Prince of Persia: The Lost Crown, Palworld, The Last of Us II: Remastered, uvm. | GAME TWO #319

Game Two
27 Jan 202429:53

Summary

TLDRThis Game Two episode welcomes viewers to a review of recent game releases and updates. The hosts discuss a diverse lineup, from the monster-collecting RPG 'Dragon Quest Monsters: The Dark Prince' to the visually stunning 'Avatar: Frontiers of Pandora', and the intense competition in 'The Finals'. They also cover 'Ready or Not's tactical SWAT action, the peaceful renovation of 'House Flipper 2', and the controversial, yet successful 'Palworld', dubbed 'Pokémon with Guns'. Additionally, the episode touches on layoffs in the gaming industry, upcoming releases like 'Indiana Jones and the Great Circle', and controversies surrounding new logos. Finally, it delves into 'The Last of Us Part 2 Remastered' and 'Prince of Persia: The Lost Crown', offering insights into their gameplay, improvements, and overall reception.

Takeaways

  • 😄 Game Two highlights a year filled with exciting new game releases, including the much-anticipated 'Baldur's Gate Act 2' and a 'Prince of Persia' remake.
  • 👾 'Dragon Quest Monsters: The Dark Prince' offers a solid monster-collecting RPG experience, despite its dated graphics and occasional performance issues.
  • 🎮 'Avatar: Frontiers of Pandora' is praised for its beautiful world and engaging gameplay, though it follows a familiar Ubisoft open-world formula.
  • 🔫 'The Finals', a competitive online shooter, stands out with its unique gameplay mechanics and fully destructible environments.
  • 🚨 'Ready or Not' delivers a tense SWAT team simulation experience, balancing single and multiplayer modes with strategic depth.
  • 💻 'House Flipper 2' enhances the renovation game genre with new features and a sandbox mode for more creative freedom.
  • 🔥 'Palworld', dubbed 'Pokémon with Guns', breaks sales records in its Early-Access launch, sparking a plagiarism debate over its monster designs.
  • 🛠 The gaming industry continues to face challenges with significant layoffs across major companies, underscoring the volatile nature of the sector.
  • 👨‍💻 'The Lost Crown' introduces a new direction for the 'Prince of Persia' series with its Metroidvania gameplay and unique art style.
  • 🎥 'The Last of Us Part 2 Remastered' adds a new dimension to the original game with improved graphics, a roguelike mode, and exclusive content for PS5.

Q & A

  • What are the main themes addressed in the Game Two video script?

    -The script covers video game reviews, updates, and industry news, including discussions on game mechanics, design, and overall player experience for various games.

  • Which game is criticized for its outdated graphics and performance issues?

    -Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz is criticized for having graphics that appear outdated by 10 to 15 years and for experiencing performance issues, such as lag.

  • What is unique about the combat system in 'The Finals'?

    -The Finals features a fast movement system that allows almost limitless freedom of movement, including wide jumps, fast slides, and climbable edges, and all structures in the game are completely destructible.

  • How does 'Ready or Not' differ from typical first-person shooters?

    -Ready or Not is a police simulation game where players command a SWAT team to infiltrate crime scenes, emphasizing strategic planning and realistic tactics over run-and-gun gameplay.

  • What new feature does House Flipper 2 introduce?

    -House Flipper 2 introduces a Sandbox Mode where players can build houses from scratch and create their own renovation quests to share with the community.

  • What controversy surrounds Palworld?

    -Palworld is involved in a plagiarism debate due to the design of its creatures, the Pals, which closely resemble original Pokémon, raising concerns of copyright infringement.

  • How does 'Avatar: Frontiers of Pandora' aim to differentiate itself within the open-world game genre?

    -While utilizing the familiar Ubisoft open-world formula, Avatar: Frontiers of Pandora aims to stand out with its audiovisual design, varied missions, and less hand-holding in quest navigation, offering a fresh take on the genre.

  • What challenges are highlighted in the development of 'The Lost Crown' from the Prince of Persia series?

    -The Lost Crown faced initial criticism regarding its announcement, including concerns about its music and character design, but it is defended by its creator, Jordan Mechner, for being the game he always wished to create.

  • What adjustments does The Last of Us Part 2 Remastered offer to players?

    -The Last of Us Part 2 Remastered offers graphical enhancements for PS5 hardware, including a 4K resolution mode and a performance mode with faster load times, as well as additional content like the 'No Going Back' mode and developer commentary.

  • What recent industry trend is mentioned regarding employment within the gaming sector?

    -The script mentions a continuing trend of layoffs within the gaming industry, with over 3,800 employees being let go in the current year alone, including significant cuts at companies like Unity Software and Riot Games.

Outlines

00:00

🎮 Gaming Year in Review and Exciting New Releases

The script opens with a lively introduction to Game Two, reflecting on a successful year for gaming and the arrival of new titles. The hosts express overwhelm at the number of games released, including Baldur's Gate Act 2, a new Prince of Persia, and The Last of Us 2 Remastered. The segment humorously notes that only Trant from their team has reviewed these games, highlighting titles like Dragon Quest Monsters and critiquing its outdated graphics and performance issues while praising its monster recruitment and combat system. The narrative shifts to discussing the visually stunning Avatar: Frontiers of Pandora, critiquing Ubisoft's formulaic approach but noting the game's diverse missions and world. The segment transitions to cover The Finals, a competitive shooter with dynamic gameplay, and Ready or Not, a tactical SWAT team simulation emphasizing strategy and realism in police operations.

05:01

🔫 Competitive Shooters and Tactical Simulations

This section delves into The Finals, a unique free-to-play shooter that stands out for its balanced classes and engaging gameplay. It highlights the game's movement freedom and destructible environments, creating enjoyable combat experiences despite the typical monetization of free-to-play games. Following this, Ready or Not is discussed as a police simulation game where players command a SWAT team in various tactical operations, facing challenges with AI behavior and mission completion. The game is praised for its tension and realism but critiqued for AI issues and the difficulty of finalizing missions. The multiplayer mode offers a different, potentially more fluid experience with human players, emphasizing the importance of teamwork and strategic planning.

10:02

🏠 Relaxing with House Flipper 2 and the Hype Around Palworld

Transitioning to a more relaxed pace, the script introduces House Flipper 2, a sequel that improves on its predecessor with better controls and a new sandbox mode for creative building. Despite its simple premise, the game is celebrated for its engaging renovation gameplay. The script then shifts to cover the buzz around Palworld, a survival game dubbed 'Pokémon with guns', which has quickly risen to fame. The game's early success and the controversy over potential copyright infringement with Pokémon designs are discussed, hinting at legal actions from the Pokémon Company. The segment highlights Palworld's mix of survival, crafting, and monster companionship in an open world, igniting discussions about its originality and the ongoing plagiarism debate.

