Klimanotstand ist Wissenschaftsfälschung und Blödsinn! Interview HKCM mit Markus Fiedler
Summary
TLDRIn einem faszinierenden Interview diskutieren Experten über die zyklische Natur von Gletschern und den Klimawandel, wobei historische Daten und wissenschaftliche Entdeckungen in den Mittelpunkt rücken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob frühe Zivilisationen Technologien wie Stahl bereits vor der Industriellen Revolution nutzten. Zudem wird die öffentliche Wahrnehmung des Klimawandels und die teils apokalyptische Darstellung in den Medien kritisch hinterfragt. Das Gespräch vermittelt tiefere Einsichten in die Natur des Klimawandels und regt dazu an, historische Annahmen zu überdenken.
Takeaways
- 😀 Der Schweizer Klimaforscher Jörin ist dabei, mit seiner Doktorarbeit das Bild der Schweizer Alpen grundlegend zu verändern.
- 🌍 Der Fokus liegt auf den Veränderungen der Gletscher und wie diese Teil eines langfristigen Klimacyclus sind, der sich über Jahrtausende hinweg wiederholt.
- ❄️ Die Schmelze der Gletscher ist kein neues Phänomen, sondern Teil der natürlichen Zyklen von Eiszeiten und Warmphasen.
- 📅 Vor 2.000 Jahren, in der römischen Warmzeit, war ein Großteil der Alpen eisfrei, was auf historische Klimaphasen hinweist.
- ⚖️ Die letzten warmen Perioden vor 110.000 Jahren waren um etwa 2°C wärmer als heute.
- 🔥 Die Bedenken bezüglich der aktuellen Erwärmung sind nicht neu – auch in der Vergangenheit gab es Phasen deutlich wärmerer Temperaturen.
- 🌡️ Der Holozän-Maximum, vor 6.000 bis 8.000 Jahren, war ein Zeitraum mit Temperaturen, die 1-2°C höher waren als heute.
- 🧑🔬 Der Klimawandel wird häufig als Teil einer politischen Agenda präsentiert, was einige als 'Klimasekte' bezeichnen.
- ⚔️ Der Klimawandel wird in einigen Kreisen als eine Art Armageddon-Prognose dargestellt, ähnlich wie in religiösen Endzeitsekten.
- 🏞️ Es gibt Entdeckungen, wie z.B. die von Dr. Kusch, die Fragen zu unbekannten antiken Zivilisationen und Technologien aufwerfen, wie z.B. die Verwendung von Stahl vor 20.000 Jahren.
- 🔍 Historische und wissenschaftliche Daten stimmen nicht immer mit den gängigen Erklärungen überein, was Raum für Spekulationen und neue Theorien lässt.
Q & A
Welche Bedeutung hat der Baumstamm, der in der Gletscherschmelze gefunden wurde?
-Der Baumstamm, der in der Gletscherschmelze gefunden wurde, ist ein Beweis für die lange Geschichte des Alpenklimas und zeigt, dass die Gletscherzyklen seit Jahrtausenden kommen und gehen. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Forschung von Jörin, einem Klimaforscher an der Universität Bern.
Was ist das Ziel von Jörins Forschung und wie trägt der Baumstamm dazu bei?
-Jörin und sein Team wollen das Bild der Schweizer Alpen als klimatische Zone ändern und durch ihre Forschung neue Erkenntnisse über die langen Zyklen von Eis und Gletschern gewinnen. Der Baumstamm stellt ein bedeutendes Beweisstück dar, das wichtige Informationen über diese Zyklen liefert.
Wie lässt sich der Zusammenhang zwischen den Gletschern und den Gezeiten erklären?
-Die Gletscher verhalten sich ähnlich wie die Gezeiten in dem Sinne, dass es Perioden des Schmelzens und des Wachstums gibt, jedoch sind diese Zyklen nicht regelmäßig. Die Gletscher durchlaufen viele Phasen von Kälte und Wärme, ähnlich wie die Gezeiten von Ebbe und Flut.
