RE-LIVE: MATCHDAY-PRESSEKONFERENZ MIT TIM WALTER I 19. Spieltag I HSV vs. Karlsruher SC

HSV
28 Jan 202412:47

Summary

TLDRIn a post-match press conference following a thrilling 4-3 victory of Karlsruher SC (KSC) over Hamburger SV (HSV) on matchday 19, both team coaches shared their insights. Christian Eichner, KSC's coach, celebrated the intense and unpredictable nature of the game, attributing the win to strategic plays and acknowledging the effort despite defensive lapses. On the other hand, HSV's coach expressed disappointment over their poor start and critical individual mistakes that led to lost opportunities, despite moments of brilliance. The discussion also touched on team adjustments, player performances, and the importance of maintaining focus and consistency through the season.

Takeaways

  • 🏆 Christian Eichner praised the high-quality football played, highlighting two well-executed goals from CBI Jung and Igor Matanovic.
  • 🚨 Eichner acknowledged the challenge of maintaining control after taking an early lead, noting HSV's quality comeback.
  • 😮 The game's dynamic nature was emphasized, with both teams contributing to a thrilling match without a dull moment.
  • 👏 Eichner expressed satisfaction with securing a victory in Hamburg, especially considering other weekend results, marking it as a significant achievement for KSC.
  • 👎 Tim Walter highlighted HSV's poor start to the game, mirroring the fans' initial silence, but noted improvement as the game progressed.
  • 💥 Walter critiqued his team's defensive lapses, particularly in individual battles, which he saw as decisive in the match's outcome.
  • 🤦‍♂️ The discussion touched on the team's inconsistency in defense, contrasting with their previous strong performances.
  • 📌 Questions from the press focused on individual errors and the team's approach after conceding goals, seeking clarity on tactical decisions.
  • 🔥 Christian Eichner discussed strategic adjustments made during halftime to counter HSV's dominance and improve KSC's position in the game.
  • 🚴 Walter addressed the impact of the fans' silence on the team's performance and his expectation for player commitment regardless of external factors.

Q & A

  • What was the final score of the match between HSV and KSC?

    -The final score of the match between HSV and KSC was 3:4.

  • Which team's coach gave the first game summary at the press conference?

    -Christian Eichner, the coach of KSC, gave the first game summary at the press conference.

  • What was the nature of the game as described by Christian Eichner?

    -Christian Eichner described the game as an expected wild match when these two teams meet, with a thrilling performance that would satisfy any neutral viewer.

  • How did KSC's first two goals come about according to Christian Eichner?

    -KSC's first two goals were described as high-quality, football-wise, and well-played, coming from the right side through game shifting with an incredibly good ball from CBI Jung twice and finished by Igor Matanovic.

  • What did Christian Eichner say about HSV's performance during the game?

    -Christian Eichner noted that HSV got better and better into the game, gaining confidence through ball possession, but KSC was able to score a third goal despite HSV's improved play.

  • What was Tim Walter's critique of HSV's performance?

    -Tim Walter criticized HSV's slow start to the game, similar to their fans' strike, and mentioned individual defensive errors and failure to win crucial duels as main issues.

  • What did Tim Walter say about the team's performance after conceding the first goal?

    -Tim Walter mentioned that after conceding the first goal, HSV played into a trance with the potential to take the lead before halftime but failed to capitalize on momentum.

  • How did Christian Eichner view the significance of the victory over HSV?

    -Christian Eichner viewed the victory as a significant 'Big Point' for KSC, especially considering the weekend's results and the importance of these three points for KSC's standing.

  • What did Christian Eichner say about Nikolai Rapp's participation in the game?

    -Christian Eichner explained that Nikolai Rapp was chosen to come off the bench because he had not had much playtime recently, and Leon Jensen was started in his place due to his footballing fit with the team's style.

  • What was Tim Walter's response to the team's reaction to fan support during the game?

    -Tim Walter acknowledged the importance of fan support and suggested that the team needs it from the beginning, but also understood there might be reasons for varying levels of support.

