昭和の味わい再び!懐かしの栄養ドリンクCM特集!感動が蘇るエナジードリンク再考

昭和ノスタルジア図鑑
31 Jan 202416:53

Summary

TLDRIn diesem Video wird die Geschichte der klassischen japanischen Energiedrinks aus den 1970er Jahren, wie Otsuka Pharmaceuticals' Oronamin C und Taisho's Lipovitan, erkundet. Es wird die Entwicklung dieser Getränke sowie ihre ikonischen TV-Werbespots untersucht, die einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern hinterließen. Mit nostalgischen Rückblicken auf vergangene Zeiten und berühmte Marken wie Real Gold, Tough Man und Chibi Drink, bietet das Video einen einzigartigen Blick auf die Ära der japanischen Energydrinks und deren kulturellen Einfluss. Ein faszinierendes Stück Werbegeschichte, das die Zuschauer in die goldene Ära der Getränkewerbung entführt.

Takeaways

  • 😀 Die 1970er Jahre waren die Geburtsstunde vieler populärer Energiegetränke in Japan, die damals noch nicht als 'Energy Drinks' bezeichnet wurden.
  • 😀 Oolong Tee, Cola und Fanta gehörten zu den beliebtesten Getränken der damaligen Zeit, aber die braunen Flaschen der ersten Energiegetränke weckten besonderes Interesse.
  • 😀 ORO-NAMIN C von Otsuka Pharmaceutical war eines der ersten erfolgreichen Energiedrinks in Japan, berühmt für den Slogan 'Kleiner Riese'.
  • 😀 Die TV-Werbung von ORO-NAMIN C mit berühmten Sportlern wie den Yomiuri Giants trug zur Popularität des Produkts bei.
  • 😀 LiPoVITAN D von Taisho Pharmaceutical war ein weiteres ikonisches Energiegetränk, das durch seine dramatischen TV-Werbespots mit Schauspielern und atemberaubenden Aktionen bekannt wurde.
  • 😀 Der Slogan 'FIGHT' und die dramatischen, actionreichen Szenen in den LiPoVITAN D-Werbespots verankerten das Produkt tief in der Popkultur der 70er Jahre.
  • 😀 Real Gold, das von Coca-Cola Japan im Jahr 1981 auf den Markt gebracht wurde, setzte auf den Geschmack und die Erfrischung eines Softdrinks mit der Energie eines Energydrinks.
  • 😀 YAKULT führte 1980er Jahre den 'Toughman' als eine koffeinfreie, schmackhafte, erfrischende Energiequelle ein, die insbesondere bei Büroangestellten und Sportlern beliebt war.
  • 😀 Chibi Drink von Daibyo Pharmaceutical war besonders bekannt für seine humorvolle TV-Werbung mit berühmten Enka-Sängern wie Saburo Kitajima und Tsukasa Yamamoto.
  • 😀 Produkte wie ALGIN Z und Baomin X, die in den 70er Jahren herauskamen, prägten die Energiegetränkekultur in Japan durch ihre einzigartigen Werbestrategien und die Kombination von Energie mit spezifischen Gesundheitsvorteilen.

Q & A

  • Was war das besondere an den Energydrinks in den 70er Jahren?

    -In den 70er Jahren existierte der Begriff 'Energydrink' noch nicht, aber Drinks wie Oronamin C, Lipovitan und Real Gold füllten eine ähnliche Rolle. Sie wurden als Getränke zur Energieversorgung und Erfrischung vermarktet, wobei sie häufig mit bekannten TV-Werbespots und berühmten Persönlichkeiten verbunden waren.

  • Was war die Rolle von Oronamin C in der Geschichte der japanischen Energydrinks?

    -Oronamin C war eines der ersten und beliebtesten Energydrinks in Japan, das in den 70er Jahren populär wurde. Es wurde von Otsuka Pharmaceutical hergestellt und verband Vitamin C mit anderen Nährstoffen. Der berühmte TV-Werbespot mit dem Slogan 'Oronamin C, der kleine Riese' machte es zu einem Symbol für Energie und Vitalität.

  • Warum war die Werbung für Lipovitan so beliebt?