15:03

🕹️ Exciting Developments in Gaming: Remasters and New Releases

This part of the script focuses on The Last of Us 2 Remastered, discussing the necessity and enhancements of the remaster, including improved graphics and performance on the PS5. It introduces a new game mode, adding a roguelike element to the game, and touches on bonus materials like developer commentaries. Following this, attention shifts to Prince of Persia: The Lost Crown, a game that initially received negative reactions but is defended by its creator for fulfilling a vision for the series. The game is described as a return to the series' roots with a fresh twist, offering engaging gameplay despite graphical and narrative criticisms.

20:05

👑 Embracing Challenges in The Lost Crown

The Lost Crown is dissected for its gameplay mechanics, emphasizing the Metroidvania-style exploration and combat system. The game introduces various abilities like dashing, teleportation, and interdimensional storage for strategic gameplay. Despite its cartoonish graphics and less impactful story, the game is praised for its engaging gameplay and challenging boss fights, offering settings adjustments for accessibility. It concludes by recommending The Lost Crown to Metroidvania fans and teasing a mysterious element of the game, showcasing its potential to entertain and challenge players.

25:06

🎥 Behind the Scenes and Final Thoughts

The script closes with a light-hearted behind-the-scenes look at the production, including humorous outtakes and a playful exchange between the hosts. It reflects on the content covered, from game reviews to industry news, and ends on a note encouraging viewer interaction and feedback. The segment also touches on the gaming industry's ongoing issues, such as job cuts and legal disputes, providing a comprehensive wrap-up of current gaming news and developments.

Mindmap

Keywords

💡Game Two

Game Two is presented as a show focused on video game reviews and news, acting as the framework for the video's narrative. The introduction sets the stage for a discussion about recent and upcoming games, indicating the show's focus on delivering entertainment and information on the gaming industry. Examples from the script include the welcoming statement and the segue into game reviews, showing the program's format of combining humor with insights into games.

💡Dragon Quest Monsters

Dragon Quest Monsters is highlighted as a long-standing series offering an alternative to Pokémon, emphasizing its role in the monster collection and RPG genres. The specific installment discussed, featuring the dark prince Psaro, showcases the game's mechanics of recruiting monsters for battle, reflecting on the game's depth and strategic gameplay. The critique of its outdated graphics and occasional performance issues contrasts with its praised design and combat system, illustrating the balance between its strengths and weaknesses.

💡Avatar: Frontiers of Pandora

Avatar: Frontiers of Pandora represents a visually stunning open-world game by Ubisoft, exemplifying the use of a popular franchise to craft a game that promises exploration and action. The description emphasizes its beautiful environment and unique gameplay mechanics, while also addressing the formulaic approach often associated with Ubisoft games. This game serves as an example of leveraging a movie franchise to enhance the gaming experience through immersive worlds.

💡The Finals

The Finals is introduced as a competitive, free-to-play online shooter that has gained notable popularity. The game is presented through its unique gameplay modes and the emphasis on team play and strategy. Its innovative mechanics and the ability to destroy almost any in-game structure are highlighted, showcasing how The Finals distinguishes itself from other games in the shooter genre.

💡Ready or Not

Ready or Not is depicted as a police simulation game, focusing on realistic SWAT operations. The description covers both single and multiplayer modes, emphasizing strategic depth and the necessity of careful planning and command over AI teammates. The game's challenges and the importance of teamwork are underscored, demonstrating its attempt to provide an authentic law enforcement experience.

💡House Flipper 2

House Flipper 2 is presented as a sequel in the simulation genre, focusing on renovating and flipping houses. It builds upon the first game by introducing improved mechanics and a sandbox mode, allowing players more freedom and creativity. The game appeals to players interested in detailed, hands-on simulation experiences, highlighting the therapeutic and rewarding aspects of virtual renovation.

💡Palworld

Palworld is introduced amidst hype as a survival crafting game with monster collection elements, drawing comparisons to Pokémon with a unique twist. The game's early success and controversy over potential plagiarism are discussed, reflecting on its impact on the gaming community and the broader conversation around originality in game design. Palworld serves as an example of how new titles can quickly captivate the gaming community's interest.

💡Prince of Persia: The Lost Crown

The Lost Crown is mentioned as a new installment in the Prince of Persia series, shifting the focus to a new protagonist and gameplay mechanics reminiscent of Metroidvania games. The script discusses the initial skepticism towards the game and its eventual appreciation for its gameplay depth and design. This segment illustrates the evolving expectations and reception of long-standing game franchises.

💡The Last of Us Part 2 Remastered

The Last of Us Part 2 Remastered is discussed in detail, emphasizing the enhancements made to the original game and introducing a new game mode to refresh the gameplay experience. The narrative explores the reasons for remastering already successful titles and how additional content can provide value to both new players and those revisiting the game. This discussion reflects on the broader trend of remastering games for new console generations.

💡Gaming industry trends

The script touches on various trends within the gaming industry, such as the continuation of beloved franchises, the remastering of classic games, and the emergence of new titles that quickly gain popularity. These trends are exemplified through discussions on games like Palworld, The Last of Us Part 2 Remastered, and Prince of Persia: The Lost Crown, illustrating the dynamic and evolving nature of video game development and consumer interests.

Highlights

Introduction to a new gaming year filled with digital entertainment.

Dragon Quest Monsters: The Dark Prince offers a classic monster-collecting RPG experience.

Avatar: Frontiers of Pandora, a visually stunning open-world game by Ubisoft.

The Finals, a competitive free-to-play online shooter gaining popularity.

Ready or Not presents a realistic police simulation game with intense tactical gameplay.

House Flipper 2 introduces improved gameplay mechanics and a sandbox mode for creative freedom.

Palworld emerges as a new hype, blending survival, crafting, and monster-collecting genres.

The gaming industry faces a large wave of layoffs, affecting over 3,800 employees.

Indiana Jones and the Dial of Destiny by MachineGames teases a return of the beloved archaeologist.

Legal dispute between Studio Remedy and Take-Two over logo similarities.

The Last of Us Part 2 Remastered brings enhanced graphics and a new rogue-like mode.

The Lost Crown, a new Prince of Persia game, deviates from traditional expectations.

