Neujahrsansprache Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke

Stadt Offenbach am Main
2 Jan 202406:55

Summary

TLDRDer Oberbürgermeister von Offenbach blickt auf das Jahr 2023 zurück und bedankt sich bei den ehrenamtlich Engagierten, die die Stadt bereichern. Er hebt Fortschritte in der Wirtschaftsentwicklung hervor, wie neue Unternehmensansiedlungen und die Schaffung von Arbeitsplätzen, und betont die Bedeutung von Investitionen in Bildung und Infrastruktur. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung neuer Projekte und die Generierung von Gewerbesteuereinnahmen. Ausblick auf 2024: wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Stadt, wie die Modernisierung der Bibliothek und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Ein positiver Ausblick auf die Zukunft, geprägt von Herausforderungen und Chancen.

Takeaways

  • 😀 Dank an alle Ehrenamtlichen für ihren Beitrag zur Lebensqualität und zum Zusammenhalt in Offenbach.
  • 😀 Wichtige Themen im Jahr 2023: Kriege, Klimawandel und die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz.
  • 😀 Trotz schwieriger globaler Herausforderungen bleibt der Optimismus der Offenbacher Bürger erhalten.
  • 😀 Ziel für 2024: Finanzielle Stabilität für Offenbach, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.
  • 😀 Durch Unternehmen wie Samson und Biospring wird Offenbach ein bedeutender Innovationsstandort.
  • 😀 Neuer Rekord bei der Gewerbesteuer im Jahr 2023, was auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung hinweist.
  • 😀 Größtes Investitionsvolumen in den Bau und die Sanierung von Schulen und Kitas, um Bildung zu stärken.
  • 😀 Geplante Verbesserung der Infrastruktur in 2024, einschließlich Radwegen, Gehwegen und Straßen.
  • 😀 Generalsanierung des Lederhauses mit 20 Millionen Euro Förderung vom Bund für das Jahr 2024.
  • 😀 Künstliche Intelligenz wird in der Verwaltung eingesetzt, um die städtischen Dienstleistungen zu verbessern.

Q & A

  • Was war die wichtigste Herausforderung für Offenbach im Jahr 2023?

    -Die wichtigste Herausforderung war, Offenbach finanziell zu stabilisieren und zu einer halbwegs normalen Stadt zu machen. Diese Aufgabe wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahrzehnts dauern.

  • Wie hat die Stadt Offenbach 2023 in die lokale Wirtschaft investiert?

    -Offenbach hat 2023 in die Ansiedlung von Unternehmen wie Samson und Biospring investiert und den Innovationskampus weiterentwickelt. Zudem wurde ein neues Werk für Samson gebaut, das 2.000 Arbeitsplätze schaffen wird.

  • Welche Bedeutung hat das Ehrenamt in Offenbach laut dem Oberbürgermeister?

    -Das Ehrenamt spielt eine zentrale Rolle in Offenbach, insbesondere im Sport- und Kulturangebot sowie in Bereichen wie der Feuerwehr, den Wahlen und sozialen Einrichtungen wie der Tafel oder dem Lisbertkorb. Ohne Ehrenamt wäre die Stadtentwicklung in diesen Bereichen nicht möglich.

  • Was sind die wichtigsten Investitionen der Stadt im Jahr 2023?

    -Die größten Investitionen gingen in den Bau und die Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten. Darüber hinaus wurde auch in die Infrastruktur wie Straßen, Radwege und Sporteinrichtungen investiert.

  • Was sind die Pläne für die Bibliothek in Offenbach im Jahr 2024?

    -Die Bibliothek soll vergrößert und modernisiert werden, um sie zu einem wichtigen Wissens- und Lernort für Schülerinnen, Schüler und Studierende zu machen. Außerdem soll sie zu einer zentralen Station der Innenstadt entwickelt werden.

  • Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz in den zukünftigen Plänen der Stadtverwaltung?

    -Die Stadt plant, künstliche Intelligenz in der Verwaltung zu nutzen, um die Dienstleistungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Dies soll dazu beitragen, die Verwaltung effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.

  • Was sind die Ziele der Stadtverwaltung hinsichtlich des Wochenmarktes?

    -Der Wochenmarkt wird weiterhin unterstützt, da er ein Aushängeschild der Stadt ist. Die Stadt plant, neue Ladenkonzepte auszuprobieren, um die Attraktivität des Marktes zu steigern, auch wenn der Erfolg dieser Konzepte noch nicht sicher ist.

  • Welche Schritte wurden 2023 unternommen, um die Sicherheitslage in Offenbach zu verbessern?

    -Im Jahr 2023 wurde eine gemeinsame Streife von Stadtpolizei und Landespolizei eingeführt, die zu Fuß durch die Innenstadt patrouilliert, um die Sicherheit zu erhöhen und die Präsenz der Polizei zu stärken.

  • Was ist der Stand der wirtschaftlichen Entwicklung Offenbachs?

    -Offenbach hat 2023 einen Rekord bei der Gewerbesteuer erzielt. Trotz einmaliger Effekte ist die Stadt auf einem guten Weg in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, mit dem Ziel, bis zum Ende des Jahrzehnts finanziell stabil zu werden.

  • Was sind die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur in 2024?

    -Für 2024 sind weitere Investitionen in die Beseitigung von Stolperfallen auf Gehwegen sowie in den Ausbau von Straßen und Radwegen geplant, um die Lebensqualität und die Sicherheit in der Stadt zu verbessern.

Outlines

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Mindmap

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Keywords

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Highlights

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant

Transcripts

plate

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.

Améliorer maintenant
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Étiquettes Connexes
OberbürgermeisterOffenbach2023 RückblickEhrenamtWirtschaftBildungStadtentwicklungZukunftKünstliche IntelligenzInfrastruktur2024 Ausblick
Besoin d'un résumé en anglais ?