So verdiene ich mit Aktien Geld: Stinkende Socken Beispiel!

Aktien mit Kopf
5 Feb 202415:00

Summary

TLDRIn diesem Video teilt der Sprecher seine Erfahrungen mit dem Verdienen von Geld mit Aktien, insbesondere durch den Einsatz einer konservativen Dividendenstrategie und einer Altersvorsorgestrategie. Er betont die Notwendigkeit, Risiken einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen, und präsentiert seine erfolgreiche Investition in Facebook-Aktien trotz allgemeiner Skepsis. Er ermutigt die Zuhörer, sich auf fundierte Analyse zu stützen und sich nicht von Marktpanik zu beeinflussen, um in der langfristigen Perspektive erfolgreich zu sein.

Takeaways

  • 📈 Eine konservative Strategie ist die Hauptmethode, um an der Börse zu investieren, einschließlich der Dividendenstrategie und Altersvorsorge.
  • 💰 Zusätzlich zur konservativen Strategie kann man auch in Technologieaktien investieren, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
  • 🔄 Es ist wichtig, Risiken einzugehen, wenn man die Chancen auf dem Markt nutzt, vor allem bei stark unterbewerteten Aktien.
  • 📉 Die Aktie von Facebook hat sich stark entwickelt, nachdem sie anfängliche Schwierigkeiten überwunden hat, wie die Anpassung an mobile Endgeräte.
  • 🚀 Investitionen in Wachstumsunternehmen wie Facebook, Netflix und Tesla können langfristig sehr profitable sein, wenn man die richtigen Zeitpunkte für den Einstieg erkennt.
  • 🌐 Die Metaverse von Facebook (früher bekannt als Facebook) und ihre zukünftigen Geschäftsmodelle können zu langfristigem Wachstum führen.
  • 🛒 Die Click-to-Messaging-Plattform von Facebook ermöglicht es Unternehmen, direkt mit Kunden zu interagieren, was ein schnelles Wachstum von 80% pro Jahr verursacht.
  • 📉 Bei der Investition in Aktien ist es entscheidend, sowohl auf allgemeine Marktpanik als auch auf Euphorie zu achten und zu analysieren.
  • 🔄 Die Strategie, in stark fallende Aktien zu investieren und sie bei Erholung zu verkaufen, kann ein gutes Einkommen generieren, solange man das Unternehmen gut kennt und diversifiziert investiert.
  • ⚠️ Es ist wichtig, Risiken zu berücksichtigen und nicht alle Aktien als gleich zu behandeln; einige können schwerwiegende Verluste erleiden, wie im Fall von Bayer und der Übernahme von Monsanto.
  • 🏦 Eine solide Grundlage für Anfänger ist es, ein Depot bei Freedom 24 zu eröffnen und sich mit Tages- und Festgeldprodukten vertraut zu machen, bevor man in risikoreiche Investitionen geht.

Q & A

  • Wie kann man mit Aktien Geld verdienen?

    -Man kann mit Aktien Geld verdienen, indem man in sie investiert und sie über die Zeit hält, um von der Kapitalisierung und Dividendenzahlungen zu profitieren.

  • Was ist die konservative Dividendenstrategie, die im Video erwähnt wird?

    -Die konservative Dividendenstrategie bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die auf der Auswahl von Aktien basiert, die eine stabile und sichere Dividende auszahlen, um langfristige Renditen zu erzielen.

  • Was ist der norwegische Staatsfonds und wie kann man ihn nachbauen?

    -Der norwegische Staatsfonds ist ein souveräner Vermögensfonds, der aus dem Erlös aus norwegischen Öl- und Gasvorkommen finanziert wird. Man kann ihn nachbauen, indem man eine diversifizierte ETF-Strategie verfolgt und in eine breite Palette von Anlageklassen investiert.

  • Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld- und Festgeldangeboten?

    -Tagesgeldangebote sind für kurzfristige Einlagen gedacht und bieten in der Regel niedrigere Zinsen als Festgeldangebote. Festgeldangebote dagegen sind für längere Zeiträume konzipiert und bieten höhere Zinsätze, sind aber während der Laufzeit des Vertrags sperrig.

  • Warum ist es wichtig, Risiken einzugehen, wenn man in bestimmte Aktien investiert?

    -Eingehen von Risiken kann in bestimmten Fällen zu höheren Renditen führen, insbesondere wenn man gut informiert ist und die Unternehmen, in die man investiert, gut kennt. Es ist jedoch wichtig, gut diversifiziert zu sein, um das Risiko von Verlusten zu minimieren.

  • Wie hat sich die Facebook-Aktie im Laufe der Zeit entwickelt?

