Scrum Day - 2023

Scrum-Day
20 Sept 202303:02

Summary

TLDRDieses Video skizziert ein positives Feedback zu einem Event, das die Kreativität und das Austauschklima hervorhebt. Es wird beschrieben, wie Menschen aus verschiedenen Hintergründen Ideen teilen, ausprobieren und ein Jahr später ihre Erfahrungen mit Erfolgen und Herausforderungen diskutieren. Der Fokus liegt auf der Produktivität, dem informellen Austausch und der Inspiration durch Interaktion in Open-Space- und interaktiven Workshops. Das Bewusstsein für Lean Management und Scrum wird als gemeinsame Wurzel betrachtet, was auf die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit und des Austauschs von Wissen und Erfahrungen hindeutet. Der Beitrag von Zufällen und Erfahrungen wird als wichtig für die Entwicklung von kreativen Ideen gesehen. Abschließend wird das Event als nützlich und inspirierend bezeichnet, mit dem Wunsch, es nächstes Jahr wieder zu besuchen.

Takeaways

  • 😃 Die Veranstaltung ist ein Ort, an dem viele Menschen verschiedene Ideen aufgreifen und ausprobieren können.
  • 🌟 Teilnehmer kommen nach einem Jahr zurück und teilen ihre Erfahrungen darüber, wie ihre Ideen sich entwickelt haben.
  • 🤝 Die Produktivität während der Veranstaltung ist hoch, und es ermöglicht einen direkten Austausch unter den Teilnehmern.
  • 😊 Die Stimmung ist warm und herzlich, ähnlich wie bei einem Klassentreffen.
  • 🤔 Es ist möglich, auf jeden zugehen und Gespräche zu führen, die eine Verbindung zu anderen Menschen schaffen, unabhängig vom Hintergrund.
  • 🧠 Die Veranstaltung bietet viele Impulse und die Möglichkeit, viel zu lernen und neue Perspektiven zu erhalten.
  • 👍 Es wird empfohlen, sich selbst einzubringen, zum Beispiel durch den Open Space oder interaktive Workshops.
  • 🔄 Das Thema Lean Management wird in Verbindung mit Scrum und Agile thematisiert, was auf gemeinsame Wurzeln und mögliche Zusammenarbeit hinweist.
  • 💡 Fehler werden offen diskutiert, was zu einem offenen Austausch und Lernen beiträgt.
  • 🚀 Die Veranstaltung fördert das Aufkommen von kreativen Ideen durch das gemeinsame Lernen und Austauschen.
  • 🔗 Die Netzwerkveranstaltung bietet Mehrwert für jeden Teilnehmer und ermöglicht auch informelle Austausche.
  • 🏠 Nach der Veranstaltung fühlen die Teilnehmer sich bereichert und vollgepackt, mit der Absicht, das nächste Jahr wiederzukehren.

Q & A

  • Was ist das Hauptthema des Transcripts?

    -Das Hauptthema des Transcripts ist die Erfahrung der Teilnehmer an einer Veranstaltung, die sich mit Ideen, Inspiration und dem Austausch von Wissen beschäftigt.

  • Was findet der Sprechende besonders toll an der Veranstaltung?

    -Der Sprechende findet es besonders toll, wie viele Menschen an der Veranstaltung neue Ideen aufgreifen, ausprobieren und im nächsten Jahr darüber berichten, wie es funktioniert hat.

  • Wie wird die Produktivität der Veranstaltung beschrieben?

    -Die Produktivität wird als sehr hoch beschrieben, da die Teilnehmer in der Lage sind, Ideen zu entwickeln und aus ihnen Ergebnisse zu erzielen.

  • Was ist das Geheimnis für die positive Stimmung bei dem Treffen?

    -Die positive Stimmung wird durch die warme und herzliche Atmosphäre geprägt, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich direkt miteinander auszutauschen.

  • Was fördert die Kommunikation zwischen den Teilnehmern?

    -Die Kommunikation wird gefördert durch die Möglichkeit, in interaktiven Workshops und Open-Space-Sessions aktiv teilzunehmen und sich miteinander auszutauschen.

  • Was wird als wichtiger Aspekt der Veranstaltung hervorgehoben?

    -Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Teilnehmer nicht nur von anderen lernen, sondern auch ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen können.

  • Was wird über das Thema Lean Management und Scrum gesagt?

