Eltern fordern: Handy erst ab 14, Social Media ab 16 | Frontal

ZDFheute Nachrichten
27 Jul 202409:46

Summary

TLDRDas Video beleuchtet die wachsenden Bedenken von Eltern und Experten zur Nutzung von Smartphones bei Kindern. Es wird diskutiert, dass immer mehr Eltern sich gegen den unkontrollierten Zugang zu Smartphones aussprechen, um die Medienkompetenz der Kinder zu fördern und die Nutzung von Social Media zu begrenzen. Studien zeigen, dass Smartphones negative Auswirkungen auf die schulischen Leistungen, den Schlaf und die Sozialkompetenz haben können. Das Businessmodell der großen Tech-Unternehmen fördert die ständige Nutzung von Apps, was zu Suchtverhalten führen kann. Es werden Alternativen wie minimalistische Geräte vorgestellt, die das Smartphone-Erlebnis einschränken, um gesunde Nutzungsgewohnheiten zu fördern.

Takeaways

  • 😀 Immer mehr Eltern in Europa fordern, dass Kinder später ein eigenes Smartphone bekommen, um ihre Medienkompetenz zu entwickeln.
  • 😀 Eine Schulleiterin zeigt Verständnis für die Bedenken der Eltern, berichtet aber von besorgniserregendem Verhalten wie ständiger Nutzung von Smartphones.
  • 😀 21% der 6- bis 9-Jährigen in Deutschland besitzen bereits ein Smartphone, und die Zahlen steigen mit dem Alter: 86% der 10- bis 12-Jährigen und 95% der 13- bis 15-Jährigen.
  • 😀 Schüler berichten, dass ihre Smartphones im Unterricht ständige Ablenkungen verursachen und die Konzentration beeinträchtigen.
  • 😀 Studien belegen, dass Smartphones die schulischen Leistungen, den Schlaf und die Sozialkompetenz negativ beeinflussen.
  • 😀 Psychologen fanden heraus, dass das bloße Vorhandensein eines Smartphones die Arbeitsgeschwindigkeit und Konzentration um bis zu 12% verringert.
  • 😀 Ein hoher Prozentsatz der Jugendlichen zeigt gefährdete oder abhängige Verhaltensweisen bezüglich Social Media, was gesundheitliche Risiken mit sich bringt.
  • 😀 Viele Jugendliche geben zu, dass sie ihre Smartphones ständig bei sich haben, selbst wenn sie nicht aktiv Social Media nutzen, was das ständige Bedürfnis nach Erreichbarkeit und Ablenkung verstärkt.
  • 😀 Das Geschäftsmodell der großen Tech-Unternehmen basiert darauf, die Nutzer so lange wie möglich in ihren Apps zu halten, was zu einer verstärkten Abhängigkeit führt.
  • 😀 Untersuchungen zeigen, dass Social Media-Algorithmen gezielt auf das menschliche Belohnungssystem abzielen, ähnlich wie Glücksspiel, was die Nutzung weiter verstärken kann.
  • 😀 Es gibt zunehmend Alternativen zum klassischen Smartphone, wie Geräte mit minimalen Funktionen, die von Eltern als Möglichkeit zur Begrenzung der Bildschirmzeit genutzt werden.

Q & A

  • Warum fordern viele Eltern, dass Kinder später ein eigenes Smartphone bekommen?

    -Eltern möchten, dass Kinder zunächst ihre Medienkompetenz entwickeln, bevor sie Zugang zu Smartphones und sozialen Medien haben. Sie fordern, dass Kinder möglichst erst später, nach der Entwicklung von Medienkompetenz, ein eigenes Smartphone erhalten.

  • Wie viele Kinder in Deutschland haben bereits ein eigenes Smartphone?

    -Laut Studien besitzen 21% der 6- bis 9-Jährigen, 86% der 10- bis 12-Jährigen und 95% der 13- bis 15-Jährigen in Deutschland ein eigenes Smartphone.

  • Was sind einige der negativen Auswirkungen der Nutzung von Smartphones auf Kinder?

    -Die Nutzung von Smartphones hat negative Auswirkungen auf die schulischen Leistungen, den Schlaf und die Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Studien zeigen, dass diese Faktoren durch ständige Ablenkung und die Nutzung von Social Media verschlechtert werden.

  • Wie wirken sich Smartphones auf die Konzentration aus?

    -Das bloße Vorhandensein eines Smartphones beeinträchtigt die Konzentration, selbst wenn es ausgeschaltet ist oder nicht sichtbar ist. Studien haben gezeigt, dass dies zu einer 12% langsameren Bearbeitung von Aufgaben führen kann.

  • Warum sind soziale Medien für viele Jugendliche problematisch?

    -Soziale Medien bieten ständige Ablenkung und können zu einer Abhängigkeit führen. Der Design-Ansatz der sozialen Medien basiert darauf, die Nutzer möglichst lange zu beschäftigen, indem sie ständig neue, ansprechende Inhalte erhalten.

  • Was ist das Hauptproblem mit den Algorithmen sozialer Medien?

    -Die Algorithmen sozialer Medien nutzen variable Belohnungssysteme, ähnlich wie bei einem Glücksspiel. Dies führt dazu, dass Nutzer, besonders Jugendliche, immer wieder in die Apps zurückkehren, um neue Inhalte zu sehen, was die Bildschirmzeit erheblich verlängert.

  • Was zeigt die Forschung von Psychologe Sven Lindberg zu Smartphones und Konzentration?

    -Lindbergs Forschung zeigt, dass das Vorhandensein eines Smartphones die Konzentrationsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass Testpersonen langsamer arbeiten und weniger konzentriert sind, was sich negativ auf ihre Produktivität auswirkt.

  • Was sind die Risiken einer ständigen Nutzung von Smartphones für Jugendliche?

    -Eine ständige Nutzung von Smartphones kann zu einer Suchtentwicklung führen. Laut einer Studie sind 6,1% der Jugendlichen in Deutschland sozial-medial abhängig, und weitere 24,5% sind gefährdet, abhängig zu werden.

  • Wie reagieren Tech-Unternehmen auf die Kritik bezüglich ihrer Apps?

    -Tech-Unternehmen wie Meta und TikTok reagieren unterschiedlich auf die Kritik. TikTok betont, dass sie eine Bildschirmzeitbegrenzung für unter 18-Jährige eingeführt haben, während Meta auf Eigenverantwortung setzt. Google und Apple hingegen geben keine Stellungnahmen ab.

  • Welche Alternativen zu Smartphones gibt es für Kinder?

    -Eine wachsende Zahl von Eltern greift auf abgespeckte Geräte mit schwarz-weißen Bildschirmen zurück, die das Surfen im Internet und die Nutzung von Social Media blockieren, um eine gesunde Bildschirmnutzung zu fördern.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

相关标签
Smartphone-VerbotElterninitiativeMedienkompetenzSoziale MedienKinder und SmartphonesSchulproblemeAblenkungDigitale SuchtPsychologische ForschungHamburgTechnologiekritik
您是否需要英文摘要?