    -Die Facebook-Aktie hat sich von einem Zeitpunkt, in dem sie stark kritisiert wurde und nach Börsengang eingekracht war, zu einem starken Wachstum unterlaufen, mit einem Gewinn von 16 Milliarden Dollar im Jahr 2017 und 40 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Allerdings ist der Gewinn 2022 stark gefallen, was zu einer negativen Wahrnehmung und einer Aktienkrise geführt hat.

  • Was ist das Muster, das bei Technologieaktien immer wieder zu beobachten ist?

    -Das Muster bei Technologieaktien ist, dass sie oft starken Wertschwankungen unterlaufen, wobei negative Bewertungen und Nachrichten zu einem Anstieg der Aktie führen können, wenn der Markt wieder positiver auf die Entwicklung der Unternehmen reagiert.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Einschätzung der Aktie von Facebook und Tesla durch den Markt im Vergleich zur Einschätzung des Sprechers?

    -Der Sprecher sieht in beiden Unternehmen trotz der negativen Marktbewertungen und Nachrichten großes Potenzial und ist zuversichtlich, dass sie in Zukunft höher stehen werden als sie es derzeit tun, im Gegensatz zu der allgemeinen Marktmeinung, die aufgrund von Schwierigkeiten und Herausforderungen pessimistisch eingestellt ist.

  • Welche Rolle spielt das Verständnis eines Unternehmens für die Investitionsentscheidung des Sprechers?

    -Das Verständnis eines Unternehmens ist für den Sprecher entscheidend für die Investitionsentscheidung, da es ihm ermöglicht, hinter den kurzfristigen Marktschwankungen und -meinungen zu blicken und langfristige Investitionsentscheidungen zu treffen, die auf einer fundierten Analyse basieren.

  • Was ist der Rat des Sprechers für Anleger, die erstmals in den Aktienmarkt einsteigen möchten?

    -Der Sprecher empfiehlt Neuen Anlegern, zunächst solide Altersvorsorgestrategien zu verfolgen und sich mit Produkten wie Tages- und Festgeldangeboten vertraut zu machen, bevor sie sich dem Risiko von Aktieninvestitionen stellen.

  • Wann findet die Investmesse in Stuttgart statt, an der der Sprecher teilnehmen wird?

    -Die Investmesse in Stuttgart findet Ende April statt, an der der Sprecher teilnehmen wird und dort persönliche Gespräche über Aktien, Börse und Politik führen wird.

Outlines

00:00

💰 Wie man mit Aktien Geld verdient

In diesem Paragraphen wird die Strategie des Geldverdientes mit Aktien erläutert, insbesondere im Hinblick auf Facebook-Aktie. Der Sprecher diskutiert seine保守的 Dividendenstrategie und sein Engagement mit Technologieaktien, um über die traditionellen Marktrenditen zu profitieren. Er betont auch die Wichtigkeit, ein solides Verständnis für die Unternehmen zu haben, in denen man investiert, und teilt seine Erfahrungen mit Facebook von 2012 bis heute, einschließlich seiner Investitionen und der Reaktionen auf den Markt.

05:00

📉 Aktienkrise und Chancen für Investoren

Der Paragraph beschäftigt sich mit der Analyse von Aktien, die aufgrund von Marktpanik oder negativer Nachrichten stark fallen. Der Sprecher erläutert, wie man Chancen aus solchen Situationen herausholen kann, indem man auf die langfristige Potenziale der Unternehmen setzt, anstatt auf kurzfristige Marktbewegungen zu reagieren. Er erwähnt Tesla und Netflix als Beispiele für Unternehmen, bei denen er erfolgreich in solchen Situationen investiert hat, und betont die Wichtigkeit einer sorgfältigen Analyse und Diversifikation.

10:01

⚠️ Risiken bei Aktieninvestitionen

In diesem Abschnitt werden die Risiken bei Aktieninvestitionen diskutiert, insbesondere bei Unternehmen, die stark voneinander abweichen oder in Schwierigkeiten stecken. Der Sprecher warnt vor der Naivität, zu glauben, dass jeder Rückgang eine Chance für Investitionen darstellt, und erwähnt Bayer als Beispiel für ein Unternehmen, das massive Verluste gemacht hat. Er betont die Notwendigkeit, die tatsächliche Situation eines Unternehmens zu analysieren und sorgfältig zu entscheiden, ob man in eine Investition einsteigen sollte.

Mindmap

Keywords

💡Aktien

Aktien repräsentieren Anteile am Eigentum eines Unternehmens und geben dem Inhaber das Recht auf einen Teil des Gewinns (Dividenden) und Stimmrechte bei Unternehmensentscheidungen. Im Video wird beschrieben, wie der Sprecher durch den Kauf von Aktien, insbesondere von Technologieunternehmen wie Facebook (Meta), Geld verdient. Dies illustriert die Grundlage des Investierens, bei dem Aktien gekauft werden, um von Kurssteigerungen und Dividenden zu profitieren.

💡Dividendenstrategie

Eine Dividendenstrategie konzentriert sich auf den Erwerb von Aktien, die regelmäßig Dividenden ausschütten, um so ein passives Einkommen zu generieren. Im Video wird diese Strategie als Teil des konservativen Investitionsansatzes des Sprechers erwähnt, der langfristige, regelmäßige Geldströme durch Dividenden anstrebt, um sein Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.

💡Technologieaktien

Technologieaktien beziehen sich auf Aktien von Unternehmen im Technologie-Sektor. Der Sprecher verwendet diese Aktien, um über die konventionelle Marktrendite hinaus Geld zu verdienen. Er beschreibt, wie er durch den gezielten Kauf von Technologieaktien, wie Facebook (Meta), zu bestimmten Zeiten hohe Renditen erzielen konnte.

💡Risiko

Risiko bezieht sich auf die Möglichkeit des Verlustes oder der negativen Abweichung von der erwarteten Rendite einer Investition. Der Sprecher betont, dass höhere Renditen in der Regel mit einem höheren Risiko verbunden sind und dass der Erfolg an der Börse oft bedeutet, bewusst Risiken einzugehen.

💡Facebook-Aktie

Die Facebook-Aktie, jetzt unter dem Namen Meta bekannt, wird als Beispiel für eine erfolgreiche Investition genannt. Der Sprecher erklärt, wie der Kurs der Aktie enorm gestiegen ist und wie er durch den Kauf zu einem günstigen Zeitpunkt profitieren konnte. Dies illustriert die Wichtigkeit der Unternehmensanalyse und des Timings beim Kauf von Aktien.

💡Kursrendite

Kursrendite bezieht sich auf den Gewinn oder Verlust, der durch Änderungen des Aktienkurses entsteht. Im Video wird erläutert, wie der Sprecher über die konventionelle Marktrendite hinausgehend Gewinne erzielt, indem er spezifische Investitionsstrategien anwendet, vor allem durch den Kauf von Aktien mit großem Wachstumspotenzial zu niedrigen Preisen.

💡Investmentstrategie

Eine Investmentstrategie ist ein Plan oder eine Methode, um Investitionsziele zu erreichen. Der Sprecher stellt verschiedene Strategien vor, einschließlich einer konservativen Dividendenstrategie und einer auf Technologieaktien basierenden Strategie, um zu zeigen, wie unterschiedliche Ansätze zur Erzielung von Einkommen und zur Diversifizierung des Portfolios beitragen können.

💡Marktrendite

Marktrendite bezieht sich auf die durchschnittliche Rendite, die Investoren erwarten können, wenn sie in einen breiten Marktindex investieren. Der Sprecher strebt danach, diese durch gezielte Investitionen in ausgewählte Aktien zu übertreffen, insbesondere durch das Ausnutzen von Marktschwankungen und Unterbewertungen spezifischer Technologieaktien.

💡Diversifikation

Diversifikation ist eine Risikomanagement-Technik, die das Halten einer Vielzahl von Investitionen innerhalb eines Portfolios umfasst, um das Risiko zu minimieren. Der Sprecher betont die Bedeutung der Diversifikation, sowohl in Bezug auf die Art der Investments als auch in Bezug auf die Strategien, um das Gesamtrisiko zu reduzieren und die Chancen auf Rendite zu maximieren.

💡Altersvorsorgestrategie

Die Altersvorsorgestrategie bezieht sich auf den Prozess der Planung und Investition mit dem Ziel, ein finanziell sicheres Ruhestandseinkommen zu schaffen. Der Sprecher erwähnt, wie er eine solche Strategie durch die Nachbildung des norwegischen Staatsfonds und die Nutzung von ETFs und attraktiven Tages- und Festgeldangeboten umsetzt, um sein langfristiges Finanzwohl zu sichern.

Highlights

Erklärung einer zusätzlichen Strategie zur Ernte von höheren Renditen als die traditionelle Marktrendite, insbesondere mit Technologieaktien.

Die Bedeutung einer soliden Dividendenstrategie und Altersvorsorgestrategie als konservative Basis.

Empfehlung, ein norwegischer Staatsfonds-ähnliches Modell für die Altersvorsorge zu erstellen.

Möglichkeit, attraktive Tages- und Festgeldangebote zu nutzen, um zusätzliche Renditen zu erzielen.

Präzision, dass Risiko eingehen ist, um an der Börse mehr Rendite zu erzielen.

Analyse der Facebook-Aktie und Erklärung des Anstiegs nach der Dividendenankündigung.

Persönliche Erfahrung mit Facebook-Aktienkauf am 29. November 2022 und die damaligen Meinungen dazu.

Die Wichtigkeit, ein Unternehmen gut zu verstehen, um fundierte Entscheidungen über den Einkauf seiner Aktien zu treffen.

Beispielhafte Erläuterung des Einstiegs in Facebook-Aktie trotz allgemeiner Skepsis.

Die Bedeutung der Wachstumsaktien und die Gelegenheiten, die bei starken Preisrückgängen entstehen können.

Aktueller Beispiele von Tesla und Netflix, die zeigen, wie man bei Untertreibungen von Wachstumsaktien investieren kann.

Warnung vor der Naivität, die Anlagestrategien auf allen stark zurückgekommenen Aktien anzuwenden.

Beispiel von Bayer, das zeigt, dass ein stark fallender Aktienkurs nicht immer zu einem Anstieg führt.

Die Notwendigkeit, ein gutes Verständnis des Unternehmens zu haben, um Risiken einzugehen und erfolgreich zu sein.

Rat, sich zunächst mit soliden Altersvorsorgestrategien zu beschäftigen, bevor man sich in den Aktienmarkt einarbeitet.

Persönliche Vorstellung auf der Investmesse in Stuttgart und die Möglichkeit, dort persönliche Gespräche zu führen.

Die Vorteile der Diversifikation in der Aktieninvestition.

Die Rolle der Innovation und des Free Cash Flow bei Unternehmen wie Tesla und Facebook.

Ein Beispiel für die Unterschätzung von Netflix und die darauf folgende Chance, in einem starken Anlagezyklus zu investieren.

Die Bedeutung der Kenntnis des Unternehmens und der Marktdynamics für eine erfolgreiche Aktieninvestition.

Transcripts

play00:00

wie ich mit Aktien Geld verdiene und

play00:02

damit sanfte Grüße meine Freunde des

play00:04

kritischen Denkens und zu später Stunde

play00:07

heute nach 20 Uhr gibt es mal wieder ein

play00:09

Investment Video denn ich habe ziemlich

play00:13

viele Kommentare und Fragen zur

play00:14

Facebook-Aktie bekommen weil ich diese

play00:16

schon länger begleite und diese ja jetzt

play00:18

so enorm angestiegen ist und heute will

play00:21

ich dir mal neben meiner konservativen

play00:24

Dividendenstrategie und meiner

play00:27

altersvorsorgestrategie eben eine andere

play00:29

noch zusätzliche Strategie vorstellen

play00:31

die ich immer mal wieder mache um mit

play00:33

Technologieaktien auch mehr Geld noch zu

play00:36

verdienen als das was man jetzt

play00:38

beispielsweise über die konventionelle

play00:40

Marktrendite so erzielen kann ich will

play00:43

dazu aber noch zwei wichtige Sachen

play00:45

sagen erstens ist die Hauptstrategie die

play00:48

ich immer mache eine ganz normale

play00:50

konservative Strategie wie z.B ich auch

play00:53

in dem Video gezeigt habe neulich wie du

play00:55

dir z.B diesen norwegischen staatsfond

play00:58

für deine Altersvorsorge nachbauen

play01:00

kannst wo du über ein diversifizierte

play01:02

ETF Strategie mit noch zusätzlich

play01:05

attraktiven Tagesgeld und Festgeld

play01:07

angeboten wie du sie beispielsweise hier

play01:10

auch bei unserem Partner freedom 24

play01:13

bekommst schau mal hier bis zu

play01:15

6,4% gibt es dort aktuell auf Festgeld

play01:18

in Euro und bei Dollar sogar noch ein

play01:21

bisschen mehr ja man kann dort Geld

play01:23

einzahlen beispielsweise und es auch in

play01:26

Dollar umtauschen um dann noch mehr Tage

play01:29

Tages und festgeldrendite zu erzielen ja

play01:32

und was ich auch noch mit dazu sagen

play01:35

will ist dass eine solide

play01:37

Dividendenstrategie über die ich ja auch

play01:39

schon berichtet habe dir langfristig

play01:41

auch regelmäßige Geldströme wieder

play01:44

bieten kann aus Dividenden was ich jetzt

play01:47

noch zusätzlich dazu sagen muss und dann

play01:49

kommen wir gleich zur Facebook Aktie ist

play01:52

folgendes nämlich dass immer wenn du an

play01:54

der Börse mehr Rendite erzielen willst

play01:57

dass du meistens auch dann mehr in ins

play02:00

Risiko ein bisschen gehen musst ja nur

play02:02

wer bereit ist auch Geld zu verlieren

play02:05

der wird an der Börse auch erfolgreich

play02:07

sein das ist völlig normal springen wir

play02:09

jetzt also bei Facebook mal rein und

play02:11

gucken uns an was ist da eigentlich

play02:13

passiert ja das ist ja der absolute

play02:16

Wahnsinn schaut mal hier Ende

play02:19

2022 ja da hätte man kaufen müssen ne

play02:22

ist die Frage hast du da gekauft oder

play02:25

nicht jetzt ist die Aktie nämlich so ja

play02:27

verdreifacht quasi von dem Kurs und

play02:30

neulich als sie angekündigt haben dass

play02:31

die jetzt Dividenden zahlen werden hat

play02:33

sie sogar richtig noch mal angesprungen

play02:35

schaut mal hier jetzt über eine

play02:37

billlionen Dollar an der Börse Wert

play02:39

absoluter Wahnsinn so und genau in

play02:41

diesem Bereich aber hier ne

play02:46

11.11.222 so in dem Sektor so irgendwo

play02:49

hier ne wollte keiner die Facebook Aktie

play02:52

kaufen ne aber ich habe damals genau zu

play02:56

diesem Zeitpunkt die Facebook Aktie

play02:58

gekauft wie du hier z.B an die diesem

play03:00

Video auf Youtube siehst das siehst Du

play03:02

29 November

play03:04

2022 ne und ich kann mich noch erinnern

play03:07

das war echt lustig da gab's Kommentare

play03:09

ne von manchen Leuten die geschrieben

play03:11

haben schaut mal Meta ist so attraktiv

play03:14

wie alte stinkende Socken das heißt in

play03:17

dem Moment wenn Leute eine Aktie ein

play03:21

Unternehmen als so attraktiv wie

play03:24

stinkende

play03:25

Socken sozusagen bezeichnen dann wird's

play03:28

für mich interessant einzusteigen ja und

play03:31

schaut mal was ich damals gesagt habe

play03:33

alle sagen das metaverse wird ein Fail

play03:36

aber ich habe gerade 15000 € in die

play03:39

metaaktie investiert KGV von 11 Kurs zu

play03:43

free cashfow Verhältnis von

play03:45

10,5 und viele Leute konzentrieren sich

play03:48

auf das metaverse aber schaut euch z.B

play03:51

mal das neue click to Messaging ad

play03:54

Netzwerk an von Facebook hier ermöglicht

play03:57

es den Kunden z.B über WhatsApp oder den

play04:00

Messenger direkt in Kontakt mit deren

play04:03

Kunden zu treten und dieses Business

play04:05

wächst um 80% pro Jahr also da seht ihr

play04:09

es ja man muss sich einfach mit den

play04:12

einzelnen Unternehmen intensiv

play04:14

beschäftigen und ich habe mich

play04:16

beispielsweise mit Facebook schon seit

play04:18

2012 beschäftigt z.B hier habe ich am

play04:22

11.10212 in meinem alten Comdirekt Depot

play04:25

ja 62 Facebook Aktien zum Kurs damals

play04:29

das war kurz nach dem Börsengang von 15

play04:32

€ erworben ja und jetzt will ich nicht

play04:34

irgendwie angeben und sagen schaut mal

play04:36

wie toll ich irgendwie bin sondern ich

play04:38

will nur zeigen wenn man ein Unternehmen

play04:41

sehr gut kennt weil man es z.B auch

play04:43

beruflich nutzt dann kann man eben

play04:46

hinter die erstens allgemeine Panik

play04:49

blicken um zu wissen kann das ein

play04:52

potenzieller kaufskandidat sein genauso

play04:55

muss man aber auch hinter diese ja immer

play04:57

wieder einkehrende Euphorie blicken wenn

play05:00

beispielsweise alle Leute sagen boah die

play05:02

Aktie wird das neueste super Investment

play05:06

ja ich kann mich auch noch an wrecard

play05:08

und so erinnern da haben ja Leute schon

play05:10

facebookgruppen erstellt gehabt und

play05:12

haben gesagt Rente mit der Wirecard

play05:14

Aktie ja also da muss ich sagen da

play05:18

wird's dann genauso kritisch und mit mit

play05:21

dieser Aktie habe ich dann halt sehr

play05:23

viel unter anderem schon seit 2012 Geld

play05:25

verdienen können einfach weil ich eben

play05:27

ich immer auch bei Facebook auf die

play05:29

unternehmerischen Daten konzentriert

play05:31

habe und nicht nur wie pessimistisch

play05:33

oder optimistisch beispielsweise gerade

play05:36

der Markt insgesamt die Aktie einschätzt

play05:38

ja und ich meine schaut mal und das ist

play05:40

wirklich ein Muster was man vor allem

play05:42

bei

play05:43

Technologieaktien immer wieder und

play05:45

wieder und wieder hat beispielsweise

play05:48

schaut mal hier ne

play05:50

2012 der Gewinn der war noch fast gar

play05:53

nicht vorhanden dann war die Aktie

play05:56

erstmal auch nach Börsengang eingekracht

play05:58

weil es überall hier facebook wird es

play06:00

nicht schaffen auf den mobilen

play06:02

Endgeräten also auf den Smartphones und

play06:04

so weiter Werbung zu schalten hat er

play06:07

aber geschafft und sehe da bum bum bum

play06:09

dann wurde aus Facebook eine gewaltige

play06:11

Cashcow sagt man schaut mal hier bereits

play06:14

2017 haben die 16 Milliarden Dollar

play06:17

Gewinn gemacht ja absoluter Traumwert

play06:20

und das ging dann immer so weiter schaut

play06:22

mal hier bis ins Jahr 2021 40 Milliarden

play06:25

Dollar Gewinn und dann was war 2022 oh

play06:29

der Gewinn ist jetzt mal nicht gestiegen

play06:31

sondern sogar ganz schön stark gefallen

play06:33

so und jetzt ist genau das muss man

play06:36

beachten weil genau an dem Moment kommen

play06:38

jetzt immer die Leute die sagen das

play06:40

war's jetzt wird die Aktie abrauchen das

play06:43

war die sind jetzt quasi schon pleite so

play06:46

nur weil Facebook jetzt mal nur noch 23

play06:49

Milliarden Dollar Gewinn gemacht hat

play06:52

haben zahlreiche Leute gesagt sie würden

play06:54

lieber in ihre stinkenden Socken

play06:56

investieren und dieser Kommentar ist

play06:58

dann wirklich sinnbildlich und das

play07:00

kannst du bei Wachstumsaktien wie

play07:02

Facebook immer wieder erkennen und genau

play07:04

da ergeben sich dann diese Chancen wenn

play07:07

die Aktie an einem Tag um 25 30% nach

play07:10

unten kracht und alle negativ sind genau

play07:13

in so ein Moment steige ich dann ein ja

play07:16

und dann fühlt sich es auch in dem

play07:18

Moment nicht gut an und man ist dann der

play07:19

buoman und man ist dann der Idiot der

play07:21

wieder keine Ahnung hat und so aber das

play07:23

kann ein eigentlich ja völlig scheißegal

play07:25

sein ja und ein aktuelles Beispiel ne

play07:28

ist eben hier auch wieder die tesla-

play07:30

Aktie die ist jetzt auch vor einigen

play07:33

Monaten hier ne schon schaut mal 25%

play07:37

wieder nach unten gesemmelt die war

play07:39

schon wieder auf 250 60 oder so gerade

play07:42

mal jetzt ist sie wieder bei 160 100 €

play07:44

pro Aktie weggerammelt ja und alle sagen

play07:47

jetzt wieder genau das gleiche ja Tesla

play07:49

wachst wächst nicht mehr sind alles nur

play07:51

plastikchrottautos und so weiter

play07:53

meistens von Leuten die in ihrem ganzen

play07:55

Leben nicht ein einziges Mal ein Tesla

play07:57

gefahren sind ja das muss man leider

play07:59

auch auch immer an dieser Stelle sagen

play08:00

viele Leute übernehmen diese diese

play08:03

Negativität die entsteht bei

play08:05

Elektroautos aus diesen

play08:07

planwirtschaftlichen Gedanken in

play08:09

Deutschland und quasi diesem gefühlten

play08:11

Zwang dass man so in diese

play08:13

Elektrifizierung getrieben und getriezt

play08:16

wird übernehmen die und bilden dann

play08:18

völlig falsche Aussagen bezüglich Tesla

play08:21

und auch das ist natürlich wieder eine

play08:23

Chance zum Einstieg und jetzt heißt es

play08:26

wieder aktuell ja Tesla die kriegen das

play08:28

nicht mehr hin das Wachstum das wird

play08:30

immer Mauer und der Elon Musk der dreht

play08:32

sowieso durch aha genau meine Situation

play08:36

ich analysiere das Unternehmen ich sehe

play08:38

dass Tesla immer mehr und mehr Gewinn

play08:40

eigentlich sprudelnd macht Milliarden an

play08:42

Free Cash Flow generiert dass die immer

play08:45

weniger Kosten pro produzierten Auto

play08:47

haben dass sie einfach immer massiv

play08:50

weiter noch ihre Innovation erhöhen und

play08:53

ich bin mir zwar nicht hundertprozentig

play08:55

sicher das bin ich nie aber ich bin mir

play08:57

zu 90% sicher dass Tesla in einigen

play09:01

Jahren sehr viel höher stehen wird als

play09:04

166 €. und genau das ist es mit diesen

play09:07

Chancen die ich dann halt eben ergreife

play09:09

und wenn die Aktie jetzt noch ein

play09:11

bisschen weiter runter kommt was ich auf

play09:13

jeden Fall glaube dann werde ich hier

play09:14

wieder massiv zukaufen ähnlich ist es

play09:17

übrigens auch mit Netflix gewesen ne

play09:20

Netflix 2017 da habe ich hier noch

play09:22

Kolumnen verfasst für finanzen.net ja

play09:25

schaut mal hier

play09:27

16.08.2017 so ne da habe ich geschrieben

play09:30

darum habe ich 15.000 € in Netflix

play09:32

investiert so jetzt gucken wir hier

play09:34

wieder bei dem Kurs das war jetzt zwar

play09:36

nicht ganz so krass doch schaut mal hier

play09:38

150$ ca

play09:40

160$ und dann jetzt zwischendurch waren

play09:44

sie sogar bei über 600$ glaube ich jetzt

play09:47

sind sie auf

play09:48

562$ und ich habe dann mit Netflix auch

play09:51

sehr viel Geld verdient ich habe zwar

play09:53

nicht hier ganz oben verkauft sondern

play09:55

hier irgendwann so bei

play09:57

450 oder so und dann kam die Aktie

play10:00

wieder genauso runter wie jetzt dann

play10:02

Facebook und jetzt Tesla und so weil es

play10:04

immer wieder dasselbe Muster ist ja dann

play10:06

heißt es auf einmal jetzt gibt's immer

play10:08

mehr konkurrenzplattform und Netflix

play10:11

wird kein Geld mehr erzielen die

play10:13

verbrennen Milliarden und so und haben

play10:15

überhaupt vollkommen vergessen dass die

play10:16

schon 200 Millionen zahlende Kunden auf

play10:18

der ganzen Welt haben ja wer hat 200

play10:20

Milliarden Kunden das sage ich immer an

play10:22

den Leuten hast du 200 Millionen

play10:23

zahlende Kunden also ich würde sagen das

play10:26

ist ein spannendes Investment ja und

play10:28

dann habe ich genau wieder zu dem

play10:30

Zeitpunkt als sie richtig

play10:31

runtergeprügelt wurde auch wieder

play10:33

Netflix nachgekauft und jetzt

play10:35

zwischendurch wieder verkauft ja und

play10:37

deswegen man muss gar nicht immer nur

play10:39

nach irgendwelchen brandneuen Aktien

play10:41

suchen wenn man einige Unternehmen und

play10:44

das ist bei mir ich nehme mal drei

play10:46

Beispiele einmal Meta einmal Netflix und

play10:49

einmal Apple das sind alles unternehmen

play10:52

die ich seit 2007 2008 schon selber

play10:55

kennengelernt habe Apple beispielsweise

play10:57

in meinem Studium damals und und dann

play10:59

später habe ich mich auch mit der Aktie

play11:00

auseinandergesetzt und wenn du diese

play11:02

Aktien und die Unternehmen dor hinter

play11:03

gut kennst kannst du eben über Jahre

play11:06

hinweg immer wieder diese starken

play11:08

untertreibungen nach unten nutzen und

play11:10

dann wenn sie wieder nach oben gekommen

play11:12

sind entweder verkaufen oder auch halten

play11:15

ja und das ist einfach finde ich immer

play11:17

so eine Strategie die man sehr gut

play11:19

nebenher machen kann natürlich hat die

play11:21

auch gewisse Risiken völlig klar es gibt

play11:23

nie eine Garantie das sage ich hier

play11:25

immer mit dazu ne aber die Chancen in so

play11:28

einer Situation wenn dann so eine Aktie

play11:31

sich verdreifacht hat die machen ja die

play11:33

meisten Verluste die man mit z.B anderen

play11:36

macht wieder mehr als wett und deswegen

play11:38

