After 25 years of living abroad: Why I won't be returning to Germany đđ«
Summary
TLDRIn diesem Video erklĂ€rt der Sprecher, warum er Deutschland nach 25 Jahren nicht zurĂŒckkehren möchte. Er teilt seine Erfahrungen als Emigrant, beschreibt die politischen und steuerlichen Herausforderungen in Deutschland und hebt die Vorteile des Lebens im Ausland hervor, insbesondere in LĂ€ndern wie den USA und GroĂbritannien. Der Sprecher betont die bessere Bildungserfahrung seiner Kinder, die weniger belastenden Steuersysteme und das offene politische Klima in anderen LĂ€ndern. Er ermutigt andere, den Schritt ins Ausland zu wagen, warnt jedoch vor unrealistischen Erwartungen und empfiehlt, sich gut vorzubereiten.
Takeaways
- đ Deutschland erlebt einen massiven Auswanderungsboom aufgrund politischer und wirtschaftlicher Probleme.
- đ Der Sprecher selbst hat Deutschland vor 25 Jahren verlassen, um neue Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
- đ Geopolitische Bedrohungen, Schulden und politische InstabilitĂ€t in Deutschland sind HauptgrĂŒnde fĂŒr den Wunsch auszuwandern.
- đ Der Sprecher empfand seine Heimatstadt Freiburg als provinziell und engstirnig und strebte schon frĂŒh nach einem Leben im Ausland.
- đ Nach dem Umzug in die Schweiz erlebte der Sprecher die Vorteile eines Lebens im Ausland, ohne sich mit den deutschen Steuerbehörden auseinanderzusetzen.
- đ Das deutsche Schulsystem wird als nicht gut angesehen; der Sprecher empfiehlt den Besuch von internationalen oder englischsprachigen Schulen.
- đ Steuerliche Vorteile und weniger bĂŒrokratische HĂŒrden in LĂ€ndern wie den USA und dem UK machten das Leben im Ausland fĂŒr den Sprecher attraktiv.
- đ Der Sprecher bevorzugt die politische Kultur in LĂ€ndern wie den USA und dem UK, die er als freiheitlicher und demokratischer empfindet als in Deutschland.
- đ Der Sprecher weist darauf hin, dass das Leben im Ausland eine bereichernde Erfahrung war, die ihm geholfen hat, seine Freiheit und seine Familie zu genieĂen.
- đ Wer ĂŒberlegt auszuwandern, sollte realistisch ĂŒber die Herausforderungen und das Leben in einem anderen Land nachdenken, um FehlschlĂ€ge zu vermeiden.
Q & A
Warum hat der Sprecher Deutschland vor 25 Jahren verlassen?
-Der Sprecher verlieĂ Deutschland, weil er Freiburg im Breisgau als provinziell und engstirnig empfand. Er wollte Auslandserfahrungen sammeln und ein besseres Leben fĂŒhren.
Was waren die HauptgrĂŒnde fĂŒr die Entscheidung, nicht nach Deutschland zurĂŒckzukehren?
-Zu den HauptgrĂŒnden gehören die bĂŒrokratischen Probleme mit dem deutschen Steueramt, das Bildungssystem, das politische Klima und die steuerlichen Vorteile in anderen LĂ€ndern. Der Sprecher bevorzugte auch das Leben in LĂ€ndern mit einer weniger komplexen Verwaltung.
Wie beschreibt der Sprecher das deutsche Steuersystem?
-Das deutsche Steuersystem wird als Ă€uĂerst bĂŒrokratisch beschrieben. Der Sprecher hebt hervor, dass viele Menschen, die er berĂ€t, enorme Probleme mit SteuerprĂŒfungen und Konflikten mit den Steuerbehörden haben.
Warum empfand der Sprecher das Bildungssystem in Deutschland als unzureichend?
-Der Sprecher glaubt, dass das deutsche Schulsystem im Vergleich zu internationalen Bildungseinrichtungen, besonders solchen mit britischem Einfluss, nicht gut ist. Er empfiehlt, Kinder in englischsprachige oder internationale Schulen zu schicken.
Welche LÀnder erwÀhnt der Sprecher, in denen er hauptsÀchlich lebt, und warum haben diese ihn angezogen?
-Der Sprecher lebt hauptsĂ€chlich in den USA und GroĂbritannien. Er ist besonders von Miami und Texas fasziniert, da er in seiner Kindheit von einem Leben auf einer Ranch in Texas trĂ€umte.
Wie wird die politische Situation in Deutschland im Vergleich zu anderen LĂ€ndern bewertet?
-Die politische Situation in Deutschland wird als weniger stabil und demokratisch im Vergleich zu den USA und GroĂbritannien angesehen. Der Sprecher hebt hervor, dass Themen wie Meinungsfreiheit und das demokratische VerstĂ€ndnis in diesen LĂ€ndern besser sind.
Welche steuerlichen Vorteile bietet das Leben in den USA oder GroĂbritannien?
-In den USA gibt es steuerliche Vorteile in bestimmten Bundesstaaten, die Ă€hnliche SteuersĂ€tze wie in den gĂŒnstigen Schweizer Kantonen aufweisen. Auch GroĂbritannien hatte bis vor Kurzem den Non-Dom-Status, der steuerliche Vorteile bot, obwohl dieser mittlerweile nicht mehr verfĂŒgbar ist.
Was hÀlt der Sprecher von der Idee, in LÀnder wie Paraguay auszuwandern?
-Der Sprecher warnt davor, nach Paraguay oder Ă€hnliche LĂ€nder auszuwandern, ohne vorher gut zu ĂŒberlegen, ob dies der gewĂŒnschte Lebensstil ist. Er betont, dass das Scheitern in solchen LĂ€ndern ohne sorgfĂ€ltige Planung wahrscheinlicher ist.
Welche Erfahrungen hat der Sprecher mit der Steuergesetzgebung in den USA und GroĂbritannien gemacht?
-Der Sprecher hebt hervor, dass er in den USA und GroĂbritannien wenig Kontakt zu den Steuerbehörden hatte, da keine regelmĂ€Ăigen SteuerprĂŒfungen durchgefĂŒhrt werden. SteuerprĂŒfungen finden nur statt, wenn Steuerhinterziehung vermutet wird, was seltener der Fall ist.
Was empfiehlt der Sprecher Menschen, die ĂŒber eine Auswanderung nachdenken?
-Der Sprecher empfiehlt, ĂŒber die eigenen WĂŒnsche und Lebensziele nachzudenken, bevor man auswandert. Er rĂ€t, realistisch zu sein und sich bewusst zu machen, dass das Leben in einem Land wie Deutschland viele positive Seiten hat, aber auch Herausforderungen mit sich bringt.
Outlines

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantMindmap

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantKeywords

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantHighlights

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantTranscripts

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantVoir Plus de Vidéos Connexes

Teelichtofen FAQ - Warum wir oben keine Löcher bohren in den Teelichtofen

Boot Camp Day 23: Check In/ Be my boy

Vertuschung! Jetzt erklĂ€rt die CDU NGO-Finanzierung zur âVerschlusssacheâ! Achtung, Reichelt! 28.07.

Ich widerlege den Islam endgĂŒltig in 30 Sekunden

High CPM On Facebook Ads? Do this!

Weshalb ich aufgehört habe mich ĂŒber VERSCHWĂRUNGSTHEORIEN zu informieren
5.0 / 5 (0 votes)