Garmin Dash Cams: testing the Mini 2, 47, and 67W! Plus 10 minutes of sample footage

Josh on Cars
5 Oct 202318:17

Summary

TLDRJosh stellt in diesem Video eine detaillierte Übersicht über die Garmin Dash Cam Modelle vor, die er getestet hat, und gibt seine persönliche Empfehlung basierend auf realen Erfahrungen. Er vergleicht die Modelle Mini 2, 47 und 67 und erklärt, warum er die Mini 2 aufgrund fehlender Funktionen wie der Parküberwachung nicht empfiehlt. Die Dash Cam 47 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, während die 67 mit besserer Auflösung und breiterem Sichtfeld eine größere Investition darstellt. Josh gibt hilfreiche Tipps, um die richtige Dash Cam für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Takeaways

  • 😀 Das Video bietet eine ausführliche Bewertung von Garmin Dashcams, die Josh für seine beiden neuen Autos getestet hat.
  • 😀 Josh betont, dass dieses Video nicht gesponsert ist und dass alle getesteten Dashcams mit eigenen Mitteln gekauft wurden.
  • 😀 Es wird klargestellt, dass das Video eine Bewertung der Dashcams ist und keine Anleitung zur Nutzung bietet.
  • 😀 Garmin bietet eine Vielzahl von Dashcam-Modellen, die von der Dash Cam Mini 2 für 129 $ bis zur Dash Cam Live für 399 $ reichen.
  • 😀 Garmin Dashcams erreichen maximal eine Auflösung von 1440p, bieten jedoch keine 4K-Auflösung wie einige andere Dashcams auf dem Markt.
  • 😀 Die Dash Cam Mini 2 ist klein und bietet eine gute Videoqualität, hat jedoch keine interne Batterie, was bedeutet, dass sie keine Parküberwachung ohne Stromquelle des Fahrzeugs bietet.
  • 😀 Um die Mini 2 mit Parküberwachung zu nutzen, benötigt man ein OBD2-Adapterkabel, das jedoch auch dazu führt, dass das Gerät ungewollt kontinuierlich aufzeichnet.
  • 😀 Die Dash Cam 47 und 67 bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere die 47, die mit 49 $ das beste Angebot bietet, das alle grundlegenden Funktionen erfüllt.
  • 😀 Die Dash Cam 67 bietet eine höhere Auflösung (1440p) und einen größeren Sichtwinkel (180°), was sie für viele Nutzer zu einem guten Upgrade zur 47 macht.
  • 😀 Die 67 bietet jedoch einen kleinen Haken in der Werbung, da die 1440p-Auflösung und 60 fps nicht gleichzeitig verwendet werden können, was zu Verwirrung führen kann.
  • 😀 Josh empfiehlt die Dash Cam 47 oder 67 je nach Budget und Bedarf, während er die Mini 2 aufgrund der fehlenden Funktionen nicht weiterempfiehlt.
  • 😀 Beide Dashcams 47 und 67 verfügen über magnetische Halterungen, die den Austausch zwischen Fahrzeugen erleichtern, was eine praktische Lösung für Nutzer mit mehreren Autos darstellt.

Q & A

  • Warum hat Josh beschlossen, die Garmin Dashcams zu testen?

    -Josh hat die Garmin Dashcams getestet, weil er nach einer neuen Dashcam für zwei neue Autos suchte und von den positiven Bewertungen über Garmin gehört hatte.

  • Was ist das Problem mit der Garmin Dashcam Mini 2?

    -Die Garmin Dashcam Mini 2 hat keinen internen Akku, wodurch sie keine Parküberwachung bieten kann, es sei denn, sie ist ständig mit Strom versorgt, was zu ungewollt langen Aufnahmen führen kann.

  • Welche Dashcam empfiehlt Josh als die beste Wahl im Garmin-Lineup?

    -Josh empfiehlt die Garmin Dashcam 47 und 67 als die besten Modelle im Garmin-Lineup, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und stabile Aufnahmen liefern.

  • Warum sind die Modelle Garmin 47 und 67 die besten Optionen?

    -Die Garmin 47 und 67 bieten stabile Videoaufnahmen, sind preislich angemessen und bieten eine gute Bildqualität. Das Modell 67 bietet zudem eine höhere Auflösung und ein breiteres Sichtfeld.

  • Welcher Nachteil ist mit der Garmin Dashcam 67 verbunden?

    -Die Werbung von Garmin zur Dashcam 67 ist etwas irreführend, da die Kamera entweder in 1440p bei 30 fps oder in 1080p bei 60 fps aufnehmen kann, aber nicht beides gleichzeitig.

  • Warum hält Josh die Mini 2 für ungeeignet?

    -Josh hält die Mini 2 für ungeeignet, da sie ohne internen Akku keine Parküberwachung ermöglicht und nur mit einer konstanten Stromquelle funktioniert, was zu unnötigen Aufnahmen führt.

  • Was sind die besonderen Merkmale der Garmin Dashcam 67 im Vergleich zur 47?

    -Die Garmin Dashcam 67 hat eine höhere Auflösung von 1440p und einen erweiterten Sichtwinkel von 180°, was eine bessere Abdeckung von Kreuzungen und Straßensituationen ermöglicht.

  • Welche Vorteile hat das magnetische Montagesystem der Garmin Dashcams?

    -Das magnetische Montagesystem ermöglicht es, die Dashcam schnell zwischen verschiedenen Fahrzeugen zu wechseln, indem man einfach magnetische Halterungen an die Windschutzscheibe anbringt.

  • Warum empfiehlt Josh die Garmin Dashcam 47, trotz ihrer geringeren Auflösung im Vergleich zur 67?

    -Josh empfiehlt die Garmin Dashcam 47 aufgrund ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer soliden Leistung, obwohl sie eine geringere Auflösung hat als die 67.

  • Wie geht Josh mit den Problemen der Dashcam Mini 2 um?

    -Josh plant, die Mini 2 nach dem Test zurückzusenden, da sie nicht den erforderlichen Funktionsumfang bietet und die Aufnahmen unnötig lang sind.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
Garmin DashcamAuto ZubehörFahrzeug SicherheitDashcam TestGarmin Mini 2Video MontageAutokamerasFahrzeugaufnahmenProduktbewertungAutotechnikKameraqualität
¿Necesitas un resumen en inglés?