Mythos Testosteron: Wann ist ein Mann ein Mann? | Leschs Kosmos | Harald Lesch

Terra X Lesch & Co
8 May 202428:49

Summary

TLDRDer Text skizziert die vielfältigen Auswirkungen von Testosteron im Leben eines Mannes. Von der Rolle bei der Geschlechtsentwicklung vor der Geburt über die 'Mini-Pubertät' in Säuglingsalter bis hin zur Pubertät und den langfristigen Auswirkungen im Erwachsenenalter, wird das Hormon als ein komplexes Molekül präsentiert, das sowohl körperliche als auch Verhaltenszüge beeinflusst. Die Diskussion um die Aggressivität und den Einfluss von Testosteron auf das menschliche Verhalten ist ein Schwerpunkt. Studien zeigen, dass ein hoher Testosteronspiegel zwar in bestimmten Fällen mit aggressivem Verhalten in Verbindung gebracht werden kann, jedoch keine direkte Kausalität besteht. Stattdessen wird betont, dass soziale Faktoren wie Erziehung, Bildung und soziale Teilhabe entscheidend für das Verhalten und die Entwicklung eines Individuums sind. Der Text hebt auch die Bedeutung eines ausgewogenen Testosteronspiegels hervor, da sowohl ein zu niedriger als auch ein zu hoher Wert zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Takeaways

  • 🥊 Mark Zuckerberg entschuldigt sich und sagt seine Teilnahme am Käfigkampf mit Elon Musk ab, ein Ereignis, das zuvor weltweit Aufmerksamkeit erregt hatte.
  • 🦌 Bei Rothirschen führt ein erhöhter Testosteronspiegel zu aggressivem Verhalten und körperlichen Veränderungen wie einer Vergrößerung der Hoden und Muskeln, insbesondere während der Brunftzeit.
  • 🧪 Wissenschaftliche Experimente mit kastrierten Hirschen zeigen, dass Testosteron direkt Aggressivität beeinflusst, da ohne das Hormon keine Aggression auftritt, aber nach Zugabe von Testosteron das vorherige Verhalten wiederhergestellt wird.
  • 🍽 Historisch versuchten Menschen, ihre Leistung und Männlichkeit durch den Verzehr von Tierhoden oder die Injektion von Hodenextrakten zu steigern, eine Praxis, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
  • 🏋️‍♂️ Moderne Anwendungen von Testosteron, insbesondere in der Bodybuilding-Szene, zeigen, dass ein Übermaß des Hormons zu gesundheitlichen Problemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Hormonungleichgewicht führen kann.
  • 🧬 Testosteron ist wesentlich für die Entwicklung männlicher Geschlechtsmerkmale und spielt eine Rolle in verschiedenen Lebensphasen, von der Embryonalentwicklung bis ins hohe Alter.
  • 👨‍⚕️ Ein Ungleichgewicht im Testosteronspiegel kann bei Männern zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Knochenschwäche, Erschöpfung und Stimmungsänderungen.
  • 🔬 Studien zeigen, dass hoher Testosteronspiegel in der Jugend zu aggressivem Verhalten führen kann, aber eine direkte Verbindung zwischen Testosteron und Gewaltbereitschaft ist wissenschaftlich nicht eindeutig bewiesen.
  • 🧠 Forschungen deuten darauf hin, dass Testosteron auch das menschliche Gedächtnis und das dominante Verhalten beeinflussen kann, wobei es nicht nur um Aggression, sondern auch um sozial akzeptable Dominanzformen geht.
  • 🎭 Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Testosteron als 'Aggressionshormon' ist ein Mythos, der durch historische und moderne Forschungen weiterhin hinterfragt wird.

Q & A

  • Welche Rolle spielt Testosteron bei der Entwicklung von Aggressionsverhalten?

    -Testosteron ist ein Hormon, das bei Tieren und Menschen für das Auslösen von aggressivem Verhalten verantwortlich gemacht wird. Jedoch ist die Beziehung zwischen Testosteron und Aggression komplex und nicht immer linear. Bei Hirschen wird Testosteron als Auslöser für aggressives Verhalten während der Brutzeit identifiziert, aber Studien an Menschen haben keinen direkten Zusammenhang zwischen Testosteronspiegeln und Gewaltbereitschaft gefunden.

  • Wie wirkt sich Testosteron auf die Entwicklung des menschlichen Körpers aus?

    -Testosteron beeinflusst die Entwicklung von Merkmalen wie Muskelwachstum, Knochenwachstum, die Vergrößerung des Kehlkopfs, die Entwicklung von Gesichtsbehaarung und eine tiefe Stimme. Es spielt auch eine Rolle bei der sexuellen Entwicklung und Fruchtbarkeit.

  • Welche Rolle kann Testosteron bei der Dominanzverhalten von Männern spielen?

    -Testosteron kann das dominanzstreben beeinflussen, ist aber nicht der einzige Faktor. Aggression ist nur ein kleiner Teil des dominanzstrebens. Erfolg in sozialen Interaktionen, wie das Reissen von Witzen oder das Vorsingen, kann zu einer vorübergehenden Steigerung des Testosteronspiegels führen, was als Gedächtnisstütze für das Gelernte dienen kann.

  • Wie wird Testosteron in der Wissenschaft historisch betrachtet?

    -Historisch wurde Testosteron lange mit aggressivem Verhalten in Verbindung gebracht, was hauptsächlich durch frühere Studien wie die von US Army Psychiatern, die im Gefängnis forschten, vermittelt wurde. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen Testosteron und Aggression nicht so einfach ist und von vielen Faktoren beeinflusst wird.

  • Was sind mögliche Nebenwirkungen von Testosteron-Supplementation?

    -Nebenwirkungen von Testosteron-Supplementation können Rodenschrumpfung, Impotenz, Brustvergrößerung und die Bildung von Östrogen, was zu einer Brustbildung bei Männern führen kann, umfassen. Eine ungesunde Lebensweise kann auch langfristig zu einem Sinken des Testosteronspiegels führen.

  • Wie wird der ideale Testosteronspiegel für die Gesundheit eines Mannes definiert?

    -Der ideale Testosteronspiegel liegt zwischen 12 und 20 Nanomol pro Liter. Werte, die zu niedrig oder zu hoch sind, können das Risiko für Herzkreislauferkrankungen erhöhen.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Fingerlängenverhältnis und Testosteron?

    -Das Verhältnis der Länge des Ringfingers zum Zeigefinger kann als Indikator für die hormonelle Situation vor der Geburt dienen. Ein längerer Ringfinger im Vergleich zum Zeigefinger deutet auf eine relativ höhere Testosteronbelastung während der Embryonalentwicklung hin.

  • Wie beeinflusst Testosteron das menschliche Verhalten im Extremfall?

