2-Takt-Höllenmaschine Zündapp KS 125 Sport in der Werkstatt | Andis Funktionspunk

Andis Funktionspunk
28 Jan 202433:07

Summary

TLDRThis engaging video features a deep dive into the mechanical adventures of Nils and his 125cc Z GTS motorcycle, which previously competed in an exciting race at St. Michaeles. The narrative unfolds with the discovery of a faulty ignition caused by loose screws, leading to performance issues during the race. With a replacement ignition supplied by a friend, Kuno, the team sets out to resolve the ignition and carburetor problems, facing challenges along the way. The video documents their troubleshooting process, including adjustments to the ignition timing and dealing with worn-out parts, culminating in a successful repair. Their mechanical journey is punctuated by moments of humor, camaraderie, and a shared passion for motorcycle restoration, making it a compelling watch for enthusiasts and novices alike.

Takeaways

  • 🚗 Nils' 125cc Z GTS motorcycle had an exciting race in St. Michaeles, showcasing its performance.
  • 🔧 The motorcycle experienced inconsistent race outcomes due to loose ignition screws, affecting its performance.
  • 🔋 A replacement ignition was sourced from Kuno, a colleague, to address the ignition issue.
  • 🛩 The motorcycle suffered from misfires and eventually wouldn't start, leading to the discovery of the ignition problem.
  • 🔊 There was difficulty in properly installing the new ignition, requiring adjustments and troubleshooting.
  • 💡 The ignition issue was complicated by a mismatch between the ignition and the flywheel, necessitating further adjustments.
  • 🛠 The repair process included replacing worn parts, like handlebar grips, with better quality ones from Dieter Schütz.
  • 📚 There was an innovative approach to installing fork rubbers without dismantling the motorcycle, aimed at saving time.
  • 🔨 Challenges with the ignition led to multiple disassemblies and adjustments to ensure proper fit and function.
  • 👏 After considerable effort and troubleshooting, the motorcycle was successfully repaired and tested, highlighting teamwork and persistence.

Q & A

  • What was the main issue Nils faced with his 125cc Z GTS motorcycle?

    -The main issue was that the screws of the ignition were loose, causing the ignition to malfunction during the race.

  • What solution did Nils find for the ignition problem?

    -Nils received a replacement ignition from his colleague, Kuno, to solve the ignition problem.

  • What was the challenge encountered when trying to install the new ignition?

    -The challenge was in adjusting the ignition's wiring and fitting it properly due to its displacement against the flywheel.

  • Why did Nils and his friend decide to replace the rubber parts on their motorcycles?

    -They decided to replace the rubber parts because the original ones, made of low-quality material, deteriorated quickly.

  • What unique approach did they take to install the fork gaiters?

    -Instead of the conventional method of removing the fork to install the gaiters, they attempted to slide them over from the top, aiming for a simpler installation.

  • What issue did they encounter with the motorcycle's brakes?

    -They noticed that the brake fluid had thickened or that there was an incorrect adhesive inside the brake assembly, indicating a need for maintenance or part replacement.

  • What was the problem with the motorcycle's kickstart mechanism?

    -The kickstart mechanism was too tight and difficult to operate, possibly due to incorrect assembly or part mismatch.

  • How did they attempt to solve the issue with the motorcycle not starting?

    -They checked and adjusted the ignition timing, verified the spark plug for proper operation, and ensured that the ignition system was correctly installed.

  • What was the final outcome of their repair efforts?

    -After multiple adjustments and troubleshooting, the motorcycle was successfully started and appeared to run correctly.

  • What future plans were mentioned for Nils' motorcycle?

    -They planned to include Nils' motorcycle in a quartet game card set, indicating a need for the motorcycle to be visually appealing and functional.

Outlines

00:00

🔧 Troubleshooting Nils' 125cc Motorcycle

The segment discusses Nils' experience with his 125cc Z GTS motorcycle during a race, highlighting the issues faced due to a malfunctioning ignition caused by loose screws. This resulted in inconsistent race performances. After discovering the problem, Nils received a replacement ignition from his friend Kuno. The narrative continues with the efforts to replace the faulty ignition and adjust the motorcycle's performance, including addressing issues with subpar replacement parts and making adjustments to ensure the motorcycle is ready for future races.

05:03

⚙️ Adjustments and Repairs

This paragraph focuses on the technical challenges faced while attempting to fix the ignition and other components of the motorcycle. It details the process of troubleshooting, including the struggle with a screw that wouldn't fit due to previous modifications and the attempt to get the motorcycle to spark again. The discussion includes the use of alternative parts, the importance of getting the ignition timing right, and the challenges of working in tight spaces to extend and reconnect wires. The segment captures the meticulous effort and adjustments required to improve the motorcycle's performance.

10:04

🛠️ Continuation of Repairs and Troubleshooting

The narrative delves deeper into the ongoing repair efforts, focusing on replacing the ignition and addressing issues with the motorcycle's components that are hindering its operation. It highlights the trial-and-error process of identifying and solving mechanical problems, including challenges with the fit of the parts and the complexities of ensuring everything works together seamlessly. The detailed description of their problem-solving process sheds light on the complexities of motorcycle maintenance and the expertise required to diagnose and fix such issues.

15:04

🔍 Final Touches and Challenges

This section describes the final stages of the repair process, where the focus shifts to fine-tuning the adjustments made and overcoming the last set of challenges. The narrative captures the frustration and determination involved in getting all components to work correctly, including dealing with parts that don't fit as expected and the meticulous effort to ensure that the motorcycle is both functional and aesthetically pleasing for its inclusion in a quartet.

