"Das bedeutet das Ende aller deutschen Banken!" (Prof. Dr. Richard Werner warnt)
Summary
TLDRIn diesem Video warnt Richard Werner vor einer bevorstehenden Bankenkrise in Deutschland, die durch die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgelöst wird. Er zieht Parallelen zur japanischen Bankenkrise der 1980er Jahre und erklärt, wie die EZB mit ihrer Politik die Bankenlandschaft destabilisiert und eine Zentralisierung des Finanzsystems vorantreibt. Werner prognostiziert die Einführung des digitalen Euros und die damit verbundene Abschaffung dezentraler Banken, was die individuelle Freiheit einschränken könnte. Er fordert die Zuschauer auf, gegen diese Entwicklungen zu kämpfen, kleine Banken zu unterstützen und in Gold zu investieren, um sich vor der drohenden Krise zu schützen.
Takeaways
- 😀 Der europäische Zentralbank (EZB)-Plan führt zu einer möglichen Bankenkrise in Deutschland, die durch massive Eingriffe und Regulierungen der EZB verursacht wird.
- 😀 Seit dem Beginn der EZB wurden bereits 6.000 Banken in Europa zerstört, was auf eine Strategie hinweist, die Dezentralisierung der Banken zu beseitigen und die Macht der Zentralbank zu stärken.
- 😀 Die Einführung des digitalen Euro könnte zur Schaffung eines zentralisierten, sowjetischen Finanzsystems führen, bei dem nur noch eine einzige Bank, die Zentralbank, existiert.
- 😀 Richard Werner warnt, dass die EZB das japanische Krisenmodell kopiert, um die deutsche Industrie zu deindustrialisieren und die Wirtschaft zu zentralisieren.
- 😀 In Japan forcierte die Zentralbank massiv Immobilienkredite, was zur Entstehung einer Finanzblase führte, die auch in Europa nach ähnlichem Muster entstehen könnte.
- 😀 Zentralbanken manipulieren die Banken absichtlich, um wirtschaftliche und politische Veränderungen zu erzwingen, die ihrer Agenda zugutekommen.
- 😀 Die Bankenkrise in Japan 1980-2000 zeigte, dass Zentralbanken durch das Schaffen von Krisen ihre Macht erweitern und die Wirtschaft nach ihren Vorstellungen umstrukturieren können.
- 😀 Derzeit werden kleine Banken in Deutschland durch regulatorische Maßnahmen gezwungen, sich zusammenzuschließen, wodurch die Anzahl der Banken reduziert und ihre Macht zentralisiert wird.
- 😀 Die Regulierung von Krediten für produktive Zwecke wurde zunehmend eingeschränkt, während Banken gezwungen wurden, sich stärker auf Immobilienkredite zu konzentrieren, was die deutsche Wirtschaft schwächt.
- 😀 Werner fordert eine starke Widerstandsbewegung gegen die Einführung des digitalen Euros und empfiehlt den Kauf von Gold sowie die Unterstützung kleiner Banken als Schutzmaßnahme gegen die drohende Krise.
Q & A
Warum warnt Professor Dr. Richard Werner vor einer Bankenkrise in Deutschland?
-Professor Dr. Richard Werner warnt vor einer bevorstehenden Bankenkrise in Deutschland, die seiner Meinung nach durch die Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) verursacht wird. Er weist darauf hin, dass die EZB die Banken in eine Immobilienblase drängt, was zu einem späteren Kollaps führen könnte.
Welche Rolle spielt die EZB laut Richard Werner bei der Zerstörung von Banken?
-Laut Richard Werner verfolgt die EZB eine Strategie, die darauf abzielt, die Dezentralisierung des Bankensystems zu zerstören und das Wirtschaftssystem zu zentralisieren. Diese Zentralisierung könnte durch den Aufbau einer einzigen zentralen Bank und die Einführung des digitalen Euros weiter vorangetrieben werden.
Was versteht Richard Werner unter der Einführung des 'Sowjet-Finanzsystems'?