Outlines

00:00

⚽ Post-Match Analysis: Thrilling Encounter Between HSV and KSC

In the post-match press conference following the game between HSV and KSC, which ended in a 4-3 victory for KSC, both teams' head coaches were present. KSC's coach, Christian Eichner, shared his thoughts first, describing the match as the anticipated intense encounter when these two teams meet. He praised the quality of football displayed, especially the well-executed first goals from both sides. Despite HSV gaining momentum and possession as the game progressed, KSC managed to respond effectively, capitalizing on opportunities and errors by HSV. The match continued to be unpredictable with goals from both teams in the second half, but KSC ultimately secured the win. Eichner acknowledged the significance of this victory for KSC, especially considering the weekend's other match results and highlighted the team's resilience and ability to secure a win in Hamburg without key players like Lars Stindl.

05:01

🎙️ Individual Errors and Defensive Challenges: HSV's Perspective

Tim Walter, HSV's coach, reflected on the team's disappointing start to the game, which mirrored the fans' initial silence. He admitted to individual errors that cost the team, especially in crucial moments of defense. Walter highlighted the difference in the team's performance compared to the previous week, emphasizing the need for improvement in individual defending. The discussion then shifted to the team's offensive capabilities and the unfortunate individual lapses that led to KSC's goals. Despite being numerically superior on the field, HSV struggled to convert opportunities into a win, a point of frustration for Walter. He stressed the importance of consistency and the need to work on decisive moments to prevent similar outcomes in future matches.

10:01

🔄 KSC's Tactical Adaptations and Player Contributions

Christian Eichner discussed the strategic adjustments made during the game, particularly after KSC's early lead was challenged by HSV's comeback. He stressed the importance of maintaining a balance between defensive solidity and exploiting opportunities against a dominant HSV side. Eichner praised the team's resilience in not falling back too deeply, even after losing their lead, and highlighted the role of Nikolai Rapp, who came off the bench to provide stability. The discussion also touched on the team's mental strength and the ability to remain engaged in the game despite challenging moments, a quality that contributed significantly to their victory. Eichner concluded by acknowledging the team's need to improve on maintaining leads and the significance of winning in Hamburg, especially for players with connections to the city, like Nikolai Rapp.

Mindmap

Keywords

💡HSV vs. KSC

HSV (Hamburger SV) and KSC (Karlsruher SC) refer to the football clubs involved in the match discussed during the press conference. The game ended with a score of 3:4 in favor of KSC. This context is crucial as it sets the stage for the analysis and comments made by the coaches, highlighting the competitive and unpredictable nature of football matches between these teams.

💡Press Conference

A press conference in this context is a media event where coaches from both football teams (HSV and KSC) discuss the outcomes of their recent match, share insights into their teams' performances, and respond to journalists' questions. It serves as a platform for communication between the teams, media, and fans, providing a detailed post-match analysis.

💡Matchday 19

Matchday 19 indicates the stage of the football season at which the game between HSV and KSC took place. It suggests that the season is roughly halfway through, as most football leagues have 34 to 38 matchdays. This timing can affect team strategies, morale, and standings in the league.

💡Game Recap

A game recap is a summary of the key events and highlights of a particular match. In the transcript, both coaches provide a recap of the HSV vs. KSC game, including goals, team performance, and turning points. Recaps help audiences understand the dynamics and critical moments of the match.

💡Tactical Analysis

Tactical analysis refers to the coaches' breakdown of the strategies, formations, and gameplay during the match. They discuss how certain tactics led to goals, the effectiveness of player movements, and adjustments made throughout the game. This analysis provides insight into the strategic aspects of football coaching and performance.

💡Individual Errors

Individual errors are mistakes made by single players that can affect the outcome of the game. Mentioned by both coaches, these errors highlight the importance of player focus and execution under pressure. The discussion of individual errors underscores the impact of personal performance on the team's results.

💡Team Morale

Team morale refers to the collective spirit, confidence, and motivation of the team members. It is indirectly addressed through comments on team reactions to game events and the emotional tone of the match. High morale can enhance performance, while low morale can hinder it.

💡Supporters' Role

The role of supporters is mentioned in the context of the game's atmosphere and its influence on the players. Supporters can boost the home team's morale, but in this case, there was a unique situation where fans' actions (or lack thereof) had a specific impact on the team's performance.