20:05

🛑 Persistent Issues and Solutions

The paragraph highlights the team's continued struggle with the motorcycle's ignition and mechanical issues, emphasizing the persistence and creativity needed to address these problems. It details their efforts to find a solution that works, including replacing and adjusting various parts to eliminate the issues causing the motorcycle to malfunction. The segment illustrates the trial and error involved in motorcycle repairs and the satisfaction of making progress towards a fully functional vehicle.

25:06

🎉 Success and Relief

After much effort and troubleshooting, the team finally achieves success in getting the motorcycle to run smoothly. This segment captures the joy and relief of overcoming the technical challenges that had plagued them throughout the repair process. It also includes a moment of camaraderie and celebration with the arrival of a friend, highlighting the social aspect of motorcycle maintenance and the shared joy in achieving a well-functioning machine.

30:08

🚀 Reflections and Future Plans

The final paragraph reflects on the challenges faced and the lessons learned from the repair process, acknowledging the difficulty and complexity of the task. It also looks forward to future projects, including the preparation of the motorcycle for a quartet, and the anticipation of new adventures. The segment wraps up with a sense of accomplishment and excitement for what's to come, illustrating the passion and dedication involved in motorcycle restoration and customization.

Mindmap

Keywords

💡125er Z GTS

The '125er Z GTS' refers to a specific model of a motorcycle or scooter, likely characterized by a 125 cubic centimeter engine capacity. In the context of the video, it is a vehicle of interest that has been used in a race and is undergoing maintenance or repair. The reference to this specific model underscores the video's focus on motor vehicle enthusiasts, detailing the experiences and technical challenges associated with racing and maintaining such vehicles.

💡race

A 'race' in this context refers to a competitive event involving motorcycles or scooters, where speed and performance are tested. The script mentions a particularly exciting race, highlighting the competitive nature of the event and the performance of the vehicles involved. This term is central to understanding the competitive backdrop against which the technical discussions and vehicle repairs are taking place.

💡ignition

The term 'ignition' refers to the system in a vehicle that generates the electric spark to ignite the fuel in the engine, starting the vehicle. In the video script, issues with the ignition system, specifically loose screws and maladjustment during a race, are identified as problems that need fixing. This highlights the technical aspect of vehicle maintenance and the importance of a properly functioning ignition system for optimal performance.

💡Schwalbe

The term 'Schwalbe' could refer to a brand or model of a tire, or possibly a specific model of a moped or scooter known in certain regions. In the context of the script, it appears in conjunction with technical specifications, suggesting it's a vehicle (or part of one) that was involved in the race. This term underscores the variety of vehicles or vehicle parts being discussed and worked on in the video.

💡performance

In the context of the video, 'performance' relates to how well the motorcycles or scooters operate, particularly in competitive or demanding situations like races. The script discusses performance in terms of ignition timing, engine power, and the vehicle's ability to reach certain speeds, emphasizing the importance of optimal vehicle functioning for racing enthusiasts.

💡replacement ignition

A 'replacement ignition' refers to a new or different ignition system that is installed in a vehicle to replace the original one. In the script, a character receives a replacement ignition from a colleague, highlighting the collaborative and problem-solving aspect of vehicle maintenance within a community of enthusiasts. This term is key to understanding the process of troubleshooting and repairing vehicles to improve or restore their performance.

💡wiring

In the video, 'wiring' refers to the electrical connections and cables within the vehicle, particularly those related to the ignition system. The need to adjust the wiring for the new ignition system is mentioned, illustrating the intricate and technical nature of vehicle maintenance and the attention to detail required to ensure everything operates correctly.

💡spark

The term 'spark' in the context of the video likely refers to the electrical spark generated by the ignition system to start the engine. The discussion about getting a 'spark' from the new ignition setup indicates the troubleshooting and testing process involved in vehicle repair, emphasizing the goal of achieving a functional start to the engine.

💡misfire

A 'misfire' occurs when the engine fails to ignite the fuel properly, leading to uneven running or a lapse in engine performance. The script mentions a significant misfire experienced during a test ride, pointing to the challenges and setbacks that can occur in the process of diagnosing and fixing vehicle issues, especially in the context of racing and high-performance demands.

💡challenge

The term 'challenge' in this script refers not only to the competitive aspect of racing but also to the difficulties faced during vehicle maintenance and repair. The characters in the video undertake a challenge to fix the ignition and other issues, reflecting the perseverance and problem-solving attitude prevalent in the community of vehicle enthusiasts.

Highlights

Introduction of Nils's 125cc Z GTS motorcycle, previously raced in St. Michaeles with mixed results due to ignition issues.

Discovery of loose ignition screws causing performance loss and eventual ignition failure during a race.

Troubleshooting ignition problems leads to the identification of a displaced ignition due to loose screws.

Replacement of the faulty ignition with a spare from Kuno, a colleague with a collection of parts.

Challenges faced with the replacement ignition and the decision to adjust wiring for proper installation.

Introduction of a new set of faltenbälge (bellows) to replace deteriorated ones, suspected of poor quality.

The innovative approach of installing gabelgummis (fork rubbers) without disassembling the fork, aiming to save time and effort.

Discussion on the complexities and surprises encountered while working on motorcycle electrical systems.

Insight into the importance of proper ignition timing and the challenges of adjusting it with replacement parts.

The use of Vaseline as a solution to ease the installation of certain components, highlighting practical, hands-on problem-solving.

Encountering unexpected issues with parts compatibility, leading to further adjustments and troubleshooting.

The realization that minor differences in part dimensions can lead to significant challenges in mechanical repairs.

The collaborative effort between friends to resolve mechanical issues, demonstrating the value of shared expertise and support.