-Werner beschreibt die Einführung des digitalen Euros als einen Schritt hin zu einem zentralisierten Finanzsystem, in dem nur noch die Zentralbank als einzige Bank existiert. Dies wird mit dem sowjetischen Finanzsystem verglichen, in dem es keine unabhängigen Banken mehr gibt.
Welche Parallelen zieht Richard Werner zwischen der japanischen Finanzkrise und der Situation in Europa?
-Werner zieht Parallelen zwischen der japanischen Finanzkrise der 1980er Jahre und der aktuellen Situation in Europa. Er erklärt, dass die EZB ein ähnliches Modell verfolgt, indem sie eine Immobilienblase schafft, die später zu einer Krise führt, die die Banken destabilisieren könnte.
Warum bezeichnet Werner die EZB als 'Katalysator für grundlegende strukturelle Transformationen'?
-Werner sieht die EZB als Akteur, der die Wirtschaft und die politische Struktur gezielt verändert, indem sie Maßnahmen ergreift, die letztlich zu einer stärkeren Zentralisierung der Macht führen und die Unabhängigkeit kleinerer Banken und die dezentrale Wirtschaftspolitik untergraben.
Was ist der Hauptzweck der Zentralbankmaßnahmen in Bezug auf Immobilienkredite?
-Der Hauptzweck der Zentralbankmaßnahmen, insbesondere der Druck auf Banken, massiv in Immobilienkredite zu investieren, war es, eine Finanzblase zu schaffen, die später zu einer Krise führen würde. Diese Krise würde den Zentralbanken ermöglichen, ihre Macht auszuweiten.
Wie beschreibt Richard Werner den Mechanismus der Geldschöpfung durch Banken?
-Laut Werner schaffen Banken Geld aus dem Nichts, wenn sie Kredite vergeben. Diese Geldschöpfung hat makroökonomische Auswirkungen, da neues Geld in den Markt gelangt und zu einer Erweiterung der Geldmenge führt, was die Wirtschaft beeinflusst.
Was ist laut Richard Werner der langfristige Effekt der Einführung des digitalen Euros?
-Werner warnt, dass die Einführung des digitalen Euros langfristig zu einer zentralisierten Finanzwirtschaft führen könnte, in der die Zentralbank die einzige Institution ist, die Finanztransaktionen kontrolliert. Dies würde zu einer 'digitalen Gefängnisgesellschaft' führen, in der individuelle Freiheiten stark eingeschränkt sind.
Warum sieht Werner die Vernichtung kleiner Banken als Teil der Strategie der EZB?
-Werner argumentiert, dass die EZB darauf abzielt, kleinere Banken zu zerstören, um das Bankensystem zu zentralisieren. Die zunehmende Verschmelzung kleiner Banken zu größeren Banken führt zu weniger Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen, was die dezentrale Wirtschaftsstruktur untergräbt.
Welche Lösung schlägt Richard Werner vor, um sich gegen die geplante Finanzcentralisierung zu wehren?
-Werner schlägt vor, kleine Banken zu unterstützen und neue Banken zu gründen, um die Dezentralisierung zu fördern. Zudem empfiehlt er den Kauf von Gold als eine sichere Währungsreserve, die nicht von den Zentralbanken manipuliert werden kann.
Outlines

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowMindmap

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowKeywords

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowHighlights

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowTranscripts

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.
Upgrade NowBrowse More Related Video

Saisonalität von DAX und S&P500 nach Zinsentscheidungen

BREAKING🚨🚨 WIESO SCHWEIGEN DIE MEDIEN!? Atomangriff in letzter Sekunde vermieden!!

Preisstabilität: Warum ist sie für dich wichtig?

BITCOIN & KRYPTO – Der GEHEIME PLAN der USA entlarvt!

SCHOCKIEREND: Die Seherin des 11. September enthüllt eine BEUNRUHIGENDE Prophezeiung für 2025!

🚨 Tax office & emigration: The dark legacy of the Reich Flight Tax - What nobody tells you 🚨
5.0 / 5 (0 votes)