    -In Extremfällen kann ein erhöhter Testosteronspiegel das aggressive Verhalten fördern. Bei jungen Männern, die bereits in jungen Jahren auffälliges aggressives Verhalten zeigen, kann ein hoher Testosteronspiegel eine Rolle spielen, wie es in einigen Studien an Gefangenen gefunden wurde.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen von Testosteron auf die kognitive Funktion?

    -Testosteron kann als eine Art Gedächtnisstütze fungieren. Erfolgreiche soziale Interaktionen, die zu einer vorübergehenden Steigerung des Testosteronspiegels führen, können das Lernen und das Eingängig machen von Informationen im Gehirn unterstützen.

  • Wie wird Testosteron in der Öffentlichkeit oft missverstanden?

    -Testosteron wird oft als 'aggressionshormon' dargestellt und mit toxischer Männlichkeit in Verbindung gebracht. Jedoch ist die Rolle von Testosteron bei aggressivem Verhalten viel komplexer und von vielen Faktoren abhängig, wie Erziehung, soziales Umfeld und persönliche Entscheidungen.

  • Was sind gesunde Wege, um den natürlichen Testosteronspiegel zu erhöhen?

    -Regelmäßiges Training, ein gesunder Lebensstil und ausreichendes Schlaf können den natürlichen Testosteronspiegel erhöhen. Es wird auch empfohlen, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln und Stress zu reduzieren.

Outlines

00:00

🥊 Testosteron und seine Rolle im Verhalten - Einführung

Der erste Absatz spricht über die Diskussion zwischen Mark Zuckerberg und Elon Musk über einen 'käfigkampf', was auf die Debatte über aggressives Verhalten und Testosteron hindeutet. Es wird erwähnt, dass Testosteron oft mit aggressivem Verhalten in Verbindung gebracht wird, obwohl es auch ein positives Image hat, das müde Männer wieder munter macht. Der Absatz stellt die Frage, ob Testosteron für dominantes, aggressives und sogar physisch gewalttätiges Verhalten verantwortlich ist oder nicht.

05:09

🏞️ Testosteron bei Tieren: Die Fallstudie der Hirsche auf der Insel RAM

Der zweite Absatz konzentriert sich auf die Auswirkungen von Testosteron bei Tieren, insbesondere bei Hirschen auf der Insel RAM. Es wird beschrieben, wie Testosteron die soziale Struktur und das Verhalten der Hirsche beeinflusst, insbesondere während der Brumpfzeit, wenn sie um Revier und Partnerschaft kämpfen. Die Studie an kastriertem Hirsch, der nach der Behandlung mit Testosteron wieder aggressives Verhalten zeigt, unterstreicht die Rolle von Testosteron bei aggressiven Handlungen.

10:11

🧬 Die historische und wissenschaftliche Erforschung von Testosteron

In diesem Absatz wird die Geschichte der Erforschung von Testosteron dargelegt, von antiken Ansichten über die Hoden als Quelle von Stärke und Gesundheit bis hin zu modernen wissenschaftlichen Entdeckungen. Es wird über die frühesten Experimente und die Entwicklung der synthetischen Herstellung von Testosteron gesprochen. Der Absatz betont auch, wie die Pharmaindustrie und Werbung Testosteron als Produkt für die allgemeine Bevölkerung präsentiert haben, um ein Bild von Gesundheit und Jugend zu vermitteln.

15:13

🚫 Nebenwirkungen und Risiken der Testosteron-Therapie

Der vierte Absatz behandelt die Risiken und Nebenwirkungen der Testosteron-Therapie, einschließlich der Hodenschrumpfung, Impotenz und Brustvergrößerung. Es wird erklärt, wie ein hoher Testosteronspiegel das Gehirn signalisiert, die Produktion von Testosteron einzustellen, was zu Hodenverkümmernung und anderen Problemen führen kann. Der Absatz warnt auch vor der falschen Annahme, dass mehr Testosteron immer besser sei, und betont, dass ein optimaler Testosteronspiegel für die Gesundheit eines Mannes existiert.

20:14

🧍‍♂️ Testosteron und das menschliche Verhalten: Mythos und Wissenschaft

In diesem Absatz wird die Beziehung zwischen Testosteron und menschlichem Verhalten untersucht. Es wird erwähnt, dass die US Army in den 1970er Jahren die Verbindung zwischen Testosteron und Gewalt untersucht hat, jedoch keine eindeutigen Ergebnisse gefunden hat. Die Studie an Gefangenen, die auf eine mögliche Verbindung zwischen hohem Testosteronspiegel und aggressivem Verhalten in jungen Jahren hindeutet, wird diskutiert. Der Absatz stellt fest, dass der Mythos des 'aggressionshormons' hartnäckig ist, aber wissenschaftlich nicht belegt werden kann.

25:14

👶 Testosteron im Leben eines Mannes: Vom Embryo bis ins Erwachsenenalter

Der sechste Absatz beschreibt die verschiedenen Phasen, in denen Testosteron im Leben eines Mannes eine wichtige Rolle spielt. Es wird erklärt, wie Testosteron bereits im Embryonalstadium die Entwicklung von Geschlechtsmerkmalen beeinflusst und später in der Pubertät den Übergang vom Jungen zum Mann ermöglicht. Der Einfluss von Testosteron auf das menschliche Verhalten, einschließlich des dominanzstrebens, wird ebenso thematisiert wie die Tatsache, dass Aggression nur ein kleiner Teil davon ist. Der Absatz schließt mit der Aussage, dass eine gute Erziehung und soziale Teilhabe entscheidend für das Leben eines Mannes sind, nicht der Testosteronspiegel.

Mindmap

Keywords

💡Testosteron

Testosteron ist ein Hormon, das in den Hoden von Männern produziert wird und für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von sekundären geschlechtsspezifischen Merkmalen verantwortlich ist. Im Video wird Testosteron als Auslöser für aggressives Verhalten und als Faktor, der die Entwicklung von körperlicher Stärke und Muskulatur beeinflusst, dargestellt. Beispielsweise wird die Wirkung von Testosteron bei Hirschen beschrieben, bei denen es zu einer Veränderung des Sozialverhaltens und einer Steigerung der Aggressivität führen kann.

💡Aggression

Aggression ist ein Verhalten, das auf eine Drohung, Angriffe oder Gewalt ausdrückt und oft als Reaktion auf eine Wahrnehmung von Bedrohungen oder Konflikten auftritt. Im Video wird die Beziehung zwischen Testosteron und Aggression untersucht, wobei angemerkt wird, dass Testosteron möglicherweise ein Faktor für aggressives Verhalten sein kann, jedoch nicht der einzige ist. Die Diskussion umfasst auch die Untersuchung von Testosteronspiegeln bei Gefängnisinsassen und die Frage, ob hohe Testosteronwerte mit Gewaltbereitschaft in Verbindung stehen.

