Diakoniepreis 2024/2025 - Bewerbung 17 / Evang. Kindertagesstätte Rennbachweg, Pforzheim

Diakonie Baden
28 Mar 202503:01

Summary

TLDRUnser Naturkindergarten liegt am Rande von Forzeim, Eutingen, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Jahreszyklen der Natur. Kinder erleben die Natur hautnah, vom Blühen der Bäume im Frühling bis zur Ernte von Obst und Gemüse im Sommer. Sie lernen den respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen und entdecken die Bedeutung der Umwelt für das Wachstum. Durch praxisorientierte Erfahrungen wie Müllsammeln, den sparsamen Umgang mit Wasser und den Einsatz von umweltfreundlichen Technologien erleben die Kinder, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren. Unser Motto: Erleben und bewahren – für eine nachhaltige Zukunft.

Takeaways

  • 🌳 Unsere Natur-Kindertagesstätte befindet sich am Rande von Forzeim, Eutingen und ist ein Ort der Wertschätzung für die Schöpfung.
  • 🌱 In unserem Garten erleben wir den jährlichen Zyklus der Natur mit allen Sinnen.
  • 🌸 Im Frühling blühen die Bäume und ziehen viele Insekten an, die die Blumen bestäuben.
  • 🍏 Im Spätsommer ernten wir Äpfel, Birnen und Pflaumen und verarbeiten diese zu Saft und Marmelade.
  • 🍃 Wir wachsen auch Kartoffeln und nutzen Wiesenkräuter wie Löwenzahn für Marmelade und Knetmasse sowie Spitzwegerich für Heilsalben.
  • ☔ Das Klima hat einen wichtigen Einfluss auf das Wachstum und die Reifung der Pflanzen. Zu viel oder zu wenig Regen kann den Ertrag beeinträchtigen.
  • 🌍 Ohne gesunde Natur können wir nicht überleben, und es ist unsere Verantwortung, diese zu respektieren und zu pflegen.
  • 👶 Die Kinder verbringen den ganzen Vormittag draußen in der Natur und treffen viele kleine Lebewesen, die sie erforschen.
  • 🐞 Die Kinder lernen über Lebenszyklen von Tieren wie Marienkäfern und erkennen, welche Bedeutung Erdwürmer und andere Tiere haben.
  • 🚯 Wir sammeln gemeinsam Müll, um sicherzustellen, dass die Natur nicht mit Abfall verschmutzt wird und dass Ressourcen wie sauberes Wasser geschätzt werden.
  • 💧 Das Wasser wird täglich in Kanistern geliefert und ist nur begrenzt verfügbar, was den Kindern ein Bewusstsein für Ressourcenschonung vermittelt.
  • 🚽 Unsere umweltfreundliche Toilette nutzt Sägemehl statt Wasser und sorgt für eine hygienische und geruchsfreie Lösung.

Q & A

  • Was macht der Naturkindergarten in Forzeim so besonders?

    -Der Naturkindergarten in Forzeim bietet eine tiefgreifende Erfahrung mit der Natur, in der die Kinder den Jahreszyklus hautnah erleben und mit allen Sinnen erfahren. Es wird besonderer Wert auf die Wertschätzung und den Schutz der Natur gelegt.

  • Welche saisonalen Aktivitäten finden im Garten statt?

    -Im Frühling blühen die Bäume, was Insekten anzieht. Im Spätsommer werden Äpfel, Birnen und Pflaumen geerntet, und verschiedene Kräuter wie Löwenzahn werden genutzt, um Marmelade oder Heilcremes herzustellen.

  • Wie wird die Ernte im Naturkindergarten verarbeitet?

    -Die Kinder ernten Obst wie Äpfel, Birnen und Pflaumen und verarbeiten diese zu Apfelsaft und Marmelade. Auch Kartoffeln werden angebaut und Kräuter wie Löwenzahn und Spitzwegerich für verschiedene Anwendungen genutzt.

  • Warum ist das Klima für den Garten so wichtig?

    -Das Klima beeinflusst das Wachstum und die Reifung der Pflanzen. Zu viel Regen hindert Insekten an ihrer Arbeit der Bestäubung, und zu wenig Regen lässt die Früchte klein und wasserarm bleiben, was die Ernte beeinträchtigt.

  • Was lernen die Kinder über die kleinen Lebewesen im Garten?

    -Die Kinder lernen die Lebenszyklen von Insekten wie Marienkäfern und anderen Krabbeltieren kennen. Sie erfahren auch, warum Regenwürmer wichtig sind und welche Rolle andere Tiere im Garten spielen.

  • Wie trägt der Naturkindergarten zur Müllvermeidung bei?

    -Die Kinder sammeln gemeinsam Müll in der Natur, um ein Bewusstsein für die Bedeutung der Sauberkeit und den Schutz der Umwelt zu entwickeln.

  • Was bedeutet es für die Kinder, dass Wasser eine begrenzte Ressource ist?

    -Die Kinder erfahren, dass sauberes Wasser eine begrenzte Ressource ist, da es täglich in Kanistern geliefert wird und für den gesamten Tag reichen muss. Dies schärft das Bewusstsein für den sparsamen Umgang mit Wasser.

  • Wie funktioniert die umweltfreundliche Toilette im Naturkindergarten?

    -Die Eco-Toilette im Naturkindergarten verwendet Sägemehl statt Wasser. Das Sägemehl stammt aus einer örtlichen Tischlerei und hilft, den Wasserverbrauch zu reduzieren, während es hygienisch bleibt und gut riecht.

  • Welche Philosophie steckt hinter dem Motto 'Erleben und Bewahren von Schöpfung'?

    -Das Motto drückt den Wunsch aus, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu erleben, zu schätzen und zu bewahren. Es fördert den respektvollen Umgang mit der Natur und der Umwelt.

  • Welche Bedeutung hat der Naturkindergarten für die nachhaltige Erziehung der Kinder?

    -Der Naturkindergarten fördert durch tägliche Erfahrungen in der Natur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Kinder lernen durch praktisches Tun, wie sie die Umwelt schützen können.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
NaturkindergartenNachhaltigkeitKreisprozessErziehungUmweltschutzJahreszeitenNaturerfahrungEutingenKinderbildungÖkotopiaRessourcenschonung
Do you need a summary in English?