M.O.A.T.S. 7/27/2025
Summary
TLDRIn einem aufschlussreichen Interview spricht Colonel Douglas McGregor über die geopolitischen Spannungen, die durch die amerikanische Außenpolitik, insbesondere unter Präsident Trump, verschärft wurden. Er kritisiert die Rolle des amerikanischen Finanzsystems, das von den Eliten kontrolliert wird, und die aggressiven militärischen Strategien, die zu Konflikten in der Ukraine, dem Nahen Osten und gegen Russland führen könnten. McGregor warnt vor einem drohenden finanziellen Zusammenbruch und einer Verlagerung der globalen Macht hin zu China und Russland. Das Interview beleuchtet die tiefe Entfremdung der amerikanischen Bevölkerung von ihren politischen Führern.
Takeaways
- 😀 Der Einfluss der Eliten in den USA: Colonel McGregor betont, dass die USA von einer kleinen Gruppe von Milliardären und Finanzeliten gesteuert werden, die die Außenpolitik nach ihren Interessen ausrichten.
- 😀 Ukraine-Konflikt: Der Ukraine-Krieg ist laut McGregor ein gescheiterter Versuch, Russland zu entmachten. Er glaubt, dass Russland den Konflikt nach eigenen Bedingungen beenden wird und der Westen verliert.
- 😀 Chinas Rolle in der Welt: McGregor stellt fest, dass China sich wieder als die dominierende Wirtschaftsmacht etabliert und das US-Dollar-System zunehmend überflüssig wird.
- 😀 Das Versagen der USA in internationalen Konflikten: Die USA sind militärisch überdehnt und nicht in der Lage, effektiv in Konflikten wie in der Ukraine oder im Nahen Osten zu intervenieren.
- 😀 Finanzsystem und Dollar: Das US-basierte Finanzsystem, das auf Schulden und dem US-Dollar als Reservewährung basiert, verliert seine globale Dominanz. Länder wie China und Russland fördern zunehmend ein ressourcenbasiertes Finanzsystem.
- 😀 Trump als Marionette der Eliten: McGregor kritisiert Trump als Werkzeug der Finanzeliten, der nicht in der Lage ist, die Interessen der breiten Bevölkerung zu vertreten und sich von den Milliardären und deren Kriegsagenda lenken lässt.
- 😀 Der Zerfall des politischen Systems: McGregor sieht das US-amerikanische politische System als gescheitert an, da es keine wirkliche Veränderung bietet und die Wähler das Gefühl haben, dass es keine Rolle spielt, wen sie wählen.
- 😀 Der Niedergang des westlichen Einflusses: Die westlichen Länder, besonders die USA, verlieren an Einfluss, da der globale Machtzentrenwechsel zugunsten von China und anderen aufstrebenden Mächten erfolgt.
- 😀 Der geopolitische Fokus auf den Nahen Osten: McGregor kritisiert die anhaltende US-Politik im Nahen Osten, besonders die Aggressionen gegenüber Iran und die mögliche militärische Konfrontation mit Russland und China.
- 😀 Vergleich mit der Französischen Revolution: McGregor zieht Parallelen zwischen der aktuellen politischen Lage in den USA und der Atmosphäre in Frankreich vor der Revolution von 1789, wo die Bevölkerung das Vertrauen in die herrschende Elite verlor.
Q & A
Warum ist Colonel McGregor der Meinung, dass die USA den Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha verschärft haben?
-Colonel McGregor glaubt, dass die USA, insbesondere durch die CIA, in den Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha eingegriffen haben, obwohl es keine strategischen Vorteile für die USA gibt. Beide Länder pflegen gute Beziehungen zu China, und die USA haben das Konfliktpotenzial unnötig angestachelt.
Welche Rolle spielt Donald Trump in den geopolitischen Spannungen laut Colonel McGregor?
-Laut Colonel McGregor ist Donald Trump ein 'Wächter' der Interessen der obersten 1%, die durch den Einfluss von Wall Street, CIA, Mossad und MI6 handeln. Trump scheint laut McGregor immer mehr den Druck und die Wünsche der Milliardäre zu erfüllen, die auf fortwährende Konflikte setzen, besonders im Nahen Osten.