    -Die Werbung für Lipovitan war besonders auffällig, weil sie dramatische und actiongeladene Szenen zeigte, in denen Schauspieler wie Kōji Tōno und Hiroyuki Nagato in gefährlichen Situationen 'FIGHT' riefen, was die Leistungsfähigkeit des Produkts betonte. Diese emotionale und energische Darstellung von Herausforderungen zog das Publikum an und prägte die Wahrnehmung des Produkts.

  • Welche einzigartige Marketingstrategie wurde von Real Gold verfolgt?

    -Real Gold wurde 1981 von Coca-Cola Japan eingeführt und setzte auf eine Kombination aus Action-Filmschauspielern wie Miura Tomokazu, um das Getränk als 'energetisierenden Drink' zu bewerben. Real Gold zeichnete sich durch seinen milden Geschmack und seine leicht zu konsumierende Textur aus, was es besonders für Schüler und junge Erwachsene ansprechend machte.

  • Was machte den Werbespot für Real Gold so unverwechselbar?

    -Der Werbespot für Real Gold setzte auf die Attraktivität bekannter Action-Schauspieler und eine dramatische Präsentation, die den Drink als Antwort auf die Müdigkeit des täglichen Lebens darstellte. Die Mischung aus aufregenden Bildern und einem erfrischenden Getränk machte den Spot besonders einprägsam.

  • Wie beeinflusste die Marke Lipovitan den japanischen Markt für Energydrinks?

    -Lipovitan dominierte den Markt für Energydrinks in Japan, indem es nicht nur ein populäres Produkt war, sondern auch eine bedeutende Marktanteilsposition einnahm, die fast 50% des Marktes ausmachte. Der wiedererkennbare Slogan und die lebendige Werbung trugen dazu bei, das Produkt zu einem festen Bestandteil der japanischen Kultur und den täglichen Gewohnheiten vieler Menschen zu machen.

  • Welche Rolle spielte die Marke Yakult mit ihrem Produkt Tuffman?

    -Yakult trat mit Tuffman in den Markt ein, als die Nachfrage nach energiereichen Getränken stieg. Der Drink zeichnete sich durch seine Mischung aus Karotten und Vitamin B6 aus und war besonders bei Geschäftsreisenden und älteren Menschen populär. Tuffman gewann an Beliebtheit während des Wirtschaftsbooms der 80er Jahre, als das Produkt für seine erfrischende Wirkung bekannt war.

  • Was war der Grund für den Erfolg von Chibi Drink?

    -Chibi Drink war in den 70er Jahren aufgrund seiner einzigartigen Werbung und der Zusammenarbeit mit berühmten japanischen Sänger wie Saburō Kitajima und Tsuyoshi Yamamoto erfolgreich. Die humorvollen und energetischen TV-Spots, in denen die Sänger herausfordernde Aktivitäten unternahmen, schufen eine starke Markenbindung und machten den Drink besonders bei jungen Männern beliebt.

  • Warum verschwand die Marke Algin Z vom Markt?

    -Algin Z, ein Produkt von Ajinomoto, war in den 70er Jahren ein einzigartiger Energydrink, der Aminosäuren zur Unterstützung der Erholung und Energieanreicherung einsetzte. Trotz seiner Popularität verschwand das Produkt in den 90er Jahren, als Ajinomoto die Markenstrategie änderte und Algin Z in eine andere Produktlinie integrierte.

  • Was war der kulturelle Einfluss von Bioran X in den 80er Jahren?

    -Bioran X war in den 80er Jahren eine führende Marke für Energydrinks, die durch eine starke Werbung und prominente Unterstützung von Künstlern wie Beat Takeshi und Shuhei Murata bekannt wurde. Die Marke profitierte von der komischen Kraft der Zusammenarbeit mit Kabarettisten während des boomenden Comedy-Marktes in Japan. Der Drink hinterließ einen bleibenden Eindruck, auch wenn er später vom Markt verschwand.

Outlines

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Mindmap

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Keywords

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Highlights

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级

Transcripts

plate

此内容仅限付费用户访问。 请升级后访问。

立即升级
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

您是否需要英文摘要?