Ende der Französischen Revolution - Direktorium Frankreich - Napoleon Bonaparte - einfach erklärt!

EinfachSchule
15 Apr 202006:59

Summary

TLDRDieses Video skizziert die politische Unstabilität Frankreichs nach der Herrschaft der Jakobiner und der Herausforderungen, die Napoleon Bonaparte überwand, um das Land zu stabilisieren und zu einem wirtschaftlichen Hoch zu führen. Nach einem Bürgerkrieg und einem verhassten Direktorium, schmiedete der junge General ein Komplott, das ihm die Macht gab. Am 9. November 1799 setzte sich sein Putsch durch, was das Ende des Direktoriums einläutete und die Grundlage für Napoleons Machtübernahme legte.

Takeaways

  • 😨 Die Hinrichtung Robespierre beendete die Schreckensherrschaft der Jakobiner in Frankreich, was zu einer Zeit der Unsicherheit und politischen Instabilität führte.
  • 🏛 Nach der Revolution und dem Ende der Jakobinerherrschaft folgten verschiedene politische Richtungen und Religionsansichten, die um die Macht in Frankreich kämpften.
  • 👤 Napoleon Bonaparte, ein damals 30-jähriger General, sollte das Land stabilisieren und zu einem neuen wirtschaftlichen Hoch führen.
  • 🗳️ Die 1795 beschlossene neue Verfassung wurde per Volksabstimmung bestätigt und führte zur Bildung eines Direktoriums mit zwei Kammern: Rat der 500 und Rat der Alten.
  • 🔄 Die politische Unsicherheit führte zu häufigen Regierungswechseln, da Mehrheiten im Parlament ständig änderten und Koalitionen nicht möglich waren.
  • 👥 Die Direktorienregierung galt im Volk als verhasst und korrupt, was zu einer weiteren politischen Instabilität beitrug.
  • 💡 Im Oktober 1799 plante Napoleon Bonaparte einen Staatsstreich, um eine neue Regierung mit erweiterten Vollmachten zu schaffen.
  • 🤝 Napoleon suchte Unterstützung von anderen Politikern, aber nachdem er von den radikalen Jakobinern abgewiesen wurde, wandte er sich an General Bonaparte.
  • 🗣️ Am 9. November 1799 fand der Putsch statt, bei dem Napoleon und seine Verbündeten die Kontrolle über die Regierung übernahmen.
  • 🛑 Trotz einiger Schwierigkeiten und Protesten der Neojakobiner konnte Napoleon die Unterstützung der Soldaten und des Volkes gewinnen.
  • 🏅 Am 11. November 1799 wurde Napoleon und die Konsolen vereidigt, was das Ende der Direktorienregierung und den Beginn der Ära Napoleon markierte.

Q & A

  • Wer war Napoleon Bonaparte und welche Rolle spielte er in der Geschichte Frankreichs?

    -Napoleon Bonaparte war ein französischer General und späterer Kaiser, der Frankreich nach dem Ende der Jakobinerherrschaft stabilisierte und zu einem neuen wirtschaftlichen Hoch führen konnte.

  • Was war die Jakobinerregierung und warum endete sie?

    -Die Jakobinerregierung war eine radikalistische Regierung in Frankreich während der Französischen Revolution, die durch eine Zeit der Unsicherheit und politischen Instabilität abgelöst wurde.

  • Was war das Konzept des Direktoriums und wie bestand es?

    -Das Direktorium war eine Regierungsform, die nach der Bestätigung der neuen Verfassung 1795 ins Leben gerufen wurde. Es bestand aus zwei Kammern, dem Rat der 500, der Gesetzesvorschläge machen konnte, und dem Rat der Alten, der diese ablehnen oder zustimmen konnte.

  • Wie oft wurden die Abgeordneten des Direktoriums gewählt?

    -Jedes Jahr wurden ein Drittel der Abgeordneten neu gewählt, was zu ständig wechselnden Mehrheiten führte und Koalitionen erschwie.

  • Was war der Hintergrund für den Staatsstreich des 9. November 1799?