Critique and defense of The Lost Crown's character design and gameplay.

Accessibility and difficulty settings in The Lost Crown cater to a wider audience.

The Lost Crown praised as one of the best in the series for its challenging Metroidvania gameplay.

Transcripts

play00:00

Herzlich willkommen bei Game Two.

play00:02

Das beste Spielejahr seit Langem liegt hinter uns

play00:05

und schon werden wir mit neuem digitalen Spielspaß zu bombardiert.

play00:09

Ich bin nicht in Akt 2 bei Baldur's Gate und das neue Prince of Persia ist raus.

play00:13

Dann noch Last of Us 2 Remastered.

play00:15

Früher zockte man an Weihnachten.

play00:17

Jetzt sind Spiele raus, die jemand testen muss.

play00:19

Wer soll das denn alles spielen, Sofia?

play00:22

Keine Sorge, Nils.

play00:23

Wir haben eine tolle Redaktion, die das gemacht hat.

play00:26

-Trant? -Ja, eigentlich nur Trant.

play00:39

Tja, was haben wir verpasst?

play00:41

Zum Beispiel Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz.

play00:44

Der 14. Teil einer Serie,

play00:46

die sich seit 25 Jahren als Pokémon-Alternative etabliert hat.

play00:50

Als dunkler Prinz Psaro strebt ihr nach Rache

play00:53

an eurem grausamen Vater, dem Monsterkönig Randolfo.

play00:56

Aber er hat euch verflucht,

play00:58

sodass ihr keinem Monster ein Haar krümmen könnt.

play01:01

Wie kommt ihr nun gegen Papas böse Burschen an?

play01:05

Na ja, ganz einfach, ihr rekrutiert Monster

play01:07

und lasst die für euch kämpfen.

play01:11

Um mit einem Downer einzusteigen,

play01:13

Dragon Quest Monsters hat eine Grafik wie vor 10, 15 Jahren.

play01:17

Zudem gibt es auch Momente,

play01:19

wo der Titel richtig ruckelt.

play01:22

Das Allerletzte, ich lasse es mir nicht gefallen, ehrlich.

play01:26

Natürlich hat der Titel auch viele gute Seiten.

play01:29

Da wären die schnell wechselnden Jahreszeiten,

play01:32

durch die sich sowohl Monsterpopulation als auch Umgebung ändern.

play01:36

Versperren Flüsse den Weg,

play01:37

kommt im Winter nochmal, wenn sie zugefroren sind.

play01:41

Auch gelungen ist das Monsterdesign, bei dem man oft schmunzelt.

play01:45

Von martialisch über kurios, bis hin zu albern und niedlich

play01:49

ist alles dabei.

play01:50

Kämpfe laufen klassisch rundenbasiert ab.

play01:53

Die Skills, Schwächen und Stärken der Viecher

play01:55

beeinflussen den Verlauf einer Keilerei.

play01:58

Praktisch sind Vorspulfunktion und Kampfautomatik.

play02:01

Die machen Billokämpfe sehr erträglich.

play02:04

Neue Viecher rekrutiert ihr klassisch im Kampf.

play02:07

Ihr könnt die Synthesefunktion nutzen, um zwei Monster zu verschmelzen.

play02:11

Auf diese Weise könnt ihr über 500 Tierchen entdecken.

play02:15

Dragon Quest Monsters: Der dunkle Prinz ist kein Megahit,

play02:18

aber ein sehr solides Monstersammel-Rollenspiel.

play02:21

Die Story ist unterhaltsam, das Charakterdesign sympathisch

play02:25

und der Umfang reicht locker für 50 Stunden.

play02:28

Kann man zocken.

play02:29

Fraglich ist, ob noch ein Hahn nach diesem Spiel kräht,

play02:33

nachdem Palworld gerade so steil geht.

play02:35

Doch dazu später mehr.

play02:39

Von einem grafischen Tiefflieger

play02:41

kommen wir zu einer wahren Augenweide:

play02:43

Avatar: Frontiers of Pandora.

play02:46

Bunte Wälder, die Schwebefelsen,

play02:48

die Vielfalt der andersweltlichen Flora und Fauna.

play02:51

Das sieht alles toll aus.

play02:53

Oberflächlich beschreiben könnte man es als Open-World-Spiel

play02:56

nach gewohnter Ubisoft-Formel.

play02:58

Ihr bekommt eine große Welt, Sammelkram,

play03:01

seichte Rollenspielelemente, schleichlastiges Kampf-Gameplay

play03:05

sowie einige feindliche Befestigungen zum Erobern.

play03:09

Diese Rezeptur wird kritisch gesehen,

play03:11

weil Ubisoft sie über viele Jahre strapaziert hat.

play03:14

Sie ist erstens nicht per se schlecht

play03:16

und zweitens kann man Avatar weder Lieblosigkeit noch Monotonie vorwerfen.

play03:21

Das machen wir einerseits fest am audiovisuellen Design,

play03:25

aber auch daran, dass Missionen abwechslungsreich sind

play03:28

und nicht viel an die Hand nehmen.

play03:31

Anstatt stumpf Questmarkern hinterherzurennen,

play03:34

bekommt ihr oft vage Wegbeschreibungen.

play03:36

Manchmal müsst ihr Na'vi-Sinne einsetzen, um Auftragsziele zu finden.

play03:41

Das Einsammeln von Pflanzen und anderen Ressourcen,

play03:44

aus denen ihr Ausrüstung, Munition und stärkende Speisen herstellt,

play03:48

wurde auf angenehmen Niveau gehalten.

play03:51

Die Map ist nicht optimal gelungen.

play03:53

Bei Höhenunterschieden ist sie schwer zu bedienen.

play03:56

Hin und wieder muss man sich auch auf etwas Cringe einstellen.

play04:00

Hört auf!

play04:01

* Singen gemeinsam *

play04:06

Ich sagte, hört auf damit!

play04:09

Wer gerne Open-World-Abenteuer spielt,

play04:12

für den wird Frontiers of Pandora kein Fehlkauf sein.

play04:16

Wer ein Fan des Avatar-Franchise ist,

play04:18

wird den Titel vielleicht richtig doll feiern.

play04:23

Auch im letzten Jahr erschienen, ist The Finals.

play04:26

Ein kompetitiver free-to-play Online-Shooter

play04:28

vom neuen Studio des Ex-Battlefield-Chef Patrick Söderlund,

play04:32

der direkt beachtliche Popularität erlangt hat.

