Schule und was dann? - Berufsorientierung
Summary
TLDRDer Transcript beschreibt die Schwierigkeiten von Jugendlichen bei der Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule in den Beruf. Es wird betont, dass viele Schüler nicht wissen, was sie nach der Schule machen sollen, und oft keine ausreichende Unterstützung erhalten, um ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Der Sprecher teilt seine eigene Erfahrung und spricht sich für mehr praxisorientierte Erfahrungen und weniger theoretischen Druck aus. Er ermutigt junge Menschen, sich Zeit zu nehmen, um herauszufinden, was ihnen wirklich Spaß macht, ohne sich von gesellschaftlichen Erwartungen oder Ängsten leiten zu lassen.
Takeaways
- 😀 Berufsmessen helfen oft wenig, da es keine gezielte Unterstützung gibt, um die richtige berufliche Richtung zu finden.
- 😀 In der Schulzeit wird oft vermittelt, dass der Beruf, den man wählt, für immer sein muss, was viele Jugendliche unter Druck setzt.
- 😀 Es fehlt an Unterstützung und Freiraum für junge Menschen, um herauszufinden, was sie wirklich interessiert und motiviert.
- 😀 Jugendliche wissen oft nicht, was sie nach der Schule machen sollen, da sie zu früh mit wichtigen Entscheidungen konfrontiert werden.
- 😀 Praktika sind nicht genug, um die berufliche Orientierung zu finden; es braucht mehr Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
- 😀 Es wäre hilfreich, wenn junge Menschen in der Schule stärker begleitet und unterstützt würden, um ihre Stärken und Interessen zu entdecken.
- 😀 Viele Jugendliche denken, dass der Beruf, den sie jetzt wählen, für ihr ganzes Leben festgelegt ist, obwohl dies nicht der Realität entspricht.
- 😀 Heutzutage ist es normal, mehrere Ausbildungen und Berufe im Laufe des Lebens zu haben. Der Weg ist nicht starr.
- 😀 Flexibilität im Beruf ist wichtig – man kann sich jederzeit umentscheiden und weiterbilden, was den Druck verringert.
- 😀 Es ist wichtig, sich nicht zu stressen, sondern sich Zeit zu nehmen, um den richtigen Weg zu finden, ohne sich an gesellschaftliche Erwartungen zu halten.
Q & A
Welche Schwierigkeiten hatten viele Schüler bei der Berufswahl nach der Schule?
-Viele Schüler wissen nicht, was sie nach der Schule machen sollen, und haben keine ausreichende Unterstützung oder Orientierung, um herauszufinden, welche Richtung sie einschlagen möchten. Es fehlt an praktischen Erfahrungen, die ihnen helfen könnten, ihre Interessen und Talente zu erkennen.
Was wird von vielen Schülern über den Beruf nach der Schule gedacht?
-Viele Schüler glauben, dass sie das, was sie nach der Schule machen, ihr ganzes Leben lang tun müssen, was oft zu Druck und Ängsten führt, weil sie sich nicht sicher sind, ob ihre Wahl wirklich die richtige für sie ist.
Was war die Erfahrung des Autors mit Berufsmessen?
-Der Autor hat an mehreren Berufsmessen teilgenommen, aber er fühlte, dass sie ihm nicht wirklich geholfen haben, da sie nicht tief genug auf die persönlichen Interessen und Fähigkeiten eingegangen sind.
Was hätte der Autor sich in Bezug auf die Berufswahl gewünscht?
-Er hätte sich mehr Unterstützung gewünscht, um herauszufinden, welche Fähigkeiten und Interessen er hat und wie er diese in seiner Berufswahl berücksichtigen kann. Insbesondere hätte er sich gewünscht, dass man ihm hilft, seine Motivation und Stärken zu erkennen.
Warum ist es laut dem Autor wichtig, dass junge Menschen praktische Erfahrungen sammeln?
-Junge Menschen sollten die Möglichkeit haben, in der Praxis zu lernen und verschiedene Berufe auszuprobieren, bevor sie sich endgültig festlegen. Dies würde ihnen helfen, ihre Interessen und Stärken zu erkennen und die Verbindung zwischen schulischem Wissen und praktischer Anwendung zu verstehen.
Was war die Erfahrung des Autors mit Tests zur Berufsfindung?
-Der Autor hat einen Test beim Arbeitsamt gemacht, um seinen Berufswunsch zu klären, aber er empfand diesen Test als wenig hilfreich und eine Zeitverschwendung, da er nicht genug Tiefe bot, um wirklich zu helfen.
Wie sieht der Autor die Notwendigkeit von Weiterbildungen im Berufsleben?
-Der Autor betont, dass man sich jederzeit umschulen oder umorientieren kann. Es gibt immer die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich beruflich neu zu orientieren, was ihm geholfen hat, den Druck und Stress zu verringern.
Was empfielt der Autor den Jugendlichen in Bezug auf den Zeitpunkt, in dem sie eine Entscheidung über ihre Zukunft treffen müssen?
-Der Autor rät dazu, sich nicht unter Druck zu setzen und sich genügend Zeit zu nehmen, um herauszufinden, was einem wirklich Spaß macht und was zu einem passt. Man muss nicht sofort nach der Schule eine endgültige Entscheidung treffen.
Warum ist es laut dem Autor problematisch, wenn man schon früh aus der Schule kommt und nicht weiß, was man tun soll?
-Es kann zu einer großen Unsicherheit führen, wenn man nach der Schule keine klare Vorstellung davon hat, was man tun möchte. Die fehlende Unterstützung und Orientierung lässt viele junge Menschen ratlos und überfordert zurück.
Wie hilft es jungen Menschen, wenn sie verschiedene Aktivitäten und Programme ausprobieren können?
-Wenn junge Menschen an Workshops, Projekten und Kursen teilnehmen, können sie ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken und ein besseres Verständnis für verschiedene Berufsfelder entwickeln. Solche Erfahrungen bieten eine wertvolle Orientierung, ohne den Druck, sofort eine endgültige Entscheidung treffen zu müssen.
Outlines

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифMindmap

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифKeywords

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифHighlights

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифTranscripts

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифПосмотреть больше похожих видео

Weiberkram? Kapitel 7 bis Seite 77, Sigrid Zeevaert, Hase und Igel

(Doku in HD) Flüchtlingskinder - Mit Judith Rakers

Endocytose/ Exocytose/ Membranfluss (Stofftransport durch die Biomembran) - [Biologie, Oberstufe]

(Doku in HD) Flüchtlingskinder - Mit Judith Rakers

Berufsorientierung - eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist! #Gassitogo

Elementor Globale Einstellungen - Farben und Schriften richtig einstellen
5.0 / 5 (0 votes)