Firestore in a minute

Google Cloud Tech
21 Sept 202001:50

Summary

TLDRCloud Firestore ist eine serverlose NoSQL-Datenbank, die das Speichern, Synchronisieren und Abfragen von Daten für mobile, Web- und IoT-Apps vereinfacht. Mit integrierter Sicherheit, automatischer Skalierung und globaler Replikation ermöglicht sie die Echtzeit-Synchronisierung von Daten über mehrere Geräte hinweg. Sie unterstützt Offline-Funktionalität und bietet starke Transaktionen sowie komplexe Abfragen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Cloud Firestore ist ideal für cloud-native Apps und bietet eine benutzerfreundliche Preisgestaltung, die auf Lese- und Schreiboperationen basiert. Perfekt für Apps, die in Echtzeit und in großem Maßstab funktionieren.

Takeaways

  • 😀 Cloud Firestore ist eine serverlose NoSQL-Datenbank, die die Datenspeicherung in der Cloud vereinfacht.
  • 😀 Es ermöglicht eine schnelle App-Entwicklung mit integrierter Sicherheit, automatischer Skalierung und mehrfach regionaler Replikation.
  • 😀 Cloud Firestore funktioniert nahezu in Echtzeit und ermöglicht es, Änderungen sofort vom Backend zu erhalten.
  • 😀 Es unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer und synchronisiert Daten auf mehreren Geräten.
  • 😀 Mit robusten Client-Bibliotheken und eingebauter Offline-Unterstützung bleibt die App auch bei Netzwerkverzögerungen oder Verbindungsproblemen reaktionsschnell.
  • 😀 Cloud Firestore lässt sich sowohl in Google Cloud als auch in Firebase integrieren.
  • 😀 Die Erstellung einer Datenbank in Cloud Firestore ist einfach: Wählen Sie den Standort, erstellen Sie eine Sammlung und fügen Sie Dokumente hinzu.
  • 😀 Das Durchsuchen von Daten in Cloud Firestore ist unkompliziert: Sie bohren sich in Sammlungen und Dokumente, bis Sie die gewünschten Daten erhalten.
  • 😀 Es ermöglicht direkte Verbindungen zwischen Ihrer App und den Daten und bietet starke Transaktionen über Hunderte von Dokumenten.
  • 😀 Cloud Firestore eignet sich hervorragend für cloud-native Apps, darunter mobile, Web-, Multi-User-Gaming-Apps und IoT-Anwendungen.

Q & A

  • Was ist Cloud Firestore?

    -Cloud Firestore ist eine serverlose NoSQL-Dokumentdatenbank, die das Speichern, Synchronisieren und Abfragen von Daten für mobile, Web- und IoT-Apps in globalem Maßstab vereinfacht.

  • Welche Vorteile bietet Cloud Firestore für die App-Entwicklung?

    -Cloud Firestore vereinfacht die App-Entwicklung durch integrierte Sicherheitsfunktionen, automatische Skalierung und mehrregionale Replikation. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Entwicklung von Apps.

  • Wie funktioniert die Synchronisierung der Daten in Echtzeit?

    -Cloud Firestore arbeitet in nahezu Echtzeit und ermöglicht es, Änderungen an den Daten sofort zu übernehmen, sodass Nutzer ihre Daten auf mehreren Geräten synchronisieren und in Echtzeit mit anderen zusammenarbeiten können.

  • Was ist die Offline-Unterstützung von Cloud Firestore?

    -Cloud Firestore bietet eine eingebaute Offline-Unterstützung, sodass die App weiterhin reaktionsfähig bleibt, auch wenn die Netzwerkverbindung langsam ist oder keine Internetverbindung besteht.

  • Wie lässt sich Cloud Firestore mit anderen Google-Diensten integrieren?

    -Cloud Firestore lässt sich nahtlos in Google Cloud und Firebase integrieren, wodurch Entwickler eine einfache Nutzung und Verwaltung ihrer Daten im gesamten Google-Ökosystem ermöglichen.

  • Wie erfolgt die Datenspeicherung in Cloud Firestore?

    -Die Datenspeicherung in Cloud Firestore erfolgt durch das Erstellen einer Sammlung, das Hinzufügen von Dokumenten und das Erstellen von verschachtelten Sammlungen und Dokumenten nach Bedarf.

  • Wie greift man auf Daten in Cloud Firestore zu?

    -Der Zugriff auf Daten in Cloud Firestore erfolgt durch das Durchsuchen von Sammlungen und Dokumenten, bis die gewünschten Daten gefunden sind.

  • Was ist bei der Durchführung von Transaktionen in Cloud Firestore zu beachten?

    -Cloud Firestore ermöglicht es, starke Transaktionen über Hunderte von Dokumenten hinweg durchzuführen, ohne sich Sorgen um die Leistung machen zu müssen.

  • Wie werden die Kosten für die Nutzung von Cloud Firestore berechnet?

    -Die Kosten für Cloud Firestore richten sich nach der Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge, die in der Datenbank durchgeführt werden. Es gibt ein großzügiges kostenloses Kontingent, das es ermöglicht, die Nutzung zu testen und den Budgetbedarf abzuschätzen.

  • Für welche Art von Apps ist Cloud Firestore besonders geeignet?

    -Cloud Firestore eignet sich besonders für cloud-native Apps, einschließlich mobiler Apps, Web-Apps, Multi-User-Gaming-Apps und IoT-Anwendungen, die skalierbare Datenbanken erfordern.

Outlines

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Mindmap

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Keywords

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Highlights

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф

Transcripts

plate

Этот раздел доступен только подписчикам платных тарифов. Пожалуйста, перейдите на платный тариф для доступа.

Перейти на платный тариф
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Связанные теги
Cloud FirestoreDatenbankServerlessNoSQLSkalierbarkeitMobile AppsWeb AppsIoTFirebaseCloud ComputingOffline Support
Вам нужно краткое изложение на английском?