💡Toxische Männlichkeit

Toxische Männlichkeit ist ein Konzept, das bestimmte negative und schädliche Verhaltensweisen von Männern beschreibt, die oft mit traditionellen Rollen und Erwartungen an Männer geschlossen werden. Im Video wird dies in Verbindung mit aggressivem Verhalten und dem Wunsch nach Dominanz thematisiert. Es wird angedeutet, dass Testosteron manchmal für diese Art von Verhalten verantwortlich gemacht wird, was jedoch nicht zwingend wissenschaftlich belegt ist.

💡Dominanzstreben

Dominanzstreben bezieht sich auf das Verhalten von Individuen, die eine Führungs- oder Vorrangstellung im Sozialen Umfeld anstreben. Im Video wird diskutiert, ob Testosteron das dominanzstreben bei Männern beeinflusst, wobei betont wird, dass Dominanzverhalten vielschichtig ist und nicht nur auf Aggression reduziert werden kann. Beispiele für Dominanzverhalten im Video sind der Wettbewerb um Revier und Partner bei Tieren sowie soziale Fähigkeiten beim Menschen.

💡Pubertät

Pubertät ist die Phase des Lebens, in der sich ein Kind in einen Erwachsenen wandelt, und es mit vielen physischen, emotionalen und sozialen Veränderungen einhergeht. Im Video wird die Pubertät als eine der Zeitpunkte herangehoben, an denen Testosteron signifikant für die Entwicklung von sekundären geschlechtsspezifischen Merkmalen und dem Übergang von Jungen zu Männern ist.

💡Gesundheit

Gesundheit bezieht sich auf den Zustand des Wohlbefindens des Körpers und der Abwesenheit von Krankheiten oder Behinderungen. Im Video wird die Rolle von Testosteron für die menschliche Gesundheit thematisiert, einschließlich seiner Auswirkungen auf Muskelkraft, Knochenstärken, und wie es in Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen steht. Es wird betont, dass ein optimaler Testosteronspiegel für die Gesundheit wichtig ist.

💡Hormonregulation

Hormonregulation bezeichnet den Prozess, durch den der Körper Hormone auf ein optimales Niveau hält, um verschiedene physiologische Funktionen zu steuern. Im Video wird die Regulation von Testosteron durch das Gehirn (Hypothalamus und Hypophyse) erläutert, wie sie den Testosteronspiegel im Blut analysiert und bei einem zu niedrigen Wert die Produktion anregt oder bei einem zu hohen Wert die Produktion einstellt.

💡Gewaltbereitschaft

Gewaltbereitschaft beschreibt die Neigung oder das Potenzial, physische Gewalt als Reaktion auf eine Situation oder als Mittel zum Erreichen eines Ziels einzusetzen. Im Video wird die Gewaltbereitschaft in Verbindung mit Testosteron diskutiert, wobei die Studie von Psychiatern, die inhaftierte Straftäter untersuchten, als Beispiel für die Suche nach einer Verbindung zwischen beiden verwendet wird.

💡Ringfinger-Zeigefinger-Verhältnis

Das Verhältnis der Länge des Ringfingers zum Zeigefinger wird als Indikator für die hormonelle Situation vor der Geburt verwendet. Im Video wird erklärt, dass ein längerer Ringfinger im Vergleich zum Zeigefinger bei Männern auf eine relativ hohe Testosteronbelastung vor der Geburt hinweist, während es bei Frauen kürzer ist, was auf eine höhere Östrogenbelastung schließen lässt. Dieses Verhältnis wird als Marker für die pränatalen hormonelle Auswirkungen auf das Nervensystem verwendet.

💡Soziale Teilhabe

Soziale Teilhabe bezieht sich auf die Fähigkeit und den Grad, zu dem ein Individuum an den sozialen Aktivitäten und Prozessen seiner Gemeinschaft teilnehmen kann. Im Video wird betont, dass Faktoren wie gute Erziehung, Bildung, soziale Teilhabe und Chancengleichheit entscheidend für das Leben eines Menschen sind und dass sie den Einfluss von Hormonen wie Testosteron auf das Verhalten überwiegen können.

Highlights

Mark Zuckerberg äußerte sich zum Käfigkampf mit Elon Musk und sagte, er könne nicht teilnehmen.

Die Welt beobachtete die Posts der beiden Tech-Giganten, die einen Käfigkampf ankündigten.

Mixed Martial Arts (MMA) ist ein Kampfsport, bei dem diverse Kampftechniken wie Boxen und Knochenbrechen erlaubt sind.

Testosteron wird oft mit aggressivem Verhalten in Verbindung gebracht, aber es hat auch positive Effekte wie Energiesteigerung.

Bei Tieren kann Testosteron das Sozialverhalten beeinflussen, wie an der Insel RAM in Schottland an Wildrindern untersucht wurde.

Wilde Hirsche zeigen ein aggressives Verhalten, wenn ihr Testosteronspiegel im Herbst steigt.

Kastrierte Hirsche zeigen keine Aggression; nach externer Testosteron-Gabe verhalten sie sich wieder aggressiver.

Historisch wurde Testosteron bereits in der Antike durch den Verzehr von Hoden als Nahrung erfasst.

Testosteronforschung hat im 20. Jahrhundert große Fortschritte gemacht, mit synthetischem Testosteron als Höhepunkt.

Testosteron-Präparate werden seit langem für ihre angeblichen Vorteile in Gesundheit, Muskelbau und Sex Appeal beworben.

Erhöhte Testosteronspiegel können zu Nebenwirkungen wie Hodenverkleinerung und Östrogen-Anstieg führen.

Optimale Testosteronwerte für die Gesundheit eines Mannes liegen zwischen 12 und 20 Nanomol pro Liter.

Höhe Testosteronspiegel können das menschliche dominanzstreben beeinflussen, insbesondere ab Pubertät.

Testosteron kann als 'Gedächtnisstütze' fungieren, indem es das Eindringen von gelerntem Material im Gehirn unterstützt.

Der Mythos, Testosteron verursache 'toxische Männlichkeit', kann nicht eindeutig wissenschaftlich belegt werden.

Faktoren wie Erziehung, Bildung, soziale Teilhabe und Chancengleichheit sind entscheidend für das Leben eines Mannes.

Das Fingerlängenverhältnis von Ringfinger zu Zeigefinger kann als Indikator für die hormonelle Situation vor der Geburt dienen.