    -Der Staatsstreich des 9. November 1799 wurde von Napoleon Bonaparte und seinen Unterstützern durchgeführt, um eine regierungsstabile, verfassungsmäßige Übergangsregierung zu schaffen, nachdem das Direktorium politisch instabil und verhasst war.

  • Wer waren die Konsolen nach dem Staatsstreich und welche Aufgaben wurden ihnen übertragen?

    -Die Konsolen waren Napoleon Bonaparte, Roger Ducos und Joseph Fouché. Sie waren für die Regierungsführung verantwortlich und sollten eine neue Verfassung ausarbeiten.

  • Wie wurde die Unterstützung von Napoleon Bonaparte für den Staatsstreich gewonnen?

    -Napoleon Bonaparte wurde durch politische Unterstützer und seine Brüder, die im Rat der 500 saßen, sowie durch seine Frau Josephine, die Verbindungen zum Direktorium hatte, für den Staatsstreich gewonnen.

  • Was war das Ziel des Putsches am 9. November 1799?

    -Das Ziel des Putsches war es, die politisch instabile Direktoriumsregierung zu stürzen und eine Übergangsregierung zu installieren, die die Grundlage für eine neue Verfassung legen sollte.

  • Wie wurde die Situation im Rat der 500 am 9. November 1799 gehandhabt?

    -Napoleon hielt eine Rede und die Soldaten schworen ihm ihre Unterstützung zu. Durch eine Hetzrede und die Unterstützung von Napoleons Bruder Lucien wurden die Abgeordneten des Rates aus dem Saal vertrieben.

  • Was war das Ergebnis des Putsches am 10. November 1799?

    -Am 10. November 1799 wurde die Übergangsregierung mit den drei Konsolen offiziell anerkannt, und die beiden Parlamentskammern wurden aufgelöst. Napoleon Bonaparte und die anderen Konsolen wurden vereidigt.

Outlines

00:00

😀 Die Machtübernahme Napoleons

Der erste Absatz beschreibt die politische Instabilität Frankreichs nach der Herrschaft der Jakobiner und der darauf folgenden Unsicherheit. Napoleon Bonaparte, ein 30-jähriger General, wird als die Hoffnung dargestellt, die das Land stabilisieren und zu einem wirtschaftlichen Hoch führen könnte. Der Text erzählt von den politischen Gruppen, die um die Macht in Frankreich kämpften, und wie die Regierungen schnell gewechselt wurden. Es wird auch die neue Verfassung von 1795 und das Direktorium beschrieben, das aus zwei Kammern bestand: dem Rat der 500 und dem Rat der Alten. Schließlich wird der Putsch, der von Robespierre unterstützt wurde und bei dem Napoleon Bonaparte eine zentrale Rolle spielte, erläutert.

05:01

😡 Der Putsch des 18. Brumaire

Der zweite Absatz konzentriert sich auf den Putsch des 18. Brumaire (9. November 1799), bei dem Napoleon Bonaparte die politische Macht in Frankreich übernahm. Es wird beschrieben, wie die Verschwörer die Sitzungen der Räte unterbrachen und wie Napoleon mithilfe seiner politischen Verbindungen und militärischen Unterstützung den Putsch durchführte. Der Text erzählt von den Schwierigkeiten, die bei der Durchführung des Putsches auftraten, und wie Napoleon und seine Unterstützer die Situation kontrollierten, um die Zustimmung der Räte für die Einsetzung einer dreiköpfigen Übergangsregierung zu erzwingen. Der Putsch endete damit, dass Napoleon und seine Verbündeten die Regierungsgewalt übernahmen und die Republik mit der Verpflichtung, Freiheit und Gleichheit zu gewährleisten, vereidigten.

Mindmap

Keywords

💡Hinrichtung Rob Spurs

Die Hinrichtung Rob Spurs markiert das Ende der Schreckensherrschaft der Jakobiner in Frankreich. Robespierre war eine zentrale Figur der Jakobiner und seine Hinrichtung führte zu einer Zeit der Unsicherheit und politischen Instabilität. Im Video wird diese Ereignis als Wendepunkt dargestellt, der zu einer Zeit der Veränderung und Suche nach politischer Stabilität führte.