💡In-game Adjustments

In-game adjustments refer to changes in tactics, formations, or player roles made by the coaching staff during the match to respond to the opposition's strategy or to shift the game's momentum. These adjustments are critical for addressing in-match challenges and exploiting opportunities.

💡Lucky Punch

Lucky punch in football slang refers to a fortunate or somewhat unexpected event that leads to a team scoring or winning, especially in a tightly contested match. It signifies a pivotal moment that can change the game's outcome, as mentioned in the context of KSC's victory.

Highlights

Welcome to the post-match press conference after the game between HSV and KSC, ending in a 3:4 score.

Christian Eichner comments on the expected intense game and praises the high-quality football played.

Highlights the exceptional play leading to the first two goals by CBI Jung and Igor Matanovic.

Acknowledges the shift in momentum when HSV started gaining confidence through ball possession.

Mentions a critical phase where KSC could have extended their lead but instead, HSV managed to come back into the game.

Discusses the frustration of conceding goals from counter-attacks, emphasizing areas for improvement.

Credits the team for utilizing opportunities to score, despite defensive challenges.

Highlights the mental challenge faced by HSV after KSC's fourth goal, emphasizing the importance of resilience.

Reflects on the significance of the win for KSC in the context of the season's standings.

Praises the team's effort without key player Lars Stindl, emphasizing the collective achievement.

Tim Walter congratulates Christian Eichner and discusses HSV's poor start to the game, likening it to the fans' initial silence.

Mentions the team's recovery and missed opportunities to take the lead before halftime.

Critiques the team's defensive performance, pointing out individual errors as the main issue.

Questions raised about the team's readiness and consistency in defense post-halftime.

Discusses the challenges of maintaining offensive dominance while managing defensive vulnerabilities.

Addresses the team's effort to work on individual defensive responsibilities and the importance of support from fans.

Transcripts

play00:00

[Musik]

