Kann man Glas zersingen? Explosion durch Sound in Slow Motion | Phil's Physics
Summary
TLDRIn diesem Video untersucht der Host, ob ein Glas durch Singen zerstört werden kann. Er besucht das Eventphysik in Paderborn, um das Experiment mit wissenschaftlichen Methoden zu testen. Mithilfe von Geräten wie einem Frequenzmesser und Stimmgabeln wird die Resonanzfrequenz des Glases bestimmt. Nachdem die Frequenz von 238 Hz ermittelt wurde, versucht der Host, das Glas durch die Wiedergabe dieser Frequenz über Lautsprecher zu zerbrechen. Erfolgreich, zeigt das Experiment, dass die Theorie stimmt: Man kann ein Glas durch die Stimulation seiner Resonanzfrequenz zerstören.
Takeaways
- 🎤 Der Versuch, ein Glas durch Singen zu zerstören, ist eine der größten Internetmythen, die jedoch nicht so einfach funktioniert, wie es anscheinend gedacht wird.
- 🔍 Um die Mythen zu überprüfen, wurde ein Experiment im Labor mit den Methoden der Physik durchgeführt, um die Resonanzfrequenz eines Glases genau zu bestimmen und zu erreichen.
- 🏡 Der Versuch fand im Labor der Eventphysik in Paderborn statt, wo die notwendigen Gerätschaften und Expertise zur Verfügung standen.
- 🗣️ Die Idee hinter dem Experiment war es, die Resonanzfrequenz des Glases durch die Wiedergabe eines entsprechenden Tons über Lautsprecher zu treffen.
- 🎵 Ein Stimmgabel-Beispiel verdeutlichte das Prinzip der Resonanz, indem eine Stimmgabel in Schwingung versetzt wurde, als sie in die Nähe einer anderen Stimmgabel mit derselben Frequenz gebracht wurde.
- 📱 Um die Frequenz des Glases zu messen, wurde eine App auf einem Mobiltelefon verwendet, die 238 Hz als die Resonanzfrequenz des Glases ermittelte.
- 🚫 Trotz der Erreichung der Resonanzfrequenz ist es sehr schwierig, ein Glas durch Singen zu zerstören, da die Frequenz konstant und sehr laut gehalten werden muss.
- 👂 Die Versuchspersonen nutzten Ohrschutz, um den hohen Schalldruck zu ertragen, der bei der Versuchsdurchführung notwendig war.
- 🎉 Das Experiment war erfolgreich, und das Glas wurde durch die Erreichung seiner Resonanzfrequenz zerstört, was zeigt, dass es möglich ist, ein Glas durch Singen zu zerbrechen.
- 📹 Der Versuch wurde auf Video aufgenommen und zeigte die Zerstörung des Glases in Echtzeit, was die Wirkung der Resonanzfrequenz verdeutlichte.
- 🎁 Die Scherben des zerbrochenen Glases wurden nicht verschenkt, aber es wurde angedeutet, dass in zukünftigen Videos andere Preise oder Verlosungen möglich sein könnten.
Q & A
Was ist das Hauptthema des Videos?
-Das Hauptthema des Videos ist die Überprüfung der Internetmythe, ob ein Glas durch Singen zerstört werden kann.
Wo findet der Experimentierprozess statt?
-Der Experimentierprozess findet im Labor von Sopia in Paderborn statt.
Was ist die physikalische Grundlage des Experiments?
-Die physikalische Grundlage des Experiments ist die Resonanzfrequenz, bei der die Energie des Schalls die Glasstruktur überlastet und zum Bruch führt.
Wie wird die Resonanzfrequenz des Glases gemessen?
-Die Resonanzfrequenz wird mit einem Stimmgerät, das auch als App auf dem Handy genutzt werden kann, gemessen.
Was zeigt der Einsatz der Stimmgabel im Video?
-Die Stimmgabel werden verwendet, um das Prinzip der Resonanz zu veranschaulichen, indem eine Gabel ertönt und eine andere in der Nähe mitschwingt.
Was ist die gemessene Resonanzfrequenz des Glases?
-Die gemessene Resonanzfrequenz des Glases beträgt 238 Hz.
Warum wird ein großes Glas für das Experiment ausgewählt?
-Ein großes Glas wird ausgewählt, damit der Bruch besser sichtbar ist und die Effektivität des Experiments erhöht wird.
Wie laut muss der Ton sein, um das Glas zu zerstören?
-Der Ton muss sehr laut sein, um die Resonanzfrequenz des Glases zu erreichen und es zu zerstören.
Was passiert, wenn die Resonanzfrequenz des Glases erreicht wird?
-Wenn die Resonanzfrequenz erreicht wird, zerbricht das Glas, was im Video als 'Schlachtung des Glases' beschrieben wird.
Warum ist es schwierig, ein Glas durch Singen zu zerstören?
-Es ist schwierig, weil man die Frequenz sehr genau und über eine längere Zeit halten muss, was für Menschen fast unmöglich ist.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden im Video ergriffen?
-Es wurden Ohrschutz verwendet, um vor dem lauten Schall zu schützen.
Outlines

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenMindmap

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenKeywords

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenHighlights

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenTranscripts

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.
Upgrade durchführenWeitere ähnliche Videos ansehen

Hausdurchsuchung wegen “Schwachkopf”-Meme gegen Habeck. Das geht zu weit! | Anwalt Solmecke

Organische Chemie: eine kurze Einführung mit Experiment

Können wir ohne Gewalt leben? | 42- Die Antwort auf fast alles | ARTE

Does a Hot Tub Make You More Drunk?

Wirkung des elektrischen Stroms Teil 2 Magnetische Wirkung

03 Stimmbildung Atmung

Warum wir Shitstorms lieben & was das über uns sagt (Spoiler: nichts Gutes)
5.0 / 5 (0 votes)