FENDT vs. CLAAS Xerion: Das Grubber-Duell! | Treckertour 2 Tag 9

NPLAY
27 Jan 202432:56

Summary

TLDRIn this engaging episode from a tractor tour, the narrator embarks on a day filled with adventure, highlighting the essence of agricultural life and the thrill of farming technology. The journey leads to a unique duel with a fellow YouTuber, where they compete in a plowing challenge using Lemken equipment. Despite the friendly competition, the day is filled with learning, camaraderie among the agricultural community, and a deeper appreciation for the intricacies of farming. The episode beautifully captures the spirit of rural adventure, showcasing the excitement of driving through less traveled roads, the challenges of operating heavy machinery, and the beauty of teamwork in the agricultural world.

Takeaways

  • 😃 The video documents a special challenge on day 9 of a tractor tour, featuring a journey to a YouTuber and farmer's location for an exciting event prepared by Lemken.
  • 😍 The journey covers scenic routes and reflections on past adventures, highlighting the unique experiences and learnings from the tractor tour.
  • 🙌 The challenge involves a duel with farming equipment, showcasing a competitive yet friendly match between the host and a guest, emphasizing the spirit of collaboration and fun in agriculture.
  • 🙏 Participants engaged in a field challenge, using different Lemken grubbers to test their skills, demonstrating the practical application of farming technology and teamwork.
  • 🚒 The video highlights the importance of adaptability and skill in farming, as participants navigate through technical difficulties and equipment handling during the challenge.
  • 👍 The camaraderie and shared experiences among the participants underscore the community aspect of farming, fostering a sense of belonging and mutual support.
  • 🚨 The challenge results in valuable lessons learned, with a focus on the significance of precision and efficiency in agricultural practices.
  • 👨‍💻 The tour also provides insights into the host's farm operations, offering a behind-the-scenes look at the machinery and strategies used in modern agriculture.
  • 👏 The video concludes with a celebration of the challenge's completion, highlighting the joy and satisfaction derived from hard work and successful collaboration in farming.
  • 💯 The takeaway merch and friendly wrap-up serve as a reminder of the enduring connections and memories made during this unique agricultural adventure.

Q & A

  • What was the main event described in the video script?

    -The main event was a plowing challenge between the host and a guest, using two types of Lemken cultivators, to see who could complete plowing a field faster.

  • What were the two types of Lemken cultivators used in the challenge?

    -The two types of Lemken cultivators used were the Karat 10 and Karat 12.

  • What was the unique feature of the challenge mentioned in the script?

    -The unique feature of the challenge was that each participant had to plow alternate rows in the field, and the winner was the one who finished plowing their assigned rows first.

  • Why was a handicap mentioned in the plowing challenge?

    -A handicap was mentioned because one participant was given a cultivator with a slightly more difficult setup to even the playing field, as one was a professional farmer and the other was not.

  • What were the consequences of not having enough weight on the tractor during the challenge?

    -Not having enough weight on the tractor caused issues with stability and control, making the plowing less efficient and affecting the overall performance in the challenge.

  • How did GPS and cruise control play a role in the plowing challenge?

    -GPS and cruise control were allowed to be used during the challenge to ensure precise and consistent plowing rows, and to maintain a steady speed across the field.

  • What was the outcome of the plowing challenge and how was it determined?

    -The outcome of the plowing challenge was determined by which team finished plowing their assigned rows first, with the host's team winning by a small margin.

  • What did the host reflect on after the challenge?

    -After the challenge, the host reflected on the adventure and learning experiences the tractor tour provided, emphasizing the enjoyment and the unique experiences gained from each day of the tour.

  • What did the host say about the teamwork during the previous day's event with a contracting company?

    -The host praised the teamwork and camaraderie among the members of the contracting company, highlighting how well everyone worked together and the great job they did.

  • What was discussed during the post-challenge debrief on the farm?

    -During the post-challenge debrief, they discussed the performance of the tractors and cultivators, the importance of proper equipment setup, and the overall results of the plowing, including an analysis of what a good plowing outcome looks like.

Outlines

00:00

🚜 Tractor Tour Day 9: An Adventure to Twitch Farming

The narrative begins with the excitement of Day 9 on a tractor tour, highlighting the journey towards Twitch farming where Lemken has prepared something special. The protagonist reflects on the emptiness of the roads compared to North Rhine-Westphalia, providing a more pleasant driving experience. There's a reflective moment on the past days, describing each as an adventure filled with learning, experiences, and challenges. Particularly, the previous day stood out due to a visit to a cooperative company, where teamwork and efficiency were evident. The protagonist had a chance to participate actively, pushing maize with a loader, which, while challenging, was enriching. The journey also involved a mishap with the equipment, underscoring the realities of working with large machinery. The anticipation builds as they near Twitch farming, with about 40 km left, eager to see what the reality of Jan's farm is compared to the digital portrayal seen through videos.

05:01

🌾 Preparing for a Duel: Lemken's Challenge

Upon arrival in Brandenburg, the protagonist admires the scenic beauty of the towns passed along the way. The day promises excitement with a unique challenge set up by Lemken: a duel between two tractors, each equipped with different Lemken cultivators. Despite uncertainties about his chances of winning, the protagonist is eager to compete, showcasing the agricultural machinery's capabilities. The preparation involves attaching the cultivators to the tractors, with a brief explanation of the equipment by Lemken representatives, highlighting the differences and intended uses of the two models. This sets the stage for a competitive yet friendly test of skill and machinery performance on the field.

10:01

🚩 The Duel Begins: Strategy and Technique

The competition gets underway with both participants ready at their respective tractors, one driving a Xerion and the other a Fendt, each equipped with a different Lemken cultivator. The challenge rules are laid out: each must cover alternate tracks on the field, with the goal of meeting in the middle. The use of GPS systems and cruise control is permitted to ensure precision and efficiency. The friendly rivalry heats up as they maneuver their tractors, adjusting strategies and dealing with the physical realities of the challenge, including the need for additional weights to stabilize the machinery. The narrative captures the intensity of the competition, the focus on technique, and the joy of engaging in such a unique agricultural contest.

15:02

🌪 High-Speed Farming: A Race to the Finish

The competition intensifies as both teams strive for victory, navigating the fields with their tractors and cultivators. The experience is thrilling, marking a first of its kind for the protagonist in his 12 years of farming. The challenge not only tests their agricultural machinery but also their skills in precision and speed, emphasizing the playful yet competitive spirit among the participants. Despite the high stakes, the focus remains on enjoying the moment and the unique opportunity to showcase their farming prowess in a friendly duel. The narrative captures the excitement, strategy adjustments, and the dynamic environment of the competition, culminating in a race that pushes both teams to their limits.

20:04

🏁 A Close Finish: Reflections on the Duel

The challenge concludes with a mix of excitement and slight mishaps, highlighting the unpredictability of such competitions. Despite a small error that might have cost the protagonist the victory, the spirit of the competition remains high. The participants reflect on their performance, noting the fun and camaraderie shared throughout the event. The focus then shifts to the quality of work achieved during the duel, emphasizing the importance of an even and thoroughly cultivated field. The narrative concludes on a positive note, with plans to finish the remaining area of the field and a teaser for exploring the host's farm in more depth, illustrating the bond and mutual respect formed through this unique agricultural challenge.

