hauses, das nicht brannte – ein Hinweis auf die unbewusste Verarbeitung von Informationen.
  • 😀 P.S.'s Zustand zeigt den Unterschied zwischen der Informationsverarbeitung des Gehirns und unserer bewussten Wahrnehmung dieser Verarbeitung.
  • 😀 Bewusstsein ist die Erfahrung von sowohl der äußeren Welt als auch unseres inneren Selbst, einschließlich unserer Gedanken und Emotionen.
  • 😀 Die Frage, woher das Bewusstsein kommt, ist seit Jahrhunderten ein ungelöstes Rätsel, das Wissenschaftler, Philosophen und Theologen gleichermaßen beschäftigt.
  • 😀 Eine neuere Theorie besagt, dass Bewusstsein das unvollkommene Bild der Gehirnaktivität ist, das unser Gehirn von sich selbst erstellt.
  • 😀 Das Gehirn baut Modelle auf, die auf Sinneseingaben basieren und kontinuierlich aktualisiert werden. Diese Modelle sind vereinfachte Darstellungen von Objekten und Ereignissen in der Welt.
  • 😀 Diese Modelle sind oft ungenau, wie das Modell der weißen Lichtwahrnehmung, das das Licht als Helligkeit ohne Farbe darstellt, obwohl es tatsächlich alle Farben umfasst.
  • 😀 Das Gehirn benötigt Modelle von sich selbst, um die Aufmerksamkeit zu steuern und sich auf relevante Reize zu konzentrieren. Ohne dieses Modell wären wir nicht in der Lage, auf Bedrohungen zu reagieren oder Aufgaben zu beenden.
  • 😀 Neurowissenschaftliche Studien, wie MRT-Scans, zeigen, dass es bestimmte Netzwerke im Gehirn gibt, die für die Bewusstwerdung von Sinneswahrnehmungen verantwortlich sind, und dass Störungen in diesen Netzwerken zu Zuständen ohne Bewusstsein führen können.
  • 😀 Weitere Forschungen zur Funktionsweise von Bewusstsein und den zugrunde liegenden neuronalen Prozessen könnten tiefere Einsichten in die menschliche Identität und das Bewusstsein liefern.

Q & A

  • Was ist hemispatialer Neglect und wie wirkt er sich auf die Wahrnehmung aus?

    -Hemispatialer Neglect ist eine neurologische Erkrankung, bei der Patienten aufgrund einer Schädigung der rechten Gehirnhälfte keine Wahrnehmung für ihre linke Seite haben. Dies bedeutet, dass sie zwar beide Hälften ihres visuellen Feldes sehen, jedoch nur die rechte Seite bewusst wahrnehmen, während die linke Seite ignoriert wird.

  • Warum wählte P.S. immer wieder das Haus aus, das nicht brannte, obwohl sie keinen Unterschied zwischen den Bildern wahrnehmen konnte?

    -Obwohl P.S. keinen bewussten Unterschied zwischen den beiden Bildern wahrnahm, war ihr Gehirn weiterhin in der Lage, die Informationen zu verarbeiten. Sie wählte das nicht brennende Haus, da ihr Gehirn diese Information unbewusst verarbeitete, obwohl sie sich dessen nicht bewusst war.

  • Was zeigt der Fall von P.S. über das Verhältnis zwischen Informationsverarbeitung und Bewusstsein?

    -Der Fall von P.S. zeigt, dass das Gehirn Informationen verarbeitet, ohne dass diese unbedingt ins Bewusstsein gelangen müssen. Das Gehirn nimmt und reagiert auf Reize, auch wenn der Patient sich dessen nicht bewusst ist. Dies deutet auf eine Trennung zwischen Informationsverarbeitung und dem subjektiven Erleben von Bewusstsein hin.

  • Welche Rolle spielen Modelle im Gehirn, wenn es um die Wahrnehmung der Welt geht?

    -Das Gehirn erstellt Modelle, die vereinfachte Beschreibungen der Welt darstellen. Diese Modelle ermöglichen es dem Gehirn, schnell zu reagieren, ohne alle Details zu erfassen. Zum Beispiel wird weißes Licht als Helligkeit ohne Farbe wahrgenommen, obwohl es in Wirklichkeit verschiedene Wellenlängen enthält.

  • Was bedeutet es, dass das Gehirn Modelle von sich selbst hat?

    -Das Gehirn erstellt auch Modelle von seiner eigenen Aktivität, z. B. von seiner Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu lenken. Diese Modelle sind notwendig, um die Kontrolle über die Wahrnehmung und Handlung zu behalten, ohne dass das Gehirn sich der genauen Details seiner eigenen Prozesse bewusst ist.

  • Warum ist das Modell des Körpers im Gehirn nur eine vereinfachte Darstellung?

    -Das Modell des Körpers im Gehirn verfolgt nur die grundlegenden Informationen, die für Bewegungen notwendig sind, wie die Position und Bewegung der Gliedmaßen. Es ist nicht detailliert genug, um jede Zelle oder jeden Muskel einzubeziehen, weil diese Informationen für die alltägliche Bewegungskoordination nicht erforderlich sind.

  • Wie trägt die Theorie bei, dass Bewusstsein eine unvollkommene Darstellung der eigenen Gehirnaktivität ist, zur Erklärung des Bewusstseins?

    -Diese Theorie besagt, dass das Bewusstsein eine unvollkommene, vereinfachte Darstellung der Aktivitäten des Gehirns ist. Indem das Gehirn Modelle seiner eigenen Prozesse erstellt, entsteht ein Bewusstsein, das nicht perfekt die komplexe Realität des Informationsverarbeitungsprozesses widerspiegelt, sondern eine nützliche, funktionsfähige Darstellung bietet.

  • Wie helfen MRT-Studien bei der Untersuchung von Bewusstsein?

    -MRT-Studien zeigen, welche Gehirnnetzwerke aktiv sind, wenn eine Person sich eines Reizes bewusst ist. Diese Studien zeigen, dass bei der Wahrnehmung eines Reizes bestimmte Bereiche des Gehirns aktiviert werden, aber ein zusätzliches Netzwerk von Bereichen wird nur dann aktiv, wenn die Person sich auch bewusst der Wahrnehmung dieses Reizes ist.

  • Welche Bedeutung hat die Schädigung bestimmter Hirnnetzwerke für das Bewusstsein?

    -Die Schädigung bestimmter Hirnnetzwerke, wie sie bei Patienten mit hemispatialem Neglect zu sehen ist, kann zu einem Verlust des Bewusstseins für Teile der eigenen Wahrnehmung führen. Eine umfassendere Schädigung dieser Netzwerke kann sogar zu einem vegetativen Zustand führen, in dem keine bewusste Wahrnehmung mehr stattfindet.

  • Welche offenen Fragen gibt es noch zur Entstehung des Bewusstseins im Gehirn?

    -Obwohl Fortschritte erzielt wurden, bleibt noch viel zu erforschen, insbesondere darüber, wie genau die Neuronen in den Netzwerken, die mit dem Bewusstsein verbunden sind, bestimmte Informationen verarbeiten. Die Technologie ist derzeit nicht in der Lage, diese Prozesse in voller Tiefe zu analysieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
BewusstseinHemispatialer NeglectGehirnNeurowissenschaftWahrnehmungKognitionForschungWissenschaftNeuronenSelbstwahrnehmung
Do you need a summary in English?