36 Dividend Stocks That Pay Me $762+ Per Month

Marko - WhiteBoard Finance
6 Aug 202417:13

Summary

TLDRIn diesem Video teilt der YouTuber sein Aktienportfolio, das 36 Dividenden zahlt und monatlich 760 US-Dollar an passivem Einkommen generiert. Er erläutert, was Dividenden sind und warum Unternehmen diese ausschütten. Es wird ein Überblick über seine Portfoliozusammensetzung gegeben, einschließlich der besten Dividendenaktien und deren Erträge. Der YouTuber spricht außerdem über die Vorteile des Dividendeninvestierens, die potenziellen steuerlichen Herausforderungen und das Reinvestieren von Dividenden durch den DRIP-Plan. Am Ende gibt er eine ausgewogene Perspektive zu Dividendeninvestitionen und betont die Wichtigkeit eines diversifizierten Portfolios.

Takeaways

  • 😀 Dividenden sind eine Auszahlung von Unternehmensgewinnen an Investoren, die eine passive Einkommensquelle bieten.
  • 😀 Der Portfolio-Wert des Investors beträgt 446.000 USD und generiert jährlich 9.124 USD an Dividenden, was etwa 760 USD pro Monat ergibt.
  • 😀 Dividenden werden in unterschiedlichen Intervallen ausgezahlt – monatlich, vierteljährlich und jährlich, je nach Aktie oder Fonds.
  • 😀 Das Hauptportfolio umfasst sowohl wachstumsorientierte Fonds wie VTI als auch dividendenorientierte ETFs wie SD.
  • 😀 Der Dividendenwachstumsprognose beträgt 6,6 % pro Jahr, basierend auf Reinvestitionen über ein Dividend Reinvestment Plan (DRIP).
  • 😀 Langfristig wird das Portfolio voraussichtlich im Jahr 2044 eine jährliche Einkommensrendite von 53.900 USD bei einer 8%-Wachstumsrate erreichen.
  • 😀 Dividendeninvestieren wird als psychologische Sicherheit gesehen, da es eine regelmäßige Einkommensquelle schafft, die das Wachstum über Zeit unterstützt.
  • 😀 Ein wichtiger Nachteil von Dividendeninvestitionen ist, dass sie zu steuerpflichtigen Ereignissen führen können, insbesondere wenn Dividenden nicht in steuerbegünstigte Konten investiert werden.
  • 😀 Ein Argument gegen Dividendeninvestitionen ist, dass die Dividendenzahlungen das Potenzial für Kapitalwachstum einschränken, indem sie den Wert des Portfolios verringern.
  • 😀 Das Streben nach hohen Dividendenrenditen kann riskant sein, da eine hohe Rendite oft auf einem fallenden Aktienkurs beruht, was zu Kapitalverlusten führen kann.
  • 😀 Ein gut diversifiziertes Portfolio ist entscheidend für den langfristigen Erfolg, wobei sowohl Wachstums- als auch Dividendenaktien berücksichtigt werden.
  • 😀 Für jüngere Investoren wird empfohlen, sich auf Wachstumsinvestitionen zu konzentrieren, während ältere Investoren von Dividenden profitieren können, um ein passives Einkommen zu generieren.

Q & A

  • Was sind Dividenden und warum zahlen Unternehmen diese aus?

    -Dividenden sind eine Verteilung von Gewinnen, die an Investoren gezahlt werden. Unternehmen zahlen Dividenden aus, wenn sie überschüssige Gewinne haben, die sie nicht für Investitionen wie Forschung und Entwicklung oder Akquisitionen verwenden. Es ist eine Art 'Danke', um die Aktionäre für ihre Investition zu belohnen.

  • Wie hoch ist das monatliche passive Einkommen des Autors und wie wird es generiert?

    -Der Autor erhält monatlich rund 760 Dollar passives Einkommen aus Dividenden. Dieses Einkommen stammt aus einem Portfolio von Aktien, von denen 36 Dividenden zahlen.

