Unilever: Umzug in die Neue Burg – Neue Arbeitswelt & -kultur

UnileverTalentDACH
26 Oct 202014:22

Summary

TLDRDas Video zeigt die Entstehung eines innovativen Bürogebäudes bei Unilever, das von den Mitarbeitern selbst mitgestaltet wurde. Die Räume fördern eine moderne Arbeitsweise, indem sie Flexibilität, Ergonomie und nachhaltige Praktiken integrieren. Das Gebäude wurde mit einem Fokus auf Wohlbefinden und Zusammenarbeit konzipiert, wobei der Austausch zwischen den Kollegen im Vordergrund steht. Es bietet vielfältige Arbeitsbereiche, von ruhigen Rückzugsorten bis hin zu offenen Begegnungszonen. Das Projekt betont die Bedeutung von Freiheit und Eigenverantwortung bei der Gestaltung von Arbeitsumfeldern und reflektiert die Werte des Unternehmens.

Takeaways

  • 😀 Das Gebäude wurde mit dem Ziel entworfen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich Mitarbeiter sowohl beruflich als auch privat wohlfühlen können.
  • 😀 Das Wandgemälde im Eingangsbereich wurde von einer Kollegin gemalt und symbolisiert den Spirit des Projekts: Mitarbeiter gestalten für Mitarbeiter.
  • 😀 Der zentrale Cafébereich im Gebäude dient als Ort für Begegnungen und Austausch zwischen den Kollegen verschiedener Etagen.
  • 😀 Das Projekt setzte auf Flexibilität und Autonomie für die Teams, die Entscheidungen treffen konnten, ohne dass Anweisungen von oben kamen.
  • 😀 Der Umbau und die Umgestaltung des Gebäudes beinhalteten eine Vielzahl an innovativen, ergonomischen Lösungen, darunter höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle.
  • 😀 Das Gebäude wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt, mit ökologischen Stromquellen und energieeffizienten LED-Techniken.
  • 😀 Im Cafébereich wird auf Verpackungsfreiheit gesetzt, mit einem Fokus auf biologische und pflanzliche Produkte.
  • 😀 Das Gebäude fördert den Einsatz von öffentlichen Verkehrsmitteln, um die CO2-Emissionen durch den Verzicht auf Privatfahrzeuge zu reduzieren.
  • 😀 Der Lichtkonzept im Gebäude passt sich dem Tageslicht an und unterstützt den natürlichen Biorhythmus der Mitarbeiter.
  • 😀 Der Raum ist vielfältig und flexibel, mit Rückzugsorten für konzentriertes Arbeiten und offenen Bereichen für Teamarbeit und Austausch.
  • 😀 Das neue Gebäude stellt eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur dar und unterstützt flexibles und kreatives Arbeiten in einem sich ständig verändernden Umfeld.

Q & A

  • Was stellt das Wandgemälde im Eingangsbereich des Gebäudes dar?

    -Das Wandgemälde wurde von einer Kollegin namens Katja gemalt und symbolisiert das Projekt 'von Mitarbeitern für Mitarbeiter'. Es zeigt, dass Berufs- und Privatleben gut miteinander verschmelzen können.

  • Wie wird der Eingangsbereich des Gebäudes beschrieben?

    -Der Eingangsbereich ist als ein Café- und Lounge-Bereich konzipiert, in dem sich Mitarbeiter und Gäste treffen können. Der Bereich ist gemütlich gestaltet, mit Fokus auf eine angenehme Atmosphäre, in der sowohl gearbeitet als auch gegessen werden kann.

  • Welche Bedeutung hatte das Projekt für die Mitarbeiter?

    -Das Projekt gab den Mitarbeitern die Freiheit, selbst zu entscheiden und zu gestalten. Es förderte ein Gefühl der Eigenverantwortung und des Mitgestaltens, indem die Kontrolle an die Mitarbeiterteams abgegeben wurde.

  • Wie wurde das neue Gebäude im Vergleich zum alten Gebäude wahrgenommen?

    -Der Abschied vom alten Gebäude war emotional, aber die Mitarbeiter sind mit großer Vorfreude ins neue Gebäude gezogen, das als moderner, offener und inspirierender Ort für die Arbeit beschrieben wurde.

  • Was ist besonders an den Arbeitsplätzen im neuen Gebäude?

    -Die Arbeitsplätze sind ergonomisch gestaltet, mit elektrisch höhenverstellbaren Tischen und Stühlen, die Bewegungswechsel fördern. Zudem wird Flexibilität durch gut verstellbare Möbel und die Möglichkeit, Arbeitsplätze zu teilen, betont.

  • Wie unterstützt das Gebäude die Flexibilität der Arbeitsweise?

    -Das Gebäude bietet eine Vielzahl an verschiedenen Arbeitsbereichen, von ruhigen Ecken bis hin zu offenen Treffpunkten, sodass sich jeder Mitarbeiter je nach Bedarf zurückziehen oder zusammenarbeiten kann.

  • Welche nachhaltigen Maßnahmen wurden im Gebäude umgesetzt?

    -Das Gebäude wurde LEED-zertifiziert und nutzt ausschließlich Ökostrom. Zudem gibt es eine nachhaltige Verpflegung im Café, das auf Verpackungen verzichtet und Bioprodukte mit einem Fokus auf pflanzliche Ernährung anbietet.

  • Wie wird die Nachhaltigkeit im Bereich Mobilität gefördert?

    -Mitarbeiter werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel anstatt Autos zu nutzen. Das Unternehmen subventioniert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

  • Welche innovativen Arbeitsmethoden werden im Gebäude unterstützt?

    -Das Gebäude fördert kreative Arbeitsmethoden durch moderne technische Ausstattung, darunter Konferenzräume mit Videoübertragung. Es gibt auch speziell eingerichtete Rückzugsorte, um ungestört zu arbeiten.

  • Was ist das langfristige Ziel des Projekts im Hinblick auf die Unternehmenskultur?

    -Das Projekt soll eine neue Form der Mitarbeiterbeteiligung und Zusammenarbeit schaffen, bei der der Raum die Unternehmenskultur fördert. Das Gebäude ist als flexibler, sich ständig anpassender Raum konzipiert.

Outlines

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Mindmap

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Keywords

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Highlights

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード

Transcripts

plate

このセクションは有料ユーザー限定です。 アクセスするには、アップグレードをお願いします。

今すぐアップグレード
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

関連タグ
TeamarbeitNachhaltigkeitModernes BüroArbeiten der ZukunftErgonomieFlexible ArbeitsplätzeKollaborationInnovationNachhaltige ArchitekturArbeitskulturUnilever
英語で要約が必要ですか?