play00:19

moin und hallo herzlich willkommen zur

play00:22

Pressekonferenz nach dem 19 Spieltag und

play00:24

der Partie zwischen unserem HSV und dem

play00:27

KSC Endstand 3:4 ich ich begrüße ganz

play00:30

herzlich beide Cheftrainer bei mir auf

play00:33

dem Podium und Christian

play00:35

eichnerits Gast würde ich zuerst um ein

play00:38

spielfazit bitten ja vielen Dank guten

play00:40

Tag an an

play00:41

alle ja das erwartete wilde Spiel wenn

play00:46

die beiden Mannschaften aufeinander

play00:47

treffen ich glaube keiner wird sich

play00:49

heute beschweren der neutralen Zuschauer

play00:51

wenn er nach Hause geht und Teilnehmer

play00:53

dieses dieses Spiels war dass wir ein

play00:55

traumstatt hinlegen ist klar gewesen ich

play00:57

glaube zwei hochwertig fußballerisch

play00:59

hochwer tig herausgespielte erste Tore

play01:01

über die rechte Seite über

play01:03

Spielverlagerung mit dem unfassbar guten

play01:05

Ball von CBI jung zweimal glaube ich und

play01:08

und im Abschluss von Igor matanovic dass

play01:10

das beim Gegner was auslöst ist erstmal

play01:11

logisch das wird wahrscheinlich jeder

play01:13

Mannschaft der Welt so gehen in der

play01:15

Folge haben wir ja so so eine klare

play01:17

torschance erinner mich jetzt nicht mehr

play01:18

auch wenn du das Gefühl hattest wir

play01:20

können vielleicht noch das dritte

play01:21

nachlegen danach ist der HSV besser und

play01:24

besser ins Spiel gekommen hat sich über

play01:25

Ballbesitz

play01:27

Selbstvertrauen geholt

play01:30

und und trotzdem erwischt er uns in der

play01:33

Phase wo ich jetzt das Gefühl hatte wir

play01:35

haben jetzt so eine erste drankphase vom

play01:37

Gegner überstanden ein einfacher

play01:40

Ballverlust nach vorne und was was dann

play01:42

abging bis zur Pause ist die Qualität

play01:44

die beim Gegner in der Kabine sitzt das

play01:46

ist großartig ärgerlich war für uns dass

play01:49

wir ja auch das zweite Tor ähnlich wie

play01:51

das erste Gefühl aus einer

play01:52

kontersituation bekommen also wenn der

play01:54

KSC in Hamburg zweimal und das dritte W

play01:57

Konter ausgekondtert wird dann haben wir

play01:59

schon ein paar paar Dinge dann nicht so

play02:00

optimal gelöst ich glaube wir können uns

play02:02

dann glücklich schätzen trotzdem mit dem

play02:04

Unentschieden in die Pause zu gehen

play02:06

wer gedacht hat dass sollche Spiele dann

play02:08

ruhiger werden wenn viele Tore in der

play02:10

ersten Halbzeit fallen der hat sich dann

play02:11

auch wieder getäuscht

play02:13

es ging genauso wild weiter mit einem

play02:15

Kuddel mutdeltor aber das versteht man

play02:17

nicht hier oben mit einem mit so einem

play02:19

kacktor eigentlich für uns

play02:22

zum zum 2:3 und auch davon haben wir

play02:25

keine Ruhe da dadurch keine Ruhe ins

play02:27

Spiel bekommen wieder ein Ballverlust äh

play02:30

in der Vorwärtsbewegung dann ein

play02:31

herausragendes Tor wieder zum 3-3

play02:34

ähm HSV hat dann sicherlich

play02:37

weiter nach vorne gespielt und um das

play02:40

Spiel zu gewinnen auch wir unsere

play02:41

Momente gehabt die natürlich nicht so

play02:43

häufig waren trotzdem nutzen wir dann

play02:45

noch mal ein Fehler aus machen das 34

play02:47

und dann war ja der Deckel nicht drauf

play02:51

aber ich glaube dass es dann auch mental

play02:53

nor schwerer wurde für den HSV so wenn

play02:57

man alles zusammenfasst darf man es

play02:59

glaube ich den karlsruhren hier von

play03:01

Seiten der Hamburger nicht verübeln wenn

play03:04

der Lucky Punch mal auf Seiten von

play03:05

Karlsruhe lag in Hamburg ich glaube der

play03:07

lag oft genug hier oben wenn ich an die

play03:10

Vergangenheit denke in gleicher

play03:11

Konstellation und deswegen ist es ein

play03:13

Big Point für uns heute weil wer die

play03:15

Ergebnisse vom Wochenende anschaut wir

play03:17

schauen ein bisschen woanders hin im

play03:18

Vergleich zum HSV der hat gesehen dass

play03:21

diese drei Punkte auch für den KSC sehr

play03:23