play04:36

The Finals ist der Name einer fiktiven TV-Show,

play04:38

in der Teams im virtuellen Schlachtfeld kämpfen,

play04:41

um am Ende ein hohes Preisgeld abzustauben.

play04:45

Im Modus Schnelles Cash sollen drei Dreierteams,

play04:48

kleine Tresore zu einem Cash-Out-Automaten bringen.

play04:51

Das Team, das als erstes 20.000 Dollar hat, gewinnt.

play04:55

Doch Vorsicht: Der Cash-Out-Vorgang dauert lange

play04:58

und kann gekapert werden.

play05:00

Übernehmen Gegner euren Automaten,

play05:02

kriegen die nach Ablauf des Timers das enthaltene Geld.

play05:07

Der Modus Geldregen fokussiert mehr den direkten Kampf.

play05:10

Auch hier müssen vier Dreierteams Geldverstecke suchen und Münzen entnehmen.

play05:15

Um einen Gegner um seinen Verdienst zu bringen,

play05:17

müsst ihr ihn einfach abschießen.

play05:22

The Finals hat vieles, das es von der Masse abhebt

play05:25

und zu einem echten Spaß macht.

play05:27

Die Klassen leicht, mittel und schwer fühlen sich recht ausgewogen an

play05:31

und haben eigene Fähigkeiten, die dem ganzen Team nutzen.

play05:35

Das Movement ist sehr flott

play05:37

und erlaubt nahezu grenzenlose Bewegungsfreiheit.

play05:40

Durch weite Sprünge, flotte Slides, erklimmbare Kanten und Aufzugseile,

play05:43

habt ihr nie das Gefühl festzustecken.

play05:46

Wenn doch, auch kein Problem.

play05:48

Dann reißt ihr Wände, Decken und Böden ein,

play05:50

denn alle Strukturen sind komplett zerstörbar.

play05:53

All das führt zu herrlich bekloppten, aber kontrollierbaren Ballereien,

play05:58

die euch zum Grinsen bringen.

play06:01

Free-to-play Spiele mag nicht jeder,

play06:03

da oft der Kauf von Ingame-Währung oder Battlepass nötig ist,

play06:07

um auf Cosmetics zu zugreifen.

play06:09

So ist es natürlich auch hier.

play06:12

Wenn man darauf verzichten kann, kostet es nichts.

play06:15

Habt ihr Bock auf einen lustigen, teambasierten Shooter,

play06:18

probiert The Finals einmal aus.

play06:25

Wir machen ballernd weiter, aber mit mehr Realismus.

play06:29

Ready or Not ist eine Polizeisimulation,

play06:31

in der ein SWAT-Team Verbrechensorte infiltriert,

play06:34

Zivilisten rettet und verbarrikadierte Gauner dingfest macht.

play06:38

Ready or Not teilt sich in Single- und Multiplayermodus.

play06:42

Zur Beschreibung des Spielablaufs bleiben wir beim Solopart.

play06:46

Als Commander habt ihr vier Kollegen,

play06:49

die ihr individuell befehligt.

play06:51

Ihr könnt sie an einer Tür aufreihen,

play06:53

sie aufstoßen und den Raum mit Blendgranate klären.

play06:57

Ihr könnt sie die Tür auch aufschießen lassen

play07:00

und sie direkt reinschicken, um zwei von vielen Befehlsketten zu nennen.

play07:04

Auch die Trennung in Zweierteams

play07:06

für einen gleichzeitigen Zugriff ist möglich.

play07:11

Die Einsatzorte sind sehr verwinkelt und schwer überschaubar,

play07:15

sodass ihr extreme Vorsicht walten lassen müsst.

play07:18

Sichert ihr schlecht ab, werdet ihr überrascht

play07:21

und verliert ein Mitglied.

play07:23

Mehrmalige Neuversuche zeigen,

play07:25

dass Verteilung von Gangstern und Zivilisten zufällig ist.

play07:29

Ihr könnt einen Einsatz nicht auswendig lernen.

play07:32

Dadurch entsteht extreme Spannung,

play07:34

die den Angstschweiß literweise aus den Poren treibt.

play07:38

Schade ist aktuell,

play07:39

dass die KI-Kollegen sich manchmal unbeholfen verhalten.

play07:43

Manchmal haben sie Schwierigkeiten, Befehle exakt zu befolgen.

play07:46

Hey, behalt die Tür im Auge.

play07:50

Du sollst auf die Tür schauen.

play07:55

Es ist ebenfalls nervig, wenn ihr 99 Prozent der Geiseln gerettet,

play07:59

Gauner neutralisiert und Beweise gesichert habt,

play08:02

ihr die Mission aber nicht abschließen könnt,

play08:04

weil noch eine letzte Kleinigkeit unerledigt ist.

play08:08

Dann sucht ihr nochmal alle Räume ab,

play08:10

ohne überhaupt zu wissen, was noch fehlt.

play08:13

Der Mehrspielermodus fühlt sich etwas fluffiger an.

play08:17

Jeder Polizist wird menschlich gesteuert und das Befehlsmenü fällt weg.

play08:21

Ihr müsst euch nicht über KI-Aussetzer ärgern

play08:24

und Ziele werden schneller gefunden.

play08:26

Zehn Augen sehen mehr als zwei.

play08:28

Perfekt ist es nur mit einer Truppe, die die Prämisse ernst nimmt

play08:32

und wie ihr auf Absprache und behutsames Vorgehen Lust hat.

play08:35

Mit zufälligen Online-Leuten kann eine Mission

play08:38

zu einer Run-and-Gun-Orgie ausarten.

play08:41

Auch lustig, aber am Thema vorbei.

play08:43

Um viel Spaß aus Ready or Not zu ziehen,

play08:46

solltet ihr bestenfalls einige Freunde rekrutieren.

play08:49

Put your hands up.

play08:51

Fuck.

play08:54

Zum Abschluss wird es nochmal richtig entspannend.

play08:58

Wir kommen zu House Flipper 2.

play09:00

Eine Erklärung braucht es nach dem bekannten ersten Teil kaum.

play09:04

Ihr richtet für eure Kunden deren Saustallhäuser wieder her.

play09:08

Putzen, Müll wegräumen, Wände streichen, Möbel kaufen, Fliesen legen.

play09:13

Ihr macht alles, was so anfällt.

play09:15

House Flipper 2 kommt mit Detailverbesserungen,

play09:18

von denen wir einige anreißen wollen.