    -Es wird erwähnt, dass es interessant ist, wie die Teilnehmer auf das Thema Lean Management in Verbindung mit Scrum und Agile reagieren und dass diese Konzepte gemeinsame Wurzeln haben.

  • Wie wird der Umgang mit Fehlern und Herausforderungen in der Veranstaltung beschrieben?

    -Der Umgang mit Fehlern wird als sehr offen beschrieben, wo Fehler diskutiert und aus ihnen gelernt wird, anstatt sie zu verbergen.

  • Was fördert die Kreativität bei den Teilnehmern?

    -Die Kreativität wird gefördert durch das hohe Engagement der Teilnehmer, der Mut, neue Ideen zu entwickeln, und durch den Respekt, der zwischen den Teilnehmern herrscht.

  • Was ist der Grund, warum der Sprechende gerne wieder zur Veranstaltung zurückkehren möchte?

    -Der Sprechende möchte wieder zurückkehren, weil er die Veranstaltung als reichhaltig, inspirierend und nützlich für das persönliche Wachstum und die Kreativität ansieht.

  • Was ist das Hauptziel der Netzwerkveranstaltung?

    -Das Hauptziel ist es, für jeden Teilnehmer einen Mehrwert zu bieten, indem sie die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu grillen und zu diskutieren.

Outlines

00:00

😀 Ideen-Austausch und Produktivität

Dieser Absatz beschreibt die Freude und die Bedeutung des Austauschs von Ideen in einer Gruppe. Es geht darum, wie Menschen neue Ideen aufnehmen, ausprobieren und ein Jahr später ihre Erfahrungen teilen. Betont wird die Produktivität dieser Treffen und wie sie zu wachsenden Wissen beiträgt. Die Atmosphäre wird mit einem Klassentreffen verglichen, was auf eine informelle und herzliche Umgebung hindeutet, die für den Austausch ideal ist.

🤝 Netzwerk- und Erfahrungsaustausch

In diesem Absatz wird die Wichtigkeit des direkten Austauschs und des gemeinsamen Lernens hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass unabhängig von der Branche oder dem Hintergrund, alle sofort Themen finden, über die sie sprechen können. Es wird betont, wie viel man an einem Tag lernen kann und die Bedeutung, aktiv am Open Space und in interaktiven Workshops teilzunehmen.

🌟 Lean Management und Scrum

Der Absatz diskutiert die Reaktion auf das Thema Lean Management in Verbindung mit Scrum und agilen Methoden. Es wird angemerkt, dass das Bewusstsein für gemeinsame Wurzeln bereits vorhanden ist und dass es notwendig ist, wieder zusammenzuwachsen und zu lernen.

🔍 Offene Kommunikation und Fehlerkultur

Hier wird die offene Art und Weise, wie Fehler und Probleme diskutiert werden, betont. Es wird gesagt, dass es nicht darum geht, alle Probleme zu lösen, sondern vielmehr um das offene Sprechen über Fehler und das Austauschieren von Perspektiven, um neue Inspiration zu bekommen.

🎉 Kreativität und Engagement

In diesem Absatz wird die Kreativität und das Engagement der Teilnehmer hervorgerufen, die mit Mut und Respekt auftreten. Es wird beschrieben, wie diese Eigenschaften dazu beitragen, neue kreative Ideen zu entwickeln.

🔄 Netzwerkveranstaltungen und persönliche Ruckschlüsse

Der letzte Absatz spricht von den Vorteilen von Netzwerkveranstaltungen und wie sie den Teilnehmern Mehrwert bieten. Es wird erwähnt, wie die Möglichkeit, nach dem Treffen noch Fragen zu stellen, den Austausch bereichert. Der Sprecher teilt seine positiven Erfahrungen und seine Absicht, nächstes Jahr wieder zu kommen.

Mindmap

Keywords

💡Ideen

Ideen sind Neuansätze oder Konzepte, die entstehen können, wenn Menschen kreativ sind. Im Video werden Ideen als zentrale Elemente beschrieben, die von Menschen aufgegriffen, ausprobiert und später getestet werden. Sie sind essentiell für das Wachstum und die Entwicklung neuer Ideen und Projekte, wie es im Kontext der Diskussionen und Workshops dargestellt wird.

💡Produktivität

Produktivität bezieht sich auf die Fähigkeit, effizient und effektiv Ergebnisse zu erzielen. Im Video wird betont, wie die zwei Tage, in denen die Ereignisse stattfinden, sehr produktiv sind, da viele Menschen Ideen austauschen und neue Wege erkunden. Dies zeigt die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Austauschs von Ideen für die Steigerung der Produktivität.