The moment of success when the motorcycle is finally operational again, underscoring the satisfaction of overcoming mechanical challenges.

Plans to feature Nils's motorcycle in a Quartett game, indicating the cultural and recreational significance of the project.

Reflecting on the difficulty of the project, considered one of the most challenging episodes, emphasizing the unpredictable nature of mechanical repairs.

Transcripts

play00:00

also wir haben nämlich heute mal Nils

play00:02

seine super super 125er Z GTS hier

play00:06

stehen mit der ja schon in St michaeles

play00:10

Don in hopen ja S mit Gefahren ein

play00:13

richtig spannendes Rennen

play00:22

[Musik]

play00:28

abgeliefert eine Schwalbe mit 140 KUB ku

play00:33

1 Kubik und die zund hat

play00:36

da mal gewonnen Mal verlor gewonnen und

play00:39

mal verloren aber nils ist ja daruf

play00:41

gekommen dass mit der Zündung was nicht

play00:43

stimmte genau und da waren nämlich die

play00:46

Schrauben von der Zündung lose und hat

play00:48

sich die Zündung während der Fahrt beim

play00:50

Rennen auch schon verabschiedet ne nee

play00:52

das fing dann schon anschleichend dass

play00:53

die Leistung abgenommen hat weil die

play00:55

Zündung verstellt war du hast dich

play00:57

nämlich gewundert wieso gewinne ich

play00:58

nicht immer also ich habe gewundert

play01:00

warum sie nicht ausdreht das habe ich

play01:01

mich schon gefragt also ich habe immer

play01:03

gedacht Mensch irgendwie muss do noch

play01:04

was kommen da bin ich zu Hause noch ein

play01:05

bisschen durch die Gegen gefahren damit

play01:07

und auf einmal Fehlzündung wie gewaltig

play01:09

und dann sprang sie gar nicht mehr an da

play01:11

habe ich auf die hebühne genommen hab

play01:13

nachgeguckt habe ich es gesehen Zündung

play01:15

Zündung ist rausgewandert gegens Polrad

play01:17

und jetzt habe ich eine

play01:20

austauschzündung von meinen Kollegen

play01:22

Kuno bekommen der hat mir eine

play01:24

zugeschickt noch rumfliegen gehabt in

play01:26

sein sammel Kollege Kuno Kuno Kuno vonen

play01:29

ja genau und

play01:30

der und der hat gesagt die kannst du mal

play01:34

probieren da brauchen wir noch ein

play01:36

bisschen Jürg der muss ich Verkabelung

play01:38

noch mal heute machen da an der Zündung

play01:39

und ich kann ja schon mal die alte

play01:41

ausbauen und die alte wieder einbauen

play01:43

und dann wollen mal schauen ob wir da

play01:44

heute ein Ton

play01:54

rauskriegen ach ja und denn ja noch mit

play01:57

den mit den faltenben die haben das ist

play02:01

hier so chinesium gewesen die waren D

play02:03

Monate alt da sahen die schon so aus ja

play02:06

genau solche habe ich an der BS auch

play02:08

gehabt die habe ich einmal geputzt und

play02:09

sauber gemacht und dann flogen die schon

play02:11

auseinander weißt du wo die glaube ich

play02:13

hergestellt werden in demselben WG wo

play02:16

die sprichstläucher auch herkommen ja

play02:18

genau so jetzt habe ich hier von meinen

play02:21

Kollegen hier Dieter Schütz habe ich

play02:24

hier neue gekriegt ich hoffe dass die

play02:26

gut s die sind aber das merkst du schon

play02:27

die sind anders die müssen wir jetzt

play02:29

auch unedingt einbauen weil wenn die

play02:31

beiden die noch länger in der Hand haben

play02:32

dann sind die schon kaputt ges sch

play02:33

ganzag mit rumes

play02:35

ichmonika Musik

play02:38

machen zumb und ich und du habe mir

play02:43

gedacht weil wir ja ganz Faule Menschen

play02:45

sind und weil wir funktionspanker sind

play02:47

normalerweise müsste man ja die Gabel

play02:49

hier rausnehmen und die die gabelgummis

play02:52

von oben hier reinstecken aber das habe

play02:54

ich mich bei meiner BSA auch schon

play02:56

gemacht Rad raus und von oben hier rüber

play02:59

schie also wenn das klappt wäre das

play03:00

natürlich richtig geil weil das andere

play03:03

ist ein riesen Aufriss alles auseinander

play03:06

bauen und das wollen wir gar nicht das

play03:07

wollen wir nicht wir versuchen das mal

play03:08

so ne ja soll wir eine Challenge machen

play03:10

jetzt wer fertig ist erst fertig ist ne

play03:12

wer als erst fertig ist kriegen

play03:14

Bier da K also ich will mich eigentlich

play03:17

gar nicht hetzen heute muss ich eh sagen

play03:19

das will ich auch das erste Mal ich will

play03:21

das hier ganz ich will das hier ganz in

play03:24

Ruhe machen ganz entspannt guck mal die

play03:26

sind noch lose gewesen die Schrauben da

play03:28

war ich schon willst du die auf

play03:30

hauptständ stellen dann kann ich auch D

play03:33

müssen wir den Bock rausnehmen ja ich

play03:36

mal hinten bisschen an

play03:38

ja

play03:41

schon müsste so gehen kann weiterunter

play03:45

den kannst weiter runter lassen

play03:49

[Musik]

