THAI FREUNDIN | SCHENGEN VISUM | HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

My Thai 24 - Thailand Entdecken & Verstehen
13 Feb 202406:41

Summary

TLDRIn diesem Video werden häufig gestellte Fragen zum Thema Schengen-Visum beantwortet, insbesondere für thailändische Staatsangehörige, die nach Deutschland oder in ein anderes Schengenland reisen möchten. Es werden wichtige Themen wie die verschiedenen Arten von Schengen-Visa, die Anforderungen für die Einladung, die Rolle der Verpflichtungserklärung und die Nachweise für die Visumsbeantragung behandelt. Es wird auch erklärt, wie man den Visumantrag erfolgreich gestaltet und welche Faktoren den Erfolg beeinflussen. Der Sprecher bietet zudem seinen Beratungsservice für die Beantragung von Schengen-Visa und thailändischen Visa an.

Takeaways

  • 😀 Es gibt verschiedene Schengen-Visumtypen, darunter das Schengen-Besuchervisum, Schengen-Touristenvisum und Schengen-Geschäftsvisum.
  • 😀 Der Schengenraum umfasst derzeit 27 Länder, darunter Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien.
  • 😀 Mit einem Schengenvisum kann man maximal 90 Tage innerhalb von 180 Tagen im Schengenraum verbringen.
  • 😀 Für die Visumantragstellung werden Unterlagen von der einladenden Person benötigt, wie eine Verpflichtungserklärung und ein Einladungsschreiben.
  • 😀 Eine Verpflichtungserklärung stellt sicher, dass die einladende Person für die Kosten des Visumantragstellers aufkommt, z. B. für Lebensunterhalt und Unterkunft.
  • 😀 Verpflichtungserklärungen müssen in der Regel von den deutschen Ausländerbehörden am Wohnort der einladenden Person ausgestellt werden.
  • 😀 Wenn man in Thailand lebt, kann man eine Verpflichtungserklärung bei der deutschen Botschaft ausstellen lassen, wenn man dauerhaft dort wohnt.
  • 😀 Eine Verpflichtungserklärung allein reicht nicht aus, um das Visum zu bekommen – andere Faktoren, wie finanzielle Nachweise, sind ebenfalls wichtig.
  • 😀 Es ist möglich, dass andere Personen als die einladende Person die Verpflichtungserklärung abgeben, z. B. Eltern oder Freunde.
  • 😀 Bei der Beantragung eines Schengen-Besuchervisums sind vor allem die Nachweise zur Finanzierung, Rückkehrwilligkeit, Beziehung und eine Reisekrankenversicherung wichtig.

Q & A

  • Welche Schengen-Visumtypen gibt es?

    -Es gibt das Schengen Besuchervisum, das Schengen Touristenvisum und das Schengen Geschäftsvisum. In diesem Video wird besonders das Schengen Besuchervisum behandelt.

  • Wie viele Länder kann man mit einem Schengenvisum bereisen?

    -Mit einem Schengenvisum kann man insgesamt 27 Länder im Schengenraum bereisen, darunter Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich und Italien.

  • Wie lange kann man maximal mit einem Schengenvisum im Schengenraum bleiben?

    -Man kann maximal 90 Tage am Stück im Schengenraum bleiben. Es ist auch wichtig zu wissen, dass man in einem Zeitraum von 180 Tagen nicht mehr als 90 Tage insgesamt in einem Schengenland verbringen darf.

  • Welche Unterlagen werden von der einladenden Person benötigt?

    -Die einladende Person benötigt in der Regel eine Verpflichtungserklärung und ein persönliches Einladungsschreiben. Weitere Unterlagen werden je nach Fall erforderlich sein.

  • Was ist eine Verpflichtungserklärung?

    -Mit einer Verpflichtungserklärung verpflichtet sich die einladende Person, alle Kosten zu übernehmen, die dem deutschen Staat durch die eingereiste Person entstehen könnten, wie z. B. Lebensunterhalt und Unterkunft.

  • Wer stellt eine Verpflichtungserklärung aus?

    -Die Verpflichtungserklärung wird in der Regel von den deutschen Ausländerbehörden am Wohnort der einladenden Person ausgestellt.

  • Kann ich als in Thailand wohnende Person eine Verpflichtungserklärung bei der deutschen Botschaft abgeben?

    -Ja, wenn man in Thailand seinen Wohnsitz hat, kann man eine Verpflichtungserklärung bei der deutschen Botschaft abgeben. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn man nur mit einem Touristenvisum oder visumsfrei in Thailand ist.

  • Reicht eine Verpflichtungserklärung allein für die Visumserteilung?

    -Nein, eine Verpflichtungserklärung allein reicht nicht aus. Es gibt noch andere Faktoren, wie finanzielle Nachweise und die Rückkehrwilligkeit des Antragstellers, die ebenfalls berücksichtigt werden.

  • Kann auch eine andere Person als die einladende Person eine Verpflichtungserklärung abgeben?

    -Ja, es ist möglich, dass eine andere Person als die einladende Person die Verpflichtungserklärung abgibt. Zum Beispiel können Eltern, Freunde oder andere Verwandte die Erklärung abgeben, wenn die einladende Person nicht genügend Gehalt hat.

  • Welche Faktoren sind entscheidend für den Erfolg eines Schengen-Visumantrags?

    -Die wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Schengen-Visumantrags sind: der Nachweis der Finanzierung, der Nachweis der Rückkehrwilligkeit oder Verwurzelung des Antragstellers in Thailand, der Nachweis der Beziehung zum Antragsteller und eine gültige Reisekrankenversicherung.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
SchengenvisumThailandVisumbeantragungReiseberatungVisa-ServiceThailändische FreundeVisumtippsVisa-AntragDeutschlandReisevorbereitungVisumsberatung
Besoin d'un résumé en anglais ?