Introduction to semiconductors
Summary
Please replace the link and try again.
Takeaways
- 😀 Der Kohlenstoffatom hat 6 Elektronen, die auf die Orbitale 1s² 2s² 2p² verteilt sind.
- 😀 Die 1s und 2s Orbitale sind vollständig besetzt, während das 2p-Orbital nur zwei Elektronen enthält.
- 😀 In einem realen Kristall sind die Atome nicht weit voneinander entfernt, sondern haben einen festen Abstand, der als Gitterkonstante bezeichnet wird.
- 😀 Der Abstand zwischen den Atomen in einem Kristall ist auf der Nanometerskala und beeinflusst die Bildung von Energiebanden.
- 😀 Wenn Kohlenstoffatome im Kristallgitter nahe beieinander sind, beginnen ihre einzelnen Energielevel zu interagieren und aufzuspalten.
- 😀 Die Wechselwirkungen zwischen den Atomen im Kristall führen zur Bildung von Energiebanden, anstelle diskreter Energielevels.
- 😀 Diese Energiebanden entstehen durch die Aufspaltung diskreter Energielevels in ein kontinuierliches Spektrum, das als Band bezeichnet wird.
- 😀 Ein einzelnes Atom hat diskrete Energielevels, aber wenn viele Atome zusammenkommen, entstehen diese als Bänder mit vielen Zuständen.
- 😀 Wenn Atome näher zusammenkommen, füllen sich die Energiezustände und es entsteht eine Bandlücke zwischen dem vollständig gefüllten Valenzband und dem leeren Leitungsband.
- 😀 Die Energiebandlücke (E₉) ist der Abstand zwischen dem Valenzband und dem Leitungsband und ist entscheidend für das Verhalten von Halbleitern.
Q & A
Was beschreibt die Elektronenkonfiguration von Kohlenstoff?
-Die Elektronenkonfiguration von Kohlenstoff ist 1s² 2s² 2p², was bedeutet, dass Kohlenstoff insgesamt 6 Elektronen hat. Zwei Elektronen befinden sich in der 1s-Schale, zwei in der 2s-Schale und zwei in der 2p-Schale.
Was passiert, wenn sich Kohlenstoffatome im Kristall näher kommen?
-Wenn Kohlenstoffatome im Kristall näher zusammenrücken, beginnen ihre diskreten Energieniveaus zu interagieren, was dazu führt, dass diese Niveaus in Bänder gespalten werden. Diese Bänder sind eine kontinuierliche Reihe von diskreten Zuständen.
Was ist der Unterschied zwischen einem diskreten Energieniveau und einem Band?
-Ein diskretes Energieniveau ist ein einzelner, scharfer Wert, während ein Band eine Sammlung von vielen diskreten Zuständen ist, die durch die Wechselwirkung von Atomen entstehen, wenn sie in einem Kristall näher zusammenrücken.
Was ist die Lattice-Konstante und warum ist sie wichtig?
-Die Lattice-Konstante ist der Abstand zwischen benachbarten Atomen in einem Kristall. Sie ist wichtig, weil sie den Abstand bestimmt, bei dem die Atome in einem Material wie Kohlenstoff oder Silizium miteinander interagieren und die Bandstruktur beeinflussen.
Was ist der Energiebandabstand und warum ist er bedeutend?
-Der Energiebandabstand (EG) ist der Abstand zwischen dem gefüllten Valenzband und dem leeren Leitungsband. Dieser Abstand ist entscheidend für die elektrische Leitfähigkeit eines Materials, da er bestimmt, ob Elektronen vom Valenzband ins Leitungsband übertreten können.
Wie entsteht der Energiebandabstand in einem Halbleiter?
-Der Energiebandabstand entsteht, wenn Atome in einem Kristallgitter ihre diskreten Energielevels miteinander interagieren lassen. Diese Wechselwirkung führt zur Bildung von Bändern, wobei das Valenzband und das Leitungsband durch einen Abstand getrennt werden, der als Bandlücke bezeichnet wird.
Warum wird der 1s-Orbital in der Bandstruktur nicht berücksichtigt?
-Der 1s-Orbital wird in der Bandstruktur nicht berücksichtigt, weil seine Elektronen in den inneren Schalen des Atoms liegen und nicht wesentlich an der Bildung der Energiebandlücke oder der elektronischen Eigenschaften des Materials teilnehmen.
Was passiert mit den Energiebändern, wenn Atome immer näher zusammenrücken?
-Wenn Atome immer näher zusammenrücken, beginnen ihre Energieniveaus zu verschmelzen und zu Bands zu werden. Diese Bänder entstehen, weil die diskreten Energielevels durch die Wechselwirkung der Atome in einem Kristall aufgeteilt und erweitert werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem vollständig gefüllten Band und einem leeren Band?
-Ein vollständig gefülltes Band enthält Elektronen, die den energetischen Zustand des Materials bestimmen. Ein leeres Band hingegen enthält keine Elektronen und stellt den Bereich dar, in dem Elektronen bei ausreichender Energie in den Leitungsbereich übergehen könnten.
Warum wird in einem Kristallgitter von Kohlenstoff der Abstand zwischen den Atomen auf wenige Angström reduziert?
-Der Abstand zwischen den Kohlenstoffatomen in einem Kristallgitter wird auf wenige Angström reduziert, weil die Atome in einem festen Kristall regelmäßig und dicht gepackt sind, was die Wechselwirkungen zwischen den Elektronen und den Atomkernen optimiert und die Bandstruktur beeinflusst.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Types of Power Electronic Circuits | Power Electronics | Lecture 4

SEMICONDUCTOR | what is SEMICONDUCTOR | css general science and ability | by ibrar ahmad

Classification of Semiconductors (Intrinsic/Extrinsic, P-Type/N-Type)

EVOLUTION OF LIGHT BULBS [1800 - 2020] | Invention of Lights | History of Light bulbs |

Dasar Sistem Kelistrikan Alat Berat Bag.1

Pahami Dasar Elektronika Digital

2 Semikonduktor Semikonduktor Tipe P dan N
5.0 / 5 (0 votes)