25:12

🚜 Touring the Host's Farm: Insights and Machinery

After the excitement of the duel, the protagonist is given a tour of the host's farm, showcasing the variety of machinery and providing insights into their daily operations. The collection includes a favorite tractor, highlighting the personal connection and history with the machinery. The narrative delves into the practical aspects of farm management, including storage solutions and the strategic use of different equipment for various tasks. The tour offers a glimpse into the operational complexities and decisions that shape the daily life of modern farmers, emphasizing the blend of tradition and innovation that characterizes contemporary agriculture.

30:15

🌾 Inside the Storage Hall: Harvest and Machinery

The final part of the farm tour takes the protagonist inside the storage hall, where the scale of the operation becomes evident. Discussions about storage capacity, grain types, and the logistics of managing such a vast amount of produce provide a detailed look into the post-harvest process. The narrative also touches on the strategic decisions involved in crop selection and storage, illustrating the careful planning required to ensure the farm's success. The visit concludes with a gesture of camaraderie, exchanging gifts that symbolize the shared experiences and challenges faced by farmers, reinforcing the sense of community that defines the agricultural sector.

Mindmap

Keywords

💡Treckertour

Treckertour refers to a journey or adventure undertaken using tractors, often exploring agricultural practices, machinery, and farming landscapes. In the video script, the narrator embarks on Day 9 of such a tour, indicating a series of these expeditions. The context suggests an exploration of rural areas, focusing on agricultural activities and machinery demonstrations, such as tractor-driving experiences and interactions with farming communities. This concept is central to the video's theme, showcasing the adventure and learning experiences gained from visiting different agricultural sites.

💡Lemken

Lemken is a prominent manufacturer of agricultural machinery, particularly known for their plows, cultivators, and seed drills. In the script, Lemken prepares special activities for the narrator's visit, indicating a collaboration or showcase event. This highlights the video's focus on agricultural technology and the narrator's experience with high-quality farming equipment, offering insights into modern farming practices and machinery capabilities.

💡Grubber Duel

A 'Grubber Duel' refers to a competitive event where participants use cultivators (Grubbers in German) to compete in agricultural tasks, such as soil cultivation. In the script, this competition is a key event, involving two teams each using a Lemken cultivator to see who can complete a given task more efficiently. This concept emphasizes the interactive and competitive aspects of the video, showcasing the performance and features of different agricultural equipment in a fun and engaging manner.

💡Xerion

Xerion likely refers to a model of tractor produced by Claas, known for its high performance and versatility in agricultural operations. In the script, the narrator uses a Xerion tractor during the treckertour, highlighting its use in various farming tasks. This mention underscores the role of advanced machinery in modern agriculture, showcasing the tractor's capabilities in the field and its contribution to the efficiency and productivity of farming operations.

💡Twitch Farming

Twitch Farming might refer to the integration of farming content into live streaming platforms like Twitch, where farming activities, machinery demonstrations, and agricultural discussions are broadcasted. In the script, a visit to a location or an event named 'Twitch farming' is mentioned, suggesting an exploration of digital agriculture communities or a specific event that combines farming with live streaming. This reflects the modern intersection of agriculture and digital media, offering a platform for agricultural education and community engagement.

💡Cultivator

A cultivator, referred to as a 'Grubber' in the script, is a piece of agricultural equipment used to aerate the soil and prepare it for planting by breaking up soil clods and removing weeds. The script's focus on a 'Grubber Duel' illustrates the use and efficiency of cultivators in farming, comparing different models and their effectiveness in soil preparation. This equipment is central to the demonstration of modern agricultural practices and machinery capabilities within the video.

💡Agricultural Machinery

Agricultural machinery encompasses a wide range of machines used in farming, including tractors, cultivators, and harvesters. The script mentions various pieces of equipment, such as Lemken cultivators and Claas tractors, highlighting their role in modern agriculture. The video's theme revolves around showcasing these machines' technology, efficiency, and contribution to farming operations, offering insights into the advancements in agricultural machinery.

💡Soil Cultivation

Soil cultivation is the process of preparing the soil for planting crops, involving tasks like plowing, harrowing, and cultivating. The video script discusses participating in soil cultivation activities using different cultivators, emphasizing the importance of this process in agriculture. Through the 'Grubber Duel' event, the video aims to educate viewers on soil preparation techniques and the machinery used, underlining soil cultivation's significance in enhancing crop growth and soil health.

💡Farming Practices

Farming practices refer to the various methods and techniques used in agriculture to manage crops and livestock. The video script touches on several aspects of modern farming practices, including the use of advanced machinery and equipment, soil cultivation techniques, and the integration of digital platforms like Twitch for agricultural education. The narrative aims to provide a comprehensive look at contemporary agriculture, highlighting the evolution of farming practices over time.

💡Agricultural Adventure

Agricultural adventure in the script refers to the narrator's journey and experiences during the treckertour, exploring different farming operations, machinery, and practices. This concept embodies the exploration and discovery aspects of the video, showcasing the adventure of engaging with various facets of modern agriculture. The script's narrative focuses on the learning and excitement derived from these experiences, portraying agriculture as a dynamic and evolving field.

Highlights

The journey begins with excitement towards a unique challenge involving farming and Twitch streaming, highlighting a sense of adventure and learning in modern agriculture.

The protagonist reflects on past experiences, emphasizing the blend of adventure, learning, and community found in agricultural tours, showcasing the enriching nature of these experiences.

A special highlight was getting to operate machinery in action-packed scenarios, illustrating the hands-on learning and excitement of agricultural work.

Encounters with a friendly and cohesive team from a contracting company are recalled, showcasing the importance of camaraderie and teamwork in agricultural settings.

The narrative includes a humorous moment of realizing the necessity of additional equipment to handle machinery properly, adding a relatable human element to the challenges faced.

Anticipation builds for a planned duel with another YouTuber, setting the stage for a friendly competition that underscores the community aspect of farming enthusiasts.

A reflection on the quieter roads outside North Rhine-Westphalia offers a moment of tranquility and contrast to the bustling activity of agricultural work.

Technical difficulties and mishaps are candidly shared, highlighting the realities and unpredictable nature of working with heavy machinery in agriculture.

Preparations for a duel involving plowing equipment are detailed, setting up an exciting showdown that blends traditional farming practices with modern entertainment.

The competitive spirit between traditional farming and digital farming enthusiasts is humorously portrayed, adding depth to the agricultural community's diverse interests.

A moment of tension and humor arises when one participant struggles with equipment handling, showcasing the learning curve and challenges inherent in mastering agricultural machinery.

The community's support and camaraderie are evident as participants exchange tips and encouragement, highlighting the supportive nature of the agricultural community.

Victory in the friendly competition is humorously attributed to both skill and luck, emphasizing the fun and unpredictable nature of such challenges.

Reflections on the event celebrate the joy and excitement of participating in unique agricultural challenges, underscoring the passion shared by those in the farming community.

The narrative concludes with a tour of the host's farm, offering insights into the operational aspects of modern agriculture and fostering a deeper understanding of the farming lifestyle.

