TEFCA 2023 Update on the Nationwide Framework for Interoperability in Healthcare

HealthIMPACT Live
22 Mar 202321:54

Summary

TLDRIn diesem Gespräch wird die Notwendigkeit einer vollständigen digitalen Transformation im Gesundheitswesen betont. Der Sprecher spricht über die Herausforderungen der Prior-Autorisierung, die hohe Belastung für Patienten und Anbieter sowie die Bedeutung einer stärkeren digitalen Integration von Arbeitsabläufen in Krankenhäusern. Die Einführung von Systemen zur elektronischen Verarbeitung von Gesundheitsdaten wird als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Patientenversorgung gesehen. Abschließend wird auf laufende regulatorische Bemühungen eingegangen, die darauf abzielen, den Prior-Autorisierungsprozess zu vereinfachen und letztlich zu eliminieren.

Takeaways

  • 😀 Der Übergang zu digitalen Workflows in Krankenhäusern ist entscheidend, um veraltete Papiermethoden wie Faxen zu ersetzen und die Effizienz zu steigern.
  • 😀 Die vollständige Integration elektronischer Gesundheitsakten (EHR) ist notwendig, um eine reibungslose Informationsübertragung zwischen Einrichtungen zu gewährleisten.
  • 😀 Es gibt immer noch viele manuelle Prozesse, wie das Scannen von Papierdokumenten, die die Effizienz im Gesundheitswesen behindern.
  • 😀 Prior Authorization (Vorabgenehmigungen) stellt eine große Belastung für Gesundheitsdienstleister und Patienten dar und führt zu Verzögerungen und möglichen Abbrüchen der Behandlung.
  • 😀 Die Unklarheit und Vielfalt in den Prozessen der Prior Authorization erschwert die Transparenz und Effizienz im Gesundheitswesen.
  • 😀 Das CMS (Centers for Medicare & Medicaid Services) arbeitet an einem Entwurf für neue Regeln zur Verbesserung der Prior Authorization, auf die die Industrie Rückmeldungen geben sollte.
  • 😀 Eine Zertifizierung von EHR-Systemen, die Prior Authorization unterstützen, könnte zur Vereinheitlichung und Vereinfachung des Prozesses beitragen.
  • 😀 Die Verwendung von natürlichen Sprachverarbeitungs- und KI-Technologien zur Dokumentenverarbeitung ist eine Innovation, die jedoch eigentlich nicht nötig sein sollte, wenn das System effizienter arbeiten würde.
  • 😀 Die Einführung von Technologien wie ChatGPT zur Kommunikation mit Versicherungsunternehmen könnte darauf hinweisen, dass bestehende Systeme fehlerhaft sind und grundlegende Veränderungen erforderlich sind.
  • 😀 Es gibt Bestrebungen auf staatlicher Ebene, den Prozess der Prior Authorization ganz zu verbieten, was jedoch möglicherweise die zugrunde liegenden Probleme nicht löst.
  • 😀 Die digitale Transformation im Gesundheitswesen sollte nicht nur technologische Lösungen beinhalten, sondern auch tiefgehende systemische Veränderungen, um Patienten und Anbietern zu helfen.

Q & A

  • Was ist der Hauptfokus der Digitalisierung im Gesundheitswesen, wie im Transkript erwähnt?

    -Der Hauptfokus liegt auf der Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Krankenhäusern, um papierbasierte Prozesse wie das Faxen von Dokumenten und manuelle Scans zu eliminieren und auf elektronische Verfahren umzustellen.

  • Welche Herausforderung wird bei der Übertragung von Dokumenten zwischen Krankenhäusern hervorgehoben?

    -Ein großes Problem ist, dass Patienten bei der Übertragung ihrer medizinischen Aufzeichnungen zwischen verschiedenen Krankenhäusern oft mit der Anweisung konfrontiert sind, die Unterlagen manuell zu übergeben und in das System des neuen Krankenhauses hochzuladen.

  • Was ist die Position des Sprechers zur Entwicklung von Technologien zur Dokumentenscanning?

    -Der Sprecher äußert, dass die Entwicklung von Technologien wie der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Scannung von Dokumenten eine notwendige, aber ungewünschte Innovation ist. Idealerweise sollte der Prozess der manuellen Dokumentenverarbeitung gar nicht mehr erforderlich sein.

  • Was wird über die Auswirkungen von Prior Authorization (Prior Off) auf Patienten und Anbieter gesagt?

    -Prior Authorization wird als eine große Belastung für Patienten, Anbieter und Kostenträger beschrieben. Patienten leiden unter Verzögerungen und in einigen Fällen brechen sie die Behandlung ab, weil der Genehmigungsprozess zu langwierig und undurchsichtig ist.

  • Was ist das Ziel der CMS-Regeln im Hinblick auf die Prior Authorization?

    -Das Ziel der CMS-Regeln ist es, den Prior-Authorization-Prozess zu verbessern, indem ein transparenterer und effizienterer Ansatz geschaffen wird, um die Belastung für alle Beteiligten, insbesondere für die Patienten, zu verringern.

  • Warum ist es wichtig, dass die EHR-Systeme die Prior-Authorization unterstützen?

    -Es ist wichtig, dass EHR-Systeme (Elektronische Gesundheitsakten) Prior-Authorization-Prozesse unterstützen, da sie so eine nahtlose Integration von Technologie und Gesundheitsrichtlinien ermöglichen, um den Prozess zu automatisieren und zu verbessern.

  • Wie sollte die Gesundheitsbranche auf die Entwürfe der CMS-Regeln reagieren?

    -Die Gesundheitsbranche wird aufgefordert, Feedback zu den Entwürfen der CMS-Regeln zu geben, insbesondere zu den Standards und den technologischen Anforderungen, die notwendig sind, um den Prior-Authorization-Prozess zu verbessern.

  • Was sagt der Sprecher über den Einsatz von ChatGPT in Bezug auf Versicherungsfragen?

    -Der Sprecher kritisiert die Idee, ChatGPT oder ähnliche Technologien für die Beantwortung von Versicherungsfragen zu nutzen, da dies aufzeigt, dass die Branche möglicherweise den falschen Ansatz verfolgt, um komplexe Probleme zu lösen.

  • Warum wird eine enge Zusammenarbeit zwischen CMS und der Gesundheits-IT-Community als wichtig erachtet?

    -Eine enge Zusammenarbeit zwischen CMS und der Gesundheits-IT-Community wird als notwendig erachtet, um sicherzustellen, dass EHR-Systeme die erforderlichen Funktionen unterstützen und gleichzeitig mit den politischen Zielen von CMS übereinstimmen.

  • Welche langfristige Vision hat der Sprecher für den Prior-Authorization-Prozess?

    -Der Sprecher hofft, dass der Prior-Authorization-Prozess irgendwann so effizient wird, dass er keine Beachtung mehr erfordert und nahtlos in die Arbeitsabläufe integriert ist, sodass Patienten und Anbieter nicht mehr mit bürokratischen Hürden konfrontiert werden.

Outlines

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Mindmap

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Keywords

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Highlights

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen

Transcripts

plate

Dieser Bereich ist nur für Premium-Benutzer verfügbar. Bitte führen Sie ein Upgrade durch, um auf diesen Abschnitt zuzugreifen.

Upgrade durchführen
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Ähnliche Tags
Digitale GesundheitGesundheitswesenEHR-SystemePrior AuthorizationTechnologieKrankenhäuserProzessoptimierungCMS-StandardsHealthcare ITPapierloses BüroInnovation