💡Jakobiner

Die Jakobiner waren eine politische Bewegung während der Französischen Revolution, die für ihre radikalen Ansichten bekannt war. Im Video werden sie als eine Gruppe beschrieben, die nach der Hinrichtung Rob Spurs in verschiedene Fraktionen aufgeteilt war, einschließlich extrem radikaler, gemäßigter und Royalisten, die alle um politische Macht kämpften.

💡Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte war ein französischer General und später Kaiser, der nach der Zeit der Unsicherheit und Instabilität nach der Hinrichtung Rob Spurs das Land stabilisieren und zu einem wirtschaftlichen Hoch führen sollte. Im Video wird er als junger General dargestellt, der politische Unterstützung erhält und eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung Frankreichs spielt.

💡Direktorium

Das Direktorium war eine Regierungsform, die nach der Bestätigung der neuen Verfassung 1795 in Frankreich eingeführt wurde. Im Video wird beschrieben, wie das Direktorium aus zwei Kammern bestand, dem Rat der 500 und dem Rat der Alten, die für Gesetzgebung zuständig waren, und wie es von einer Koalition von fünf Personen geleitet wurde.

💡Politische Unsicherheit

Die politische Unsicherheit nach dem Ende der Jakobiner-Herrschaft führte zu häufigen Regierungswechseln und einem allgemeinen Misstrauen gegenüber der Regierung. Im Video wird diese Unsicherheit als ein Hauptproblem dargestellt, das die Stabilisierung Frankreichs erschwert.

💡Staatsstreich

Ein Staatsstreich ist eine plötzliche und gewaltsame Machtübernahme, oft durch Militär oder politische Gruppierungen. Im Video wird der Staatsstreich von Napoleon Bonaparte beschrieben, der politische Unterstützung suchte, um eine neue Regierung mit mehr Vollmachten zu schaffen.

💡Verfassung

Die Verfassung ist das Grundgesetz eines Staates, das die Grundstruktur und die Prinzipien der Regierung festlegt. Im Video wird die Verfassung von 1795 erwähnt, die die Bildung des Direktoriums bestätigte, und später die Ausarbeitung einer neuen Verfassung nach dem Staatsstreich von Napoleon Bonaparte.

💡Konsolen

Die Konsolen waren eine Art von Regierungsmitgliedern, die nach dem Staatsstreich von Napoleon Bonaparte die Exekutivgewalt innehielten. Im Video wird beschrieben, wie Napoleon Bonaparte und seine Verbündeten als Konsolen die Regierungsführung übernahmen.

💡Rat der 500

Der Rat der 500 war eine der beiden Kammern des Direktoriums und hatte die Aufgabe, Gesetze vorzuschlagen. Im Video wird der Rat der 500 als Teil der politischen Struktur dargestellt und als Schauplatz von Konflikten und politischem Streit während des Staatsstreichs.

💡Rat der Alten

Der Rat der Alten war die zweite Kammer des Direktoriums und hatte die Befugnis, Gesetze zu bestätigen oder abzulehnen. Im Video wird der Rat der Alten als Teil der Regierungsform beschrieben und als wichtige Instanz, die an der Zustimmung zur neuen Regierung beteiligt war.

Highlights

Die Hinrichtung Robespierre beendete die Schreckensherrschaft der Jakobiner.

Ein Zeitalter der Unsicherheit folgte, mit verschiedenen politischen Richtungen und religiösen Ansichten, die die Macht in Frankreich übernehmen wollten.

Regierungen wurden kurz nach ihrer Bildung ausgewechselt, was zu einer politischen Instabilität führte.

Ein 30-jähriger General, Napoleon Bonaparte, sollte Frankreich stabilisieren und zu einem wirtschaftlichen Hoch führen.

Die Jakobinerherrschaft zerstörte Frankreich fast noch mehr als die Revolution selbst.

Ein Bürgerkrieg entbrannte zwischen extrem radikalen Jakobinen, gemäßigten Jakobinen, Gegnern der Jakobiner und Royalisten.

Die neue Verfassung von 1795 führte zur Bildung eines Direktoriums und eines Parlaments mit zwei Kammern.

Das Direktorium bestand aus einem fünfköpfigen Gremium, das die Regierungsführung übernahm.