💡Open Space

Open Space ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt für interaktive und offene Diskussionsformate steht. Im Video wird Open Space als eine Möglichkeit angeführt, um Input zu geben und aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Es ist ein zentrales Element, um Ideen zu teilen und austauschen.

💡Workshops

Workshops sind interaktive Veranstaltungen, die darauf abzielen, Wissen zu teilen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Im Video werden Workshops als ein Mittel genannt, um sich mit anderen zu verbinden und neue Perspektiven zu erhalten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung, um die Teilnehmer zu inspirieren.

💡Lean Management

Lean Management ist eine Managementphilosophie, die auf der Verbesserung von Prozessen und der Eliminierung von Verschwendung abzielt. Im Video wird darauf hingewiesen, dass es eine gemeinsame Wurzel mit Scrum und Agile hat und dass es wichtig ist, diese Prinzipien zu verstehen und zu verbinden, um effektiver zu arbeiten.

💡Scrum

Scrum ist ein agiles Projektmanagement-Framework, das häufig in der Softwareentwicklung verwendet wird. Im Video wird Scrum in Verbindung mit Lean Management und Agile erwähnt, was zeigt, dass es sich um ein Schlüsselkonzept im Bereich der effizienten Projektarbeit handelt.

💡Agile

Agile ist eine Sammlung von Prinzipien und Methoden, die auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Projektarbeit beruhen. Im Video wird Agile als Teil eines breiteren Diskussionsthemas über Managementansätze erwähnt, die auf gemeinsame Wurzeln und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit abzielen.

💡Fehler

Fehler im Kontext des Videos bedeutet, dass die Teilnehmer offen über Misserfolge sprechen und aus ihnen lernen. Dies zeigt eine Kultur der Offenheit und des kontinuierlichen Lernens, was für die Entwicklung von innovativen Ideen und Lösungen wichtig ist.

💡Perspektiven

Perspektiven beziehen sich auf unterschiedliche Ansichten oder Standpunkte, die Menschen einnehmen können. Im Video werden neue Perspektiven als Ergebnis des Austauschs und der Inspiration durch die Teilnahme an den Veranstaltungen hervorgehoben, was zeigt, wie wichtig der Austausch von Ideen ist, um neue Denkansätze zu entwickeln.

💡Netzwerkveranstaltung

Eine Netzwerkveranstaltung ist ein Treffen, bei dem Menschen ihre Kontakte ausbauen und erweitern können. Im Video wird eine solche Veranstaltung als wertvoll beschrieben, da sie den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, nach der Veranstaltung weiterhin Fragen zu stellen und zu lernen, was zeigt, wie wichtig der Austausch nach dem eigentlichen Ereignis ist.

💡Commitment

Commitment bedeutet die Bereitschaft, sich für etwas einzusetzen und Engagement zu zeigen. Im Video wird das hohe Engagement der Teilnehmer hervorgehoben, was zeigt, dass sie bereit sind, sich in die Veranstaltung einzubringen und aktiv zu lernen und teilzunehmen.

💡Kreativität

Kreativität ist die Fähigkeit, neue und originelle Ideen zu entwickeln. Im Video wird betont, wie das Zusammentreffen und der Austausch von Menschen neue kreative Ideen hervorbringt, was für die Entwicklung von Projekten und Lösungen essentiell ist.

Highlights

Die Freude über die Vielfalt der Ideen und die Bereitschaft, diese auszuprobieren.

Das Jahr-nach-Jahr-Feedback über die Wirksamkeit der Ideen.

Die Produktivität der zwei Tage und die positiven Ergebnisse der Ideen.

Die Möglichkeit, direkt mit allen Teilnehmern zu kommunizieren und zu lernen.

Die warme und herzliche Atmosphäre, vergleichbar mit einem Klassentreffen.

Die Fähigkeit, trotz unterschiedlicher Hintergründe, schnell in Gespräche einzusteigen.

Die hohe Menge an Impulsen, die man an einem Tag aufnehmen kann.

Die Empfehlung, sich selbst in Open Space oder interaktive Workshops einzubringen.

Die Relevanz von Lean Management in Verbindung mit Scrum und Agile.

Das Bewusstsein für gemeinsame Wurzeln und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit.

