Classroom Management I Technik: Kunst der Konsequenz I Teach like a Champion
Summary
TLDRIn diesem Video wird die Kunst der konsequenten Verhaltenssteuerung im Unterricht erklärt. Der Fokus liegt auf der Umwandlung von negativem Verhalten in positives durch fair und durchdacht angewendete Konsequenzen. Wichtige Prinzipien wie Schnelligkeit, Logik, Diskretion und das Bewahren der Balance zwischen Strenge und Empathie werden hervorgehoben. Es wird betont, dass Konsequenzen immer nachvollziehbar und respektvoll sein sollten, um den Schülern zu helfen, aus ihren Fehlern zu lernen. Ein erfolgreiches System fördert das Lernen und verbessert das Verhalten der Schüler langfristig.
Takeaways
- 😀 Konsequenzen im Unterricht dienen nicht nur der Bestrafung, sondern der Transformation von negativem Verhalten in positives Verhalten.
- 😀 Konsequenzen sollten fair und gerecht sein, um den Schülern zu helfen, wertvolle Lebenslektionen zu lernen.
- 😀 Die Anwendung von Konsequenzen sollte schrittweise erfolgen, um den Schülern zu ermöglichen, aus Fehlern zu lernen, ohne entmutigt zu werden.
- 😀 Schnelligkeit ist entscheidend – je schneller eine Konsequenz erfolgt, desto effektiver ist sie, da das Fehlverhalten direkt damit verbunden wird.
- 😀 Konsequenzen sollten vorhersehbar und logisch nachvollziehbar sein, damit Schüler ihr Verhalten besser verstehen und anpassen können.
- 😀 Diskretion ist wichtig – eine ruhige und leise Ermahnung schützt die Privatsphäre der Schüler und vermeidet öffentliche Demütigungen.
- 😀 Es ist entscheidend, das Verhalten und nicht die Persönlichkeit des Schülers zu bewerten, um zu verhindern, dass sich Schüler persönlich angegriffen fühlen.
- 😀 Zwischen Strenge und Unterstützung sollte ein ausgewogenes Verhältnis bestehen, um die Schüler zu ermutigen, ohne sie zu entmutigen.
- 😀 Nach einer Konsequenz sollte der Fokus darauf liegen, den Schüler zu bestärken und zu ermutigen, damit er sich wieder auf den Unterricht konzentrieren kann.
- 😀 Nach jeder Konsequenz ist es sinnvoll, eine kurze Nachbereitung durchzuführen, um zu erklären, warum die Konsequenz gesetzt wurde und wie sich der Schüler verbessern kann.
Q & A
Was ist das Hauptziel der Anwendung von Konsequenzen im Unterricht?
-Das Hauptziel ist, nichtproduktives Verhalten in positives Verhalten zu transformieren und den Schülern zu helfen, wertvolle Lektionen fürs Leben zu lernen.
Warum sollten Konsequenzen gerecht und menschlich sein?
-Konsequenzen sollten gerecht und menschlich sein, um sicherzustellen, dass der Schüler aus seinen Fehlern lernen kann, ohne entmutigt zu werden.
Was bedeutet die 'stufenweise Anwendung von Konsequenzen'?
-Die stufenweise Anwendung bedeutet, dass Konsequenzen in kleinen Schritten angewendet werden, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, aus ihren Fehlern zu lernen, ohne dass sie sich entmutigt fühlen.
Warum ist die Schnelligkeit der Konsequenz wichtig?
-Je schneller die Konsequenz nach dem Fehlverhalten folgt, desto effektiver ist sie, da die Schüler das Fehlverhalten direkt mit der Konsequenz in Verbindung bringen.
Was versteht man unter 'logischer Nachvollziehbarkeit' von Konsequenzen?
-Konsequenzen sollten für die Schüler vorhersehbar und logisch nachvollziehbar sein. Bestimmte Verhaltensweisen sollten immer die gleiche Reaktion hervorrufen, um das Verständnis und die Anpassung des Verhaltens zu erleichtern.
Wie kann man Konsequenzen diskret vermitteln?
-Konsequenzen sollten so diskret wie möglich vermittelt werden, zum Beispiel durch leises Flüstern, um die Privatsphäre des Schülers zu schützen und eine öffentliche Ermahnung zu vermeiden.
Warum ist es wichtig, das Verhalten und nicht die Persönlichkeit des Schülers zu bewerten?
-Es ist wichtig, das Verhalten und nicht die Persönlichkeit zu bewerten, um zu verhindern, dass sich Schüler persönlich angegriffen fühlen und sich stattdessen auf die Änderung ihres Verhaltens konzentrieren.
Was sollte nach der Anwendung einer Konsequenz geschehen?
-Nach der Konsequenz sollte der Schüler ermutigt und unterstützt werden, um zu zeigen, dass der Lehrer weiterhin an ihn glaubt und das Verhalten verbessern kann.
Warum ist es wichtig, Konsequenzen kurz und prägnant zu halten?
-Konsequenzen sollten kurz und prägnant gehalten werden, um den Unterrichtsfluss nicht zu unterbrechen und unnötige Erklärungen zu vermeiden, die vom Thema ablenken könnten.
Wie unterscheidet man zwischen einer Konsequenz und einer Korrektur?
-Eine Konsequenz wird bei wiederholtem Fehlverhalten oder Störungen angewendet, während kleinere Vorfälle oder Missverständnisse oft nur eine Korrektur erfordern, ohne dass eine formale Konsequenz notwendig ist.
Outlines

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифMindmap

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифKeywords

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифHighlights

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифTranscripts

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.
Перейти на платный тарифПосмотреть больше похожих видео

Ce PROGRAMME BENCH a fait EXPLOSER ma FORCE (178kg)

Was ist Rhetorik? Einfach definiert und erklärt

Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht, Kapitel 1

Ist Datenschutz wichtig? (Datenschutz für Lehrer*innen Einfach Erklärt 1/3)

An Introduction to the BM EE - Extended Essay - IB Business Management

Differenzierung im Englischunterricht durch differenzierte Aufgabenformate wie Leiteraufgaben
5.0 / 5 (0 votes)