sehr wichtig waren Kompliment an die an

play03:25

die ganze Kabine ohne Lars stindel ohne

play03:28

den Kapitän in Hamburg zu gewinnen äh

play03:31

ist ein großartiges Kompliment Wert dem

play03:33

HSV alles Gute für den weiteren

play03:36

Saisonverlauf und für die weiteren

play03:38

Spiele danke schön vielen Dank Tim ja

play03:42

erstmal Glückwunsch Christian dir und

play03:44

deiner Mannschaft zum Sieg

play03:47

ja wir sind sehr schlecht ins Spiel

play03:50

gekommen ja haben eigentlich genauso wie

play03:54

unsere Fans erstmal gestreigt haben

play03:56

erstmal nichts gemacht und das hat 11

play04:00

Minuten gedauert dann wird es langsam

play04:01

besser

play04:03

ähm ja dann sind wir eigentlich gut

play04:05

reingekommen durch das 2:1 haben wir uns

play04:07

so auch in den Rausch gespielt hätten

play04:09

vor der Halbzeit auch noch ähm in

play04:12

Führung gehen können eher müssen ja dann

play04:15

kommen wir raus dann passiert das

play04:16

gleiche wieder ja aber das sind eher äh

play04:20

so Dinge so individueller Art das erste

play04:22

Tor auch hab wir individuell nicht gut

play04:24

verteidigt ja wenn ich unsere

play04:26

Zweikampfquote ansehe dann sehe ich

play04:28

einfach dass wir das war gute

play04:29

Zweikampfwerte haben aber in den

play04:31

entscheidenden Momenten haben wir die

play04:33

einfach nicht gewonnen und das war beim

play04:35

ersten beim dritten und beim vierten so

play04:37

und von daher ja kommst du dann raus

play04:40

bisschen Rückstand kommst auch wieder

play04:42

zurück ja willst du eigentlich dann den

play04:45

Moment dann auch nutzen und das haben

play04:47

wir heute nicht geschafft das Momentum

play04:48

zu nutzen ja und und dann haben wir zu

play04:51

viele Fehler gemacht und du weißt

play04:53

eigentlich gar nicht warum das Z Spiel

play04:54

verloren hast aber ist halt so ja

play04:58

wie gesagt die die anderen Situationen

play05:01

was das Verteidigen anbelangt haben wir

play05:03

letzte Woche sehr gut gemacht heute

play05:05

haben wir es nicht so gut gemacht aber

play05:06

eher individueller Natur und da drin

play05:09

gilt's weiter zu

play05:11

arbeiten das war's vielen Dank danke

play05:14

dann einmal Wolfgang Stefan in der

play05:16

ersten Reihe wenn wir einmal das Mikro

play05:18

haben könnten bitte vielen Dank

play05:22

hallo Tim du sagst individuelle Fehler

play05:25

die gleich nach dem wieder die die

play05:28

gleich entstanden sind sowohl beim anpff

play05:30

als auch nach dem wiederanpiff wie kann

play05:32

das sein warum kommen die Jungs so

play05:34

schläfrig aus der Kabine ja individuelle

play05:36

Fehler sage ich ja also es gibt um

play05:38

einzelne es geht um einzelne Spieler da

play05:41

geht's nicht drum nicht wach zu sein

play05:43

sondern es geht dadum konsequent zu sein

play05:44

und wir waren in den Situationen einfach

play05:46

nicht konsequent ja ob sie das ob das

play05:49

mit schläfriigkeit ob das mit der

play05:51

Wachheit zu tun hat oder nicht es geht

play05:53

um Konsequenz und wenn ich in so einer

play05:56

Situation nicht konsequent bin ja dann

play05:59

dann kann natürlich die Mannschaft mal

play06:01

in Rückstand geraten aber das passiert

play06:03

dann sind wir ja auch gut zurückgekommen

play06:04

wieder ja nur die Häufigkeit der der

play06:08

Fehler in der Form

play06:10

war heute einfach zu viel war also auch

play06:13

ein Rückfall kann man sagen in nach dem

play06:16

nach dem Sieg in schalge nein weil es

play06:18

nicht um das mannschaftlich geschlossene

play06:20

verteidigen geht sondern ums

play06:21

individuelle verteidigen und das haben

play06:23

wir heute nicht gut

play06:25

gemacht das haben wir in der Vorzeit

play06:27

schon viel besser gemacht Stefan weitter

play06:30

fürs Hamburger abendplatt moin Herr

play06:32

Walter ich würde gerne daran anknüpfen

play06:34

das Spiel war ja ein Stück weit eine

play06:35

Blaupause wie in der Hinrunde offensiv

play06:37

sehr dominant hinten aber viele

play06:39

individuelle Fehler die sie ja jetzt

play06:40