Die offene Diskussion von Fehlern und das Austausch von Erfahrungen.

Die Inspiration durch Zufälle und das Erleben von allem, was um einen herum passiert.

Die Herausforderie, alles zu verfolgen, was an einem Tag passiert.

Das hohe Engagement der Teilnehmer und die Respektkultur.

Die Kreativität, die durch das Zusammentreffen von Menschen mit Mut entsteht.

Die Netzwerkveranstaltung, die für jeden Mehrwert bietet.

Die Möglichkeit, nach der Veranstaltung noch Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Die positiven Erinnerungen und die Absicht, nächstes Jahr wiederzukommen.

Transcripts

play00:00

[Musik]

play00:17

was ich richtig toll finde ist bis hier

play00:19

so viele Menschen

play00:21

irgendwelche Ideen aufgreifen und die

play00:24

dann ausprobieren und ein Jahr später

play00:26

wiederkommen und sagen wie das

play00:27

funktioniert hat also wie das so wie so

play00:30

Ideen hier dann aufblühen und da was was

play00:32

draus gewachsen ist und dann siehst Du

play00:34

diese Menschen weist eigentlich wie

play00:36

produktiv diese zwei Tage sind

play00:38

ist natürlich echt klasse alle Leute

play00:40

wirklich dazu haben und sich direkt mit

play00:42

allen austauschen zu können

play00:47

auf jeden Fall super warm und herzlich

play00:50

und es macht alleine schon Spaß hier zu

play00:53

sein

play00:55

eigentlich ist die Stimmung wie bei

play00:57

einem Klassentreffen

play01:00

man kriegt so viele Impulse du kannst

play01:03

wirklich auf jeden zugehen und Gespräche

play01:05

führen du findest auch immer sofort im

play01:07

Thema wo dich dann doch irgendwie

play01:08

verbindet auch wenn du vielleicht aus

play01:09

einer ganz anderen Branche kommst oder

play01:11

ganz anderen Hintergrund hast es ist

play01:13

Wahnsinn wie viel man an einem Tag

play01:14

mitnimmt was man hier auf jeden Fall

play01:15

machen sollte ist assassins besuchen

play01:18

sich inspirieren lassen und was man aus

play01:21

meiner Sicht auch gleich von Anfang an

play01:23

machen kann ist sein Input selber mit

play01:25

reinzugeben zum Beispiel im Open Space

play01:27

zum Beispiel im enger zum Beispiel in

play01:31

interaktiven Workshops die wir hier

play01:32

haben

play01:33

[Musik]

play01:35

ist auch interessant wie sie auf das

play01:37

Thema Lean Management in Zusammenhang

play01:38

mit mit Scrum und age reagieren dass das

play01:42

Bewusstsein tatsächlich schon da ist

play01:44

dass wir gemeinsame Wurzeln haben und

play01:46

wir vielleicht auch da wieder

play01:47

zusammenwachsen müssen

play01:48

[Musik]

play01:51

also nicht gesagt ist alle deine

play01:53

Probleme und du musst es hier rauchen

play01:55

sondern es wird sehr offen auch Fehler

play01:57

gesprochen und so weiter also lernen und

play02:00

sich austauschen neue Perspektive

play02:02

Inspiration zu kriegen also es ist total

play02:05

geflügeln also auch die Zufälle und das

play02:08

Erleben alles was um Dich rum passiert

play02:10

mich ärgert es am Ende eigentlich dass

play02:12

ich nicht alles mitbekommen kann ein

play02:15

hohes commitment bei den Leuten mit Mut

play02:17

und auch Respekt begegnet man sich und

play02:19

das hilft natürlich dann einfach noch

play02:22

kreative Ideen dann zu entwickeln

play02:24

[Musik]

play02:26

Netzwerkveranstaltung die für jeden

play02:28

einen Mehrwert hat konnten gestern Abend

play02:30

draußen grillen zusammen sein ist die

play02:33

Möglichkeit die Leute dann doch noch mal

play02:34

später zu fragen wenn wir irgendwas

play02:37

einfällt

play02:39

[Musik]

play02:42

den bereichert und so frisch und

play02:46

vollgepackt fahre ich wieder heim und

play02:49

denkt cool nächstes Jahr will ich wieder

play02:51

hier

play02:53

[Musik]

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
KreativitätInspirationNetzwerkIdeenKollaborationWorkshopOpen SpaceLean ManagementScrumAGE
Do you need a summary in English?