Transcripts

play00:00

wir werden heute ein kleines Duell

play00:02

machen kann doch nicht sein warum ist

play00:05

der denn so schnell darum wir hab bist

play00:07

schon wieder nach Hause gefahren wir

play00:08

sehen hier nur noch

play00:12

Staub trckertour Tag 9 ist angebrochen

play00:16

und heute geht's zum Youtuber und zmer

play00:18

Twitch farming und da hat Lemken einiges

play00:21

vorbereitet freue ich mich schon drauf

play00:22

aber bis dahin sind es noch einige

play00:24

Kilometer deswegen steige ich wie immer

play00:26

ein und dann geht's los nach

play00:28

brieseland

play00:32

[Musik]

play00:55

knapp 50 km sind noch bis zu Twitch

play00:57

farming und W ich über die Straen fahre

play01:00

man muss sagen die sind deutlich leerer

play01:01

als bei uns in nordreinwestfahen

play01:03

deutlich angenehmer zu fahren denke ich

play01:05

noch mal so ein bisschen über die

play01:06

letzten Tage nach und muss feststellen

play01:08

jeder Tag auf der treckertour war

play01:10

wirklich ein gigantisches Abenteuer also

play01:12

ich habe ja wirklich super viel gemacht

play01:13

ich habe super viel erlebt und super

play01:15

viel gelernt das ist wirklich ja noch

play01:17

mal was ganz anderes als auf der ersten

play01:19

Trecker Tour aber gerade der gestrige

play01:22

Tag war ein besonderes Highlight

play01:23

einerseits war die Truppe vom

play01:24

Lohnunternehmen stehenweg super

play01:26

sympathisch also wirklich alle Jungs und

play01:27

Mädels da von der Truppe haben super gut

play01:30

miteinander harmoniert und einen

play01:32

bombenjob gemacht und andererseits war

play01:35

es natürlich auch mega dass ich da aufs

play01:36

me drauf durfte ihr habt ja gesehen was

play01:38

da für eine Action war da ist ein

play01:39

Schlepper nach dem anderen reingekommen

play01:40

und hat eben Mais abgeladen und in

play01:43

dieser Action durfte ich aufs Mailo und

play01:45

durfte ein bisschen schieben ganz blöd

play01:47

habe ich mich offensichtlich nicht

play01:48

angestellt aber ich habe auch gesehen

play01:51

man muss schon was können also das ist

play01:52

jetzt auch nicht so ganz einfach aber

play01:54

interessant war es in jedem Fall und ich

play01:57

habe viel mitgenommen und wie gesagt die

play01:58

Truppe war super sypisch ich habe

play02:01

allerdings auch das Gefühl so langsam

play02:02

komme ich in der Landwirtschaft an denn

play02:04

auf der ersten treckerour da hatten wir

play02:07

ja nicht so wahnsinnig viele

play02:08

feldeinsätzer also klar wir sind mal

play02:10

rausgefahren aus Feld aber so richtig

play02:12

oft im Einsatz war der Xerion hier nicht

play02:14

und wenn dann oft nur ja marginal also

play02:17

dann haben wir mal irgendwie ein

play02:18

Anhänger dran gemacht oder so aber das

play02:20

war jetzt alles nicht so wild einmal

play02:21

waren wir glaube ich auf dem Acker mit

play02:23

dem Xerion mal gucken dass wir hier

play02:26

durchkommen aber das war wie gesagt nur

play02:29

einmal ne also

play02:31

das ist dann dieses Mal doch was ganz

play02:33

anderes wir sind hier in Ostdeutschland

play02:35

und hier ist der Xerion sozusagen zu

play02:37

Hause hier gibt's die entsprechenden

play02:38

Flächen und die entsprechenden Geräte

play02:40

und deswegen haben wir den viel öfter

play02:42

eingesetzt und was ich gemerkt habe wir

play02:44

haben es gerade gestern gesehen es geht

play02:46

halt auch mal was kaputt ne das lag

play02:48

jetzt nicht am Xerion sondern das lag

play02:49

daran dass ich da irgendwie die

play02:50

Schläuche verkeilt haben ich weiß nicht

play02:52

vielleicht hätten wir die irgendwie

play02:53

anders legen müssen oder so ich kann es

play02:54

nicht genau sagen der Bügel womit der

play02:56

Oberlenker immer eingehängt wird der ist

play02:58

auch so ein bisschen verformt also ich

play03:00

keine Ahnung wie es wie es passiert ist

play03:02

aber so ist es manchmal ne wenn man mit

play03:03

großem Gerät arbeitet ne dann kann sowas

play03:06

schon mal passieren ich hoffe das war

play03:08

der letzte Storno auf der tragatour ich

play03:09

habe mich total drüber geärgert es hat

play03:11

mich irgendwie ja ist ist halt blöd ne

play03:14

aber es ist wie es ist kann man nicht

play03:17

mehr ändern und heute müssen wir dann

play03:18

irgendwie gucken dass wir dafür Ersatz

play03:20

besorgen den brauchen wir auch denn wir

play03:22

haben mit Lemken ja heute ein bisschen

play03:23

was vor und dafür brauchen wir wieder

play03:25

einen volleinsatzfähigen Xion aber ich

play03:28

bin mir sicher wie wir das funktionieren

play03:30

wie genau das werden wir dann gleich

play03:31

sehen wir haben jetzt noch ungefähr ja

play03:34

gute 40 km bis zu Jan und dann bin ich

play03:38

mal gespannt wie es bei Jan so in der

play03:40

Realität aussieht ich kenne das ja auch

play03:42

nur aus den Videos aber bin ich mal

play03:45

gespannt und freue mich drauf und denke

play03:47

das wird eine coole Nummer also wir

play03:49

sehen uns gleich bei Jan und bis dahin

play03:52

werde ich noch ein paar Kilometer hinter

play03:54

mich

play03:58

bringen

play04:00

[Musik]

play04:09

[Musik]

play04:13

Bo

play04:15

junge

play04:17

leckere das ist ja was ist das für eine

play04:23

ste junge junge Junge da schnellt D

play04:26

freiwillig an das sage ich dir

play04:32

[Musik]

play04:46

[Musik]

