How to Create a Great Buyer's Journey (For Beginners)
Summary
TLDRDas Buyer’s Journey ist ein entscheidender Prozess im Marketing, bei dem Unternehmen die Bedürfnisse und das Verhalten ihrer potenziellen Kunden verstehen müssen. Es umfasst drei Phasen: die Awareness-Phase, in der Käufer ein Problem erkennen; die Consideration-Phase, in der sie Lösungen recherchieren; und die Decision-Phase, in der sie die beste Lösung wählen. Jede Phase erfordert maßgeschneiderte Inhalte, um den Käufer zu begleiten und ihn zu unterstützen, das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung zu wählen. Unternehmen müssen den Buyer’s Journey sorgfältig gestalten, um effektive Inbound-Strategien zu entwickeln und Kunden langfristig zu binden.
Takeaways
- 😀 Verstehen Sie Ihre potenziellen Kunden, wie sie denken, welche Antworten sie suchen und welchen Weg sie zur Lösung gehen.
- 😀 Die Buyer Persona ist der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Buyer’s Journey, da sie Ihnen hilft, den Prozess der Problemlösung Ihrer Kunden zu verstehen.
- 😀 Die Buyer’s Journey kann je nach Branche, Geschäftsmodell, Produkt, Preisgestaltung und Zielgruppe stark variieren.
- 😀 Die Bewusstseinsphase ist der Zeitpunkt, an dem ein potenzieller Kunde sich seines Problems bewusst wird und nach Lösungen sucht.
- 😀 In der Bewusstseinsphase verwendet der Käufer Begriffe wie 'troubleshoot', 'Problem', 'optimieren' oder 'verbessern', um seine Herausforderung zu beschreiben.
- 😀 In der Überlegungsphase beginnt der Käufer, verschiedene Lösungen zu evaluieren, wobei er Begriffe wie 'Anbieter', 'Werkzeug' oder 'Software' verwendet.
- 😀 Die Überlegungsphase ist entscheidend, weil der Käufer hier Lösungen ausschließt, die nicht zu seinem Problem passen.
- 😀 In der Entscheidungsphase hat der Käufer bereits eine Lösungsmethode gewählt und vergleicht nun verschiedene Anbieter, um die beste Lösung zu finden.
- 😀 In der Entscheidungsphase verwenden Käufer Begriffe wie 'Vergleich', 'Pro und Kontra', 'Bewertungen' oder 'Test'.
- 😀 Erstellen Sie Inhalte, die für jede Phase der Buyer’s Journey geeignet sind: Bewusstseinsphase (Problem), Überlegungsphase (Lösungen) und Entscheidungsphase (Produkt/Dienstleistung).
Q & A
Was ist die Bedeutung des Buyer Personas für den Inbound-Marketing-Prozess?
-Der Buyer Persona hilft dabei, das Verhalten, die Bedürfnisse und die Wünsche potenzieller Kunden zu verstehen, was den gesamten Inbound-Marketing-Prozess effektiver macht. Er ist entscheidend für die Entwicklung der Buyer’s Journey und für die Erstellung relevanter Inhalte für die Zielgruppe.
Was sind die drei Hauptphasen der Buyer’s Journey?
-Die drei Hauptphasen der Buyer’s Journey sind: die Awareness-Phase, in der der Käufer sich seiner Probleme bewusst wird; die Consideration-Phase, in der der Käufer Lösungen in Betracht zieht; und die Decision-Phase, in der der Käufer eine endgültige Entscheidung trifft.
Wie unterscheidet sich die Buyer’s Journey im B2C- und B2B-Bereich?
-Im B2C-Bereich verbringen Kunden oft weniger Zeit in der Consideration-Phase und entscheiden schneller, während im B2B-Bereich mehr Zeit auf die Entwicklung von Beziehungen, Nurturing und Engagement verwendet wird, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.
Warum ist die Awareness-Phase so wichtig?
-In der Awareness-Phase erkennt der potenzielle Käufer sein Problem oder seine Gelegenheit und beginnt, nach Lösungen zu suchen. Hier ist es wichtig, relevante und bildende Inhalte anzubieten, die den Käufer ansprechen und als vertrauenswürdige Informationsquelle dienen.
Welche Begriffe verwendet der Käufer in der Awareness-Phase?
-In der Awareness-Phase verwendet der Käufer Begriffe wie 'troubleshoot', 'issue', 'resolve', 'risks', 'upgrade', 'improve', 'optimize' oder 'prevent', um das Problem oder die Herausforderung zu beschreiben.
Was passiert in der Consideration-Phase?
-In der Consideration-Phase hat der Käufer das Problem klar definiert und beginnt, verschiedene Lösungen zu recherchieren. Er vergleicht unterschiedliche Ansätze und Methoden, um das Problem zu lösen, ohne jedoch noch spezifische Anbieter zu berücksichtigen.
Welche Art von Inhalten eignet sich für die Consideration-Phase?
-In der Consideration-Phase sind Inhalte, die Lösungen oder verschiedene Methoden zur Lösung eines Problems vorstellen, am effektivsten. Diese Inhalte sollten dem Käufer helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und verschiedene Optionen zu vergleichen.
Wie unterscheidet sich die Decision-Phase von den anderen Phasen?
-In der Decision-Phase hat der Käufer bereits eine Lösung gewählt und vergleicht nun Anbieter oder Produkte, um die beste Option für seine Bedürfnisse auszuwählen. Diese Phase ist entscheidend, da der Käufer eine finale Kaufentscheidung trifft.
Welche Begriffe verwendet der Käufer in der Decision-Phase?
-In der Decision-Phase verwendet der Käufer Begriffe wie 'compare', 'versus', 'comparison', 'pros and cons', 'benchmarks', 'review' oder 'test', um verschiedene Lösungen und Anbieter zu bewerten.
Wie hilft die Buyer’s Journey bei der Entwicklung einer Inbound-Marketing-Strategie?
-Die Buyer’s Journey hilft dabei, gezielte Inhalte für jede Phase zu erstellen, die den potenziellen Käufer durch den gesamten Entscheidungsprozess führen. Indem die Bedürfnisse des Käufers in jeder Phase berücksichtigt werden, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Käufer schließlich eine Kaufentscheidung trifft.
Outlines

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنMindmap

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنKeywords

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنHighlights

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنTranscripts

هذا القسم متوفر فقط للمشتركين. يرجى الترقية للوصول إلى هذه الميزة.
قم بالترقية الآنتصفح المزيد من مقاطع الفيديو ذات الصلة

How To Create a Buyer Persona (FREE Template)

Marketing in der Logistik

The Most Evil Medicine In The World

Why is a Website Important for your Business

Serienbrief Teil I in Word 2016 - einfach erklärt mit Beispiel

Proteinbiosynthese - Translation & Transkription - Abiturzusammenfassung Proteinbiosynthesen Genetik
5.0 / 5 (0 votes)