Warum ich alle meine Meta-Aktien verkaufe (als Ex-Meta-Mitarbeiter)

Niklas Steenfatt
23 Aug 202222:15

Summary

TLDRIn diesem Video teilt der Sprecher seine Erfahrungen mit Mitarbeiteraktien bei Meta (ehemals Facebook). Er erklärt, wie solche Aktien funktionieren, warum er es bereut, seine Aktien nicht früher verkauft zu haben, und beleuchtet die Risiken von Investitionen in einzelne Aktien. Trotz des dramatischen Rückgangs des Aktienkurses verweist er auf die Bedeutung einer breiten Diversifikation durch ETFs und rät von spekulativen Einzelinvestitionen ab. Am Ende verkauft er seine Meta-Aktien und plant, in weniger volatile und spannendere Anlageformen zu investieren, wie z.B. Sammlerstücke und Luxusgüter.

Takeaways

  • 😀 Der Sprecher reflektiert über seine letzten Tage bei Meta (Facebook) und die Entscheidung, seine Mitarbeiteraktien zu verkaufen.
  • 😀 Mitarbeiteraktien sind häufig Teil der Bezahlung, aber sie sind oft an eine sogenannte Vesting-Periode gebunden, die den Mitarbeiter ans Unternehmen bindet.
  • 😀 Der Sprecher hatte eine Mitarbeiteraktie im Wert von 75.000 US-Dollar, die über vier Jahre vesten sollte.
  • 😀 Er erklärt, dass Mitarbeiter nur dann den vollen Wert ihrer Aktien erhalten, wenn sie für die vollen vier Jahre beim Unternehmen bleiben.
  • 😀 Nach dem Ende seiner Anstellung bei Meta konnte der Sprecher seine Aktien verkaufen, ohne Einschränkungen bezüglich des Handelszeitraums.
  • 😀 Trotz der stark gesunkenen Aktienpreise entschied sich der Sprecher, die Aktien zunächst nicht zu verkaufen, was er später als Fehler ansieht.
  • 😀 Viele Menschen glauben, dass ein Preisverfall bei Aktien eine Gelegenheit ist, mehr zu investieren, was der Sprecher jedoch als einen gefährlichen Mythos entlarvt.
  • 😀 Der Sprecher kritisiert die Idee, durch gezielte Investitionen in einzelne Unternehmen den Markt zu schlagen, und bezeichnet dies als eine Form von Glücksspiel.
  • 😀 Die beste Strategie für Investitionen ist eine breit diversifizierte passive Anlagestrategie, zum Beispiel in Form eines ETFs, anstatt auf Einzelaktien zu setzen.
  • 😀 Der Sprecher betont, dass die meisten Menschen, einschließlich professioneller Fondsmanager, es nicht schaffen, den Markt systematisch zu schlagen. Eine breite Diversifikation bietet eine höhere Sicherheit und langfristig bessere Ergebnisse.
  • 😀 Abschließend verkauft der Sprecher seine Meta-Aktien und plant, in einen breit diversifizierten ETF zu investieren, um sich von spekulativen Investitionen zu lösen und sich auf andere Lebensziele zu konzentrieren.

Q & A

  • Was sind die Hauptgründe für den Verkauf der Meta-Aktien?

    -Die Hauptgründe für den Verkauf der Meta-Aktien sind die hohe Summe des Verkaufs (48.000 USD) sowie die Entscheidung, das Geld in weniger volatile und diversifizierte Anlagen wie ETFs zu investieren, anstatt in einzelne Aktien zu handeln.

  • Wie funktioniert der Aktienvesting-Prozess bei Meta?

    -Der Aktienvesting-Prozess bei Meta bedeutet, dass Mitarbeiter Aktienoptionen erhalten, die jedoch erst nach einer bestimmten Beschäftigungsdauer vollständig 'vesten' oder verfallen. Das bedeutet, dass sie erst dann verkauft oder übertragen werden können, wenn der Mitarbeiter die festgelegte Zeit im Unternehmen gearbeitet hat.

  • Warum ist der Verkauf der Meta-Aktien ein emotionaler Schritt?

    -Der Verkauf der Meta-Aktien ist emotional, da es sich um eine bedeutende Entscheidung handelt, bei der der Mitarbeiter eine Verbindung zu seinem Unternehmen und der Entwicklung des Unternehmens hat. Es geht auch um den Abschied von einer wertvollen Ressource, die im Laufe der Zeit an Wert gewonnen hat.

  • Welche Probleme könnten beim Umtausch der Aktien in Bargeld auftreten?

    -Nach dem Verkauf der Aktien müssen die Erlöse möglicherweise umgetauscht werden, zum Beispiel von US-Dollar in Britische Pfund, was mit gewissen Gebühren und Umrechnungsprozessen verbunden ist. Zusätzlich könnte es schwierig sein, das Bankinstitut von der Herkunft des Geldes zu überzeugen, insbesondere bei großen Transaktionen.

  • Was ist die Empfehlung des Sprechers bezüglich der langfristigen Geldanlage?

    -Der Sprecher empfiehlt eine Investition in ETFs, da diese eine breite Diversifikation bieten und es ermöglichen, sich auf andere Lebensbereiche zu konzentrieren, anstatt ständig Aktienkurse zu überwachen oder Unternehmen zu analysieren.

  • Wie wird der Begriff 'Opportunity Cost' im Zusammenhang mit Investitionen und Zeit erklärt?

    -Die 'Opportunity Cost' bezieht sich auf die Chancen, die man verpasst, wenn man seine Zeit oder sein Geld auf eine bestimmte Art und Weise investiert. Der Sprecher betont, dass die Zeit ein wertvolles Gut ist und es wichtiger ist, Zeit in Dinge zu investieren, die langfristig höhere Renditen bringen, wie zum Beispiel Lernen oder Unternehmertum.

  • Warum ist es für den Sprecher wichtig, nicht nur in Aktien zu investieren?

    -Der Sprecher glaubt, dass der Fokus auf einzelne Aktien nicht die beste Strategie ist, da es sowohl emotional als auch finanziell herausfordernd sein kann. Stattdessen bevorzugt er Anlagen wie ETFs, die automatisch diversifizieren und weniger Aufmerksamkeit erfordern.

  • Was hält der Sprecher von der Idee, in Luxusgüter zu investieren?

    -Der Sprecher sieht in Luxusgütern wie Uhren oder seltenen Sammlerstücken eine wertvolle alternative Anlagemöglichkeit. Er empfiehlt eine Plattform wie Timeless, die es erleichtert, in solche Gegenstände zu investieren, ohne selbst die Expertise für den Markt aufbringen zu müssen.

  • Wie bewertet der Sprecher die Bedeutung von Diversifikation in einem Portfolio?

    -Der Sprecher betont, dass Diversifikation in einem Portfolio eine der wichtigsten Prinzipien des Investierens ist, da sie das Risiko verringert und gleichzeitig die Möglichkeit für eine stabilere Rendite über die Zeit bietet.

  • Was empfiehlt der Sprecher, um die finanziellen Entscheidungen langfristig erfolgreich zu gestalten?

    -Der Sprecher empfiehlt, sich nicht nur auf kurzfristige finanzielle Entscheidungen zu konzentrieren, sondern auch langfristige, strategische Ziele zu setzen. Dazu gehört, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ressourcen wie Finanzblogs und Expertenmeinungen zu nutzen.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
MitarbeiteraktienFinanzstrategienInvestierenMetaAktienverkaufDiversifikationETFFinanzflussInvestmentfehlerVermögensaufbauRationales Investieren