play03:52

ja du wohl so ne ja und wir machen die Z

play03:55

auch noch hübsch weil sie

play03:58

nämlich ins Quartett soll wir machen

play04:01

nämlich ein funktionsfahquartett stimmt

play04:03

und da freut nels sich schon dass er

play04:05

seine Maschine auch im Quartett

play04:07

erscheint nee aber das Quartet das haben

play04:09

wir ja auch schon mal gespielt und da

play04:12

war ja auch schon mal nachfragen das

play04:14

dauert aber noch weil ja die Fotos

play04:17

gemacht werden müssen und da müssen

play04:19

Firmen rausgesucht werden die müssen ja

play04:21

Angebote erstellen und all und

play04:23

hühnerkram das dauert natürlich seine

play04:25

Zeit aber ich kann mir vorstellen dass

play04:26

wir das zu Ostern irgendwie hinhaben das

play04:28

wäre schön ich mochte früher immer gerne

play04:31

Quartett

play04:33

spielen guck

play04:35

mal da ist er hier hier geschliffen hier

play04:39

sieht man das und der ist auch schon

play04:41

lose hier so jetzt müssen wir mal gucken

play04:45

die Zündung sieht natürlich jetzt schon

play04:46

viel besser aus cool wä wenn man das

play04:48

sich jetzt anzeichnen würde irgendwie

play04:50

dass man weiß wo der

play04:58

steht

play05:03

das müssen wir nachher noch mal alles

play05:04

wieder reintüdeln alter Schwede die

play05:06

Schraube die so

play05:09

Gel gib doch nicht

play05:13

was nicht gedreht es kann sein weil die

play05:15

Gabelbrücke mal gepulvert worden ist

play05:17

dass die dann bisschen stremmer wie

play05:19

normal drinne sitzt den müssen wir dies

play05:21

das Lenkrad noch mal lösen m von oben

play05:24

hier

play05:28

play05:33

irgendwie scheint die hier anders zu

play05:35

sein aber kriegen wir ein Funken wenn

play05:36

wir da raus kriegen ja das ist ja

play05:38

eigentlich so eine

play05:40

kokosanzündung so heißt

play05:43

sie bin also die muss ehrlich sagen

play05:46

nicht so hundertprozentig von dieser

play05:48

Zündung überzeugt ich finde andere

play05:49

Zündung echt besser aber ich habe mich

play05:52

damals nur mal so für diese Zündung

play05:54

entschieden und damit das erstmal wieder

play05:57

läuft habe ich mir jetzt hier

play06:00

organisiert und das ist halt so dass

play06:04

hier der Zündzeitpunkt ist und wenn er

play06:07

eben halt auf diese Markierung sitzt

play06:09

hier habe ich auch mal OT drangemacht

play06:11

dann zündet er eben halt das eine

play06:13

kontaktlose Zündung gib mir noch mal

play06:16

Vaseline h du doch ah

play06:23

hier also dann geht das ja dann haben

play06:25

wir ja unsere Idee gut verwirklicht do

play06:31

mm Vaseline in die innere inere in die

play06:35

innere Öffnung schmieren dann geht das

play06:40

dann geht das hattest du davor

play06:43

irgendwelche Erfahrungswerte wo du

play06:45

gesagt hast für dich miteline ja also

play06:48

das ist dir schon in öfters mal

play06:50

vorgekommen oder wie bist du jetzt auf

play06:53

diesen muss ir Vaseline Vaseline hat den

play06:56

flutschfaktor und das der ist wichtig

play06:58

und den geht ja nicht aus meinem Kopf

play07:00

heraus wieder ach also der flutschfaktor

play07:03

okay kannst du überall nehmen also

play07:08

überall warte mal so so da drüber gut

play07:13

pas rein so schon haben wir den da

play07:16

drüber jetzt können wir das wieder

play07:18

zusammenbauen oh J da brauche ich aber

play07:20

auch glaube ich deine Hilfe wir müssen

play07:23

die Kabel hier alle verlängern das ist

play07:25

alles zu

play07:26

kurz der junge Mann hat die Kabel alle

play07:29

Schnitten lass mal sehen hier soll ich

play07:32

die verlängern ja die müssen wir erst

play07:34

verlängern und dann müssen wir die ja

play07:35

auch wieder hier anschließen so ich

play07:37

Zwibel den mal ab hier warte mal warte

play07:40

mal was ist denn wenn wir jetzt wo wo

play07:43

hat der gelegen dieser hier liegt so ja

play07:45

pass auf das ist ja jetzt hier die wo

play07:47

ist den jetzt die die alte Zündung ist

play07:49

ja hier guck mal den müssen wir hier

play07:50

wieder rüber ppeln und dann kommt er

play07:52

hier so rein ja so und das muss dann

play07:56

irgendwie und dieser muss dahin genau

play07:59

ist alles hier irgendwo draußen ja genau

play08:00

das kommt dann hier hinter was ist denn

play08:02

wenn du den so abschneidest ja und dann

play08:05

direkt an und dann machen wir die so

play08:06

zusammen und hier machen wir alle so ein

play08:10

bisschen verschieden lang dass wir oh ja

play08:11

du bist echt du hast das drauf Alter du

play08:15

muss ich die jetzt auch unterschiedlich

play08:17

ja das wäre sehr gut und auch in

play08:19

derselben Reihenfolge ne also die seh

play08:22

gut W der gelbe am längsten wä gut da

play08:25

kriege ich auch

play08:25

[Musik]

