NEUES Gesetz: DAS ändert sich für ALLE bei der SCHUFA!

smartsteuer
29 Feb 202404:27

Summary

TLDREin neues Gesetz stärkt die Rechte der Verbraucher bezüglich ihrer Daten bei der Schufa. Bestimmte Informationen wie Kontodaten, Wohnadresse und Herkunft dürfen nicht mehr für die Score-Berechnung verwendet werden. Auf Antrag müssen der Schufa zukünftig detailliert erklären, wie der Score zustande kommt. Verbraucher haben auch ein Recht auf Anfechtung und menschliche Entscheidung. Daten von Minderjährigen dürfen nicht mehr gespeichert werden. Das Gesetz betrifft auch andere Auskunfteien und könnte sich noch ändern, bevor es in Kraft tritt.

Takeaways

  • 😊 Ein neues Gesetz stärkt die Rechte der Verbraucher bezüglich ihrer Daten bei der Schufa
  • 👍 Künftig dürfen bestimmte Informationen wie Kontodaten, Wohnadresse oder Herkunft nicht mehr für die Score-Berechnung genutzt werden
  • 📜 Die Schufa muss auf Anfrage mitteilen, welche Daten sie nutzt, wie diese gewichtet werden und was die Score-Aussagekraft ist
  • 🔍 Verbraucher haben ein Recht auf Anfechtung des Scores und eine natürliche Person muss den Fall prüfen
  • 🚫 Daten von Minderjährigen dürfen von Auskunfteien wie der Schufa nicht mehr gespeichert und verwendet werden
  • 📃 Auch andere Auskunfteien wie die Kreditreform sind von dem neuen Gesetz betroffen, nicht nur die Schufa
  • ⚖️ Noch können sich Details des Gesetzes im Bundestag und Bundesrat ändern
  • 🙌 Das Gesetz ist eine Reaktion auf ein EuGH-Urteil von 2023
  • 👥 Ziel ist es, die Rechte der Verbraucher zu stärken
  • 📈 Wir halten euch zu diesem und anderen Finanzthemen auf dem Laufenden

Q & A

  • Welches neue Gesetz wurde beschlossen, das die Arbeitsweise der Schufa verändern wird?

    -Das Bundeskabinett hat einen neuen Paragraph 37a im Bundesdatenschutzgesetz beschlossen, der die Rechte der Verbraucher gegenüber der Schufa stärken soll.

  • Warum ist dieses neue Gesetz notwendig geworden?

    -Das Gesetz ist eine Reaktion auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2023, das die Transparenz bei der Ermittlung von Scoring-Werten gefordert hat.

  • Welche Informationen dürfen in Zukunft nicht mehr für die Berechnung des Schufa-Scores genutzt werden?

    -Nicht mehr genutzt werden dürfen z.B. Informationen über Kontenbewegungen, Wohnadresse, Gesundheitsdaten, Daten aus sozialen Medien oder die ethnische Herkunft.

  • Was muss die Schufa dem Verbraucher zukünftig mitteilen?

    -Auf Antrag muss die Schufa mitteilen, welche Daten genutzt wurden, wie diese gewichtet wurden, welche Aussagekraft der errechnete Score hat und an wen die Daten übermittelt wurden.

  • Haben Verbraucher in Zukunft ein Recht auf Anfechtung des Schufa-Scores?

    -Ja, Verbraucher haben laut dem neuen Gesetz ein Recht auf Anfechtung, Darlegung des eigenen Standpunktes und Entscheidung durch eine natürliche Person bei der Schufa.

  • Wer muss in Zukunft im Zweifelsfall den Schufa-Score manuell festlegen?

    -Statt eines Algorithmus muss dann ein Mensch bei der Schufa den Score-Wert festlegen und begründen können.

  • Dürfen Auskunfteien wie die Schufa weiterhin Daten von Minderjährigen speichern?

    -Nein, die Speicherung und Verwertung von Daten Minderjähriger ist laut dem neuen Gesetz ausdrücklich untersagt.

  • Betrifft das neue Gesetz nur die Schufa?

    -Nein, der neue Paragraph im Bundesdatenschutzgesetz betrifft auch andere Auskunfteien wie z.B. die Creditreform.

  • Können sich nach der Verabschiedung noch Details des Gesetzes ändern?

    -Ja, durch die Beratungen im Bundestag und Bundesrat können noch Anpassungen am Gesetzestext vorgenommen werden.

  • Wann tritt das neue Gesetz voraussichtlich in Kraft?

    -Ein konkretes Datum steht noch nicht fest. Das Gesetz muss noch durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen