DEUTSCHLAND: Drama im Bundestag! Friedrich Merz nach dem zweiten Durchgang zum Kanzler gewählt!
Summary
TLDRDas Ergebnis der Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wurde bekanntgegeben: Mit 613 Mitgliedern und 618 abgegebenen Stimmzetteln, davon 3 ungültige, erhielt der Kandidat 325 Ja-Stimmen, 289 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Die Wahl wurde gemäß Artikel 63 Absatz 2 des Grundgesetzes abgeschlossen, und der gewählte Kanzler nahm die Wahl an. Die Eidesleistung wird gegen 18:15 Uhr im Plenarsaal stattfinden, und die Abgeordneten werden rechtzeitig informiert. Die Sitzung wurde vorerst unterbrochen.
Takeaways
- 😀 Das Ergebnis der Wahl wurde bekannt gegeben, mit einer Gesamtzahl von 613 Mitgliedern und 618 abgegebenen Stimmzetteln.
- 😀 Es gab 3 ungültige Stimmzettel bei der Wahl.
- 😀 325 Abgeordnete stimmten mit 'Ja', 289 mit 'Nein', und es gab Enthaltungen.
- 😀 Der gewählte Kanzler hat mit mindestens 316 Stimmen die erforderliche Mehrheit erreicht.
- 😀 Der neue Kanzler wurde gemäß Artikel 63 Absatz 2 des Grundgesetzes zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
- 😀 Bevor die Gratulationen beginnen, muss der gewählte Kanzler noch die Wahl annehmen.
- 😀 Der gewählte Kanzler, Herr Marz, nahm die Wahl an und dankte für das Vertrauen.
- 😀 Der Präsident des Bundestages gratulierte dem neuen Kanzler und wünschte ihm viel Kraft und Erfolg bei seinen Aufgaben.
- 😀 Das Wahlergebnis wird dem Bundespräsidenten unverzüglich mitgeteilt.
- 😀 Die Eidesleistung des neuen Kanzlers wird gegen 18:15 Uhr im Plenarsaal stattfinden.
- 😀 Falls sich die Uhrzeit für die Eidesleistung ändert, wird dies rechtzeitig durch ein Klingelsignal bekanntgegeben.
Q & A
- Wie viele Mitglieder waren an der Wahl beteiligt?- -Es waren 613 Mitglieder an der Wahl beteiligt. 
- Wie viele Stimmzettel wurden abgegeben?- -Es wurden 618 Stimmzettel abgegeben. 
- Wie viele ungültige Stimmzettel gab es?- -Es gab 3 ungültige Stimmzettel. 
- Wie viele Abgeordnete haben mit 'Ja' gestimmt?- -325 Abgeordnete haben mit 'Ja' gestimmt. 
- Wie viele Abgeordnete haben mit 'Nein' gestimmt?- -289 Abgeordnete haben mit 'Nein' gestimmt. 
- Wurde die erforderliche Stimmenzahl erreicht, um Bundeskanzler gewählt zu werden?- -Ja, die erforderliche Stimmenzahl von mindestens 316 wurde erreicht. 
- Nach welchem Artikel des Grundgesetzes wurde der neue Bundeskanzler gewählt?- -Der neue Bundeskanzler wurde gemäß Artikel 63 Absatz 2 des Grundgesetzes gewählt. 
- Was muss der gewählte Bundeskanzler nach der Wahl noch tun?- -Der gewählte Bundeskanzler muss die Wahl noch annehmen. 
- Wann wird die Eidesleistung des neuen Bundeskanzlers stattfinden?- -Die Eidesleistung wird gegen 18:15 Uhr im Plenarsaal stattfinden. 
- Wie wird die Uhrzeit der Eidesleistung den Abgeordneten mitgeteilt?- -Die Abgeordneten werden durch ein Klingelsignal und rechtzeitige Ankündigung informiert. 
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Warum ist das US-Wahlsystem so kompliziert?

tagesschau 20:00 Uhr, 06.05.2025

Les résultats des élections européennes 2024

Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland aka das politische System (Grundgesetz)

Nationalratswahl: Zählt wirklich jede Stimme? | Österreich, erklärt

Einfach erklärt: Die Bundesversammlung – Wahl des Bundespräsidenten
5.0 / 5 (0 votes)