Transcripts

play00:09

Mark Zuckerberg hat sich zu Wort

play00:12

gemeldet es täte ihm leid er könne nicht

play00:16

an dem käfigkampf mit Elon Musk

play00:19

[Musik]

play00:21

teilnehmen käfigkampf kein Scherz

play00:26

über Monate beobachtete die Welt die

play00:28

Posts der beiden Giganten die

play00:31

ankündigten sich in einem käfigkampf

play00:33

messen

play00:36

zuollen den Kampfsport den die Chefs der

play00:39

beiden großen techgiganten gegeneinander

play00:42

anwenden wollen den nennt man Mixed

play00:44

Martial

play00:47

Arts das ist alles

play00:51

erlaubt drehen Boxen schlagen Knochen

play00:54

brchen

play00:58

alles wer kommt denn auf so eine

play01:02

Idee das ist doch nicht normal oder ist

play01:05

das männlich normal gerne wird ja das

play01:09

aggressive Verhalten das dominante

play01:12

teilweise regelrecht toxische Verhalten

play01:14

von Männern mit einem Hormon in

play01:16

Zusammenhang gebracht dem

play01:19

Testosteron aber Testosteron hat auch

play01:21

ein positives Image es macht müde Männer

play01:24

wieder munter und gilt förmlich als

play01:26

halsbringer wir wollen mal gucken was es

play01:28

wirklich bewirkt was ist Wahrheit was

play01:30

ist Mythos ist Testosteron ein

play01:33

trappelmaker oder ein Jungbrunnen oder

play01:35

beides oder gar

play01:50

nichts gesucht wird ein Verantwortlicher

play01:53

für dominantes aggressives und im Extrem

play01:56

Fall physisch gewalttätiges Verhalten

play01:59

gutmaßlich operiert der Verdächtige

play02:01

verdeckt und zeigt eine besonders hohe

play02:04

Affinität zu Männern unter Verdacht

play02:08

Testosteron Testosteron das ist das

play02:10

Hormon das Männer zu Männern macht ob es

play02:13

allerdings auch für das toxisch

play02:15

männliche Verhalten verantwortlich ist

play02:17

das werden wir noch sehen schauen wir

play02:19

zunächst einm auf die Wirkung von

play02:20

Testosteron bei Tieren kann es wirklich

play02:23

aus lamfrommen Lebewesen aggressive

play02:26

Wüstlinge

play02:28

machen

play02:32

die Insel RAM vor der Westküste

play02:34

Schottlands wilde schroffe Natur viel

play02:37

Granit und so gut wie

play02:42

menschenleer seit 1957 ist die etwa 100

play02:46

quadrkm große Insel

play02:48

Naturschutzgebiet für Tiere wie das

play02:51

Rotwild ein Dorado sie leben auf RAM

play02:54

nahzu

play02:58

ungestört ideal für forschende um das

play03:01

Rotwild und 1us Tiere existieren hier in

play03:04

freier Wildbahn zu studieren Sie

play03:06

interessiert besonders das

play03:10

[Musik]

play03:12

Sozialverhalten den Großteil des Jahres

play03:14

verbringen beide Geschlechter in Rudeln

play03:16

getrennt voneinander die Hirschkühe

play03:18

Leben mit ihrem Nachwuchs

play03:24

zusammen die männlichen Tiere die

play03:27

Hirsche bleiben unter sich

play03:33

W Chef des hirschrudels ist wird im

play03:36

Frühjahr ausgefochten relativ

play03:38

unspektakulär als boxskampf wie forschen

play03:41

das

play03:43

nennen wenn sich das Jahr dem Ende neigt

play03:47

beginnt die

play03:49

brumpfzeit die Weibchen können nun

play03:52

drechtig werden die männlichen Tiere

play03:53

sind jetzt Einzelgänger und erbitterte

play03:56

Rivalen im Kampf um Revier und

play03:58

Hirschkühe

play04:00

[Musik]

play04:04

Ende des Sommers verändert sich der

play04:06

Körper der Hirsche die Ursache

play04:09

Testosteron die Produktion wird auf ein

play04:11

Maximum hochgefahren dadurch vergrößern

play04:14

sich die Hoden um das Dreifache der Hals

play04:17

wird dick Muskeln und eine volle Mähne

play04:19

wachsen auch werden mehr rote

play04:21

Blutkörperchen gebildet für eine

play04:23

optimierte

play04:24

Sauerstoffversorgung das kann bei langen

play04:26

Kämpfen lebenswichtig

play04:28

sein

play04:32

Testosteron führt auch zu

play04:33

Kalkeinlagerung im Geweih das ist jetzt

play04:36

dreimal kräftiger und härter als jeder

play04:38

andere Knochen des Tieres sobald ein

play04:42

Konkurrent im Revier auftaucht zeigen

play04:44

sich die Hirsche die

play04:46

breitzeite sind die Gegner ebenbürtig

play04:49

kommt es zum

play04:55

Kampf und der unterscheidet sich

play04:58

deutlich vom harmlosen Boxen im

play05:08

Frühling schwere Verletzungen sind jetzt

play05:11

keine

play05:28

Seltenheit

play05:36

Sieger wie Verlierer tragen Blesuren

play05:38

davon dem unterlegenen Hirsch ging im

play05:41

Gefecht sogar ein Teil seines Geweihs

play05:50

verloren doch auch das konnte ihn nicht

play05:52

stoppen im

play05:54

Adrenalinrausch kämpfte der Hirsch

play05:58

weiter das Ziel ist erreicht der

play06:00

Platzhirsch pa sich jetzt mit möglichst

play06:03

vielen hirschkühen des Rudels nur die

play06:05

aggressivsten stärksten Tiere sind

play06:07

erfolgreich so geben gerade mal 20% der

play06:10

Hirsche ihre Gene an 80% der Nachkommen

play06:16

weiter der Fall scheint klar Testosteron

play06:20

ist der Auslöser des aggressiven

play06:22

Verhaltens

play06:24

wirklich forschende gehen dieser Frage

play06:27

nach und kastrieren drei Hirsche sie ere

play06:30

ein Jahr lang das Ergebnis die Hirsche

play06:32

zeigen keine Aggression auch nicht zur

play06:35

pumpfzeit im Jahr darauf führt man den

play06:38

kastrierten hirschenestosteron von außen

play06:40

zu und

play06:41

tatsächlich die Hirsche verhalten sich

play06:44

genauso wie vor der Kastration sie

play06:47

kämpfen wieder in der brumpfzeit mit

play06:48

ihren Geschlechtsgenossen um die

play06:53

Vormachtstellung die wissenschaftliche

play06:55

Beweisführung

play06:58

ist agressives Verhalten bei Hirschen

play07:01

wird durch Testosteron an bzw

play07:05

[Musik]