play08:27

H und die müssten eigentlich abschneiden

play08:29

indem wir die so aninander halten ja

play08:32

okay be abschneiden wartest du lieber

play08:35

noch mal da ist manchmal weil bei diesen

play08:38

Sachen ist viele Hände grausiges Ende

play08:41

und nicht schnelles Ende

play08:48

manchmal

play08:52

so das der kürzeste und das der längste

play08:55

passt das gut ja das mach man den den

play08:59

kürzesten dahin und der denkst ist der

play09:01

weiße und dann passt das ne die hätten

play09:05

noch ein bisschen diese beiden werden

play09:07

sich noch ein bisschen behaken aber das

play09:09

nicht so schlimm okay cool ne gut ja

play09:12

soll ich dir helfen an oder was lass ihn

play09:13

mal die Elektrik machen hat sowieso mehr

play09:15

checkung von warte Stück höher noch ne

play09:18

jetztck Stück

play09:20

noch mus reinschrauben mal hier sieht

play09:23

man das hier so richtig eingedickte

play09:25

bremslässigkeit oder was das

play09:27

ist das Sch die klebe zu sein wo sie das

play09:31

mit reingeklebt haben meinst das wir

play09:33

müssen das genau

play09:39

ausmessen und dann kann her Kron uns so

play09:43

ein Stück bauen du meinst so eine Stück

play09:46

Welle ja das da rein das ist wieder

play09:48

reing reingeklebt und dann macht er ein

play09:50

schönen oder er macht diesen Deckel da

play09:55

wieder das ist doch eine geile Sache und

play09:59

kann endlich wieder bremsen das gut

play10:01

aussehen ja wer nicht bremst ist länger

play10:04

schnell willst du mal die Zündung

play10:05

einbauen ja

play10:08

mal so das setzt dann kann das Prob auch

play10:13

auf

play10:26

ja halb

play10:28

Keil

play10:29

ja das sieht aber gut aus

play10:34

jetzt

play10:39

okay

play10:42

jawoh müssen wir das hier auch mal

play10:45

wieder anbauen war mal wir brauchen noch

play10:47

den F wir wollten noch den

play10:48

schrumpfschlaau noch einschrumpen ja

play10:50

wenn

play10:51

anspringt wieder aufmachen kann ich die

play10:53

die zündketteze wahrscheinlich draußen

play10:56

sein genau die Lose

play10:59

dann können wir schon mal gucken Zündung

play11:01

hast du

play11:02

an oh leuchtet ja sogar was

play11:07

g hier ist kein kickst dran ach der ist

play11:10

auf der anderen Seite Z ne Z

play11:16

so brauchen wir nicht woll nur erstmen

play11:19

aber

play11:25

Zet kickst ja das kriegen wir gleich

play11:30

so ich ma mal K

play11:35

[Musik]