  • Was ist das Konzept des Dividend Reinvestment Plans (DRIP)?

    -Der Dividend Reinvestment Plan (DRIP) ermöglicht es Investoren, Dividenden nicht als Einkommen zu erhalten, sondern sie automatisch wieder in neue Aktien des Unternehmens zu reinvestieren. Auf diese Weise kann der Effekt des Zinseszinses und des Dividendenwachstums maximiert werden.

  • Warum verfolgt der Autor eine Strategie der Dividendenausschüttungen und nicht nur des Wachstums?

    -Der Autor glaubt, dass Dividenden eine psychologische Sicherheit bieten, da sie eine regelmäßige Einkommensquelle darstellen, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil bleiben kann. Darüber hinaus bietet die Strategie der Dividenden ein stetiges passives Einkommen, ohne das ursprüngliche Kapital anzutasten.

  • Wie wird der Erfolg des Portfolios in Bezug auf Dividendenwachstum und Reinvestition prognostiziert?

    -Das Portfolio des Autors hat ein erwartetes Dividendenwachstum von 6,6 % pro Jahr. Wenn die Dividenden reinvestiert werden, wird das Portfolio langfristig wachsen. Zusätzlich fließen jährlich 112.000 Dollar neue Investitionen in das Portfolio, was die erwarteten Einkommensprognosen für die nächsten 10 bis 20 Jahre positiv beeinflusst.

  • Welche Risiken gibt es beim Investieren in Dividendenaktien?

    -Ein Risiko beim Investieren in Dividendenaktien ist die Verlockung, hohe Dividendenrenditen zu jagen, ohne die zugrunde liegende Unternehmensleistung zu beachten. Eine hohe Dividendenrendite kann durch einen sinkenden Aktienkurs entstehen, was zu Kapitalverlusten führen kann. Daher sollte man nicht nur auf die Rendite achten, sondern auch die langfristige Stabilität des Unternehmens berücksichtigen.

  • Wie funktioniert das Dividendensystem und warum kann es steuerliche Auswirkungen haben?

    -Dividenden können entweder als qualifizierte oder nicht qualifizierte Dividenden besteuert werden. Qualifizierte Dividenden haben in der Regel eine niedrigere Steuerlast, während nicht qualifizierte Dividenden zu höheren Einkommenssteuersätzen führen können. Diese steuerlichen Überlegungen sind wichtig, um die Nettorendite der Investition zu berechnen.

  • Was ist die Bedeutung von VTI im Portfolio des Autors?

    -VTI (Vanguard Total Stock Market ETF) ist die größte Position im Portfolio des Autors. Obwohl VTI kein Dividenden-ETF ist, schätzt der Autor ihn wegen seiner breiten Diversifikation in den US-amerikanischen Aktienmarkt und seiner positiven Wertentwicklung.

  • Warum empfiehlt der Autor, Dividendeninvestitionen eher in einem Roth IRA zu halten?

    -Ein Roth IRA ermöglicht es, Dividenden zu erhalten, ohne dass sie versteuert werden müssen. Da das Portfolio im Roth IRA mit nach Steuer-Geldern finanziert wird, können Dividenden ohne Steuerlast reinvestiert werden, was die langfristige Rendite maximiert.

  • Was sind die psychologischen Vorteile des Investierens in Dividendenaktien?

    -Der psychologische Vorteil besteht darin, dass regelmäßige Dividendenzahlungen eine ständige Einkommensquelle bieten, die das Gefühl von finanzieller Sicherheit und Kontrolle stärkt. Dies kann besonders beruhigend sein, da man weiß, dass das Geld weiterhin wächst, auch wenn man keine weiteren Investitionen tätigt.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

相关标签
DividendenaktienPassives EinkommenInvestierenAktienportfolioFinanzplanungRenditeRoth IRADividendenstrategieVTIZukunftsprognosenFinanzielle Freiheit
您是否需要英文摘要?