play07:09

ausgeschaltet okay also beim Rothirsch

play07:11

erhtet sich ganz klar der Verdacht dass

play07:13

Testosteron aggressiv macht und das viel

play07:16

Testosteron dafür sorgt dass der Hirsch

play07:18

groß und stark wird und da verwundert es

play07:21

natürlich auch nicht dass der Mann sich

play07:22

diesen Umstand irgendwann mal zu Nutzen

play07:25

machen will um sich zu

play07:27

toen und das früer als man vermuten

play07:31

würde bereits in der

play07:34

Antike das Testosteron existiert von

play07:37

dieser Erkenntnis war man zwar noch weit

play07:39

entfernt aber was man vermutete

play07:41

irgendwie haben die Hoden damit zu tun

play07:44

der logische Schritt Hoden Essen genauer

play07:48

Stierhoden angeblich versuchten sich

play07:51

deshalb römische Sportler regelrecht zu

play07:53

dopen indem sie neben der normalen

play07:54

Nahrung auch den ein oder anderen

play07:56

Stierhoden

play07:58

verspeisten andere Sportler allerdings

play08:00

tobten sich lieber vegetarisch mit

play08:02

Datteln an feuchtem Käse und die

play08:04

gewannen

play08:07

auch irgendwas muss doch dran sein an

play08:10

diesen Hoden dachte sich der etwas

play08:12

exzentrische Physiologe Charles Edouard

play08:15

braun se Mitte des 19 Jahrhunderts und

play08:18

spritzte sich regelmäßig ein Extrakt aus

play08:20

den Hoden von Meerschweinchen und Hunden

play08:23

unter die

play08:24

Haut die Wissenschaftswelt belächelte

play08:27

den 72jährigen denn die angeblich

play08:30

verjüngende Wirkung des Elixir konnte er

play08:33

letztlich nicht

play08:34

nachweisen trotzdem fand braun Sears

play08:37

Idee Anfang des 20 Jahrhunderts Anhänger

play08:40

in Österreich bei niemand geringerem als

play08:43

einem Nobelpreisträger für Chemie Fritz

play08:46

bregel der war nicht nur Wissenschaftler

play08:48

sondern auch

play08:50

Fußballer wahrscheinlich erhoffte er

play08:53

sich eine wichtige Leistungssteigerung

play08:55

als er mit stierhodenextrakt im Blut im

play08:58

ersten ellen Fußballmatch auf

play09:00

österreichischem Boden als Spieler

play09:02

antrat ob es ihm genützt hat weiß man

play09:04

nicht bekannt aber bregel war in der

play09:08

Verlierermannschaft aber irgendwas muss

play09:11

doch dran sein dachte

play09:13

1931 auch Adolf butenand allerdings

play09:17

konzentrierte er sich nicht auf Hoden

play09:19

sondern Urin dener tausenden von

play09:23

Polizisten abzapfte insgesamt etwa 15000

play09:27

Liter aus dieser Ausbeute gewann er

play09:29

schließlich immerhin 15 ml

play09:33

androsteron leider nur ein Abbauprodukt

play09:37

des

play09:38

Testosterons später bekam er allerdings

play09:41

den Nobelpreis für seine Forschungen zur

play09:44

hormonchemie ihm ist es dann endlich

play09:47

gelungen Ernst Laqueur in den

play09:49

Niederlanden er extrahierte 1935 aus 100

play09:53

kg Stierhoden 10 mg Substanz mit der es

play09:57

ihm gelang den Kamm eines Hanes wieder

play10:02

aufzurichten lacur taufte es Testosteron

play10:07

aus testis Hoden und dem Wort Steroid

play10:10

nach der chemischen

play10:15

Stoffklasse wenn man sich die Geschichte

play10:17

der Erforschung von Testosteron anschaut

play10:20

dann würde ich sagen Berührungsängste

play10:22

mit dem was man heute toxische

play10:24

Männlichkeit nennt die kannte man nicht

play10:28

also auch kein Wunder dass die

play10:29

Pharmaindustrie im Folgenden ein großes

play10:31

Interesse an dem Hormon entwickelt und

play10:33

zur treibenden Kraft für die Erforschung

play10:36

von Testosteron wurde und als es dann

play10:38

gelang das Hormon sogar synthetisch

play10:40

herzustellen dann wurde das Produkt

play10:41

natürlich auch entsprechend angebriesen

play10:43

bereits im Jahr

play10:44

1999 gab es solche Werbeprospekte dafür

play10:48

zielgruppe waren nicht nur die Patienten

play10:50

die kein oder nur wenig Testosteron

play10:52

produzieren konnten sondern jeder Mann

play10:55

der sich müde schlapp oder einfach nur

play10:57

ein bisschen alt fühlte sollte durch

play10:59

Testosteron Zugang zu Jugend und

play11:02

Gesundheit bekommen und Sex Appeal und

play11:05

natürlich Muskeln und das ist bis heute

play11:08

so geblieben inzwischen gibt's noch

play11:10

weitere Angebote sein Testosteronspiegel

play11:13

zu erhöhen ohne Hormone zu nehmen also

play11:16

quasi auf natürliche Weise die etwas

play11:18

zweifelhafte Strategie begibt dich auf

play11:20

die Siegerseite dann wirst du männlicher

play11:23

also in dem Ratgeber zum Thema

play11:25

Testosteron finden sich z.B so Sätze wie

play11:27

werde Mitglied einer Partei oder

play11:29

Mannschaft die viel gewinnt fahre ein

play11:32

Sportwagen gönne dir Markenartikel werde

play11:35

Chef und sogar eine urrkunde oder eine

play11:37

Visitenkarte mit einem möglichst

play11:39

großartigen Titel soll männlicher machen

play11:42

der Angeklagte grinst was wirft man ihm

play11:45

eigentlich vor viele Männer wollen es

play11:48

und immer mehr davon und wenn

play11:50

Testosteron wirklich so

play11:51

gesundheitsfördern ist dann könnte man

play11:53

doch die Nebenwirkung auch noch

play11:54

irgendwie verschmerzen oder aber ist

play11:56

Testosteron wirklich so eine

play11:59

gesundheitswunderwaffe schauen wir uns

play12:01

doch dazu mal die wissenschaftlichen

play12:03

Fakten

play12:09

an in die

play12:11

Andrologie der Universitätsklinik

play12:14

Münster dem männlichen pondon zur

play12:17

Gynäkologie kommen Männer mit

play12:20

verschiedensten

play12:22

Krankheitssymptomen z.B Erschöpfung und

play12:26

Leistungsknick und Müdigkeit vielleicht

play12:29

Depressivität manche kommen aber auch

play12:32

wegen knochenproblemen dass sie

play12:34

tatsächlich ungeklärte Frakturen haben

play12:36

der Knochen oder sich müde fühlen weil

play12:39

sie zu wenig rote Blutkörperchen haben

play12:41

oder depressiv sind all das hängt am

play12:44

Ende häufig mit Testosteron zusammen

play12:47

wenn die Hoden nicht richtig arbeiten

play12:49

aufgrund einer genetischen Erkrankung

play12:51

oder Entzündung oder

play12:53

Verletzung in einem gesunden

play12:55

Männerkörper wird die

play12:57

Testosteronproduktion genauestens

play13:00

[Musik]