Die politische Unsicherheit und die Abneigung gegen das Direktorium führten zu einem Putsch durch Napoleon Bonaparte.

Napoleon Bonaparte war ein bekannter Anhänger der Neojakobiner und strebte nach Macht und Einfluss.

Der Putsch am 9. November 1799, der als Staatsstreich geplant war, sollte die Regierungsform verändern.

Napoleon forderte die Exekutivgewalt oder das Oberkommando der Armee als Bedingung für seine Führung der Verschwörung.

Der Putsch sollte verfassungsmäßig dargestellt werden, mit Direktoren, die zurücktreten und Konsolen ihren Platz einnehmen.

Am 9. November 1799 fand eine wichtige Ratssitzung statt, bei der die Mitglieder für den Umsturz eingeladen wurden.

Napoleon hielt eine Rede für die Republik und wurde als Oberster Befehlshaber der Pariser Truppen verteidigt.

Die Verschwörer konfrontierten die Neojakobiner mit der angeblichen Gefährdung der Republik, was zu einem Tumult führte.

Napoleons Bruder Lucien half bei der Rhetorik, um die Soldaten und Abgeordneten für den Putsch zu gewinnen.

Der Rat der 500 wurde gewaltsam auseinandergetrieben, und der Rat der Alten stimmte für die Übergangsregierung.

Lucien Bonaparte schlug vor, dass die treuen Abgeordneten als Mehrheit erklären sollten, um die Regierungsgewalt zu übergeben.

Die drei Konsolen, die Co-CEOs und Napoleon, wurden am 11. November 1799 vereidigt.