play11:40

genau ja Punkt geht h noch schwer aber

play11:46

geh das so schwer do die K ist draußen

play11:49

ne ja das geht gar nicht ne ne das habe

play11:53

ich eben schon gemerkt warte mal der der

play11:56

ist zu weit drauf oder was der ist zu

play11:57

weit drauf

play11:59

kommt da noch eine Scheibe oder so

play12:02

vor sch do gar n ne der geht zu fest ist

play12:06

so schwer dabei bin ich immer derjenige

play12:08

der sagt nicht so doll ist das auch eine

play12:11

verstehe ich das gar

play12:12

nicht aber eine 15er ne ja das könnte

play12:16

aber eine sein aber wir nehmen lieber

play12:17

die

play12:18

da genauso eine aber warum warum Schle

play12:23

weil das Polrad nicht zu der Zündung

play12:26

passt bist sicher der guck so weit raus

play12:29

und der guckt gar nicht raus und der

play12:32

kommt wahrscheinlich da schon gegen

play12:35

versuch mal das da wenn die gleich sind

play12:37

siehst du den Unterschied ja musst du

play12:40

das mal nehmen

play12:43

jawohlw so jetzt brauche ich nur eine

play12:47

Mutter das

play12:53

reicht geht immer noch schwer Punkt geht

play12:56

schwer

play12:57

ja sch auch das Polrad muss ja ganz

play13:00

raufgezogen werden sonst klemmt das ja

play13:01

nicht ja ja ach mann Leute do los Schock

play13:06

doch

play13:11

nicht wie kann das denn jetzt angehen

play13:13

sag mal mach mal das Polrad nur nur

play13:17

einmal kurz

play13:19

abziehen aber nur so dass er gerade lose

play13:23

ist und dann dreh mal na dann ist

play13:25

funktioniert also das er auch noch auf

play13:26

dem Keil sitzt nicht wei ich meine ich

play13:30

weiß genau wie du ma so und

play13:33

jetzt du soll das ja wohl ist den hier

play13:37

das Problem also hier am Polrad sieht

play13:39

man keine Schleifspuren dreht sich das

play13:41

permanent schwer oder nur an einer

play13:43

Stelle nee nur an einer Stelle aber wo

play13:44

schleift er denn wenn hier man sieht ja

play13:47

auch nichts

play13:49

ne warum hat er hier die hier die weiß

play13:53

ich nicht keine die kann die können aber

play13:55

nicht von kommen weil da ist überhaupt

play13:56

nichts wenn kann er entweder das war

play13:59

schonekrieg kann nur hier Schleifen da

play14:01

Schleifen oder da

play14:11

Schleifen ja das NS dickes ne also

play14:15

die was ist hier

play14:19

denn der liegt ja auf da hier ist ein

play14:22

Stück Kante abgebrochen das sieht man

play14:24

hier ne aber

play14:27

Hal

play14:30

oder liegt der da nur auf das ist die

play14:32

Frage ne wo ist denn die alte die andere

play14:38

grrumplatte ist das gleich in grün würde

play14:40

ich

play14:43

sagen ist das deine ist das deine

play14:45

Grundplatte warum hast du denn die

play14:46

Grundplatte nicht gleich mitgewechselt

play14:48

die ist das die alte ja die war hat

play14:51

gelassen ne ja dann wechsel die doch mal

play14:56

aus ne die das das müssen wir jetzt auch

play15:00

glaube ich ich nehme mal den Keil mal

play15:02

der passt nämlich super hier

play15:04

rauf ja das siehst Du auch das geht da

play15:07

rein wenn du den das musstest du

play15:09

eigentlich sehen wenn du den darauf

play15:10

packst dass da reinght schraub doch mal

play15:12

die ab und dann mach die andere damit

play15:14

hat das ja hingehauen wir machen das

play15:15

jetzt einfach mal

play15:21

so so einmal hier

play15:24

durchfummeln und dann hier durch ja das

play15:29

gleiche hier wieder warte mal jetzt muss

play15:32

ich mal überlegen wie wie sitzt das denn

play15:33

so rum und jetzt Gust kannst du gleich

play15:36

mal gucken ob die da auch in ganz runter

play15:38

geht und wier da rein passt andersum nee

play15:40

ich habe das verkehrt gemacht warte

play15:46

so das passt da rein das ist alles gut

play15:49

und das Kabel da hier das muss hier da

play15:54

ist der Fehler na er sitzt nicht da

play15:56

hinten drauf siehst du das ja der sitzt

play16:00

da nicht drauf

play16:02

ja ja dann nehmen wir jetzt die Platte

play16:04

da unten da sitzt nicht drauf ich kriege

play16:06

auch nicht weiter rauf geschoben s mal

play16:08

ablösen nein du nein kannst du noch ja

play16:12

soll ich dir helfen

play16:13

nein ich habe schon gute Ratschläge

play16:16

gegeben heute ja du hast schon und

play16:18

Jürgen auch der Jürgen

play16:22

der der warst

play16:25

du so der ist fest

play16:29

da kannst mal sehen die grumplatte hat

play16:31

ein Waffel gehabt s mal was ist denn das

play16:35

für eine Lötung hier welcher dumpf

play16:37

elektri hat hier gelötet das ist einfach

play16:40

nicht so eine gute Quali das ist ein

play16:43

muss man einfach mal sagen dann ist das

play16:46

jetzt unten

play16:49

ne so der hat so gesessen dieser war

play16:53

hier so ein bisschen schräge der muss

play16:55

aber

play16:56

weiter muss so hin ja so kann er ja auch

play17:00

ich halt fest so t ich kann ja auch mal

play17:03

das Licht oder das Licht ist schon mal

play17:05

gar nicht so verkeht

play17:07

ein bisschen vorpubeln ja ja du guckst

play17:09

das ist aber ganz schwer ist das Jürgen

play17:17

Andi kauft dir eine zünd ab haben sie

play17:19

gesagt das viel Freude

play17:22

mit oh ich habe du weiß das das die hat

play17:27

mich geärgert heute hier schon

play17:29

leckum od ich find die Start wenn die

play17:31

anspringt kriegt die sofort vollgast ja

play17:33

krieg gleich die

play17:39

Fresse es dreht sich so dreht sich das

play17:42

ja so jetzt bin mal gespannt das reicht

play17:46

nicht muss das muss das muss ganz eben

play17:49

muss das das ist auch schwer zu dusieren

play17:51

mit dem Ding hier

play17:53

[Musik]

