Discovery of Sana'a Manuscripts with Dr. Gerd Puin
Summary
TLDRDr. Robert Kerr interviewt Dr. Garrett Rudiger Poohan über dessen berühmte Entdeckung von Koranmanuskripten in der Großen Moschee von Sanaa, Jemen, 1972. Die Manuskripte waren in einem Versteck zwischen den Dächern entdeckt worden und waren entweder durch Feuchtigkeit oder durch Alter beschädigt. Poohan beschreibt die Herausforderungen und die Bemühungen, um diese wertvollen Texte zu restaurieren und zu identifizieren, was ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des frühen Islam und des Korans darstellt.
Takeaways
- 📚 Dr. Robert Kerr interviewt Kollegen über ihre Forschungen zum Koran und zur Entstehung des Islams in der spätantiken Zeit.
- 👨🏫 Der erste Gast, Dr. Garrett Rudiger Poohan, war an der Entdeckung von Manuskripten in Sanaa beteiligt, die in den 1980er Jahren im Großen Moschee von Sanaa in Jemen gefunden wurden.
- 🏰 Die Manuskripte wurden im Zuge des Abrisses der schief werdenden Westwand der Großen Moschee von Sanaa entdeckt, was auf eine Geniza hinwies, in der alte und fragmentierte Koranmanuskripte abgelegt wurden.
- 🗂️ Die Geniza diente als Art Sammelstelle für verschnittene oder unbrauchbare Koranpapiere, die nicht zerstört, sondern in einem Zwischenraum zwischen den Dächern der Moschee abgelegt wurden.
- 📦 Die gefundenen Papiere wurden in Säcken gesammelt und später Teil des Bestandes des neu gegründeten Antiquitätendepartements in Jemen.
- 🇩🇰 Die danische Restaurierungsakademie in Kopenhagen wurde anfänglich kontaktiert, um die Manuskripte zu restaurieren, lehnte jedoch die Aufgabe ab.
- 🤝 Professor Albrecht Noth, ein deutscher Islamhistoriker, wurde durch den jemenischen Botschafter in Deutschland auf das Projekt aufmerksam gemacht und begann die Vorbereitungen für ein Restaurierungsprojekt.
- 🇩🇪 Mit Unterstützung des DAAD und des deutschen Auswärtigen Amtes wurde ein Projekt zur Restaurierung und Erforschung der Manuskripte ins Leben gerufen.
- 🔍 Dr. Poohan konzentrierte sich auf die Restaurierung und Identifizierung der pergamentenen Manuskripte, die hauptsächlich koranische Texte waren.
- 📅 Dr. Poohan war von 1981 bis 1985 kontinuierlich in Jemen tätig und besuchte das Projekt danach noch einige Male.
- 🔢 Insgesamt wurden etwa 10.000 Pergamentblätter und ein ähnlicher Betrag an Papierblättern entdeckt, wobei die Papierblätter bisher nicht restauriert wurden.
Q & A
Wer ist Dr. Robert Kerr und wo arbeitet er?
-Dr. Robert Kerr ist Forscher am Inara Research Center für frühen Islam und das Quran in Sarbrooken.
Was ist das Hauptthema des Gesprächs mit Dr. Garrett Rudiger Poohan?
-Das Hauptthema ist die Entdeckung von Senna-Handschriften in der Großen Moschee von Sanaa, Jemen, und die damit verbundene Forschung.
In welchem Jahr wurden die Handschriften in der Großen Moschee von Sanaa entdeckt?
-Die Handschriften wurden 1972 entdeckt.
Was war der Grund für die Entdeckung der Handschriften?
-Der sogenannte Westen der Großen Moschee von Sanaa musste abgerissen werden, weil er sehr schief geworden war, was die Sichtbarkeit einer Art Geniza ermöglichte.
Was ist ein Geniza?
-Ein Geniza ist ein Art Schrein oder Lager, in dem alte, veraltete oder unbrauchbare religiöse Texte auf fromme Weise entsorgt werden.
Wie wurden die Handschriften nach ihrer Entdeckung behandelt?
-Sie wurden in Säcke gestopft und später im Antiquariatsdepartement von Jemen aufbewahrt.
Wer war der Leiter des Antiquariatsdepartements von Jemen, das die Handschriften erhalten hat?
-Der Leiter war der ehemalige hochrangige Politiker, Kadhi Ismail Aqua.
Warum wurde die Restaurierung der Handschriften zu einem Projekt zwischen Deutschland und Jemen?
-Weil die deutschen Behörden die Bedeutung der Handschriften erkannten und bereit waren, das Projekt zu finanzieren und Professor Albrecht Noth die Verbindung hergestellt hatte.
Was war die Hauptaufgabe von Dr. Garrett Rudiger Poohan im Projekt?
-Dr. Poohan war hauptsächlich mit der Restaurierung, Identifizierung und Klassifizierung der pergamentenen Handschriften befasst.
Wie viele Jahre arbeitete Dr. Poohan kontinuierlich an dem Projekt in Jemen?
-Dr. Poohan arbeitete vier Jahre lang, von 1981 bis 1985, kontinuierlich an dem Projekt.
Wie viele Pergament- und Papierblätter schätzt man im Projekt gefunden zu haben?
-Es wurden etwa 10.000 Pergament- und 10.000 Papierblätter geschätzt.
Outlines

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantMindmap

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantKeywords

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantHighlights

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantTranscripts

Cette section est réservée aux utilisateurs payants. Améliorez votre compte pour accéder à cette section.
Améliorer maintenantVoir Plus de Vidéos Connexes

Think Cultural Health Case Study: Cultural and religious beliefs

Mr Bean Cooking the CHRISTMAS Dinner | Mr Bean: The Movie | Classic Mr Bean

Why Experts are Warning Against Fasting - Dr. Peter Attia, Dr. Rhonda Patrick, Dr. Gabrielle Lyon

What if AI debated ABORTION?

Dr. Esselstyn: “Mediterranean Diet (and Olive Oil) creates Heart Disease!”

Field Study 1-Learning Episode 1: The School Environment

Daily Habits for Better Brain Health | Jim Kwik & Dr. Daniel Amen
5.0 / 5 (0 votes)