Was ist das langfristige Ziel hinter den Spannungen in der Ukraine, wie Colonel McGregor sie sieht?
-Colonel McGregor erklärt, dass die USA in der Ukraine versuchten, Russland zu entmachten und eine Regimeänderung herbeizuführen, um das Land auszubeuten und in kleinere Teile zu zerlegen. Dies ist gescheitert, und nun wird der Fokus auf den Nahen Osten, insbesondere Iran, gelegt, um dort ähnliche Ziele zu verfolgen.
Warum glaubt Colonel McGregor, dass Trump den richtigen Kurs für die USA verloren hat?
-Colonel McGregor glaubt, dass Trump zu sehr von den Interessen der reichen und mächtigen Milliardäre beeinflusst wird, die ihm die Agenda diktieren. Trump hat eine frühere, rationalere Haltung überdacht und verfolgt jetzt eine Politik, die zu neuen Konflikten führt, ohne Rücksicht auf die wahren Bedürfnisse der USA.
Was meint Colonel McGregor mit dem 'globalen Finanzsystem', das die USA in eine Sackgasse führt?
-McGregor beschreibt das westliche Finanzsystem als schuldenbasiert, was bedeutet, dass die USA auf Schulden angewiesen sind, um ihre Wirtschaft zu finanzieren. Diese Strategie ist jedoch gescheitert, da Investoren zunehmend den US-Dollar meiden und stattdessen auf Gold und andere Währungen setzen, insbesondere im Rahmen des BRICS-Systems.
Wie sieht McGregor die Rolle von China in der globalen Wirtschaft?
-McGregor sieht China als den Hauptakteur der globalen Wirtschaft, der sich wieder auf seine historische Position als reichstes Land der Welt zurückbewegt. Die zunehmende Nutzung von Chinas Währung und die Ablehnung des US-Dollars als Reservewährung stellt eine ernsthafte Herausforderung für die USA dar.
Was sagt McGregor über die Unzufriedenheit der amerikanischen Bürger mit der Politik?
-McGregor betont, dass viele Amerikaner zunehmend der Meinung sind, dass die Wahlurne keine Veränderung mehr bringt, da die Politik von einer Elite von Milliardären und Finanzkapitalisten bestimmt wird. Diese Entfremdung vom politischen Prozess führt zu einer gefährlichen Unzufriedenheit in der Bevölkerung.
Warum vergleicht McGregor die aktuelle Situation in den USA mit der Französischen Revolution?
-McGregor vergleicht die amerikanische Situation mit der Französischen Revolution, da die Bevölkerung zunehmend die Führung der oberen 1% ablehnt, die ihrer Meinung nach moralisch und politisch untragbar ist. Wie in Frankreich 1789 wird auch in den USA das Vertrauen in die Führungsschicht aufgebraucht, was zu einem möglichen Umbruch führen könnte.
Welche Kritik übt McGregor an Trumps Außenpolitik gegenüber Ländern wie Iran und Frankreich?
-McGregor kritisiert, dass Trump viele Länder wie Iran und Frankreich als irrelevant oder feindlich betrachtet. Besonders Frankreich, ein wichtiger US-Verbündeter, wurde von Trump respektlos behandelt, was McGregor als Zeichen für eine fehlende Strategie und einen Mangel an internationaler Diplomatie ansieht.
Was ist die wahre Ursache für die Wirtschaftsprobleme der USA laut McGregor?
-McGregor sieht die wahre Ursache für die Wirtschaftsprobleme der USA in den Praktiken der amerikanischen CEOs und ihrer Aktionäre, die Arbeitsplätze ins Ausland verlagerten und das Produktionsniveau der USA zerstörten. Im Gegensatz zur Darstellung in den Medien sieht McGregor China nicht als den Schuldigen, sondern als das Resultat einer von den USA selbst verursachten Fehlentwicklung.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Why Trump's election might have come too late to save Putin | Prof. Scott Lucas

Zinsen: Killer der Weihnachts-Rally? Trump will mehr Schulden! Marktgeflüster Teil 1

Trump telefoniert mit Putin, Selenskyj zeuselt mit dem Atomkrieg - Vorschau «Weltwoche Deutschland»

Are WE The Baddies?

XRP- Dinner At Mar-A-Largo President Trump/Garlinghouse/Alderoty - XRP 490% Pump?

Trump’s Authoritarian Revolution - for the USA, world & Ukraine
5.0 / 5 (0 votes)