play04:48

heute bin ich zu Gast bei einem echten

play04:51

Promi in der landwirtschaftszene und da

play04:53

vorne kommt auch schon grüß Dich

play04:56

mein Herz willkommen wunderschön hafand

play04:59

vielen Dank ja ich bin eben durch

play05:00

Brandenburg an der hafel heiß das glaube

play05:02

ich gefahren fand ich richtig schön

play05:04

richtig schöne Städtchen so aber wir

play05:06

haben heute was ziemlich ja

play05:08

unterhaltsames glaube ich vor ne heute

play05:10

geht's nämlich um was wir werden heute

play05:12

ein kleines Duell machen Lemken hat's

play05:14

möglich gemacht Lemken hat uns zwei

play05:16

grobber gegeben und wir werden heute

play05:18

gegeneinander antreten ob ich eine

play05:20

Chance habe weiß ich nicht aber wir

play05:23

gucken jetzt einfach mal mittlerweile

play05:26

oder habe ich gestern wi gesehen bin ich

play05:28

weit von okay okay aber freue ich mich

play05:32

drauf KAS gegen fen mhm was haben wir

play05:34

hinter

play05:36

wir haben eine

play05:37

Lemken Karat hinter Karat ich glaube du

play05:41

kriegst den dreibikigen ich den

play05:43

vierbikigen ganz einfacher Grund wir

play05:45

haben uns ein bisschen überlegt ein

play05:46

kleines Handicap als echter Landwirt ne

play05:49

halt gegen digitalen deswegen hab ich

play05:51

ein bisschen schweriges Gerät hinter

play05:52

aber gucken wir genau ein bisschen

play05:54

schweres Gerät und ich glaube auch ein

play05:56

bisschen weniger PS als der hier ob sich

play05:58

das auf dem AK bemerkbar machen wird das

play06:00

werden wir sehen aber ein kleines

play06:02

Handicap haste ob ich auch nur den Hauch

play06:04

einer Chance habe ich weiß es nicht aber

play06:05

das werden wir alles ausprobieren die

play06:06

Jungs von Lemken warten schon am Feld

play06:08

wir werden jetzt einmal schnell hier bei

play06:10

dir anhängen den Grubber und dann machen

play06:12

wir uns auf dem Weg und dann gucken wir

play06:13

mal was das gibt ich freue

play06:15

mich schauen was es wird

play06:28

wird

play06:31

[Musik]

play06:41

[Musik]

play06:58

gut alles ready jetzt geht's rein und ab

play07:00

auf

play07:23

Feld wir haben uns hier gerade noch mit

play07:25

Funkgeräten ausgestattet die werden

play07:28

gleich noch wichtig aber erstmal müssen

play07:30

wir rauskommen aus dem Hof und zum Feld

play07:33

kommen das ist aber hier glaube ich

play07:34

direkt um die Ecke so ein bisschen

play07:36

tricky hier

play07:38

rauszukommen das ist schon geil hier die

play07:40

zwei Gespanne mit bestem

play07:46

[Musik]

