Smarter Strom mit dem FRITZ!Smart Energy 250 | FRITZ! Talk

FRITZ!Box
12 Apr 202515:33

Summary

TLDRIn diesem Video wird das neue Fritz! Smart Energy 250 vorgestellt, ein innovativer Stromzähler, der die Ablesewerte direkt an die Fritz!Box überträgt und über die Fritz!App zugänglich macht. Der „Current Sensor“ ist einfach zu installieren und lässt sich via USB oder Batterien betreiben. Mit der App können Nutzer ihren Stromverbrauch in Echtzeit überwachen, den Gesamtverbrauch auswerten und sogar finanzielle Einsparungen durch die Umrechnung in Euro verfolgen. Zukünftige Updates ermöglichen die Integration von PV-Systemen, sodass Nutzer auch ihre Energieerzeugung überwachen können. Das Gerät bietet umfassende Visualisierungen und Automatisierungen, die die Kontrolle über den Stromverbrauch erleichtern.

Takeaways

  • 😀 Die Fritz Smart Energy 250 ist ein Gerät, das den Stromverbrauch von Zählern überwacht und die Daten an die Fritzbox überträgt, um sie in der Fritz-App anzuzeigen.
  • 😀 Der aktuelle Sensor wird über Ethernet mit der Fritzbox verbunden und benötigt entweder Batterien oder einen USB-Anschluss zur Stromversorgung.
  • 😀 Es ist erforderlich, einen digitalen Stromzähler zu verwenden, da alte analoge Zähler nicht kompatibel sind. Ab 2032 müssen in Deutschland digitale Zähler installiert sein.
  • 😀 Der aktuelle Sensor wird mit Magneten am Stromzähler befestigt, was eine einfache Installation ermöglicht.
  • 😀 Die Übertragung der Zählerdaten erfolgt über ein Infrarot-LED-Interface, das über Lichtsignale gesteuert wird. Ein PIN muss eingegeben werden, um das Interface zu aktivieren.
  • 😀 Die Fritz-App ermöglicht es, den aktuellen Verbrauch, die Gesamtenergie und die Stromkosten in Echtzeit einzusehen. Es gibt auch eine Möglichkeit, den Verbrauch auf Basis von Euros anzuzeigen.
  • 😀 Daten zum Stromverbrauch können für verschiedene Zeiträume wie Tag, Woche oder Jahr angezeigt und analysiert werden.
  • 😀 Es gibt die Möglichkeit, Daten in eine CSV-Datei zu exportieren, um sie weiter zu analysieren oder in Diagrammen darzustellen.
  • 😀 Der aktuelle Sensor kann in Fritz Smart Routines integriert werden, um bestimmte Aktionen basierend auf dem Stromverbrauch auszulösen, z. B. das Ausschalten von Geräten, wenn ein bestimmter Verbrauchswert erreicht wird.
  • 😀 Das System bietet die Möglichkeit, mit einer PV-Anlage (Photovoltaik) zu arbeiten, um die erzeugte Energie zu überwachen und zu steuern. Dies wird jedoch erst mit einem kommenden Update verfügbar sein.
  • 😀 Fritz plant, das System weiter zu erweitern, um auch die Feed-in-Zählerdaten von PV-Anlagen zu integrieren und den Verbrauch und die Energieerzeugung noch besser zu visualisieren.

Q & A

  • Was ist der Fritz Smart Energy 250 und was kann er?

    -Der Fritz Smart Energy 250 ist ein Gerät, das die Daten deines digitalen Stromzählers liest und an die Fritzbox überträgt. Dadurch kannst du die Stromverbrauchsdaten in der Fritz App einsehen.

  • Warum brauche ich einen digitalen Stromzähler für den Fritz Smart Energy 250?

    -Ein digitaler Stromzähler ist erforderlich, da der Fritz Smart Energy 250 die Daten vom Zähler liest und überträgt. Alte mechanische Zähler mit Drehscheiben funktionieren nicht.

  • Wie wird der Fritz Smart Energy 250 mit Strom versorgt?

    -Der Fritz Smart Energy 250 wird entweder über Batterien oder alternativ über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt. Eine Smartphone-Ladegerät und ein USB-Kabel sind ausreichend, um den Sensor mit Strom zu versorgen.

  • Wie wird der Fritz Smart Energy 250 am Stromzähler befestigt?

    -Der Sensor wird mit einem Magneten an der Metallplatte des Stromzählers befestigt. So bleibt der Sensor sicher an seinem Platz und lässt sich leicht anbringen und wieder entfernen.

  • Was passiert, wenn der Stromzähler weiter entfernt ist und durch Metallwände geschützt ist?

    -Wenn der Stromzähler hinter einer Metallwand oder in einem weiteren Raum ist, kann ein Fritz Deck Repeater 100 oder das Fritz Smart Gateway verwendet werden, um die Reichweite zu verbessern und die Verbindung sicherzustellen.

  • Warum ist der PIN des Zählers notwendig und wie wird er eingegeben?

    -Der PIN ist erforderlich, um die Schnittstelle des Zählers zu aktivieren. Die Eingabe erfolgt über Lichtimpulse, die durch die Taschenlampe eines Smartphones gesendet werden, um den PIN zu übermitteln und die Schnittstelle freizuschalten.

  • Kann der Fritz Smart Energy 250 auch für die Abrechnung des Stromverbrauchs verwendet werden?

    -Nein, der Fritz Smart Energy 250 ist nicht für die Abrechnung des Stromverbrauchs geeignet. Er dient lediglich zur Anzeige des Zählerstands und der Verbrauchsdaten für den persönlichen Gebrauch.

  • Welche Daten kann ich in der Fritz App mit dem Fritz Smart Energy 250 einsehen?

    -In der Fritz App kannst du den aktuellen Zählerstand, den Stromverbrauch in Echtzeit, den Gesamtverbrauch über verschiedene Zeiträume (Tag, Monat, Jahr) und auch eine Umrechnung des Stromverbrauchs in Euro sehen, wenn du deinen Stromtarif eingegeben hast.

  • Welche Funktionen bietet der Fritz Smart Energy 250 in Bezug auf Routinen und Automatisierungen?

    -Der Fritz Smart Energy 250 kann in Routinen integriert werden. Zum Beispiel kann er so eingestellt werden, dass bei einem bestimmten Stromverbrauch ein Trigger ausgelöst wird, um Geräte auszuschalten, wenn niemand zu Hause ist, oder andere Aktionen durchzuführen.

  • Wird der Fritz Smart Energy 250 auch mit Photovoltaikanlagen (PV-Systemen) kompatibel sein?

    -Ja, im Sommer wird ein Update erscheinen, das auch den Einspeisezähler für Photovoltaikanlagen integriert. Dadurch wird es möglich, auch die erzeugte Energie zu überwachen und zu analysieren.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
Fritz SmartEnergieverbrauchStromzählerFritz!BoxSmart HomeEnergieeffizienzTechnologieHausautomationDigitalisierungEnergieüberwachung
Do you need a summary in English?