play17:55

echt das E das F ja

play18:00

nein ich Rast ab

play18:03

warum das kann doch keiner glauben ne

play18:06

das geht überhaupt

play18:08

nicht ich mal von Anfang an eine neue

play18:13

Zündung kaufen sollen das wäre schlau

play18:22

gewesen das kann ich jetzt überhaupt

play18:23

nicht

play18:27

verstehen

play18:33

warte mal lass mich noch mal da reinkuen

play18:35

ich will einmal ich mal genau das den

play18:38

halbmokal mal ran da lit richtig geil

play18:41

auf ja das do gut da jetzt da liegt auch

play18:45

voll drin eigentlich muss der passen ja

play18:47

der passt so wir haben jetzt nehmen wir

play18:49

das ne sind wir uns alle einig

play18:57

ja

play19:01

so gut jetzt ist alles noch gut mach mal

play19:04

wieder nur so handfest erstmal

play19:07

ja die n da auf

play19:15

dem das verstehe ich auch manchmal nicht

play19:17

dass die den nicht abgehen von dem H das

play19:19

auch mal oder

play19:22

ja

play19:27

so

play19:33

es ist jetzt

play19:35

handwarm das ist aber auch noch nicht

play19:37

fest man merkt das schon der wackelt da

play19:40

drauf man mag den jetzt gar nicht

play19:44

festziehen mussen wir

play19:48

aber immer noch

play19:51

super wackelt oder nicht ne jetzt ist

play19:54

jetzt aber der muss ja mehr haben doch

play19:56

der wackelt ja ja

play19:59

ma mal weiter noch

play20:02

mal muss ja fest da muss ja

play20:05

fest sag mal kann man den hier auch ein

play20:07

bisschen regulieren irgendwie noch so

play20:09

dass man Achs der kann n

play20:17

Vollgas

play20:20

reicht

play20:22

sch das noch schlimmer vorher das

play20:24

schlimme ist auch dass du hier hast du

play20:26

recht du siehst Schleifspuren aber ob

play20:29

das jetzt die Schleifspuren sind oder

play20:32

dass wir das Sonne Schleifspuren

play20:33

reinmachen mit zweimal mit der Hand

play20:34

drehen das kann ich mir fast nicht

play20:35

vorstellen also Grundplatte raus

play20:37

Grundplatte einfach nur rausnehmen so

play20:41

ja da kannst du jetzt wirklich nicht

play20:43

kaputt machen ne das so viel Platz

play20:46

wie leicht sich das dreht

play20:48

ja ja und das wenn du das jetzt anziehst

play20:51

dann dreht sich das das muss an der

play20:52

Lichtmaschine liegen aber mach mal

play20:55

einfach bau mal einfach rauf jetzt so

play20:57

einmal fest

play21:00

Z warte mal halt mal an guck mal

play21:07

hier das kommt auch weil das magnetisch

play21:09

ist ich krieg dir doch nicht mal

play21:11

raufgeschoben hä ich krieg den nicht mal

play21:14

raufgeschoben und festgezogen kriegt man

play21:17

ih ne und dann ziehst du ihn

play21:21

gegen nim mal die andere wie die wie die

play21:24

sich da

play21:27

reinpasst

play21:36

nee wo kommt er denn gehen die na ja gut

play21:40

die ist doch doch die schon am Ende guck

play21:42

mal hier die ist am Ende so aber

play21:50

irgendwie ST Kabel sind no hier so plat

play21:53

da oben ne guck mal hier

play21:55

oder guck mal da sind auch schuer

play21:58

stellen aber das noch von dem das ist

play21:59

von dem aber hier guckt die Zündung so

play22:02

ein Stück raus hä und bei dir nicht nein

play22:04

ich das Teil fehlt ja noch hier also so

play22:07

dreht das frei frei du hast jetzt auch

play22:11

das Teil da drin ne die Zündung

play22:14

ja das DHT frei das ist eigentlich g

play22:19

nicht das Problem dann

play22:22

eigentlich so halbm brauchen wir nicht

play22:25

ne ne ma nur

play22:29

g das haben

play22:33

wir hier istter so den kriege ich jetzt

play22:36

nicht

play22:47

draf gut gut gut g ganz leicht so

play22:54

das also schleift hier irgendwo dran

play22:58

ja aber

play22:59

[Musik]

play23:02

wo guck mal der ist auch dicker hier ne

play23:04

diese ist

play23:06

dickercker ja und diese hat nicht

play23:09

richtig drauf gesessen also müssen wir

play23:11

deine alte nehmen ach komm ja die

play23:14

grundplcker ja gut alles klar dann ma

play23:17

und der hat nicht richtig drauf gesessen

play23:18

wei du

play23:22

was das der letzte

play23:26

Versuch aufgeben funktionspanker geben

play23:30

niemals auf er will gerne haose nee ich

play23:34

nee

play23:36

ich nein aber ich bin genert bin ich

play23:39

richtig genert ja das kann ich verstehen

play23:41

ich kenne das

play23:43

nicht warte mal wir machen erstmal auch

play23:45

was sauber hier das ist geht mir auch

play23:46

auf den Sack dass das so dreckig da drin

play23:48

ist und J warum hat er nicht drauf

play23:50

gesessen dieses Teil hier ja weil der

play23:52

abgebrochen ist und dann wahrscheinlich

play23:54

verkantet verket ist ja schätze ich mal

play23:56

jetzt so soll ich das mal wegfeilen

play23:57

aderi ich krieg duuf ja ja war muss nur

play24:05

erst aber das stimmt ja tatsächlich der

play24:07

ist ja ja ein bisschen dicker hast du de

play24:11

müber aber das ist ja auch dicker das

play24:13

das da ist dicker wie das ist auch

play24:15

dicker insgesamt viel weiter raus das

play24:18

dann das hat mich auch gewundert wie wir

play24:20

den rauf gesetzt haben ging ist ja von

play24:22

Anfang an viel viel schwerer wir bauen i

play24:24

anders auf und er geht komplett schwerer

play24:30

hast du noch nicht ich geb dir die

play24:34

Schrauben aber noch nicht richtig so

play24:37

jetzt richtig nur die Schrauben nicht

play24:40

dahinter da sind

play24:44

sieüber geht nicht doch der ist

play24:50

da die

play24:53

doch ma mit der von hier hinten da das

play24:58

was vor dann ist das richtig so ja wie

play25:01

soll man das jetzt nennen Verkettung

play25:03

ungünstige Ereignisse

play25:05

[Musik]

play25:09

oder we das

play25:11

nicht am falschen Fleck

play25:14

gespart würde ich sagen also wenn das

play25:17

jetzt nicht klappt ohne Scheiß dann

play25:20

bestelle ich mon eine Zündung und dann

play25:22

so warte mal ich muss einmal die Lampe

play25:25

haben durchhalten so da ist drin da ist

play25:29

drin und da ist auch drin so jetzt

play25:31

kannst du die Schrauben reinsetzen ja wo

play25:34

haben wir die denn da hier diese geht

play25:38

das schon wieder los so jetzt brauche

play25:39

ich den Schraubendreher dafür sonst geht

play25:41

das nämlich

play25:43

nicht ist auch echt eng da schten

play25:51

bei aber es klappt haben wir jetzt auch

play25:55

auf genug geübt ne ja Gewinde ist jetzt

play25:58

auch

play26:00

wiedergängig da ist noch eine schrau da

play26:03

die ne muss kleine

play26:07

sein kleine schlittschrauben was machst

play26:09

du eentlich mit andauerern ist hier was

play26:11

weg bei dir ach so bei dir nie oder ach

play26:14

komm wie oft habe ich Sachen von von dir

play26:15

gesucht BST du die den erstmal die

play26:18

andere gefunden

play26:23

haben bei mir ist alles ordentlich n

play26:35

so

play26:37

so

play26:39

so noch

play26:41

drauf mach mal ohne Keil rauf den kennen

play26:46

wir ja schon ne machen das jetzt mit

play26:47

keilauf wir glauben an uns

play26:49

[Musik]