play07:53

läkengerät so Leute Abfahrt zum Feld wir

play07:56

haben das große Glück dass wir

play07:57

eigentlich alle Flächen rings rum haben

play07:59

die weitentfernteste Fläche 7/ km was ja

play08:02

in manchen Gegenden schon nah ist wenn

play08:04

ihre Felder weiter weg haben und ich

play08:06

glaube jetzt fahren wir 500 m dann haben

play08:10

wir

play08:13

geschafft 15 Hektar Fläche bei uns die

play08:17

kleinste sind 3 Hektar da sind gerade

play08:19

dran vorbeigefahren die größte Fläche

play08:21

sind 60 Hektar aber der größte

play08:23

feldverbund dieses Jahr weil wir viel

play08:24

Weizen hier in der Gegend angebaut

play08:25

hatten und mit dem Nachbarbetrieb noch

play08:27

getauscht hatten sind ins sogar ich

play08:30

glaub es waren 140 Hektar insgesamt

play08:33

Weizen die wir hier am Stück hatten wo

play08:34

wir beim Schneidwerk den nicht abhängen

play08:36

mussten wo wir den durch ja drchen

play08:38

konnten wür sagen wir klappen mal einmal

play08:40

schon mal

play08:44

aus Justus da sehen wir uns wieder ihr

play08:47

habt mich ja schon auf der ersten

play08:49

trckerour eingeladen und zwar nach Alpen

play08:53

zu eurem Hauptsitz grüß Dich moin und

play08:56

heute habt ihr zum großen Gruber Duell

play08:58

mit Twitch farming geladen so und jetzt

play09:00

müssen wir uns erstmal anschauen was wir

play09:01

da eigentlich hinten dran haben heute am

play09:03

Xion was ihr für den heutigen Tag

play09:05

organisiert habt ja wir haben zwei

play09:07

unterschiedliche Grubber du hast unser

play09:09

neueres Modell das ist der KA 10 aus dem

play09:11

letzten Jahr also vorne haben wir ein

play09:14

zukraftverstärker dann kommt unser

play09:16

optionaler scheibenvorläufer ist einfach

play09:17

nur dafür da hier wurde jetzt schon

play09:19

einmal gescheibt aber wenn die Fläche

play09:21

sehr viel organische Masse hat die

play09:23

vorzuportionieren einfach vorzuschneiden

play09:25

dann kommt unser zinkenfeld dreibalkig

play09:27

30 oder 31 cm Strichabstand hinten haben

play09:31

wir unsere bewährte bekannte Packer

play09:33

profilringwalze da das war's aber auch

play09:36

schon zu dem Grubber ich würde sagen wir

play09:37

sagen noch mal Jan was oder zu Jans

play09:39

Grubber und dann würde ich schon

play09:41

loslegen genau das ist ja nicht exakt

play09:43

das gleiche Modell aber es ist zumindest

play09:45

die gleiche Arbeitsbreite was haben wir

play09:47

hier genau hier haben wir ein Karat 12

play09:50

na ja zwei Zahlen mehr was soll das

play09:51

heißen hier haben wir vierbkig 24 cm

play09:54

Strichabstand was ist das besondere an

play09:56

dem dre und vierbalkigen Grubber hier

play09:58

ist einfach der Abstand zwischen den

play10:00

Zinken in der einzelnen Reihe etwas

play10:02

breiter für ein größeren Durchgang und

play10:04

jetzt mal für ein Lin wie mich was ist

play10:06

jetzt der Unterschied zwischen diesem

play10:08

Grubber und diesem also für welche

play10:09

Bedingung ist der perfekt und für welche

play10:11

ist der perfekt wo liegen die

play10:13

Unterschiede grundsätzlich machen beide

play10:16

dieselbe Arbeit der vierbalkige mischt

play10:19

etwas länger weil einfach länger an sich

play10:21

die Zinken im Boden sind so gesehen ne

play10:23

also die Erde wird mehr durchgemischt

play10:26

als beim beim dreiballen machen aber bei

play10:29

eine super Arbeit dafür ist der dreibik

play10:31

natürlich etwas leichtzügiger okay damit

play10:33

haben wir also so die grundsätzlichen

play10:35

Fakten einmal erklärt bekommen und ich

play10:37

sehe der Jan wartet schon auf seinem

play10:39

fend deswegen würde ich sagen gehe ich

play10:41

hoch auf den Xion und ich würde dich

play10:42

mitnehmen weil sonst habe ich glaube ich

play10:44

keine Chance gegen den Echten Landwirt

play10:45

heute anzutreten deswegen würde ich

play10:47

vorschlagen wir gehen einmal schnell

play10:48

hoch auf den xeren machen alles an und

play10:50

dann geht's gleich los super machen

play10:58

wir

play10:59

damit kann das Grubber Duell also

play11:01

starten Justus und ich treten mit dem

play11:03

Xerion gegen Jan und sein fend an die

play11:06

Regeln jeder muss z Bahn Grubbern dabei

play11:08

wird immer eine Bahn übersprungen sodass

play11:10

wir uns am Ende wieder in der Mitte

play11:12

treffen wer die als erstes erreicht

play11:14

gewinnt die Challenge GPS läsystem und

play11:17

Tempomat sind selbstverständlich

play11:19

erlaubt der ist do schon halben Meter

play11:22

vor mir Alter okay Justus und ich haben

play11:25

das gerade schon alles richtig

play11:26

eingerichtet wir sind stler undus das

play11:30

Startsignal J hat auch Bock der hat Bock

play11:33

okay so J D Z ein

play11:39

los muss auch mal

play11:41

neu aktivieren genau hast du vorne geht

play11:45

rter der lässt runter

play11:48

schelt so jetzt hat er auch drinne und

play11:51

jetzt oben drauf Tempomat das war den

play11:53

mal Biss

play11:57

bisschen

play12:00

der ist ganz entspannt aber wir ziehen

play12:02

vor der kommt

play12:05

gut wit ne junge junge junge Junge aber

play12:11

unser hüpft hier ein bisschen der SIT

play12:14

ganz entspannt und der Hase guckt auch

play12:17

noch zu

play12:18

ja was ist denn los warum wackelt ihr

play12:21

denn da so drinne kein Gesicht vorne

play12:24

drin ja das stimmt wir haben wir haben

play12:27

noch dran gedacht weil hat auch schon

play12:29

mit dem Axon das hat dann so gewackelt

play12:31

und der hat den den grobber den nicht

play12:33

durch den Boden gekriegt dass man den

play12:34

Frontgewicht schon raufpacken sollte

play12:36

haben wir un no mal schnell 2,4 Ton

play12:37

vorne ran gemacht der zieht mich aber

play12:39

gerade ein bisschen ab ne man kam

play12:42

[Gelächter]