play09:21

Vieles ist leichter zu bedienen,

play09:23

wie der Fensterabzieher, der diagonal bewegt werden kann,

play09:26

oder die Farbrolle, mit der ihr große Bereiche markiert,

play09:30

die ihr dann nur ausfüllen müsst.

play09:32

Das virtuelle Gitter erlaubt

play09:33

die exakte und mittige Platzierung von Objekten.

play09:37

Neuerdings ist es auch möglich, Objekte aufzuheben,

play09:40

auf denen andere Objekte stehen.

play09:42

Sehr komfortabel.

play09:44

Die größte Neuerung ist der Sandbox-Modus,

play09:47

indem ihr Häuser komplett selbst baut

play09:49

und eigene Renovierungsquests erstellt, um das mit der Community zu teilen.

play09:54

Viele Grundfunktionen, wie der Wandbau, sind super intuitiv zu bedienen.

play09:58

Andere, wie der Einkauf von Möbeln oder Oberflächenmaterialien,

play10:02

stellten uns erstmal vor ein Rätsel.

play10:04

Wir haben es nur geschafft, indem wir die Farbrolle ausrüsten.

play10:09

Wahrscheinlich waren wir nur zu blöd.

play10:11

Letztlich ist House Flipper 2 eine gute Fortsetzung

play10:14

mit viel neuem Inhalt und sehr bequemer Bedienung.

play10:17

Für Renovierungsfetischisten ein echter Volltreffer.

play10:23

Hallo und herzlich willkommen zu den ersten News 2024.

play10:27

Das Jahr ist erst ein paar Wochen alt,

play10:30

dennoch gibt es einen neuen Hype, der sich Palworld nennt.

play10:33

Was es ist und warum darauf alle abfahren, erklärt euch Trant.

play10:38

Es ist kein Geheimnis, Palworld hat das Internet kaputt gemacht.

play10:41

Der Survival-Titel, der seit Erstankündigung vor zwei Jahren

play10:45

als Pokémon with Guns bezeichnet wurde,

play10:48

erschien am Wochenende als Early-Access-Version.

play10:51

Es war so erfolgreich, wie lange kein Spiel mehr.

play10:53

Entwickler Pocket Pair twitterte täglich Rekordverkäufe.

play10:57

2 Millionen, 4 Millionen, 5 Millionen, 6 Millionen

play11:02

und zuletzt 8 Millionen nach nur 6 Tagen.

play11:05

In kurzer Zeit erreichte der Titel

play11:07

in Steams Topliste kostenpflichtiger Spiele

play11:09

mit den meisten gleichzeitigen Spielern Platz 2.

play11:12

Nur PUPG hatte einen höheren Player Peak.

play11:16

Ist das Spiel so toll?

play11:17

Das checken wir in der nächsten Folge näher.

play11:20

Man kann schon sagen:

play11:22

Ja, das hat etwas.

play11:23

Palworld ist trotz der Viecher, den Pals, kein simpler Pokémonklon.

play11:28

Sondern ein Survival-Crafting-Rollenspiel

play11:31

im Stile eines Rust oder Ark: Survial Evolved.

play11:34

In der offenen Welt sammelt ihr Ressourcen,

play11:36

stellt Werkzeuge her und baut eine Basis

play11:39

mit Produktionsstätten auf.

play11:41

Der Clou sind die Pals, die ihr im Kampf schwächt

play11:44

und dann mit einer Palsphäre einfangt, um sie zu euren Kompagnons zu machen.

play11:49

Die unterstützen euch in Kämpfen, dienen als Reittier

play11:52

oder helfen bei der Arbeit, was putzig anzuschauen ist.

play11:56

Zusammen mit Bosskämpfen und Angriffen von Monsterwellen auf eure Basis,

play12:00

die es zu verteidigen gilt, entsteht eine tolle Mischung,

play12:04

die den Nerv von Monstersammelfans trifft.

play12:07

Dass der Titel etwas seelenlos wirkt,

play12:10

bei dem stilistisch nichts zueinanderpasst,

play12:12

scheint kaum jemanden zu stören.

play12:15

Spannend ist aktuell die Plagiatsdebatte.

play12:18

Das Design der Pals erinnert sehr an die originalen Pokémon,

play12:21

wie einige X-User durch Vergleiche aufzeigen.

play12:24

Nachdem der User byofrog

play12:26

die 3D-Modelle von Pals und Pokémon verglich,

play12:29

konnte man nur schwer an Zufall glauben.

play12:32

Zwar hatte er die Modelle in der Größe skaliert,

play12:35

dies ändert jedoch nichts daran,

play12:37

dass Formen und Proportionen fast identisch sind,

play12:40

was man als Indiz werten kann.

play12:42

Mittlerweile hat sich auch die Pokémon Company dazu geäußert,

play12:46

die Lizensierung und Vermarktung des Pokémon-Franchise verwaltet.

play12:50

Man wolle es sich anschauen und,

play12:52

falls sich der Verdacht der Urheberrechtsverletzung bestätigt,

play12:55

rechtliche Maßnahmen einleiten.

play12:57

Das neue Spielejahr 2024 fängt ziemlich wild an.

play13:00

Damit zurück zu Krogi.

play13:03

Wir bleiben gespannt, wo die Reise mit Palworld hinführt.

play13:06

Was haltet ihr davon?

play13:07

Was sagt ihr zu den Vorwürfen?

play13:09

Schreibt in die Kommentare.

play13:11

Wir reisen jetzt weiter zum Ticker.

play13:14

Kündigungswellen schwappen auch ins Jahr 2024.

play13:18

Die große Entlassungswelle in der Gamingbranche lässt nicht nach.

play13:23

Allein in diesem Jahr wurden schon mehr als 3.800 Mitarbeitende entlassen.

play13:28

Einen großen Teil davon macht Unity Software aus.

play13:31

Dort mussten 1.800 Menschen ihre Sachen packen.

play13:34

Auch die League-of-Legends- und Valorant-Entwickler Riot Games

play13:37

mussten um 11 Prozent kürzen, was 530 Stellen entspricht.

play13:42

Piranha Bytes lebt noch.

play13:43

Letzte Woche sah man Berichte über die Studioschließung

play13:46

der Gothic- und Elex-Entwickler im Netz.

play13:49

Diese Woche gab Piranha Bytes ein Statement über X ab.

play13:52

Sie bestätigten die schwere Lage, geben sich aber nicht geschlagen

play13:56

und streuen eine Prise Optimismus, dass es irgendwie weitergeht.