auch schon angesprochen haben der

play06:42

Unterschied war vielleicht dass sie

play06:43

numerisch ja eigentlich in der Überzahl

play06:45

waren

play06:46

verzweifelt man da manchmal auch an der

play06:47

Seitenlinie wenn dann letztlich ein

play06:49

individueller Aussetzer dazu führt dass

play06:51

man obwohl man gut steht dann trotzdem

play06:53

gegentur haben wir 12 mal auf dem Platz

play06:54

gehabt weil sie sagen numerisch in

play06:56

Überzahl also ich kann mich nur von 11

play06:58

ich kann n

play07:00

um ja aber darum sage ich ja wenn es

play07:02

dann nicht konsequent ist in der

play07:04

Situation dann geht's da drum da dran

play07:07

noch weiter zu arbeiten aber wie gesagt

play07:10

das andere kriegen wir alles gut hin wir

play07:12

sind geschlossen aber wenn es dann um

play07:14

den um den Punch geht wo ich dann im

play07:17

Zweikampf haben muss dann sind wir zu

play07:19

nah drauf ja sehen zu wenig und und da

play07:22

dran müssen wir weiterarbeiten aber wie

play07:25

gesagt das haben wir schon auch gut

play07:27

gemacht im vergangenen spelen sonst

play07:30

hätten wir nicht achtm zu Null gespielt

play07:31

aber in manchen Spielen machen wir es

play07:33

halt wieder

play07:34

nicht einmal der Kollege in der zweiten

play07:37

Reihe

play07:40

bitte ja R danke von den bchen neuesten

play07:43

Nachrichten Christian glückwunsch zum

play07:44

Sieg hier was auiel ist dass ihr trotz

play07:47

dieser 0 Z2 Führung und den Gegenschlag

play07:49

zum 2:2 immer mutig geblieben seid hat

play07:51

man in der Vergangenheit von der

play07:52

Mannschaft schon anders gesehen dass er

play07:54

da ein bisschen ängstlich geworden ist

play07:55

sich hat tiefer fallen lassen als

play07:57

vielleicht sinnvoll war das in der

play07:59

Halbzeit Thema bei euch und zum zweiten

play08:02

die Frage nach Nikolai Rapp der ja heute

play08:04

von der Bank kam und Leon Jensen begann

play08:07

für Jerome Gondorf lag das noch an der

play08:10

Kürze die da ist oder auch in seiner

play08:11

körperlichen

play08:13

Verfassung ja das ist das ist immer

play08:15

Thema hier in Hamburg dass du eine gute

play08:18

Mitte einfach fahren musst du wirst

play08:20

Möglichkeiten bekommen einfach weil der

play08:22

Gegner sehr dominant ist ich glaube wir

play08:24

wir haben es in der Vergangenheit immer

play08:26

immer ganz gut hinbekommen beides zu

play08:28

bedienen nur das was Team anspricht das

play08:30

hat uns ja auch öfters dann hier das

play08:31

Genie gebrochen und das ist ja etwas was

play08:34

dann auch ein Stück weit Teil der der

play08:36

zweiten Liga ist wir haben ja die

play08:38

konstanzfrage in in Karlsruhe auch immer

play08:41

und wir können natürlich die

play08:43

Attraktivität der der zweiten Liga nicht

play08:46

immer wieder feiern und uns dann Frage

play08:48

stellen warum solche Dinge dann durch

play08:51

die Bank weg passieren und das ist bei

play08:54

uns genauso passiert wie ich es

play08:56

angesprochen habe wir haben dann viel zu

play08:58

leichte Ballverluste geh gehabt das ist

play08:59

das entscheidende mal Punkt 1 weil drei

play09:02

Gegentore sind auch wenn es der HSV ist

play09:04

für uns einfach auch zu viel weil ähm

play09:07

vier Tore in Hamburg zu schießen ist ja

play09:09

jetzt keine Normalität und wir haben

play09:11

gerade nach dem 02

play09:13

ein bisschen zu tief verteiligt wodurch

play09:17

der Gegner sich dann in sein sehr sehr

play09:19

gutes Positionsspiel rein reinbringen

play09:21

konnte und das haben man der Halbzeit

play09:23

schon angesprochen aber der Spielverlauf

play09:25

ist in der Liga viel viel wichtiger

play09:27

unabhängig von der Höhe wo du

play09:28

verteidigst weil wenn du wenn du so

play09:30

wieder reinkommst nach einer Pause nach

play09:32

nach schwierigen 10 15 Minuten ist ja

play09:34

logisch dass dir das grundsätzlich von

play09:36

deiner Haltung wieder eine eine breitere

play09:38

Brust gibt und und was wichtig ist dass

play09:41

die Mannschaft hier vor vor der Kulisse

play09:43