play13:03

geregelt das Management dafür sitzt im

play13:08

Gehirn der hypotalamus reguliert sie

play13:12

zusammen mit der

play13:18

hypophüe dafür wird ständig der

play13:21

Testosteronwert im Blut analysiert ist

play13:24

er zu niedrig schüttet die Hypophyse ein

play13:27

Bodenstoff aus der dann die Produktion

play13:30

des Hormons in den Hoden

play13:33

anregt wenn der Testosteronspiegel im

play13:36

Blut eine bestimmte Höhe erreicht hat

play13:38

gibt es wieder eine Nachricht per

play13:39

Botenstoff vom Management Produktion

play13:44

einstellen die Testosteronwerte

play13:46

schwanken im Tagesverlauf morgens

play13:48

zwischen 7 und 11r etwa erfolgt eine

play13:51

große Ausschüttung des Hormons es wirkt

play13:54

aktivierend die Morgenerektion und damit

play13:57

einhergehend eine gesteigerte Lust auf

play13:59

Sex könnte eine der Folgen sein über den

play14:02

Tag wird Testosteron allerdings im

play14:04

Körper langsam wieder abgebaut sodass

play14:07

der Spiegel am Abend nur noch 60 bis 70%

play14:12

[Musik]

play14:17

beträgt wenn die Regulierung des

play14:20

Testosterons nicht mehr so funktioniert

play14:21

wie sie sollte bekommt man häufig

play14:24

ernstzunehmende gesundheitliche

play14:27

Probleme

play14:31

und genau das passiert oft im Alter

play14:34

nicht nur die Lebensjahre nehmen dann zu

play14:36

sondern auch das Gewicht um 0,2 bis 1%

play14:40

pro Jahr wandelt sich Muskelmasse zu

play14:42

Fettgewebe um gleichzeitig sinkt oft der

play14:48

Testosteronspiegel bisher nah man an ein

play14:50

sinkender Hormonspiegel sei die Ursache

play14:53

für die Gewichtszunahme beim Mann

play14:55

neueste Forschung aber zeigt der

play14:57

Zusammenhang ist genau anders herum eine

play15:00

ungesunde Lebensweise begünstigt dass

play15:02

langfristig der Testosteronspiegel

play15:10

sinkt dann könnte sich doch viel

play15:12

Testosteron positiv auf die Gesundheit

play15:15

[Musik]

play15:17

auswirken jeden Tag trainieren und dann

play15:20

noch ein bisschen Hormon schon scheint

play15:23

der Männlichkeit keine Grenzen gesetzt

play15:25

Supermänner aus der hormonkanyle

play15:31

[Musik]

play15:33

doch die Hormonpräparate haben auch

play15:35

Risiken und Nebenwirkungen wie

play15:37

rodenschrumpfung Impotenz

play15:44

Brustvergrößerung das

play15:46

testosteronmanagement in unserem Gehirn

play15:48

überprüft kontinuierlich unseren

play15:51

Testosteronspiegel bei einem Permanent

play15:53

hohen Wert signalisiert es den Hoden die

play15:56

Testosteronproduktion einzustellen die

play15:58

Folge die Hoden beginnen dauerhaft zu

play16:03

verkümmern das heißt die Spermien sind

play16:05

weg und der Hoden wird auch kleiner

play16:07

signifikant kleiner ungefähr 30 40%

play16:10

kleiner gleichzeitig wird aus dem

play16:13

Testosteron was ja in Übermaß vorhanden

play16:16

ist auch sehr viel Östrogen gebildet das

play16:18

ist das Problem der Bodybuilder dass sie

play16:20

dann häufig auch eine Brustbildung haben

play16:22

und dafür dann auch wieder Medikamente

play16:24

nehmen müssen um das zu verhindern und

play16:27

das andere Problem der Bodybuilder ist

play16:29

dass nicht nur die Muskeln wachsen

play16:31

sondern dass auch ähm der rote

play16:33

Blutfarbstoff zu viel wird und das zu

play16:36

viel rote Blutkörperchen da sind dass

play16:38

das Blut zu dick wird und das sieht man

play16:39

ja bei vielen Sportlern auch und

play16:42

plötzliche Todesfälle sind häufig auch

play16:44

auch solche Dinge zurückzuführen und das

play16:46

führt dann eben zu dem Problem dass

play16:48

diese Männer auch hier auftauchen und

play16:50

sagen ich habe das vor ein paar Jahren

play16:51

gemacht aber meine Eigenproduktion

play16:54

springt nicht wieder an ich möchte gerne

play16:56

Kinder haben alles klappt nicht mehr

play17:00

den idealen Testosteronwert im Blut

play17:02

eines Mannes kennt man inzwischen er

play17:05

wurde an älteren Männern ermittelt deren

play17:07

Testosteron grundspiegel sich auf ihre

play17:10

Lebensspanne ausgewirkt hat ein

play17:13

optimaler Testosteronspiegel wird hier

play17:15

gut dargestellt dass es offensichtlich

play17:17

einen Bereich gibt der optimal ist dass

play17:20

ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben an

play17:23

herzkreislauferkrankung in den

play17:25

allermeisten Fällen und wenn der Wert

play17:27

hier zu niedrig

play17:29

steigt die Wahrscheinlichkeit und wenn

play17:30

er zu hoch ist steigt sie auch also das

play17:33

ist hier das Optimum was so zwischen 12

play17:37

und 20 nanomol pro Liter für Testosteron

play17:41

liegt für die Gesundheit eines Mannes

play17:43

spielt Testosteron so zeitlebens eine

play17:46

wichtige Rolle die richtige Dosis

play17:49

[Musik]