play12:45

schneller hier vorne ja noch nicht noch

play12:48

nicht noch nicht noch nicht jetzt

play12:52

genau so und jetzt rum rum rum rum rum

play12:56

rum rum weiter rum weiter rum weiter rum

play12:58

weiter rum weiter rum weiter rum gerade

play13:00

jetzt zurückholen genau

play13:03

zack so und wieder

play13:06

runter genau ja wir sind noch relativ

play13:08

gut in der Zeit aber der J schläft nicht

play13:11

ah jetzt kommt er jetzt kommt er jetzt

play13:13

kommt er jetzt kommt er was ist denn los

play13:16

hast du das gasbilder gefunden ja recht

play13:23

Gas Kopf an Kopf hier

play13:26

ne ich sag dir wir hätten noch Kamera in

play13:29

die Schräge reinmachen müssen aber macht

play13:32

dir keine Sorge das ist jetzt in den

play13:33

ersten zweien so dan B

play13:36

Rückspiegel ihr habt das irgendwie im

play13:39

Gefühl dass das Rennen in der Kurve

play13:40

gewonnen wird ja da wir sind gerade in

play13:43

der kurvenoptimierung macht dir keine

play13:45

Hoffnung mein

play13:47

lieber die hol leute das ist Wahnsinn

play13:50

bitte einmal rein in die

play13:53

Kamera hab mir alles hier aufs ti gelegt

play13:56

das heißt eine Taste er wird langsam mal

play13:58

hinter mir hebt er den grobber direkt

play14:01

aus also ich glaube nach 2 m habe ich

play14:03

eingestellt und wir wenden aktuell mit 8

play14:07

kmh mal gucken dann wieder zurück zurück

play14:10

zurück zurück zurück zurück du

play14:12

darfst muss der ist noch nicht so

play14:14

schnell dass wir jetzt genau jetzt

play14:16

kannst du drücken aber die falsche Spur

play14:19

oh oh oh da gibt's ein Storno drüben da

play14:22

gibt's ein

play14:24

ST oh oh oh oh oh der war nicht schön

play14:27

der war gar nicht schön

play14:29

müssen wir noch übel mit der Kurve ja

play14:32

eine wunderbare kurenoptimierung macht

play14:34

weiter so

play14:36

Jungs da sieht man wie der LS landwird

play14:40

versus realer landwit ne der doch ein

play14:42

bisschen schöner gemacht ja wir

play14:45

optimieren noch mit der Birne das ist

play14:47

jetzt auch schwieriger wir haben keinen

play14:48

Anhaltspunkt aber wir holen Dich noch ja

play14:51

das ist ziemlich schwierig nicht in die

play14:53

übernäste zu

play14:54

fahren ja genau und ich sag ja immer am

play14:57

Ende kackt die Ente

play15:01

muss sagen ich bin jetzt im ich glaube

play15:03

im 12 Jahr Landwirt und so ein Spaß hat

play15:07

ich auch noch nicht ne hier mit zwei

play15:09

dicken Büffeln und schönen lempen

play15:11

Grubbern über Acker zu toen insgesamt

play15:13

haben wir hier 15 Hektar ich weiß nicht

play15:16

was wir jetzt ich habe jetzt no nichts

play15:17

eingestellt was wir da am Ende

play15:18

bearbeitet haben ich bin auch ehrlich

play15:21

weiß nicht wie lang eine Bahn ist der

play15:23

Kopf am kopfrennen ist definitiv real

play15:26

jetzt kannst du ausheben

play15:27

genau dann jetzt gibt aber ganz schön G

play15:30

F rum rum rum rum passt da kommen wir

play15:32

dreimal

play15:33

rum rum genau weiter weiter weiter jetzt

play15:37

Gegenlenken schon rum rum rum rum rum

play15:39

rum rum rum rumum ja so so so ja

play15:44

genau guck mal wir werden auch

play15:49

besser hast du das gesehen die Kurven

play15:52

kommen langsam jetzt kommt der LS

play15:53

Landwirt hier ne musste sich ein

play15:55

bisschen rwöhnen aber jetzt kommt er

play15:57

langsam

play15:59

ich habe auch gerade gesagt wie kann D

play16:00

das sein dass ihr jetzt da so vorbei

play16:05

hüpft müssen gleich noch mal Boxenstopp

play16:07

machen wir brauchen Gewicht

play16:10

hier auf

play16:15

H das hätte uns wohl früher einfallen

play16:18

müssen Jungs ihr müsst noch drei bahen

play16:20

ihr braucht nicht durchzählen ich sag

play16:22

euch das ihr müsst noch dre

play16:26

Bahn wir hab gezählt wir sind bei uns

play16:29

auf noch drei Bahn gekommen aber du

play16:31

müsstest noch vier

play16:33

machen jetzt aber mal wirklich habe

play16:36

leider ich habe hier mir nicht

play16:38

hinterlegt dass der einzeichnet gerade

play16:41

ich glaub wir sind in der dritten ich

play16:43

muss gleich noch mal

play16:45

nachfragen der fährt aber auch sportlich

play16:47

um der Kurve ne also drüben der ansker

play16:50

genau und aktivieren runter und

play16:54

Gas also dafür ich war jetzt mit die

play16:57

beste wir haben mir das leider wirklich

play17:00

nicht grün hinterlegt wir sind jetzt in

play17:02

der vierten

play17:04

oder ja du bist in der

play17:07

vierten man weiß nicht ob das Joke ist

play17:10

oder nicht

play17:11

gerade und das staubt natürlich bei uns

play17:14

auch sch also zum Boden her wir haben

play17:16

eigentlich fast nur Sandböden hier hier

play17:19

aktuell sind wir bei ca 35

play17:22

Bodenpunkten aber die letzten Tage waren

play17:25

sehr sehr sehr wir sind mit der Ernte

play17:26

jetzt fertig jetzt wird's langsam

play17:27

trocken

play17:29

deswegen auch wieder der Staub ist so

play17:31

ein bisschen Fluch und Segen was wir

play17:32

eigentlich immer haben bei uns hier in

play17:34

Brandenburg ist eine gute Befahrbarkeit

play17:36

weil der Boden sehr sehr schnell

play17:37

abtrocknet was wir nicht haben ist

play17:39

Wasserspeicher ne also das sehr sehr

play17:41

schnell wieder trocken bei uns wir

play17:42

sollen aber zu nächster Woche zum Glück

play17:44

wieder Regen bekommen habt ihr denn noch

play17:47

genug Platz nach links oder ist das Feld

play17:49

da schon vorbei na wir sind schon beim

play17:52

Nachbar freut

play17:55

sich genau du nimmst jetzt die

play17:57

übernächste ne also

play18:01

und kann ganzh das vorwende dann fährst

play18:04

du so Schnu weiter genau kannst

play18:07

ausen genau ja rum kannst weiter rum rum

play18:10

rum rumumumumum du musst weiter da

play18:13

genau kann doch nicht sein warum ist der

play18:16

denn so schnell darum wir müssen beim

play18:19

Drehen mal ich schraub mal so ein

play18:20

bisschen

play18:22

hoch ernsthafte Frage fahrt ihr schon

play18:24

wieder

play18:27

zurück

play18:32

schie gemacht wirklich jetzt na ja wir

play18:36

haben gesagt F bah fahren wir

play18:39

[Gelächter]

play18:47

hoch ich glaube jetzt langsam wird wenn

play18:50

ich jetzt keine Scheiße mehr baue dann

play18:51

dann kann was

play18:53

wer gr li nicht die machen beide top

play18:57

Arbeit da muss der fend aber schon

play18:59

bisschen ziehen jetzt ne hier mit

play19:02

sportlichen 15 K fast

play19:05

das lenchnik das hält ne ja bist du

play19:09

schon wieder nach Hause gefahren wir

play19:10

sehen h nur no Staub

play19:12

duung Angst Zerre icherügel ne ist LÄK

play19:18

der

play19:18

zerreißt sagt ist ein läken der zerreißt

play19:23

nicht sag er nichts mehr

play19:27

ja

play19:30

komplett Buff

play19:32

genau auch eine Chance ich gib noch

play19:44

genau hier ja

play19:51

genau siehst du so so ist deutlich

play19:55

einfacher

play19:57

ne war ein Vorsprung das war ein dummer

play19:59

Fehler Leute ich glaube das kostet mich

play20:01

den Sieg ne also aufgegeben wird nicht

play20:03

wir ziehen das jetzt durch bis zum

play20:05

Schluss aber ich glaube dieser Fehler

play20:06

dass ich da noch mal reingesetzt habe

play20:07

noch mal raus musste kostet mir den Sieg

play20:09

ne ah da kommst du schon mit Handicap

play20:11

zur Arbeit ne guckt euch da an euer

play20:14

Schatten ist wieder hinter

play20:17

euch ja du musst erstmal

play20:21

drehen aber wir drehen ja ein bisschen

play20:23

schneller jetzt ne aktuell mit

play20:25

11 kmh das geht so Ende kan 12 dusus

play20:30

machen nein falsche Taste nein

play20:35

nein jetzt will man zu viel ne komm lass

play20:39

mal noch mal ein bisschen reinkommen

play20:41

hier geschü und nicht gerührt so wie

play20:44

aussieht oder ja aber ist

play20:49

schön

play20:57

genau

play21:00

wennlich ist ja

play21:02

Boon da sind sie Leute da sind sie

play21:06

letzte Kurve von den war

play21:10

gut ein jetzt muss klappen

play21:15

hier da sind s Leute genau da wo bist du

play21:20

wo bist du soll wir noch ein bisschen

play21:22

Gas runter machen wo bist du wo bleibst

play21:24

du der hochut vor meine letzte Kurve hab

play21:28

gut genommen ich gerade schon

play21:31

gesagt mein lieber komm mal

play21:35

ran jetzt jetzt kommt wirklich ein

play21:37

bisschen Hochmut hier auf der Gewinner

play21:39

zaht Abend steakus oder so sieht das aus

play21:43

damit ich leben Leute wir verlieren

play21:46

absichtlich das dicke filetak lass ich

play21:48

mir schmecken hier passt eine Menge rein

play21:51

Leute also ich sehe so richtig in Push

play21:54

kommst du nicht ne hab gerade gesagt ich

play21:57

lass mir Steak he schmecken auf deinen

play22:01

Nacken aber ich sag mal von ein halben

play22:04

Bahn Vorsprung auf dat ganz gut wieder

play22:06

eingeholt ja stim stimmt wohl aber erst

play22:10

ein Profi in den Wendungen ne

play22:13

also ist

play22:18

richtig da ist aber nett da bremst da

play22:20

noch mal ab ist halt jetzt nett von ihm

play22:22

oder ist Hal die komplette Demütigung

play22:24

jetzt

play22:26

Leute ach ey schade schade dass die

play22:31

Dinger irgendwie nicht mehr so laufen

play22:32

dass du die absaufen lässt das wird

play22:34

jetzt gewesen ansk leten ser ab ja das

play22:36

war eine knappe Nummer aber es war eine

play22:44

Nummer die Sieger stehen fest mit mehr

play22:47

Glück als Verstand und im kleinen

play22:49

Vorsprung sind Justus und ich ins Ziel

play22:52

gekommen diese Challenge war vermutlich

play22:54

das Verrückteste was ich bislang auf

play22:55

meiner treckertour erleben durfte und

play22:57

und es hat einen riesigen Spaß gemacht

play23:00

und jetzt am Ende der Challenge geht's

play23:02

über den mittleren Streifen zurück zum

play23:10

[Musik]

play23:15

[Applaus]

play23:15

[Musik]

play23:19

[Applaus]