play14:00

Wir wünschen inur das Beste.

play14:03

Bitte keine Schlangen!

play14:04

Unser Lieblingsarchäologe betritt nach 15 Jahren die Videospielleinwand.

play14:09

Indiana Jones und der Große Kreis,

play14:11

entwickelt von Wolfenstein Studio MachineGames,

play14:14

soll dieses Jahr erscheinen.

play14:16

Wann genau ist noch offen.

play14:17

Im Trailer werden in Indy-Manier Nazis vertrimmt,

play14:20

Rätsel in antiken Stätten gelöst und Parkoureinlagen gemeistert.

play14:25

Doppeltes R?

play14:27

Studio Remedy, bekannt durch Alan Wake, wird von Take-Two,

play14:30

dem Dachkonzern von Rockstar Games, verklagt.

play14:33

Remedys neues Logo sieht dem von Rockstar zu ähnlich.

play14:37

Es entstehe Verwechslungsgefahr für die Öffentlichkeit.

play14:40

Das ging wieder flott vorbei.

play14:42

Keine Sorge, die News gibt es auch nächste Woche mit Anwesenheitspflicht.

play14:47

Bis dahin, euer Krogi.

play14:50

Manche fragen sich beim The Last of Us 2 Remastered wohl,

play14:53

warum das nötig ist.

play14:54

Wer möchte die grafisch imposante und berührende Geschichte

play14:58

nicht erneut in circa 12,4% grafisch imposanterer Next-Gen-Optik erleben?

play15:03

Nochmal in diese harmonische Welt eintauchen, voller Pflanzen und Pilze

play15:07

und autarken Gruppen aus Gleichgesinnten im Amerika,

play15:10

das die Natur sich zurückgeholte.

play15:12

Eine Welt, die einen auch nach dem Durchspielen lange begleitet.

play15:16

Kuro hat das originale Last of Us 2 gerade erst nachgeholt

play15:20

und war so verstört, dass er es erstmal liegen lassen wollte,

play15:23

um seine Seele zu schützen.

play15:25

Das Leben ist kein Wunschkonzert.

play15:27

Nochmal viel Spaß mit Last of Us 2 Remastered.

play15:32

Ich muss mich nochmal mit The Last of Us Part 2 auseinandersetzen.

play15:37

Ich habe Naughty Dogs Fortsetzung des Seuchenabenteuers

play15:40

erst vor einem Jahr nachgeholt,

play15:43

weil ich vorher nicht emotional bereit dafür war.

play15:46

* Clickergeschrei *

play15:48

Wie sich zeigte, war diese spielbare Gewaltexplosion,

play15:52

diese Tour de Force in menschliche Abgründe

play15:54

alles andere als leichte Kost.

play15:56

Aber ich dachte, Räume mit einer Werkbank, sind ein Safe Space.

play16:02

Aber, wie ich finde, auch absolut denkwürdig.

play16:05

The Last of Us Part 2 ist ein Meisterwerk.

play16:09

Vor einigen Tagen erschien The Last of Us Part 2 Remastered.

play16:13

Fast dreieinhalb Jahre nach ursprünglicher Veröffentlichung.

play16:16

Mein erster Gedanke war:

play16:18

Braucht es das? Das Spiel sieht spitzenmäßig aus.

play16:21

Außerdem kam 2021 für die PlayStation 5 ein Update,

play16:25

das die Bildrate auf 60 Bilder pro Sekunde anhob.

play16:28

Was will man also mehr?

play16:30

Laut Naughty Dog ist durchaus Luft nach oben.

play16:33

Die Auflösung der Remastered-Version

play16:36

stemmt nun 4K im Wiedergabetreuemodus bei 30 Bildern pro Sekunde.

play16:40

Der Leistungsmodus setzt für doppelt so viele Frames auf 1440 p

play16:44

und skaliert dann hoch.

play16:45

Erwartet keine großen grafischen Veränderungen,

play16:48

abgesehen von flotteren Ladezeiten.

play16:51

Es ist eher eine auf Hochglanz polierte Postapokalypse für die PS5-Hardware.

play16:55

Das ist es?

play16:56

-Ja. -Oh shit!

play16:58

Deswegen will ich nicht wieder in das Hauptspiel.

play17:01

Sondern mir anschauen, was Part 2 Remastered noch zu bieten hat.

play17:06

Da sticht direkt der Kein-Zurück-Modus heraus,

play17:09

der die brutalen Auseinandersetzungen mit den Seraphiten, WLF oder Infizierten

play17:13

in einen schlanken Roguelike-Modus bringt.

play17:16

Ihr geht mit bekannten Figuren

play17:18

in eine Reihe von verschiedenen, bekannten Abschnitten

play17:22

und versucht, mit limitierten Ressourcen feindliche Begegnungen zu überwinden.

play17:27

Dazwischen gibt es Verbesserungen, die ihr nutzen dürft und die eure Chancen

play17:31

gegen die wachsenden Gefahren ein bisschen verbessern.

play17:36

Die neue Spielvariante ist gelungen.

play17:38

Das Kampfsystem aus dem Hauptspiel ist robust, brachial und flexibel genug,

play17:43

um direkt das Verlangen nach einem neuen Versuch auszulösen.

play17:48

Die freischaltbaren Charaktere haben eigene Ausrüstung,

play17:52

Besonderheiten und eigene Spielstile, was ebenso zum Neuversuch motiviert.

play17:57

Dank diverser Modifikatoren und Gambles, Herausforderungen,

play18:01

bleiben die Ausflüge frisch.

play18:03

Sieht gut aus.

play18:04

Kein Zurück hat keine Langlebigkeit wie der Roguelike-Klassiker

play18:08

The Binding of Isaac.

play18:10

Aber als Bonus für ein Storyspiel ist es eine tolle Dreingabe.

play18:15

Darüber hinaus hat The Last of Us Part 2 klassisches Bonusmaterial,

play18:19

was man sonst eher von Spielfilmen und Serien kennt.

play18:22

Die verlorenen Level gewähren Einblicke in Abschnitte,

play18:26

die aus verschiedenen Gründen gestrichen wurden.

play18:29

Sie sind mit Audiokommentaren des Entwicklerteams versehen.

play18:32

Ihr bekommt auch noch verklickert, warum diese Abschnitte so sind

play18:36

und was sie bewirken sollten.

play18:38

Nach Durchspielen der Story, aktiviert ihr den Audiokommentar,

play18:42

der in Zwischensequenzen abgespielt wird.

