Joshua interview
Summary
TLDRDer Sprecher teilt seine Erfahrungen, als er nach Japan zog, um dort Japanisch zu lernen und Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Mit 19 Jahren aus Frankfurt angekommen, schildert er die Herausforderungen, die kulturellen Unterschiede und bürokratischen Hürden, denen er begegnete. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten fand er schnell Anschluss und begann, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Geschichte verdeutlicht den persönlichen Wachstum und die vielen positiven Erlebnisse, die das Leben in Japan bietet, und ermutigt andere, ähnliche Schritte zu wagen, um ihre eigene Kultur besser zu verstehen und zu erleben.
Takeaways
- 😀 Der Sprecher kam im Januar nach Japan und begann seine Sprachreise in Tokio.
- 😀 Er ist 19 Jahre alt und kommt aus Frankfurt. Mittlerweile lebt er seit über 10 Jahren in Japan.
- 😀 Der Sprecher hat beschlossen, nach Japan zu kommen, weil er sich sehr für die japanische Kultur interessiert.
- 😀 Nach dem Abitur entschied der Sprecher, nicht sofort zu studieren, sondern Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
- 😀 Er wollte nicht nach Amerika, da er bereits fließend Englisch sprach, und entschied sich stattdessen für Japan.
- 😀 Der Prozess, nach Japan zu kommen, war schwierig und umfasste viele bürokratische Hürden.
- 😀 Es gab Herausforderungen durch kulturelle Unterschiede und durch geschlechtsspezifische Rollenverteilungen.
- 😀 Der Sprecher war mit den ersten Tagen und der Ankunft in Japan überfordert, insbesondere mit der Orientierung und den sprachlichen Hürden.
- 😀 Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten fand der Sprecher schnell Anschluss und baute ein Netzwerk von Freunden und Bekannten auf.
- 😀 In kurzer Zeit begann der Sprecher, sich in Japan heimisch zu fühlen und schätzte die Erfahrungen, die er sammelte.
- 😀 Der Sprecher empfiehlt jedem, der ein Interesse an Japan hat, eine ähnliche Reise zu unternehmen, da man durch solche Erfahrungen sehr wächst.
Q & A
Warum hat die Person beschlossen, nach Japan zu gehen?
-Die Person hatte schon immer ein Interesse an Japan und wollte Erfahrungen im Ausland sammeln. Sie entschied sich, nach Japan zu gehen, um die Kultur besser zu verstehen und ihre Sprachkenntnisse zu erweitern.
Wie war der ursprüngliche Plan nach dem Abitur?
-Nach dem Abitur wollte die Person nicht direkt studieren, da sie noch nicht genau wusste, was sie in ihrem Leben machen wollte. Sie entschied sich, ins Ausland zu gehen, statt in den USA zu studieren, da sie bereits gut Englisch sprach.
Welche Herausforderungen hatte die Person bei der Vorbereitung auf die Reise?
-Die Person hatte mit bürokratischen Schwierigkeiten zu kämpfen und musste sich intensiv mit der Wahl der richtigen Schule und den notwendigen Vorbereitungen für den Aufenthalt in Japan auseinandersetzen.
Warum fiel es der Person schwer, sich an die Kultur in Japan zu gewöhnen?
-Die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Japan, insbesondere die Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Erwartungen, machten es der Person anfangs schwer, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
Was hat die Person über das Leben in Japan nach ihrer Ankunft bemerkt?
-Nach ihrer Ankunft in Japan war die Person zunächst überwältigt von den neuen Eindrücken. Die Orientierung war schwierig, aber sie begann schnell, sich anzupassen und die Stadt und Kultur zu schätzen.
Was empfand die Person nach den ersten Wochen in Japan?
-Nach einigen Wochen hatte die Person das Gefühl, dass sie sich zu Hause fühlte. Sie hatte neue Freunde gefunden und sich gut in die japanische Gesellschaft integriert.
Wie wichtig war der Sprachkurs für die Person?
-Der Sprachkurs war sehr wichtig, da er der Person half, die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen, was wiederum ihre Integration in die Gesellschaft und das Leben in Japan erleichterte.
Was war eine der größten Hürden, mit denen die Person konfrontiert wurde?
-Eine der größten Hürden war die Bürokratie und das Fehlen von Unterstützung in ihrer Muttersprache. Die Person musste viele Informationen selbst recherchieren und organisieren.
Wie hat sich die Perspektive der Person auf Japan verändert?
-Zu Beginn war Japan für die Person ein völlig neues und herausforderndes Umfeld, aber mit der Zeit lernte sie, es zu lieben und schätzte die vielen kulturellen und persönlichen Erfahrungen, die sie machte.
Was würde die Person anderen empfehlen, die nach Japan kommen wollen?
-Die Person würde anderen empfehlen, nach Japan zu kommen, um die Kultur und das Leben dort aus erster Hand zu erfahren. Sie betont, dass diese Erfahrung viele persönliche Wachstumschancen bietet und eine bereichernde Herausforderung darstellt.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade Now5.0 / 5 (0 votes)