01 Demenz

Pascal Wiesen
24 Apr 202017:13

Summary

TLDRDas Video erklärt, wie Pflegekräfte und Rettungsdienste mit Menschen umgehen können, die an Demenz erkrankt sind. Es wird die Bedeutung von Empathie und Geduld hervorgehoben, da Demenz nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die emotionale Kontrolle und soziale Interaktion beeinflusst. Die Pfleger sollen sich der emotionalen Welt der Patienten anpassen und nicht nur auf kognitive Defizite fokussieren. Techniken wie Validierung helfen, die Patienten in ihrer subjektiven Wahrnehmung zu unterstützen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Umgang mit Demenz erfordert ein respektvolles, ruhiges und einfühlsames Vorgehen, das den Patienten hilft, sich sicher und verstanden zu fühlen.

Takeaways

  • 😀 Demenz ist ein Syndrom, das die kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Denken, Sprache und Orientierung beeinträchtigt.
  • 😀 Der Verlauf der Demenz ist progressiv und die Fähigkeiten des Patienten nehmen im Laufe der Zeit weiter ab.
  • 😀 Medikamente und Sozialtherapie können helfen, den Zustand eine Zeit lang stabil zu halten, aber eine Heilung existiert nicht.
  • 😀 Der Verlust der Sprache, wie das Ersetzen von Wörtern durch ähnliche Begriffe, ist ein häufiges Symptom bei Demenz.
  • 😀 Demenzpatienten sind oft emotional instabil, was zu unangemessenem Verhalten führen kann, das nicht immer sozial gefiltert wird.
  • 😀 Pflegekräfte und Helfer sollten geduldig und respektvoll mit Demenzpatienten umgehen, um ihre Emotionen zu validieren und ihre Selbstwahrnehmung zu bewahren.
  • 😀 Bei der Pflege von Demenzpatienten ist es wichtig, ihre Handlungen langsam und verständlich zu erklären, um das Vertrauen und die Sicherheit zu erhöhen.
  • 😀 Die Kommunikation mit Demenzpatienten sollte sich nicht nur auf Worte stützen, sondern auch auf emotionale Unterstützung und nonverbale Signale.
  • 😀 Die Wahrnehmung von Demenzpatienten kann stark verzerrt sein, sodass es entscheidend ist, ihre emotionalen Bedürfnisse zu erkennen und zu unterstützen.
  • 😀 Die Demenzbewältigung sollte eine respektvolle Haltung einschließen, indem der Patient in seiner Person geachtet wird und nicht herabgesetzt wird, um das Gefühl der Selbstbestimmung zu fördern.

Q & A

  • Was ist Demenz und welche Bereiche des Gehirns sind betroffen?

    -Demenz ist ein Syndrom, das häufig als Folge einer chronischen oder fortschreitenden Erkrankung des Gehirns auftritt. Es beeinträchtigt viele höhere kortikale Fähigkeiten wie Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassungsgabe, Rechnen, Lernfähigkeit, Sprache und Urteilsvermögen.

  • Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um eine Demenzdiagnose zu stellen?

    -Um eine Demenzdiagnose zu stellen, müssen mehrere Kriterien erfüllt sein: Abnahme des Gedächtnisses, Abnahme kognitiver Fähigkeiten, Ausschluss anderer Krankheiten oder Psychosen, Veränderungen im emotionalen Verhalten oder Antrieb, und die Beeinträchtigungen müssen über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten bestehen.

  • Wie verläuft die Demenz und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

    -Die Demenz verläuft progressiv, das heißt, die kognitiven Fähigkeiten nehmen kontinuierlich ab. Medikamente und sozialtherapeutische Maßnahmen können den Fortschritt verlangsamen und die Fähigkeiten für eine gewisse Zeit stabilisieren, eine Heilung gibt es jedoch nicht.

  • Wie verändert sich die Sprache bei Menschen mit Demenz?

    -Menschen mit Demenz verlieren zunehmend die Fähigkeit, die richtigen Worte zu finden. Sie ersetzen Wörter mit ähnlichen oder assoziativen Begriffen. Zum Beispiel könnte jemand statt 'Strumpfhose' einfach 'Spaghetti' sagen, ohne sich der Wortveränderung bewusst zu sein.

  • Wie sollte man auf falsche Wortverwendungen von Demenzpatienten reagieren?

    -Es ist wichtig, Demenzpatienten nicht direkt zu korrigieren, da dies ihr Selbstwertgefühl schädigen kann. Stattdessen sollte man versuchen, den Kontext der Aussage zu verstehen und mit Geduld und Einfühlungsvermögen auf das Fehlende oder Unklare zu reagieren.

  • Was bedeutet es, in einer Situation mit einem Demenzpatienten die 'emotionale Kontrolle' zu verlieren?

    -Demenzpatienten haben oft keine Filter mehr für ihre Emotionen und können unpassend reagieren. Sie äußern beispielsweise plötzlich starke Gefühle wie Wut oder Ärger, ohne dies sozial angepasst zurückzugeben, was für Pflegekräfte und Angehörige eine Herausforderung darstellt.

  • Wie kann man sicherstellen, dass Demenzpatienten nicht als 'übergriffig' wahrgenommen werden?

    -Es ist wichtig, den Respekt zu wahren und Demenzpatienten mit Geduld und in einer respektvollen Art anzusprechen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sollte man sie nicht direkt duzen oder mit Spitznamen ansprechen, sondern zuerst mit 'Sie' und Nachnamen, um ihnen ein Gefühl von Respekt zu geben.

  • Warum ist es wichtig, eine ruhige, geduldige und vertrauensvolle Atmosphäre mit Demenzpatienten zu schaffen?

    -Eine ruhige, geduldige und vertrauensvolle Atmosphäre ist entscheidend, da Demenzpatienten durch äußere Stressfaktoren oder ungeduldige Reaktionen weiter verunsichert und ängstlich werden können. Ein respektvoller Umgang unterstützt das emotionale Wohlbefinden der Patienten.

  • Welche Bedeutung hat die emotionale Erinnerung bei Demenzpatienten?

    -Die emotionale Erinnerung bleibt bei Demenzpatienten oft intakt, auch wenn ihre kognitiven Fähigkeiten abnehmen. Sie können sich an die Gefühle und Eindrücke erinnern, die sie in bestimmten Situationen erlebt haben, auch wenn sie sich nicht an die genauen Details der Situation erinnern können.

  • Welche Kommunikationstechniken sollten bei Demenzpatienten angewendet werden?

    -Die Validationstechniken nach Naomi Feil und Nicole Richards sind besonders hilfreich. Diese Methoden konzentrieren sich darauf, die Emotionen der Patienten zu validieren und sie dort abzuholen, wo sie emotional stehen, anstatt den Fokus auf den Inhalt ihrer Aussagen zu legen.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
DemenzpflegeRettungsdienstAlzheimerGesundheitsberufePflegekräfteBasale StimulationEmotionale UnterstützungDemenzdiagnoseVerhaltensänderungenDemenziell verändert
Besoin d'un résumé en anglais ?