play17:51

macht viel hilft also nicht immer viel

play17:54

ein bisschen Testosteron fördert die

play17:56

Gesundheit der Männer aber viel bewirkt

play17:58

genau das Gegenteil macht sogar eher

play18:00

krank aber in diesem Fall können wir

play18:02

unserem Angeklagten keinen Vorwurf

play18:04

machen wenn mit ihm Schindluder

play18:05

getrieben wird aber ändert ein zu viel

play18:08

an Testosteron auch das Verhalten macht

play18:10

aggressiver erhöht die Bereitschaft zur

play18:13

Gewalt in den 1970er Jahren beschäftigte

play18:16

sich die US Army bereits mit dieser

play18:18

Frage die beiden Psychiater leokreuz

play18:21

major

play18:22

leokreuz und der Psychiater Robert Rose

play18:25

der sich bereits vorher mit der Wirkung

play18:26

von Testosteron auf en beschäftigt hatte

play18:29

die beiden gingen dafür ins Gefängnis

play18:34

1972 machten die beiden Psychiater

play18:36

Untersuchungen in einem Gefängnis in den

play18:38

USA um den Zusammenhang von

play18:41

Gewaltbereitschaft und Testosteron zu

play18:44

erforschen 21 inhaftierte zwischen 19

play18:48

und 32 Jahre alt wurden für ihre Studie

play18:52

ausgewählt die Psychiater teilten sie in

play18:55

zwei Gruppen ein Z zählten sie als

play18:58

sogenannte Kämpfer sie waren im

play19:00

Gefängnis besonders oft in körperliche

play19:02

Auseinandersetzung verwickelt

play19:05

elf wurden als nichtkämpfer

play19:09

identifiziert zwei Wochen lang nahm die

play19:12

Forscher testosteronproben von den

play19:14

Probanden mit psychologischen Tests

play19:17

wurden ihre Neigungen zur Aggressivität

play19:19

untersucht gefängnisprotokolle nach

play19:21

aggressiven Verhalten ausgewertet und

play19:24

die Strafakten

play19:25

begutachtet für welche Delikte wurden

play19:28

Probanten

play19:32

verurteilt doch die Bilanz nach zi

play19:34

Wochen fiel ganz anders aus als erwartet

play19:37

die Ergebnisse streuten extrem unter den

play19:40

beiden Gruppen nach wissenschaftlichen

play19:43

Kriterien gab es so keinen Zusammenhang

play19:45

von Testosteron und

play19:50

[Musik]

