I Built a NAS: One Year Later. EVERYTHING I Learned and the Mistakes

Jimmy Tries World
28 May 202317:37

Summary

TLDRIn diesem Video teilt der Nutzer seine Erfahrungen mit dem Aufbau eines NAS-Systems, das zu einem zentralen Bestandteil seiner digitalen Arbeitsweise geworden ist. Er erklärt die Vorteile von RAID, 10-Gigabit-Ethernet und der Verwendung von NAS für Video-Editing, Dateispeicherung und Smart-Home-Management. Trotz der positiven Nutzungserfahrungen gibt es auch Herausforderungen, insbesondere bei der Leistung von Festplatten und der Backup-Strategie. Der Nutzer beschreibt Lösungen wie die Integration von SSDs für schnelleres Editing und empfiehlt zukünftigen NAS-Nutzern, auf größere Festplatten und Cloud-Backups zu setzen, um ihre Daten sicher zu verwalten.

Takeaways

  • 😀 Ein NAS-System hat sich als unverzichtbar für das Management von digitalen Daten erwiesen, da es sowohl eine hohe Geschwindigkeit als auch Redundanz bietet.
  • 😀 NAS-Systeme sind zwar teuer, bieten jedoch eine robuste Lösung, die externe Festplatten und Cloud-Speicher übertrifft.
  • 😀 Um die volle Leistung eines NAS zu nutzen, muss man eine 10-Gigabit-Ethernet-Verbindung einrichten, da Gigabit-Ethernet nicht ausreicht, um die Geschwindigkeit eines NAS voll auszuschöpfen.
  • 😀 10-Gigabit-Ethernet-Hardware ist teuer, aber eine Mischung aus 10, 5 und 2,5 Gigabit kann eine kostengünstigere Lösung sein, um den Anforderungen gerecht zu werden.
  • 😀 Das NAS wird für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt, einschließlich der Speicherung von YouTube-Videos, Foto- und Video-Bearbeitung, sowie als Plex-Server und für Smart Home Anwendungen.
  • 😀 Trotz der vielen Vorteile eines NAS, ist es wichtig, eine zusätzliche Backup-Strategie wie die 3-2-1 Regel zu befolgen, da das NAS allein kein zuverlässiges Backup darstellt.
  • 😀 Beim Video-Editing mit einem NAS, das auf Festplatten basiert, können Verzögerungen bei der Verarbeitung von zufälligen Lese- und Schreibvorgängen auftreten, was den Arbeitsablauf verlangsamt.
  • 😀 SSDs bieten eine schnellere Leistung als Festplatten, besonders bei der Verarbeitung von zufälligen Lese- und Schreibvorgängen, was sie ideal für Video-Editing macht.
  • 😀 Eine gute Lösung für das Video-Editing besteht darin, ein separates NAS mit SSDs zu nutzen, während das größere NAS für Archivzwecke verwendet wird.
  • 😀 Eine off-site Backup-Strategie bleibt ein ungelöstes Problem, das durch Fern-Backup-Lösungen wie Backblaze oder die Nutzung eines externen Laufwerks bei Freunden oder Familienmitgliedern teilweise gelöst werden kann.

Q & A

  • Was ist ein NAS und warum ist es eine sinnvolle Investition?

    -Ein NAS (Network Attached Storage) ist ein Netzwerkspeicher, der eine zentrale Datenablage bietet. Es ermöglicht eine höhere Flexibilität und Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen externen Festplatten oder Cloud-Speicher. NAS-Systeme bieten Robustheit, indem sie mehrere Festplatten kombinieren, um Geschwindigkeit zu erhöhen und Redundanz zu gewährleisten, falls eine Festplatte ausfällt.

  • Welche Herausforderungen gab es bei der Nutzung des Synology DS1821+ NAS?

    -Zu den Herausforderungen gehörte die Implementierung von 10-Gigabit-Ethernet, das nur dann seine volle Geschwindigkeit entfaltet, wenn alle Geräte in der Kette ebenfalls 10 Gigabit unterstützen. Zudem gab es Probleme mit der begrenzten Anzahl an Laufwerkschächten und der Notwendigkeit, für Video-Editing eine schnellere Speicherlösung zu finden.

  • Warum ist 10-Gigabit-Ethernet wichtig für ein NAS-System?