play23:26

Startpunkt

play23:34

da lacht er ja also ach Mann ich würde

play23:39

sagen der Gewinner ist klar oder das war

play23:42

ein Storno meiner Seit aber ihr habt's

play23:45

vermutlich gesehen wir hatten auch ein

play23:47

kleinen stonno wir hätten noch ein

play23:48

Gewicht mitnehmen sollen dann wäre es

play23:49

alles ein bisschen ruhiger gewesen ne

play23:51

aber hat Spaß gemacht war eine gute

play23:53

Nummer und worauf es ja ankommt das

play23:55

Arbeitsergebnis ist to wirklich schön

play23:58

so soll das sein was macht ein gutes

play24:00

Arbeitsergebnis hier beim grubern aus ja

play24:02

dass es schön eben ist und überall ein

play24:06

Zinken war dass es durch überall

play24:08

ordentlich durchgegrubbert ist und ja

play24:10

habe ich irgendwas vergessen ne schön

play24:12

durchmischt würde ich sagen alles schön

play24:14

durchmischt ist schön durchmischt gut

play24:16

wir machen die Fläche hier noch fertig

play24:17

sind noch ein paar Hektar aber die

play24:19

Challenge ist vorbei und dann sehen wir

play24:21

uns gleich noch mal auf dem Hof wenn es

play24:22

ein bisschen später ist und werden da

play24:24

noch mal ein bisschen über deinen Hof

play24:26

gehen denn ich kenne den ja auch noch

play24:27

aus vide ne und ich will mir jetzt noch

play24:29

mal in der Realität anschauen gibt ja

play24:31

glaub ich auch im

play24:31

Landwirtschaftssimulator ne den gibt's

play24:33

als Bredo Map imim

play24:34

Landwirtschaftssimulator genau so ja

play24:36

deswegen können ihr dann auch noch mal

play24:38

digital anschauen gut Justus vielen

play24:40

vielen Dank dass du den Spaß hier

play24:41

mitgemacht hast dass ihr von Lemken uns

play24:44

hier diese zwei schicken Geräte gegeben

play24:45

habt gut und ich würde sagen wir drehen

play24:47

jetzt noch zwei dre Runden fahren wir

play24:49

zusammen gerne gut tschü ja

play24:52

[Applaus]

