Siemens Simaris Design (EPLAN): Analyzing results from Siemens Simaris Design (VFDs) #eplan #siemens

Arm Reach Robots
5 Sept 202511:21

Summary

TLDRIn diesem Vortrag wird erklärt, wie die Motorenschutzschalter und Kontaktoren bei der Verwendung von VFDs (Frequenzumrichtern) korrekt konfiguriert werden. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen dem Schutz des VFD-Eingangs und der motorischen Überlastung. Es wird betont, dass der Motorenschutzschalter nicht den Motor schützt, sondern den VFD-Eingang, und dass der VFD selbst die Motorüberlastung schützt. Der Vortrag gibt zudem eine detaillierte Erklärung zu den empfohlenen Einstellungen und den richtigen Umgang mit Schaltern und Schutzgeräten.

Takeaways

  • 😀 Die Motor-Schutzschalter (MPCB) müssen basierend auf dem Eingangsstrom des VFDs und nicht auf dem Motorstrom dimensioniert werden.
  • 😀 Der VFD schützt den Motor, nicht der Motor-Schutzschalter. Der Schutz des Motors erfolgt über die Einstellungen des VFDs.
  • 😀 Beim Einsatz von VFDs wird häufig eine Pufferung von 1,25x der Nennstromstärke verwendet, um Überlast und Einschaltstrom zu berücksichtigen.
  • 😀 Der Motor-Schutzschalter (MPCB) dient dem Schutz des VFD-Eingangs und nicht des Motors, was in der VFD-Dokumentation berücksichtigt wird.
  • 😀 Die Stromstärke des Motor-Schutzschalters sollte leicht über dem Nennstrom des VFD-Eingangs liegen, z.B. 30-35 A, bei einem VFD-Eingangsstrom von 26 A.
  • 😀 Ein intelligentes Bedienmodul im VFD ermöglicht es, die Einstellungen zum Schutz des Motors direkt im VFD vorzunehmen, z.B. über Ethernet oder Profibus.
  • 😀 Der Schalter (Kontaktor) ist ausschließlich für das Schalten zuständig, nicht für den Schutz des Motors. Daher hat der Kontaktor oft eine deutlich niedrigere Stromstärke als der Motor (z.B. 9 A vs. 20,6 A).
  • 😀 Die Hauptaufgabe des Kontaktors ist das Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr und nicht die Überstromsicherung.
  • 😀 Die Empfehlung von Siemens (SimDesign) besagt, dass der Motor-Schutzschalter hauptsächlich für den Schutz und nicht der Kontaktor verantwortlich ist.
  • 😀 Das Verständnis, warum die Sicherungseinstellungen auf dem VFD und der Motor-Schutzschalter manchmal abweichen, ist für die korrekte Implementierung von VFD-Systemen in Projekten wie dem Schweißroboter-Station 01 wichtig.

Q & A

  • Warum sollte der Motorschutzschalter nicht nach dem Motorstrom bewertet werden, wenn ein VFD verwendet wird?

    -Der Motorschutzschalter sollte nicht nach dem Motorstrom bewertet werden, wenn ein VFD (Frequenzumrichter) verwendet wird, weil der Schutz des Motors innerhalb des VFDs konfiguriert wird. Der Motorschutzschalter schützt stattdessen den Eingang des VFDs, nicht den Motor selbst.

  • Wie wird der Motorschutzschalter bei der Verwendung von VFDs bewertet?

    -Der Motorschutzschalter sollte basierend auf dem Nennstrom des VFD-Eingangs und nicht auf dem Motorstrom bewertet werden. Dies ermöglicht den Schutz des VFDs und die Vermeidung von Überlastungen oder unerwünschtem Auslösen des Schutzes.

  • Warum gibt es eine Differenz zwischen dem Nennstrom des VFDs und der Einstellung des Motorschutzschalters in der PDF-Dokumentation?

    -Die Differenz in den Werten (z.B. 45A im Vergleich zu 15A) resultiert daraus, dass der Motorschutzschalter nicht nach dem Motorstrom, sondern nach dem Eingangsstrom des VFDs bewertet wird. Dies stellt sicher, dass der VFD richtig geschützt ist.

  • Was passiert, wenn ein VFD beim Starten des Motors einen Stromstoß (Inrush-Strom) verursacht?

    -Ein VFD kann beim Starten des Motors einen Stromstoß verursachen, der als Anlaufstrom bezeichnet wird. Um häufiges Auslösen des Motorschutzschalters zu vermeiden, wird oft ein 1,25-facher Buffer verwendet, um den Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig den Motor nicht zu beschädigen.

  • Was bedeutet es, wenn der Motorschutzschalter in einem VFD als 'IR' eingestellt wird?

    -Die 'IR'-Einstellung bezieht sich auf den Stromschutz des Motorschutzschalters. Er sollte so eingestellt werden, dass er den Nennstrom des VFDs berücksichtigt, wobei auch Inrush-Stromspitzen berücksichtigt werden, um unnötiges Auslösen des Schutzes zu verhindern.

  • Kann der VFD selbst als Schutz für den Motor dienen?

    -Ja, der VFD kann auch als Schutzmechanismus für den Motor fungieren. Innerhalb des VFDs kann der Benutzer eine intelligente Betriebsmoduloption kaufen, um den Motor zu schützen und Überlastungen zu vermeiden.

  • Warum ist es wichtig, die Einstellungen des Motorschutzschalters und VFDs korrekt zu konfigurieren?

    -Es ist wichtig, diese Einstellungen korrekt zu konfigurieren, um sicherzustellen, dass der Motor und der VFD sowohl gegen Überlast als auch gegen Kurzschlüsse geschützt sind, ohne dass es zu unnötigen Auslösungen oder Schäden kommt.

  • Was ist die Rolle des Kontaktors in einem VFD-System?

    -Der Kontaktor wird hauptsächlich für das Schalten des Stroms verwendet und nicht für den Schutz. Er befindet sich vor dem VFD und dient lediglich dem Ein- und Ausschalten des Motors, während der Motorschutzschalter für den Schutz verantwortlich ist.

  • Warum ist der Kontaktor in der Regel mit einem niedrigeren Stromwert (z.B. 9A) bewertet als der Motorstrom (z.B. 20.6A)?

    -Der Kontaktor ist nicht für den Schutz des Motors verantwortlich, sondern für das Schalten des Stroms. Daher ist seine Bewertung oft niedriger als die des Motors, da er nur den Stromfluss steuert, während der Motorschutzschalter die Schutzfunktion übernimmt.

  • Wie sollte der Schutz des Motors innerhalb des VFDs konfiguriert werden?

    -Der Schutz des Motors sollte innerhalb des VFDs konfiguriert werden, indem man die entsprechenden Überlastschutzklassen auswählt, wie z.B. die Klasse 10. Diese Einstellungen schützen den Motor vor Schäden durch Überlastungen, basierend auf den Parametern des VFDs.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
VFDMotorenschutzSchützeSiemens DesignEPLANElektrotechnikAutomatisierungSchalttechnikProjektplanungLeistungsschutzTechnische Schulung
¿Necesitas un resumen en inglés?