und vor dem Gegner und im Gesamtpaket

play09:45

dann grundsätzlich nicht aus dem Spiel

play09:47

rausgetreten ist auch wenn es den ein

play09:48

oder anderen schwierigen Moment gab weil

play09:50

wir haben gerade vor Weihnachten mit

play09:52

einer 2-0 Führung in Hannover Punkte

play09:54

auch auch liegen gelassen ja Nikolai

play09:58

Raab hat m ja die letzten Tage jetzt

play10:01

glaube ich die die ersten Einheiten bei

play10:02

uns gemacht hatte vorher in Bremen auch

play10:04

nichtmer so viel auf dem auf dem Tacho

play10:06

schon gar keine Spielzeit deseswegen es

play10:08

für mich relativ klar war dass wir mit

play10:10

Leon auf dieser Position beginnen werden

play10:12

der der fußballerisch unserem Spiel

play10:15

einfach immer sehr sehr gut tut der der

play10:17

sich auch in diesem Defensivverhalten

play10:19

gesteigert hat und haben dann auf

play10:22

Strecke uns aber dazu entschieden da

play10:24

noch mal ein zweiten Sechser vor die

play10:26

Kette zu stellen weil der HSV dann schon

play10:28

dominanter wurde auch fußballerisch und

play10:30

ja ncolai rabbring bringt vieles mit was

play10:33

die zweite Liga fordert und und trotzdem

play10:36

werden wir Schritt für Schritt versuchen

play10:38

körperlich auf ein anderes Niveau zu

play10:40

hiefen aber ist jar logisch wenn du so

play10:42

beginnen kannst bei deminem neuen

play10:44

Arbeitgeber mit demem Sieg in Hamburg

play10:46

als als exbremer ist das wahrscheinlich

play10:48

auch für ihn ein toller Auftakt Simon

play10:52

bras für die Hamburger morgenfast hallo

play10:54

Herr Walter sie haben ja gesagt dass die

play10:56

Mannschaft zu Beginn bisschen gest igt

play10:59

hat wie die Fans das war jetzt das erste

play11:00

Mal dass es diese diese Stille auch bei

play11:03

einem Heimspiel gab kann das in den

play11:06

Anfangsminuten bisschen an Schärfe

play11:07

nehmen von den Spielern und wenn ich mir

play11:10

die Frage erlauben darf sie waren ja

play11:11

gestern auch schon nicht ganz gesund wie

play11:12

geht's ihnen gesundheitlich man merkt ja

play11:14

dass sie ein bisschen angeschlagen sind

play11:15

ja ich war die letzten drei Tage

play11:17

angeschlagen ja und das ändert aber

play11:21

nichts daran dass ich heute vorne stehe

play11:23

und und das erwarte ich auch von meinen

play11:25

Jungs in den ersten 11 Minuten ja aber

play11:27

ist natürlich so vielleicht brauchen wir

play11:30

sowieso immer die Unterstützung unserer

play11:32

Fans die haben wir immer ja hat ja

play11:34

manchmal dann aber auch andere Gründe

play11:36

und da kann man immer beide Seiten

play11:38

verstehen aber uns tut es gut wenn sie

play11:40

natürlich von Beginnn da

play11:42

sind Stefan weiter noch mal fürs

play11:45

armblatt ein erfreuliches Thema war

play11:48

heute das Startelf Comeback von ludow

play11:50

Reiz nach seiner Schulter OP wie haben

play11:51

Sie ihn gesehen und wie wichtig ist ja

play11:53

auch mit seiner Präsenz für die

play11:54

Mannschaft das habe ich schon immer

play11:56

gesagt dass das sehr wichtig ist aber

play11:58

wir dürfen auch keine Wunderdinge

play11:59

erwarten weil er war auch drei Monate

play12:01

weg ich glaube dass er eine Weile

play12:03

gebraucht hat bis er reinkam ähm aber

play12:06

danach hat das wirklich sehr gut

play12:08

gemacht Frage noch aktuell oder ja Jan

play12:12

philpp grrohberg TPA me Walter der HSV

play12:16

ist jetzt aus den abstiegsringen

play12:17

ausgeschieden bzw einen Platz nach unten

play12:20

gegangen ähm ist das eine unwichtige

play12:22

Momentaufnahme nach 19 Spieltagen oder

play12:24

ist das grundsätzlich Grund zur Sorge

play12:26

das ist eine unwichtige Momentaufnahme

play12:29

weil wir entscheiden ob wir wenn wir die

play12:32

Spiele gewinnen ob wir dahinommen wo wir

play12:35

hin wollen nur wir und sonst

play12:38

keiner dann sind alle Fragen beantwortet

play12:41

vielen Dank für das Interesse und den

play12:43

Gästen gute Heimreise vielen

play12:45

Dank

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Avez-vous besoin d'un résumé en français?