play24:56

gerne

play25:12

ja mein lieber das war so unsere

play25:14

Challenge Feierabend für heute oder

play25:16

Feierabend aber bevor wir richtig

play25:18

Feierabend machen möchte ich noch mal

play25:20

einen kleinen Hofrundgang hier ja gerne

play25:22

wollen wir hier gleich anfangen ja wir

play25:24

haben hier direkt so eine kleine

play25:25

kaskollektion zusammengestellt ne was

play25:27

habt ihr denn hier stehen an Schleppern

play25:29

wir haben ein axan 870 glaub 16er

play25:32

Baujahr wir haben einen 810er der ist

play25:34

ein bisschen jünger weiß ich jetzt nicht

play25:35

aus dem Kopf und dahinter haben wir noch

play25:37

den großen Lexion stehen wenn du willst

play25:39

gucken wir uns alt mal an ja lass uns

play25:41

mal rumgucken genau hier ist eigentlich

play25:43

mein also offen Hof mein

play25:44

lieblingstraktor muss ich sagen also ich

play25:45

bevorzuge sogar dem neueren oder sonst

play25:48

was weil das ist einfach heimisch ne das

play25:50

ist auch so mein erster das ist heimisch

play25:52

wirklich wirwie so mein allererster

play25:53

eigener Traktor seitdem ich hier bin so

play25:55

weißt du wo ich gesagt habe okay das ist

play25:57

mein Stamm

play25:58

sagst du immer abbezahlt ist das beste

play25:59

ne das Beste ist hat abbezahlt und der

play26:01

ist vermutlich abbezahlt der ist

play26:02

abbezahlt ja eigentlich ist alle hierer

play26:04

mittlerweile abbezahlt also der Lexan

play26:07

z.B ist gemietet den müssen wir nicht

play26:09

abzahlen den hatten wir jetzt auf vier

play26:11

Jahre und der wird uns leider dieses

play26:13

Jahr aber verlassen also der ist jetzt

play26:14

im letzten Jahr gewesen der hat jetzt

play26:16

über 3000 Hektar gemacht wir machen ja

play26:17

jährlich um die 800 letztes Jahr war es

play26:20

noch ein bisschen mehr ein bisschen

play26:21

Fläche verloren ja aber hat gute Dienste

play26:24

geleistet 12 m Schneidwerk und dochon

play26:27

ein Klopper ne so laufen wir mal am

play26:29

kleinen Schneidwerk vorbei hier Richtung

play26:32

Halle können wir uns alles noch mal

play26:33

angucken weißt du wie groß das

play26:37

ist 12,30 m richtig richtig und das

play26:41

wirkte Natur eigentlich noch mal noum

play26:43

einiges Größer finde ich ne oder wenn du

play26:44

das sous LS kennst ich finde so 12,30 m

play26:47

da macht man sich jetzt keine

play26:48

Vorstellung wie lang das ist ne also ich

play26:50

weiß nicht wie lang der Xerion ist da im

play26:51

Hintergrund aber ähm ich würde mal jetzt

play26:54

sagen 7 m oder sowas aber das das ist

play26:56

halt nur eine Zahl aber wenn man hier

play26:57

dran vorbeigeht das ist schon ein

play26:59

richtiges Schiff also das über ein Acker

play27:02

zu heizen ne das ist schon das schafft

play27:04

schon was glaube ich ne aber über die

play27:06

Straße zu fahren das stelle ich mir

play27:07

ehrlich gesagt nicht so spaßig vor da

play27:08

kriegen wir nächstes JR auch noch mal

play27:10

hin wenn du Lust hast kommst ja sehr

play27:12

sehr gerne dann auf dem neuen ne ja

play27:14

gerne hier der ältere

play27:17

810er der macht aber auch nur noch

play27:19

kleinere Arbeiten wir haben hinten einen

play27:20

Mulcher der fährt so die feldrenner ab

play27:22

oder mulcht rapstengel und macht halt

play27:24

hofbadung deswegen haben wir vorne den

play27:26

den die Quecke mit dranne der macht aber

play27:29

wirklich nicht mehr viel se ich glaube

play27:30

ich habe mir letztens mal ein Video

play27:32

angeguckt wo der irgendwie die ganze

play27:33

Halle da ausgelehrt hat und verladen hat

play27:35

wo wir denn die da haben wir eine

play27:36

hochkipschaufel damit beladen wir die

play27:38

LKWs wir lagern ja mal ein bisschen was

play27:40

ein da können wir gerne nachher noch mal

play27:41

kurz reingehen was wir über ein Winter

play27:43

verkaufen D macht sich mit dem halt

play27:45

super weil der von der Höhe auch passt

play27:46

wir haben noch ein alten Case da drin

play27:47

aber da geht's von der Höhe halt nicht

play27:49

ganz so gut ne so und hier sind jetzt

play27:51

die ganzen Maschinen ja hier ist die

play27:53

sehmaschine ansonsten haben wir hier so

play27:55

Tankstelle wir haben halt einen großen

play27:57

Fund an HW80 hw60 und alles also das hat

play28:00

man h im Osten irgendwie so sind in der

play28:02

Ernte dann auch im Einsatz nee die

play28:03

nehmen wir z.B wir bauen uns ja Getreide

play28:07

auch nach und alles das nehmen wir als

play28:08

Lagerstätte wenn was überbleleibt z.B

play28:11

weißt du oder wenn wir jetzt Hafer

play28:12

verkaufen bevor was Abkippen in der

play28:14

Halle dann haben wir es noch mal auf der

play28:15

Anhänger also wir nehmen die schon mit

play28:17

raus mal aber die sind dann meistens nur

play28:19

für irgendwelche ja Lagerarbeiten drinne

play28:21

z.B B ist noch einer voll der ist mit

play28:22

Rogen voll damit wir das dann irgendwann

play28:25

mal Abkippen und dann kommt

play28:26

getreidereinigung und ja machen dann hat

play28:28

Saatgut für die semaschine ja ansonsten

play28:31

Überladewagen hab ja da hast ja gesagt

play28:33

ne das war jetzt im Rückblick nicht so

play28:36

die Anschaffung ne ja also jetzt zu dem

play28:39

Zeitpunkt würde ich es anders machen ich

play28:40

würde mir z.B zwei ich sage jetzt

play28:42

einfach mal annaburer oder Krampe ist

play28:44

egal welche Marke mit auch so ein

play28:45

Ballonreifen holen abschieber oder

play28:47

Kipper wird den weggeben und hät dann

play28:50

zweie gleichzeitig laufen unds geht's ja

play28:51

nur darum dass die Reifen groß genug

play28:53

sind im Gegensatz zu den Anhängern die

play28:54

sich halt am ackerbs festfahren ne wenn

play28:56

wenn die runter da von dieser Fahrspur

play28:58

kommen das muss nicht nur zu nass bei

play29:00

uns sein sondern auch wenn es zu trocken

play29:01

ist unser pudersand der ist wie

play29:02

Treibsand dann bleiben die hängen ich

play29:04

würde das jetzt so machen gleichzeitig

play29:06

sei auch der ist bezahlt und wenn du

play29:09

jetzt den hier ja weggibst und jetzt zi

play29:13

Kramp oder sowas holst da kommst du vom

play29:14

Geld auch gar nicht hin ich glaube du

play29:16

bist so primal Daumen schon bei 60 000

play29:18

für einen einzelnen abkiper ne okay das

play29:21

ist sind also so eure ganzen Anhänger

play29:23

genau genau ansonsten hinten haben wir

play29:25

Grundstück aber da habe jetzt den F ab

play29:27

Park gehabt da haben wir noch unser

play29:29

grober scheibenecke alles auf 6 m hier

play29:32

kann man sagen und genauso wie die

play29:34

seähmaschine auch 6 m Reihenabstand 12,5

play29:37

cm ich glaube die gibt's auch im LS ne

play29:41

ich glaube schon glaub schon ja gut dann

play29:44

lass uns doch noch mal in die Halle

play29:45

reingehen weil da das ja auch noch mal

play29:47

ganz

play29:48

[Musik]

play29:51

interessant und hier ist eure große

play29:54

Halle genau die in den Videos immer

play29:55

kleiner wirkt aber eigentlich doch schon

play29:57

ganz schöner Brecher ist oder also auf

play30:00

jeden Fall tatsächlich wirkt's im Video

play30:02

ein bisschen kleiner aber auch der ganze

play30:03

Hof wirkt ein bisschen kleiner also das

play30:05

ist schon also der Hof an sich hat 10

play30:07

000 madr ja also ist genau ein wirklich

play30:10

fast auf ein Quadratmeter ein Hektar

play30:12

hier ne in der Halle ist halt

play30:14

wir nutzen die halt für Saatgut was

play30:16

jetzt gekommen ist hier kommt aber noch

play30:17

weit aus mehr also das was du siehst ist

play30:19

ein kleiner Bruchteil von dem was jetzt

play30:21

nächste Woche schon angekündigt ist über

play30:22

LKWs dann steht hier ja die Hälfte voll

play30:24

mit den bigpacks die Hälfte voll mit

play30:26

rocken bigpacks und den Rest haben wir

play30:28

z.B die Gerste die bauen wir uns nach

play30:29

die können wir uns gerne hinten gleich

play30:30

angucken

play30:31

kleinen haferhaufen haben wir und einen

play30:33

kleinen weizenhaufen da links da kannst

play30:35

du gerne gleich wenn wir da sind mal

play30:36

schätzen wie viel Tonnen das sind ja wie

play30:38

viel passt hier insgesamt rein in die

play30:40

hne ich hab sie noch nie voll gehabt und

play30:42

ich habe auch keine Belüftung so dass

play30:44

ich dazu hochpacken kann wir sagen mal

play30:46

so drei allerhöchstens 4 m ohne

play30:48

Belüftung und sonst wird das anfangen zu

play30:50

schimmeln ja haben jetzt den kleinhoffen

play30:51

letztes Jahr bis hier waren es glaube

play30:53

ich 6 700 Ton dann kannst du vielleicht

play30:55

mal schätzen was das ist so ca

play30:58

also bis hier 6 700 Ton dann wird das ja

play31:00

so z 2 300 Ton sein ja

play31:03

270 270 ja und woran sehe ich jetzt

play31:06

welches was das ist also wenn ich jetzt

play31:08

hier am Korn ja gut aber das muss man d

play31:11

einfach wissen das musst du wissen genau

play31:13

wir können ja mal hier hingehen dann

play31:14

nimmst du mal das bisschen oder warte

play31:16

mal ich hüpf mal ganz kurz rüber ich

play31:17

bringe dir mal ein bisschen Gerste mit

play31:19

und dann siehst Du glaube ich schon ein

play31:20

Unterschied siehst du das oh ja ja das

play31:22

sieht man z ist doch eh spitzer der

play31:24

Weizen ja wie man es kenne ich sag mal

play31:26

Kell Max kennst du die diese diese

play31:28

cornflak genau und Hafer z.B da hinten

play31:31

ist sehr sehr länglich und dünn und D

play31:32

merkst du auch am Gewicht und ja daran

play31:34

erkennst Jan dann danke ich dir dass wir

play31:38

heute mal vorbeikommen durften dass du

play31:40

dir die Zeit genommen hast und mit mir

play31:41

die kleine Challenge da gemacht hast auf

play31:43

dem Feld ich hoffe es hat Spaß gemacht

play31:44

mir auf jeden Fall ich werde mir ein

play31:46

Schlaf Weihen heute

play31:48

leider einer der wenigen Erfolgsmomente

play31:51

gewesen in den letzten Tag ja gerade

play31:52

gestern was kaputt gegangen eine Sache

play31:55

habe ich noch für dich die würde ich mal

play31:56

schnell holen und dann sehen wir uns

play31:57

gleich wieder hier okay du hattest im

play32:01

Sommer den einen oder anderen und ich

play32:02

hat jetzt auf der trckert den einen oder

play32:04

anderen und deswegen me

play32:09

cool mega geil Leute aber das Storno

play32:13

habe ich eigentlich von dir ne das weißt

play32:14

du ich hab das aber so übernommen ne

play32:17

dass ist auch einfach ein herrliches

play32:18

Wort ne vielen vielen vielen lieben Dank

play32:21

genau das gibt's jetzt tatsächlich im

play32:22

Shop also wer sagt ja Stun brauche ich

play32:25

noch oder trer ST braucht

play32:27

der kann ja gerne vorbeikommen aber auch

play32:29

du hast ja ein merchandise Shop ne auch

play32:31

da könnt ihr gerne vorbeigucken alle

play32:33

Links in der Videobeschreibung das war's

play32:35

eig für heute ich hoffe es hat Spaß

play32:36

gemacht mir auf jeden Fall wenn es euch

play32:38

gefallen hat gerne einen Daumen nach

play32:39

oben da lassen und ich bin gespannt was

play32:41

wir dann in der nächsten Folge machen

play32:43

werden auch da geht's glaube ich noch

play32:45

mal spannend zu aber das sehen wir dann

play32:46

in der nächsten Folge bis dahin tschüss

play32:55

TCH

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Avez-vous besoin d'un résumé en français?