play18:45

Sicherlich ein netter Bonus für alle Hardcorefans.

play18:48

Just take him out for an ice-cream.

play18:50

Maybe you guys should just hang out.

play18:52

Jetzt ist die Frage, lohnt sich The Last of Us Part 2 Remastered?

play18:57

Ich finde, ja.

play18:58

Wer das Hauptspiel besitzt, hat eine Upgrademöglichkeit für 10 €.

play19:03

Die lohnen sich allein für den kurzweiligen Roguelike-Modus.

play19:07

Wer Teil 2 noch nicht gespielt hat, bekommt die definitive Version

play19:11

eines herausragenden Einzelspielererlebnisses,

play19:14

das nichts für schwache Nerven ist.

play19:16

Bei Naughty Dog weiß man es nie so genau,

play19:19

aber bis in ein paar Jahren wieder eine neue Version erscheint,

play19:23

ist es das beste The Last of Us Part 2, was ihr momentan bekommen könnt.

play19:30

Nach vielen Jahren kriegen wir das Prince-of-Persia-Spiel,

play19:34

das wir erwarteten.

play19:35

Harte Kämpfe vor einer persischen Kulisse, die ziemlich unverbraucht ist.

play19:40

Wir bereden das Sands-of-Time-Remake?

play19:42

Wusste nicht, dass raus ist.

play19:44

Sands of Time? Ich rede von The Lost Crown.

play19:46

Das gefeierte Prince of Persia Metroidvania.

play19:49

Ja, aber alle wollen Sands of Time.

play19:51

Das gibt es noch nicht.

play19:53

The Lost Crown ist auch richtig gut.

play19:55

Dann nehme ich, was ich kriegen kann.

play19:57

Wir wissen, alle warten nur auf das Sands-of-Time-Remake.

play20:01

Das kann trotz des Updates von Ubisoft im November

play20:04

noch ein bisschen dauern.

play20:06

Zum Trost haben wir einen anderen Titel

play20:09

aus dem Prince-of-Persia-Universum bekommen: The Lost Crown.

play20:13

Der kam nach der Ankündigung nicht gut an, um es mal nett auszudrücken.

play20:17

Der Fokus der Kritik lag dabei auf eigentlich allem.

play20:37

Dass die Musik einem nicht das Gefühl gibt,

play20:40

im antiken persischen Reich unterwegs zu sein, verstehen wir.

play20:46

Die restlichen Kommentare sind meist Rumgeheule über ein Spiel,

play20:50

das sie nicht gesehen oder gespielt haben.

play20:53

Der Schöpfer Jordan Mechner

play20:55

erzählt in seinem Blog,

play20:56

es sei das Prince-of-Persia-Spiel, dass er sich immer wünschte,

play21:00

und verteidigt auf X das Aussehen der Hauptperson.

play21:03

Klar, man ist nicht der persischen Prinz, aber das ist nichts Neues.

play21:07

Im Reboot von 2008 spielt man einfach eine Person,

play21:11

dessen Spitzname Der Prinz ist.

play21:13

Ansonsten hat er auch nichts mit einer adeligen Blutlinie zu tun.

play21:17

Der Prinz der ersten Teile der Reihe ist auch angeheiratet.

play21:20

Das Spiel geht nicht nur mit dem Nicht-Prinzen als Hauptperson,

play21:24

sondern auch mit dem Genre zurück zu den eigenen Wurzeln,

play21:27

mit neuem Anstrich.

play21:35

Herr Angeheirateter Prinz, ich fürchte, wir können Sie nicht weiter beschäftigen.

play21:42

Sie waren seit 1999 faktisch nicht da.

play21:45

Jemand anders muss die Rettungen machen.

play21:47

Also das ist ja wohl die Höhe!

play21:50

Wer übernimmt den Job?

play21:54

Der da!

play21:56

Hi.

play21:57

Ein 0815-Overwatch-Hipsterboy tut unserem Image sicher sehr gut.

play22:02

Das lasse ich mir nicht bieten!

play22:09

Der junge Herr hat im neusten Teil der Reihe die Hauptrolle.

play22:12

Sargon gehört nicht zur Königsfamilie, sondern zu den Unsterblichen.

play22:17

Eine Gruppe, die besonders gut draufhauen kann.

play22:20

Das machen die mit Stil.

play22:22

Schaut sie euch doch mal an.

play22:24

Vor 20 Jahren wären die als Band durchgestartet.

play22:27

* I Believe von Bro'Sis spielt. *

play22:57

Sie konzentrierten sich nicht auf Musik, aber auf die Rettung Persiens,

play23:01

das gerade angegriffen wird.

play23:03

Ein Unsterblicher strahlt besonders.

play23:06

Unser Trendsetter Sargon, der rettet natürlich alle,

play23:09

wird geehrt und bekommt eine tolle Schärpe.

play23:12

Nach langweiliger Feier und poetischen Weisheiten…

play23:21

wird der Prinz entführt.

play23:22

Die Unsterblichen verfolgen ihn

play23:24

und geraten dabei zum heiligen Berg Qaf.

play23:27

Zurück in euer Kaff!

play23:28

Hier spielt alles verrückt und die Zeit scheint anders zu ticken.

play23:32

Die Story beeindruckt uns so wenig wie das Charakterdesign.

play23:35

Aber die Geschichte überrascht manchmal

play23:38

und hat es geschafft, unser mittelmäßiges Interesse zuhalten.

play23:42

Später kommen interessante Charaktere dazu

play23:44

und Nebenquests tragen ein bisschen zu Abwechslung und Unterhaltung bei.

play23:53

Optisch ist der Comiclook Marke Fortnite/Mobilegames

play23:56

nicht der schönste, aber die einzelnen Locations

play23:59

haben teilweise coole Schauplätze.

play24:01

Je mehr Zeit wir reingesteckten,

play24:04

desto weniger störten wir uns an Äußerlichkeiten.

play24:09

Der eigentliche Star von The Lost Crown ist das Gameplay.

play24:12

Nachdem die Gruppe sich erstmal trennt,

play24:15

geht es dann endlich auf Erkundungstour.

play24:17

Die führt im feinsten Metroidvania-Stil

play24:20

durch die Bereiche des Palastes auf dem Berg.

play24:23

Archiv, Wald, mörderische Gärten.

play24:25

Es ist alles da, was das Gamerherz begehrt.

play24:28

Optionale Sammelobjekte, Geheimnisse und Backtracking inklusive.