Transcripts

play00:00

die hinrichtung rob spurs beendete die

play00:02

schreckensherrschaft der jakobiner

play00:04

woraufhin eine zeit voller unsicherheit

play00:05

folgte verschiedenste politische

play00:08

richtungen und religions- ansichten

play00:10

wollten die macht in frankreich

play00:11

übernehmen die regierungen wurden

play00:13

bereits nach kurzer zeit ausgewechselt

play00:15

ein general von gerade einmal 30 jahren

play00:18

sollte das scheinbar unmögliche schaffen

play00:20

er würde das land stabilisieren und zu

play00:22

einem neuen wirtschaftlichen hoch führen

play00:24

sein name war napoleon bonaparte wie es

play00:27

napoleon überhaupt möglich war die macht

play00:28

zu übernehmen und welche reformen

play00:30

durchführen konnte all dies erfahrt ihr

play00:32

in diesem video

play00:33

viel spaß die jakobiner herrschaft hatte

play00:35

frankreich fast noch mehr zerrüttet als

play00:37

die revolution selbst ein bürgerkrieg

play00:39

war entbrannt die extrem radikalen

play00:42

jakobiner die gemäßigten jakobiner als

play00:44

erklärter gegner der nähe jakobiner und

play00:46

die royalisten als befürworter einer

play00:48

erneut monarchie kempten um ihren

play00:50

politischen vorlagen

play00:51

die 1795 beschlossene neue verfassung

play00:54

wurde per volksabstimmung bestätigt und

play00:57

sei die bildung eines direktoriums

play00:59

parlaments vor

play00:59

es bestand aus zwei geräten kammern rat

play01:02

der 500 und rat der alten der rat der

play01:06

500 konnte gesetze vorschlagen und der

play01:09

250 köpfige rat der alten ihnen

play01:11

zustimmen oder diese ablehnen

play01:13

jedes jahr wurde ein drittel der

play01:15

abgeordneten neu gewählt wodurch sich

play01:16

mehrheiten ständig änderten koalitionen

play01:19

waren weder möglich noch gewollt

play01:20

beide räte zusammen bestimmten ein

play01:23

fünfköpfiges direktorium welches die

play01:25

regierungsführung übernahmen die

play01:27

jakobiner jakobiner und royalisten geben

play01:30

sich gegenseitig in einer

play01:31

unüberwindlichen pattsituation die ein

play01:33

handeln zur stabilisierung des landes

play01:35

fast völlig unmöglich machte dadurch

play01:37

wurde die regierung immer wieder

play01:39

gewechselt und die politische

play01:40

unsicherheit führte dazu dass das

play01:42

direktorium im volk als verhasst und

play01:44

korrupt galt die abnahme kämpfer und

play01:47

eine stabilisierte währung konnten

play01:49

nichts daran ändern

play01:50

selbst mitglieder des parlaments waren

play01:52

gegen das direktorium

play01:53

doch vor der durchführung eines putsches

play01:55

fürchteten sie sich im oktober 1799

play01:58

hatten die neo jakobiner die mehrheit im

play02:00

rat der 500 und die gemäßigten jakobiner

play02:03

die mehrheit im rat der alten in

play02:05

direktorium saßen neben 20 jakobiner der

play02:08

unabhängige paul barras und die

play02:10

gemäßigten jakobiner sears und die co

play02:13

es war bereit einen staatsstreich

play02:14

durchzuführen um eine regierung mit

play02:16

etlichen vollmachten zu erschaffen an

play02:18

dessen spitze er selbst stehen wollte

play02:20

nur fehlte ihm die unterstützung eines

play02:22

hohen militärs so dass der junge im volk

play02:25

gebliebene general napoleon bonaparte

play02:27

ihm unterstützung gewähren sollte

play02:29

allerdings hatte napoleon rob spence

play02:31

blutige herrschaft unterstützt und war

play02:33

bekannte anhänger der neo jakobiner er

play02:36

strebte nach macht und einfluss doch als

play02:38

die radikalen jakobiner ihn ab wiesen

play02:40

und aus paris vertreiben wollten wendete

play02:42

er sich zu es zu napoleon bonaparte

play02:45

konnte sich dabei großer politischer

play02:46

unterstützung sicher sein

play02:47

seine brüder lucienne und josef saßen

play02:50

beide im rat der 500 lucien war sogar

play02:52

dessen präsident als schwerer standen

play02:55

die generelle le claire und murat zu

play02:57

seiner verfügung und seine frau

play02:58

josephine sicherte ihm die verbindung

play03:00

zum direktoriumsmitglied bares am ersten

play03:03

november 1799 trafen sich die coaches

play03:06

und bonaparte um ihre zukünftigen

play03:09

regierungspläne abzusprechen

play03:10

sie planten eine übergangsregierung mit

play03:12

ihnen als richtungs gebende konsolen bis

play03:15

eine verfassung ausgearbeitet war suez

play03:17

sa napoleon als seinen handlanger doch

play03:19

napoleon stellt die bedingungen entweder

play03:21

die exekutivgewalt übernehmen zu dürfen

play03:23

oder das oberkommando der armee zu

play03:25

bekommen da sie es alternativen fehlten

play03:28

musste er zustimmen und napoleon

play03:30

übernahm die führung der verschwörung

play03:32

da die putschisten wieder eine neue

play03:34

revolution noch ein verärgerter pariser

play03:36