    -10-Gigabit-Ethernet ermöglicht wesentlich schnellere Datenübertragungen als das standardmäßige Gigabit-Ethernet. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie Video-Editing, bei denen große Datenmengen schnell und effizient verarbeitet werden müssen. Ohne diese Geschwindigkeit wird der Vorteil des NAS-Systems in Bezug auf die Festplattengeschwindigkeit und den Datentransfer begrenzt.

  • Was sind die Vorteile der Nutzung eines NAS als Plex-Server?

    -Ein NAS kann als zentraler Plex-Server fungieren, auf dem alle Filme, Serien und Medien gespeichert werden. Dadurch können alle Geräte im Netzwerk auf diese Inhalte zugreifen, ohne auf externe Festplatten angewiesen zu sein. Es ist eine bequeme Lösung für das Streamen von Medien in verschiedenen Räumen oder auf unterschiedlichen Geräten.

  • Welche Probleme traten bei der Video-Bearbeitung auf dem NAS auf?

    -Das Hauptproblem war die langsame Reaktionszeit bei zufälligen Lese- und Schreiboperationen, die bei der Verwendung von Festplatten in einem RAID-Setup auftreten können. Dies führte zu Verzögerungen beim Öffnen von großen Ordnern, Laden von Videoclips und beim Bearbeiten von Videoprojekten. SSDs wären in diesem Fall wesentlich schneller und hätten diese Latenz verringert.

  • Warum ist die Drei-zu-eins-Backup-Strategie so wichtig?

    -Die Drei-zu-eins-Strategie besagt, dass man drei Kopien von wichtigen Daten haben sollte, auf zwei verschiedenen Geräten und eines davon an einem externen Ort aufbewahren sollte. Dies schützt vor Datenverlust durch Festplattenfehler, Diebstahl oder Naturkatastrophen. Ein NAS allein reicht nicht aus, um ein sicheres Backup zu gewährleisten.

  • Was war die Lösung für die Video-Editing-Probleme auf dem NAS?

    -Die Lösung bestand darin, ein zweites NAS mit nur SSDs zu verwenden, um schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zu erzielen. Dadurch wurden die Verzögerungen beim Video-Editing erheblich reduziert. Das alte NAS wurde weiterhin als Archiv und für weniger intensive Anwendungen genutzt.

  • Welche Empfehlungen hast du für jemanden, der ein NAS kaufen möchte?

    -Es wird empfohlen, mit einem kleineren NAS zu beginnen, wie dem Synology DS923+ oder DS423, und sich auf die größte Festplatte zu konzentrieren, die man sich leisten kann. Bei der Auswahl sollte man auf SSDs setzen, wenn schnelles Bearbeiten von Dateien erforderlich ist, und zusätzlich HDDs für kostengünstigere Archivierung nutzen.

  • Warum sollte man beim NAS-Kauf eher große Festplatten als zusätzliche Laufwerksschächte priorisieren?

    -Größere Festplatten bieten mehr Speicherkapazität und Zukunftssicherheit, da Dateien tendenziell größer werden. Anstatt mehr Laufwerksschächte zu kaufen, was das NAS teurer und lauter macht, sollte man in größere Festplatten investieren, die effizienter und kostengünstiger sind.

  • Wie wird die Datenverfügbarkeit bei einem NAS sichergestellt?

    -Ein NAS bietet Redundanz, indem es Festplatten in Arrays zusammenfasst, sodass bei Ausfall einer Festplatte die Daten nicht verloren gehen. Allerdings muss man auch auf externe Backups achten, um eine vollständige Absicherung zu gewährleisten, zum Beispiel durch Cloud-Dienste wie Backblaze oder externe Festplatten an einem sicheren Ort.

Outlines

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Mindmap

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Keywords

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Highlights

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora

Transcripts

plate

Esta sección está disponible solo para usuarios con suscripción. Por favor, mejora tu plan para acceder a esta parte.

Mejorar ahora
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Etiquetas Relacionadas
NAS SetupVideo EditingStorage SolutionsData BackupTech UpgradeSSD SpeicherkartenCloud BackupSynology NASEffiziente SpeicherungMedienverwaltungTechnologie Tipps
¿Necesitas un resumen en inglés?