play24:32

Um den Überblick zu behalten,

play24:34

gibt es die Möglichkeit, Screenshots zu machen,

play24:37

die Sargon auf seine Karte pinnt.

play24:39

Sehr praktisch, weil man so nicht nur weiß,

play24:42

dass da eine Kiste ist,

play24:43

sondern auch, mit welcher Fähigkeit man an den Schatz herankommt.

play24:47

Sargons Moves braucht ihr nicht nur im Kampf,

play24:50

sondern auch für das Plattforming,

play24:52

das eventuell teilweise ein bisschen anspruchsvoll ist.

play24:57

Ach, nein.

play25:02

Ach, nein!

play25:04

Och nee!

play25:06

Mit neu erworbenen Skills wird das nicht einfacher.

play25:09

Dazu gehören der genretypische Dash und Doppelsprung,

play25:13

auch ein Doppelgänger, zu dem ihr teleportiert,

play25:16

oder ein Portal, in das ihr Bomben oder explodierende Tiere steckt,

play25:20

wie in eine interdimensionale Hosentasche.

play25:22

Gegen brüchige Wände geschleudert, sprengen sie Wege frei.

play25:26

Braucht ihr mal einen verrückten, mit Brandbomben werfenden Alchemisten,

play25:31

ist selbst das im Bereich des Möglichen.

play25:36

Entschuldige, hast du mal Feuer?

play25:38

Ja, Moment.

play25:51

-Danke. -Kein Problem.

play25:53

Scheiße, das war mein letzter.

play25:55

Kommt her! Nein, komm zurück.

play25:58

Im Spiel selbst ist der Alchemist leider weniger hilfreich,

play26:02

wenn er nicht rumsitzt oder im Hosentaschenportal erwartet,

play26:05

herauszukommen, greift er euch gerne an.

play26:08

Sargon verteidigt mit zwei Schwertern.

play26:10

Leuchten Gegneraugen gelb und es wird zeitig geblockt,

play26:13

kontert Sargon heftig, was die meisten Gegner direkt zerbröselt.

play26:18

Weicht bei roten Angriffen lieber aus,

play26:20

die können nicht geblockt werden.

play26:23

Für Attacken aus der Luft bekommt ihr ziemlich früh einen Bogen.

play26:33

Ihr könnt eure neu erlernten Skills nutzen und eure Athra-Fähigkeiten auspacken.

play26:38

Die teilen meistens besonders viel Schaden aus,

play26:41

können aber auch defensiv sein.

play26:44

Für diese müsst ihr die Leiste rechts unten auffüllen,

play26:47

indem ihr Schaden austeilt.

play26:48

Das werdet ihr im Spiel reichlich,

play26:51

aber ihr müsst auch einstecken.

play26:53

Die Bosse haben uns auf normalem Schwierigkeitsgrad

play26:56

Nervenzusammenbrüche verursacht.

play26:59

Aber ein Game over hat sich selten unfair gefühlt.

play27:02

Es motivierte, das Movement des Gegners zu lernen,

play27:05

die richtige Taktik zu finden und einen neuen Versuch zu starten.

play27:09

Das war letztes Jahr nach einem Termin bei Ubisoft Montpellier klar,

play27:13

als Game Two und PietSmiet darum duellierten,

play27:15

wer als erstes die Riesenkatze erlegt.

play27:19

Das mit dem Pfeile treffen ist…

play27:21

Stirbt euer Hipsterheld mal, verliert ihr nichts

play27:24

und startet beim Wak-Wak-Baum neu.

play27:26

Hier tauscht ihr Fähigkeiten und Amulette aus,

play27:29

um nächstes Mal besser vorbereitet zu sein.

play27:32

Ihr habt einige Slots, die mit Amuletten gefüllt werden können.

play27:36

Es gibt eine Schmiede zum Verbessern der Waffen und Amulette.

play27:40

Sollte euch das nicht weiterbringen, bietet The Lost Crown Einstellungen,

play27:45

die ihr schon vor Beginn des Spiels individuell anpassen könnt.

play27:49

Das betrifft die Schriftart, Hinweise auf der Karte

play27:52

oder auch die Schwierigkeitsgrade.

play27:54

Es gibt vorgefertigte Stufen,

play27:56

aber auch eine, die ihr auf Bedürfnisse anpassen könnt.

play27:59

Anpassbar sind da die Stärke der Gegner

play28:02

oder das Zeitfenster zum Ausweichen.

play28:04

Auch für Plattforming gibt es Hilfe, die als Portals erscheint,

play28:08

das euch direkt an das Ende des Parkours bringt.

play28:11

Bevor jetzt jemand "Easy-Modes sind was für Loser" schreibt,

play28:15

seht unseren Beitrag über Inklusion bei Videospielen an.

play28:18

Es erklärt, warum vielfältige Einstellungsoptionen wichtig sind.

play28:22

The Lost Crown ist ein gutes Spiel, dass keinem vorenthalten werden sollte.

play28:27

Der Grafikstil schreit nach einem Cartoon,

play28:29

mit dem Kids auf der Autofahrt ruhig gestellt werden.

play28:32

Die Story ist nicht so ergreifend wie die von Ori,

play28:36

aber wer dem Spiel eine Chance gibt, wird es nicht bereuen.

play28:40

Auch wenn Fans sich etwas anderes wünschen,

play28:42

zählt The Lost Crown zu den besten Titeln der Reihe,

play28:45

was nicht schwer ist.

play28:47

Die Prince-of-Persia-Reihe besteht nicht nur aus der Sands-of-Time-Triologie.

play28:51

Sie hat noch einige merkwürdige Ableger hervorgebracht.

play28:55

Empfehlen möchten wir The Lost Crown vor allem Metroidvaniafans.

play28:59

Das Gameplay ist genauso spaßig wie herausfordernd.

play29:02

Die richtige Möglichkeit, die Wartezeit bis zu Silksong zu überbrücken.

play29:06

Vielleicht findet ihr heraus, was an der Spitze eures Schwertes ist.

play29:10

Auch wenn wir immer noch nicht wissen, was es bedeutet

play29:13

und ob es nur ein blöder Anmachspruch ist.

play29:19

-Wiederschauen. -Reingehauen.

play29:30

Warte, mir ist etwas eingefallen.

play29:32

Drehen wir in 30 Frames?

play29:39

Ich habe Haare im Mund.

play29:40

-Ich glaube, dein Alchemist ist kaputt. -Er hat Haare im Mund.

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

您需要『中文』的总结吗?