Cuartiles y Rango Intercuartílico para datos agrupados en intervalos
Summary
TLDRIn diesem Video wird erklärt, wie man Quartile (Q1, Q2, Q3) und den Interquartilsabstand (IQR) für gruppierte Daten in Häufigkeitstabellen berechnet. Der Kurs zeigt Schritt für Schritt, wie man Quartile findet, indem man die Positionen in der kumulierten Häufigkeitstabelle ermittelt und dann mit Formeln arbeitet. Der erste, zweite und dritte Quartil werden detailliert behandelt, einschließlich der Berechnung des Interquartilsabstands. Das Video endet mit einer Übung zur Anwendung des Gelernten, bei der die Zuschauer Quartile und den IQR für eine andere Datentabelle berechnen sollen.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Deskriptive Statistik in SPSS berechnen und interpretieren - Daten analysieren in SPSS (68)

Kosten-, Umsatz- und Gewinnfunktion | Mit Stift und Papier

Der Schutz persönlicher Daten (Datenschutz für Lehrer*innen Einfach Erklärt 2/3)

BNWT05M-09-25 Mittelwert, Standardabweichung und Messunsicherheit

MONOTONIE berechnen Ableitung – Monotonieverhalten Mathe, Intervall

Kommunikationszustand - HTTP + HTML only

Differentialquotient berechnen – Limes, Ableitung Beispiel
5.0 / 5 (0 votes)