sollte man eben auch hier immer gut

play11:40

diversifizieren ich gebe dir jetzt aber

play11:42

auch noch eine Warnung mit dazu ja weil

play11:44

ich finde es fast wichtiger über Risiken

play11:47

zu sprechen als über Chancen ne weil du

play11:50

könntest so eine Strategie natürlich bei

play11:53

allen Aktien nutzen die irgendwie stark

play11:55

zurückgekommen sind das ist aber sehr

play11:58

naiv weil wenn wenn wir uns jetzt mal

play11:59

bei Bayer das ganze anschauen dann sehen

play12:02

wir z.B ne

play12:04

144 € war Bayer mal pro Aktie wert das

play12:07

war der größte deutsche aktienkonzern

play12:10

und dann haben die eine gewaltige

play12:12

kapitalvernichtungsorgie gemacht also da

play12:14

müsste man wirklich mal den den

play12:17

damaligen CEO Herr Baumann irgendwie

play12:19

sich zur Brust nehmen und sagen sagen

play12:21

Sie mal Kollege was haben sie da

play12:23

eigentlich mit diesem Unternehmen

play12:24

gemacht und der Monsanto Übernahme ja

play12:26

mehr als 80% Verlust mussten die

play12:29

bayeraktionäre sozusagen hinnehmen in

play12:31

den letzten Jahren was für eine

play12:33

gewaltiger äh was für eine gewaltige

play12:36

Kapitalvernichtung und jetzt könnte man

play12:38

ja auch sagen hm alle sind maximal

play12:41

negativ eingestellt also wenn du jetzt

play12:43

auf irgendeine aktienparty gehst und

play12:44

sagst ich investiere in Bayer du da

play12:46

wirst du halt nicht die die die

play12:49

Schönheit irgendwie noch abends zur zum

play12:51

Dinner ausgehen die will die will lieber

play12:53

mit irgendjemand der in Nvidia gerade

play12:55

investiert oder in Facebook aber wenn du

play12:57

sagst ich kaufe jetzt bei Aktien da sagt

play13:00

die gleich so nee sorry da bist Du bei

play13:02

mir unten durch ja und das bedeutet du

play13:05

musst dir aber auch die tatsächliche

play13:07

Sachlage anschauen weil im Gegensatz zu

play13:10

facebook macht Bayer aktuell tatsächlich

play13:13

Verluste im im dritten Quartal letzten

play13:16

Jahres beispielsweise haben sie einfach

play13:18

mal 4,5 Milliarden Euro verloren und

play13:21

Bayer steht jetzt vor gewaltigen

play13:24

schwierigen Aufgaben sind auch sehr

play13:26

überschuldet das heißt nur weil eine

play13:28

Aktie jetzt stark nach unten gekommen

play13:30

ist heißt es nicht dass sie auch immer

play13:32

weiter nach oben geht ja dann wäre

play13:34

wrecard ja irgendwann auch wieder nach

play13:35

oben gestiegen sind sie aber nicht ja

play13:38

und deswegen wollte ich jetzt noch mal

play13:40

hier zeigen man muss bei solchen

play13:42

Unternehmen eben aufpassen und gerade

play13:44

Pharma und Bayer ist z.B für mich sehr

play13:46

viel schwieriger einzuschätzen und zu

play13:48

bewerten als so etwas wie Facebook oder

play13:51

Netflix ja also das wollte ich nur noch

play13:54

an dieser Stelle mit dazu sagen aber

play13:56

wenn du solche Chancen erkennst und wenn

play13:59

du dich mit den Unternehmen auskennst

play14:00

dann muss man eben auch manchmal finde

play14:02

ich Risiken eingehen weil dann kann man

play14:04

richtig gut Geld verdienen ja wie gesagt

play14:07

wenn du noch kein Aktien Depot hast und

play14:09

dich erstmal da reinfinden willst fahr

play14:11

erstmal solide

play14:13

altersvorsorgestrategien wie ich in

play14:14

diesem Video gezeigt habe wie man von

play14:16

den Norwegern lernen kann richte dir

play14:18

jetzt bei freedom 24 ein Depot ein da

play14:21

kannst du auch gute Tages und Festgelder

play14:23

mit auch noch abstauben und dann kannst

play14:25

du dich Stück Stück für Stück immer

play14:27

weiter in diesen Investment Bereich

play14:29

einarbeiten und ich freue mich schon

play14:31

denn Ende April werde ich auf der

play14:32

investmesse in Stuttgart sein direkt vor

play14:35

Ort auch zusammen mit freedom 24 und

play14:38

dort könnst du dann auch hinkommen ich

play14:40

werde dir in Zukunft noch mehr

play14:42

Informationen dazu geben das ist eine

play14:44

Messe die einmal im Jahr stattfindet und

play14:46

da können wir dann wenn du willst live

play14:48

zusammen sprechen uns austauschen über

play14:50

Aktien Börse Politik und so weiter das

play14:53

sind auch immer sehr spannende Gespräche

play14:55

die ich dort führe und ich freue mich

play14:56

schon dann endlich mal viele von euch

play14:58

auch persönlich kennenzulernen

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
AktieninvestitionDividendenstrategieAltersvorsorgeRisikomanagementTechnologieaktienFacebook-AktieTesla-InvestitionNetflix-GewinnBayer-VerlustInvestment-Messe
Do you need a summary in English?