volk haben wollte sollte der umsturz als

play03:38

etwas verfassungsmäßig richtiges

play03:40

dargestellt werden

play03:41

dafür sollten die direktoren

play03:43

zurücktreten und die konsolen ihren

play03:44

platz einnehmen

play03:45

der rat der 500 und der rat der alten

play03:48

sollten außerhalb von paris zu einer

play03:50

sondersitzung zusammenkommen und durch

play03:52

infiltration der übergangsregierung

play03:54

zustimmen und sich anschließend selbst

play03:56

auflösen

play03:56

der putsch sollte unbemerkt und ruhig

play03:59

ablaufen um zeit zur ausarbeitung einer

play04:01

neuen verfassung zu gewinnen doch am 9

play04:03

november 1799 stationierten abholen auf

play04:07

eigene faust sein militär an wichtigen

play04:09

orten in paris am gleichen tag fand die

play04:11

ratssitzung der alten stadt bei der nur

play04:13

dem umsturz gefällige mitglieder

play04:15

eingeladen wurden

play04:16

die infill trennten schafften es mit der

play04:18

lüge die neo jakobiner würden die

play04:20

republik angreifen wollen eine weitere

play04:22

ratssitzung für den nächsten tag

play04:24

außerhalb von paris zu beordern

play04:26

napoleon hielt eine rede für die

play04:28

republik vor dem rat der alten und wurde

play04:30

als oberster befehlshaber der pariser

play04:32

truppen verteidigt die soldaten wiederum

play04:34

schwor er mit einer hetzrede gegen das

play04:36

direktorium ein in dessen verlauf er an

play04:39

die rache und er gefühle der soldaten

play04:41

appellierte mit diesen worten vereinte

play04:43

er die soldaten hinter sich der durch

play04:45

napoleons frau josefine gelenkte

play04:46

direktoriums vertreter barras trat gegen

play04:49

eine geldsumme von zwei millionen franc

play04:51

zurück die beiden neo jakobiner wurden

play04:53

festgesetzt und die beiden direktoriums

play04:55

vertreter deko und suez traten als

play04:57

verschwörer freiwillig ab das

play04:59

direktorium war damit handlungsunfähig

play05:01

und der plan schien aufgegangen doch am

play05:04

darauffolgenden tag entstand bei der

play05:05

sitzung der 501 tumult die neo jakobiner

play05:08

forderten einen erneuten treue eid auf

play05:11

die verfassung von jedem einzelnen

play05:12

abgeordneten auch im rat der alpen

play05:14

wurden die verschwörer mit frack zur

play05:16

angeblichen gefährdung der republik

play05:18

durch die neo jakobiner konfrontiert

play05:20

sodass die sitzung unterbrochen wurde

play05:22

die stimmung drohte gegen die

play05:23

putschisten zu kippen um die initiative

play05:26

zu ergreifen und radler polen vor den

play05:27

rat der alten scheiterte aber kläglich

play05:29

mit einer angebrachten erklärung die

play05:32

abgeordneten gingen von einem

play05:33

militärputsch seinerseits aus napoleon

play05:36

versucht es mit seiner erklärung vor dem

play05:37

rat der 500 wo er nicht einmal zu wort

play05:39

kamen so sehr beschimpfen die

play05:41

parlamentarier ihn zurück vor den

play05:43

soldaten erklärte napoleon ihnen die

play05:45

abgeordneten hätten ihnen eher deutschen

play05:47

wollen durch die rhetorische hilfe von

play05:49

napoleons bruder lucienne wurden

play05:51

soldaten und waren überzeugt den ratsaal

play05:53

der 500 zu stürmen mit gewalt wurde der

play05:56

rat der 500 auseinandergetrieben

play05:57

woraufhin der rat der alten die annahme

play06:00

der dreiköpfigen übergangsregierung

play06:02

zustimmte und beide parlamentskammern

play06:04

offiziell vertagte durch eine vertagung

play06:06

konnte keine machtübertragung auf den

play06:08

konsolen durchgeführt werden so dass

play06:10

wiederum lucienne bonaparte vorschlug

play06:12

dass die verschwörungs treuen

play06:14

abgeordneten sich als mehrheit erklären

play06:16

sollten die staaten diese und besaßen

play06:18

dann das recht die cosynus und napoleon

play06:20

die regierungsgewalt zu übergeben

play06:22

die abgeordneten trugen ihn auf die

play06:24

verwaltung aufrechtzuerhalten den

play06:26

frieden innerhalb des landes wieder

play06:27

herzustellen und die außenpolitischen

play06:29

kriege zu beenden

play06:30

im beisein etlicher schaulustiger

play06:32

soldaten und einigen abgeordneten

play06:34

vereidigt lucien die drei konsolen die

play06:37

co ceos und napoleon

play06:39

am 11 november 1799 um zwei uhr morgens

play06:42

auf die unteilbare republik mit

play06:45

sicherung der freiheit und gleichheit

play06:46

unter gratulation und den rufen es lebe

play06:49

die republik wurde deren ende besiegelt

play06:52

wenn euch das video gefallen hat das

play06:54

gern eine positive bewertung da und

play06:56

abonniert unseren kanal um keine

play06:57

weiteren videos mehr zu verpassen

Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
NapoleonFrankreichRevolutionJakobinerStaatsstreichPolitische ReformenBürgerkriegDirektoriumVerfassungMilitärputsch
Do you need a summary in English?