Wie erklärt der Experte die unterschiedlichen Warm- und Kaltperioden in der Erdgeschichte?
-Der Experte erklärt, dass die Erde im Verlauf der Geschichte wiederholt Perioden der Wärme und Kälte durchlaufen hat. Besonders hervorzuheben sind die letzten Warmperioden vor etwa 6.000 bis 8.000 Jahren, die teilweise 1 bis 2 Grad wärmer waren als die heutigen Temperaturen.
Warum wird die heutige Erwärmung als problematisch angesehen, wenn in der Vergangenheit ähnliche oder höhere Temperaturen existierten?
-Trotz der Tatsache, dass in der Vergangenheit ähnliche oder sogar höhere Temperaturen herrschten, wird die heutige Erwärmung als problematisch angesehen, weil sie durch menschliche Aktivitäten, insbesondere durch industrielle und wirtschaftliche Entwicklungen, beschleunigt wird, was die Auswirkungen auf das Ökosystem verstärken könnte.
Was kritisiert der Experte an der heutigen Klimadebatte?
-Der Experte kritisiert die heutige Klimadebatte als alarmistisch und sieht sie als eine Art 'Endzeitkult', bei dem Panik geschürt wird, um eine politische Agenda voranzutreiben. Er vergleicht die Klimakrisenrhetorik mit anderen religiösen und apokalyptischen Bewegungen.
Was ist die Entdeckung von Dr. Kusch und wie widerspricht sie den etablierten historischen Annahmen?
-Dr. Kusch entdeckte einen künstlich bearbeiteten Tunnel in Granit, der Hinweise auf hochentwickelte Technologie wie Stahlbearbeitung vor 20.000 Jahren zeigt. Diese Entdeckung widerspricht den traditionellen historischen Annahmen, dass die industrielle Revolution und die Verwendung von Stahl erst viel später, in der modernen Ära, begannen.
Welche Elemente wurden in der Entdeckung von Dr. Kusch gefunden, die außergewöhnlich sind?
-In der Entdeckung von Dr. Kusch wurden Glasperlen und Metallspäne, einschließlich Chrom, Vanadium und Molybdän, gefunden, die auf den Einsatz von Stahl hindeuten. Dies stellt eine Herausforderung für die bisherigen Annahmen über die Entwicklung von Industrie und Technologie in der Menschheitsgeschichte dar.
Warum ist die Entdeckung von Dr. Kusch besonders bedeutend für unser Verständnis der Menschheitsgeschichte?
-Die Entdeckung von Dr. Kusch ist besonders bedeutend, weil sie darauf hindeutet, dass es möglicherweise weit ältere Zivilisationen mit fortschrittlicher Technologie gegeben haben könnte, deren Existenz in der bisherigen Geschichte und Archäologie weitgehend ignoriert wurde.
Wie wird in der Diskussion das Verhältnis von historischem Wissen und neuen Entdeckungen behandelt?
-In der Diskussion wird betont, dass das historische Wissen ständig hinterfragt werden sollte, da neue Entdeckungen wie die von Dr. Kusch nicht immer mit den etablierten Theorien übereinstimmen. Es wird vorgeschlagen, dass viele Aspekte der Geschichte noch unklar sind und zukünftige Entdeckungen unser Verständnis weiter verändern könnten.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

BITCOIN AUSBRUCH UNGLAUBLICH - NÄCHSTES ZIEL !!!

Schwarze Löcher – geht nicht, gibt's nicht? | Harald Lesch

How to use LLMs for Market Research

Butterfly Circus Wo Wunder wahr werden inkl. Bonusmaterial

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? | Idee 3D | ARTE

Religion, Atheismus: Glauben oder nicht?! | Sag's mir | unbubble
5.0 / 5 (0 votes)