play19:53

Gewalt aber ist damit der Mythos

play19:56

Testosteron als tr

play20:00

ausgehebelt bei einem zweiten Blick in

play20:02

die Akten machten die Psychiater eine

play20:05

Entdeckung unter den Zeh Kämpfern waren

play20:08

fünf die bereits vor ihrem 19 lebensjahr

play20:11

durch aggressives Verhalten auffällig

play20:13

geworden waren und damit straffällig

play20:16

wurden und genau bei ihnen stellten die

play20:18

Forscher so hohe Testosteronwerte fest

play20:21

dass ein Zusammenhang doch möglich wäre

play20:24

zu einem eindeutigen Fazit kam man durch

play20:27

die Gefängnis Studie allerdings nicht

play20:29

dafür war die Anzahl der Probanden zu

play20:31

klein die Psychiater stellten aber eine

play20:34

neue Theorie auf ein hoher

play20:36

Testosteronspiegel könnte zumindest in

play20:38

der Jugend das Auftreten von

play20:40

gewalttätigem oder aggressivem Verhalten

play20:44

befördern also doch schuldig zumindest

play20:47

für die Medien die den vermeintlichen

play20:49

Zusammenhang zwischen Aggression und

play20:51

Testosterongehalt in die Welt trugen bis

play20:53

heute hält sich hartnäckig der Mythos

play20:56

vom

play20:57

aggressionshormon und jedes auffällige

play20:59

Verhalten von kleinen Jungs gestandenen

play21:01

Männern aber auch alten Kreisen wird mit

play21:03

dem Stoßseufzer zu viel Testosteron

play21:06

begleitet einer der dem Angeklagten

play21:08

Fürsprache leisten kann ist Professor

play21:11

Oliver schulteis von der Universität

play21:13

Erlangen sie haben sich auf die Spur des

play21:15

Hormons Testosteron begeben und seinen

play21:17

Einfluss auf den Organismus des Menschen

play21:19

wie kann denn eine Studie die 50 Jahre

play21:22

alt ist und den damals erhofften

play21:24

Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft

play21:26

und Testosteron gar nicht ein erbracht

play21:28

hat trotzdem heute noch so interessant

play21:30

sein na ja sie ist

play21:31

wissenschaftshistorisch interessant weil

play21:33

eben damals durch diese Studie die

play21:35

Gedanke vor allem in der auch in der

play21:37

populären Presse verankert wurde dass

play21:38

Testosteron vielleicht was mit Gewalt zu

play21:40

tun haben könnte ja interessant war aber

play21:42

dass die Autoren dann doch gefunden

play21:44

haben innerhalb dieser kleinen

play21:46

Stichprobe dass diejenigen Menschen die

play21:48

einsaßen im Gefängnis weil darum ging es

play21:50

ja es war eine Gefangene Männer die sich

play21:52

wegen irgendwelcher Gewaltdelikte in

play21:54

dieser Situation befunden haben dass

play21:56

diejenigen die höhere testoster

play21:58

rundpiegel hatten auch diejenigen waren

play22:00

die bereits früher in ihrem Leben also

play22:02

früher in der Pubertät schon das erste

play22:03

Mal mit gesetzten Konflikt gekommen

play22:05

waren könnte man ja eine irre

play22:07

Schlussfolgerung drausziehen wenn wir

play22:08

früh genug anfangen den

play22:10

Testosterongehalt bei jungen Männern zu

play22:12

zu messen dann könnte wir ja praktisch

play22:14

vorher sagen den können wir besten

play22:16

gleich einsperren die anderen können wir

play22:17

laufen lassen oder wäre das sowas muss

play22:19

bei dieser Studie ganz ganz stark mit

play22:21

dem Hinterkopf behalten wir haben sie

play22:23

hier schon mit einem Ergebnis zu tun was

play22:25

feststeht das sind Leute die sitzen im

play22:26

Gefängnis weil sie ziemlich m gebaut

play22:28

haben weil sie mitm Gesetzen Konflikt

play22:29

kam aber das

play22:31

T ja rückblickend unseren unsere

play22:32

Perspektive komplett ein es gibt ja ganz

play22:34

viele junge Männer die Z erwachsenen

play22:36

Männern heranwachsen die eben nicht im

play22:37

Gefängnis sitzen die dennoch hohen

play22:39

testosteronpegel in der Pubertät hatten

play22:42

und die aber völlig harmloserweise oder

play22:44

völlig sozial verträglicherweise dann

play22:47

erfolgreich geworden sind später aber in

play22:49

den letzten 50 Jahren hat's ja weiter

play22:51

Forschung an Testosteron und seinen

play22:53

Einfluss gegeben gibt's denn

play22:54

irgendwelche Anzeichen die trotzdem

play22:57

darauf hindeuten was aus einem Mann

play22:59

werden kann ja es gibt Hinweise und die

play23:04

sehen wir in der Hand von Menschen an

play23:06

meiner Hand ja kommen Sie mal mit drüber

play23:08

nehmen Sie mal die Farbe hier und malen

play23:12

sich ihre linke Hand weiß

play23:15

an jetzt bitte mal hier fest auf diese

play23:18

Folie drücken ich halte fest

play23:21

hier

play23:25

oha wenn man sich das jetzt hier

play23:28

schaut dann sieht man hier die Länge des

play23:32

Ringfingers sagt was drüber aus wie viel

play23:34

Testosteron oder Östradiol man eben

play23:36

vorgeburtlich abbekommen hat der

play23:37

Ringfinger ist länger wenn man relativ

play23:39

viel Testosteron abbekommen hat im

play23:41

Vergleich zu Östrogen und er ist kürzer

play23:43

wenn man eher mehr Östrogen als

play23:44

Testosteron abbekommen hat und dieses

play23:47

fingerlängenverhältnis von Ringfinger zu

play23:49

Zeigefinger verwendet man eben als

play23:51

Indikator als Marker dafür wie die

play23:53

hormonelle Situation vorgeburtlich

play23:55

aussah und das ganze ist so dass bei

play23:58

Männern der zeige der Ringfinger relativ

play24:01

länger ist zum Zeigefinger bei Frauen

play24:03

ist er eher kürzer und diese Hormone

play24:06

sind natürlich prägend für das gesamte

play24:08

Nervensystem darum geht's uns ja

play24:10

eigentlich es geht uns nicht um die

play24:11

Hände sondern die sind nur die

play24:12

Indikatoren dafür die Anzeiger dafür was

play24:15

mit unserem Nervensystem in der Zeit

play24:16

geschehen sein muss das Hormon

play24:18

Testosteron spielt also in ganz

play24:20

bestimmten Phasen des Lebens eines

play24:22

Mannes eine entscheidende Rolle und die

play24:24

schauen wir uns jetzt mal

play24:26

an

play24:28

diese Kurve zeigt wie Testosteron das

play24:30

Leben eines Mannes begleitet dreimal

play24:33

steigt die Testosteronproduktion steil

play24:36

an und diese Anstiege haben

play24:39

Konsequenzen etwa in der siebten

play24:41

Schwangerschaftswoche wird ein

play24:43

bestimmtes Gen auf dem y Chromosom das

play24:45

nur Männer haben aktiv das

play24:48

sry gen es kooperiert mit vielen

play24:51

weiteren gehen infolge wandeln sich die

play24:54

geschlechtsneutralen keimbrüsen des

play24:56

Embryos in

play24:58

Hoden in den Hoden des ungefähr

play25:00

weintraubenengroßen Embryos wird nun

play25:02

Testosteron produziert der erste große

play25:05

Schub das Testosteron beeinflusst dass

play25:08

aus dem sogenannten genitalhöcker ein

play25:11

Penis und ein Hodensack

play25:14

entstehen dann der zweite große Schub

play25:17

nach der Geburt schießen die Hormonwerte

play25:19

des männlichen Säuglings in die Höhe

play25:21

mehrere Monate lang hat das Baby

play25:23

Testosteronwerte fast so hoch wie sein

play25:25

Vater diese Mini Pubertät hat

play25:28

wahrscheinlich Einfluss auf die

play25:29

Entwicklung des Gehirns und des Körpers

play25:32

aber auch auf die spätere Fruchtbarkeit

play25:34

und das

play25:36

[Musik]

play25:38

Temperament nach ein paar Monaten setzen

play25:40

sich die Hoden erstmal zur Ruhe in der

play25:42

Kindheit werden kaum Geschlechtshormone

play25:46

produziert dann die Pubertät der dritte

play25:49

große Peak des

play25:51

Testosterons dieser lässt aus dem Jungen

play25:53

dann körperlich einen Mann werden der

play25:56

Penis wächst die die Gesichtsbehaarung

play25:58

entwickelt sich im Zusammenspiel mit

play26:00

anderen Hormonen bewirkt Testosteron

play26:03

Muskelwachstum verstärktes

play26:05

Knochenwachstum das Wachstum des

play26:07

Kehlkopfs tiefe Stimme breite Schultern

play26:10

und ja ein verstärktes Interesse am

play26:12

Thema Fortpflanzung sind das

play26:17

Ergebnis wann in einer solchen

play26:20

testosteronbiografie beeinflusst denn

play26:22

das Hormon das menschliche

play26:24

dominanzstreben also Testosteron fängt

play26:26

an menschliches dominanstreben zu

play26:28

beeinflussen im Prinzip ab der Pubertät

play26:30

verstärkt wo es eben auch in höheren

play26:32

Mengen ausgeschüttet wird es geht der

play26:34

Stallberg auf in der Pubertät und dann

play26:37

ist aber wichtig dabei zu verstehen dass

play26:39

das Dominanzverhalten ja bei Menschen

play26:41

vieles sein kann ja Aggression ist nur

play26:43

ein ganz ganz kleiner schmaler

play26:44

Ausschnitt davon und der funktioniert ja

play26:46

meistens nicht wenn wir

play26:47

Dominanzverhalten be Menschen sprechen

play26:49

müssen man so Dinge anschauen wie z.B

play26:50

Witze reißen können wie vor jemand was

play26:52

Vorsingen zu können wie flüssig

play26:54

argumentieren zu können solche Dinge ja

play26:56

und das kann wenn es klappt und mein

play26:58

Publikum macht u und A und O und ich

play27:00

krieg dieses Feedback oh es hat

play27:01

funktioniert ja das führt eben dann zu

play27:03

einer vorübergehenden kleinen Peak

play27:05

vübergenden Ausschüttung von Testosteron

play27:07

und die hilft meinem Gehirn mein Neuron

play27:09

sozusagen das einzubrennen was ich

play27:11

gerade gelernt ach da ist Testosteron

play27:12

auch sowas wie eine Gedächtnisstütze ja

play27:15

Testosteron als Gedächtnisstütze eines

play27:17

lässt sich auf jeden Fall sagen toxische

play27:19

Männlichkeit allein nur dem Einfluss des

play27:21

Hormon Testosteron zuzuschreiben lässt

play27:23

sich wissenschaftlich nicht

play27:26

belegen

play27:29

ich glaube wir können den Angeklagten in

play27:31

die Freiheit entlassen auf Bewährung

play27:33

natürlich deswegen sage ich auch nicht

play27:35

auf

play27:36

Wiedersehen eine gute Erziehung eine

play27:39

gute Bildung das Vertrauen der Eltern

play27:41

gute Freunde Chancengleichheit und

play27:43

soziale Teilhabe das ist es was unser

play27:47

Leben entscheidend beeinflusst und mit

play27:49

darüber entscheidet welchen Weg ein Mann

play27:53

einschlägt erinner Sie sich noch an die

play27:55

guten Ratschläge kauf dir ein schnelles

play27:59

großes und möglichst teures Auto und so

play28:01

weiter auch Musik soll eine Rolle

play28:03

spielen Rock Punk und Heavy Metal das

play28:05

macht männlich classic zwing und Jazz

play28:08

eher nicht vielleicht vielleicht auch

play28:11

nicht aber im

play28:13

Übrigen kann jeder Mann ja selbst

play28:16

entscheiden wie er mit solchen

play28:17

Ratschlägen

play28:26

umgeht

play28:30

[Musik]

play28:39

[Musik]

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
TestosteronVerhaltenGesundheitDominanzAggressionPubertätKognitionHormonforschungGeschlechterrollenMythenWissenschaft
Do you need a summary in English?