play26:51

ja so ich gehe auf

play26:56

roten le

play26:59

kriegiges

play27:04

Polrad hier wenn das jetzt funktioniert

play27:07

holst du Bier ja das ist kein Problem ma

play27:09

ich

play27:11

gerne das ging ja bis jetzt immer was

play27:14

ging B

play27:18

[Musik]

play27:22

jetzt ne

play27:25

gut also gut würde ich nicht sagen sind

play27:29

ganz aber

play27:32

besser Rei an die Karre sch nee komm

play27:36

jetzt jetzt schft dich hin das das das

play27:39

glaube ich ist in

play27:41

Ordnung ja doch das kannst Du so

play27:45

lassen das ist

play27:47

gut mach mal kickstau darauf und dann

play27:50

einmal durchtrampel

play27:56

gucken

play27:58

s weit waren wir auch schon v ja das das

play28:01

war das haben wir alles schon mal gehabt

play28:02

ja J rein her schrüder ja moin

play28:10

Rolf

play28:12

moin moin herr

play28:15

schrüder Klein Maschine sch nicht sie

play28:18

sind die Rettung sie sind die Rettung ja

play28:22

muss Hand

play28:23

auflegen ich kann nur beten für euch mE

play28:26

kann ich

play28:28

sag bist du Fuß hier du bist du Fuß hier

play28:32

logisch meine Güte du ich muss do was

play28:34

tun für die Umwelt und für

play28:36

mich schöne Maschine wi das ist Nils

play28:38

seine Maschine jetzt mal in aller Ruhe

play28:41

ne ja erstmal Bier trinken ja Bier

play28:44

trinken Herr Schröder müssen wir

play28:45

abfrühstücken was hast du den wies

play28:48

bestimmt hören wenn wir ja doch das muss

play28:51

ich hör ne die geht

play28:56

nicht da ist

play29:10

Hoffnung lass mal sch

play29:12

dran

play29:16

Raucher du hast gesagt

play29:26

Vollgas

play29:28

fertig

play29:36

ne aber Bock zu fahren fahen ne ne

play29:56

ja

play29:58

was war das keine Ahnung kein Sprit

play30:01

mer kan sein aber sie läuft doch

play30:04

herzlichen Glückwunsch n danke super das

play30:07

haben wir wirklich gut gemacht aber das

play30:09

war eine anstrengende Folge was denn ein

play30:11

Blind find auch danke danke danke also

play30:15

du glaubst gar nicht was das mich heute

play30:17

am Ende des wahnsins getrieben hat das

play30:20

war für mich eine ganz ganz anstrengende

play30:22

Folge muss ich ehrlich sagen also eine

play30:24

der schwierigsten Folgen überhaupt

play30:26

gewesen ne ja aber ne nicht aber die

play30:29

haben die Zündung gefühlt 100 mal

play30:31

auseinander genommen weil das so ein

play30:33

dämlicher Fehler war das poolrad hat

play30:34

immer geschliffen wenn wir das

play30:35

festgezogen haben ja und dann hab ihr

play30:39

das die Grundplatte die Grundplatte das

play30:42

gab zwei Grundplatten die waren minimal

play30:44

dicker

play30:46

ja darf ich damit mal fahren aber nicht

play30:51

jetzt Wetter ist nicht so gut ne dieses

play30:54

mopad soll ja mit das Ken wir schon mal

play30:57

ankündigen es soll ja ein Quartett geben

play31:00

schon hab ich schon mal angesprochen und

play31:03

deswegen muss die Maschine ja noch

play31:06

sauber geputzt werden jetzt da habe ich

play31:08

ist schon sauber wür ich so Ableben

play31:11

alles andere W zu viel habe ich vorhin

play31:14

auch schon bisschen ja ja wir haben ja

play31:15

schon was gemacht ja hier da ist noch

play31:17

eine Arbeit für Herrn Kron das habe ich

play31:19

ja schon mal die Zeichnung gemacht top

play31:22

Herr Kron sie sind wieder

play31:25

gefordert du mus noch mal was gutes tun

play31:28

ja da werden wir schon einig so wir

play31:30

beenden die Folge meine Damen und Herren

play31:32

ich sag ein Z D und dann wie gehabt ne

play31:36

ja und sagen wir tschüss ein Z

play31:43

dus hoch ja bei mir funktioniert und

play31:47

Herr Schröder konnte gar nicht mitmachen

play31:49

weil wir keine Sel haben ne das ist auch

play31:51

gut und Tschüss tschüss tschüss tschüss

play31:56

so wir fangen mal an ja das ist auch

play32:00

echt irre geworden das Foto geil da

play32:02

haben uns extra ein Kram geholt 6 m hoch

play32:05

und hat der Foto Fotograf oben gesessen

play32:08

in so ein Korb und hat den genau von

play32:10

oben

play32:11

fotografiert von oben sehr aufwendig man

play32:14

sieht das Auto nie so und ich finde das

play32:16

so schön wie diese wie man hier die Form

play32:18

sieht und ist echt mal ganz anderes ganz

play32:21

andere Perspektive echt

play32:26

klasse

play32:31

[Musik]

play32:37

[Applaus]

play32:39

[Musik]

play32:43

das war der Kalender 24

play32:46

[Applaus]

play32:54

[Musik]

play32:56

m

play32:58

[Musik]

play33:00

[Applaus]

play33:02

[Musik]

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Avez-vous besoin d'un résumé en français?