FWZ 8 Kalkulation - #1 Interne Kalkulation, Teil 1

Erklärvideos Wirtschaft und Gesellschaft
28 Apr 202011:24

Summary

TLDRIn diesem Video geht es um die interne Kalkulation eines Unternehmens, die entscheidend für die Preisfestsetzung von Produkten ist. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie ein Unternehmen den Verkaufspreis für einen Lebensmittelverarbeiter berechnet, basierend auf Einkaufspreis, Gemeinkosten und Gewinn. Zwei Methoden der internen Kalkulation werden erklärt: die zweistufige und die einstufige Kalkulation. Dabei wird der Unterschied zwischen den Kalkulationsarten sowie deren Anwendung zur Bestimmung des Verkaufspreises verdeutlicht. Das Video bietet eine umfassende Erklärung der Berechnungen und ihrer Bedeutung für die Unternehmensführung.

Takeaways

  • 😀 Die interne Kalkulation ist der zentrale Bestandteil der gesamten Kalkulation und hilft dabei, den Verkaufspreis eines Produkts zu bestimmen.
  • 😀 Die Kalkulation besteht aus drei Teilen: Einkaufskalkulation, interner Kalkulation und Verkaufskalkulation.
  • 😀 Bei der internen Kalkulation wird berechnet, zu welchem Preis ein Unternehmen ein Produkt verkaufen muss, um den gewünschten Gewinn zu erzielen.
  • 😀 Beispiel: Ein Unternehmen kauft einen Küchenmaschinen für 600 Franken und möchte einen Gewinn von 75.000 Franken erzielen.
  • 😀 Die Gesamtkosten für das Unternehmen setzen sich aus dem Einkaufspreis (300.000 Franken), den Gemeinkosten (450.000 Franken) und dem Gewinn (75.000 Franken) zusammen, was eine Gesamtsumme von 825.000 Franken ergibt.
  • 😀 Um den Verkaufspreis pro Einheit zu berechnen, wird der Gesamtbetrag (825.000 Franken) durch die Anzahl der Einheiten (500) geteilt, was 1.650 Franken ergibt.
  • 😀 Wenn ein Unternehmen nur ein Produkt verkauft, kann eine einfache Division verwendet werden, um den Preis zu berechnen. Bei mehreren Produkten sind jedoch komplexere Methoden erforderlich.
  • 😀 Ein Gesamt-Kalkulationsansatz wird aus der Gewinn- und Verlustrechnung erstellt, indem der Einkaufspreis, die Gemeinkosten und der Gewinn berücksichtigt werden.
  • 😀 Es wird auch die Berechnung von Zuschlagsätzen behandelt: Die Gemeinkosten betragen 150% des Einkaufspreises und der Gewinn 10% des Selbstkostenpreises.
  • 😀 Zwei Kalkulationsmethoden werden vorgestellt: die zweistufige interne Kalkulation und die einstufige Kalkulation. Beide Methoden führen zum gleichen Ergebnis für den Verkaufspreis von 1.600 Franken.
  • 😀 In der einstufigen Kalkulation werden die Gemeinkosten und der Gewinn direkt zum Einkaufspreis addiert, ohne eine Zwischenstufe wie den Selbstkostenpreis.

Q & A

  • Was ist der Unterschied zwischen interner, Einkaufs- und Verkaufsberechnung?

    -Die interne Berechnung bezieht sich auf die Preisgestaltung eines Produkts im Unternehmen, die Einkaufsberechnung betrifft die Kosten der Beschaffung und die Verkaufsberechnung bezieht sich auf die Preisgestaltung, um Gewinne zu erzielen. In diesem Video liegt der Fokus auf der internen Berechnung.

  • Warum wird die interne Berechnung als das Herzstück der Berechnung bezeichnet?

    -Die interne Berechnung wird als das Herzstück bezeichnet, weil sie darüber entscheidet, zu welchem Preis das Unternehmen ein Produkt verkaufen muss, um Kosten zu decken und einen Gewinn zu erzielen.

  • Was ist der Einkaufspreis eines Produkts und wie wird er berechnet?

    -Der Einkaufspreis eines Produkts ist der Preis, den ein Unternehmen für das Produkt zahlt. Er wird berechnet, indem der Kaufpreis abzüglich aller Rabatte und zusätzlich angefallene Kaufkosten berücksichtigt werden.

  • Wie wird der Verkaufspreis für das Beispiel eines Küchenmaschinenprodukts berechnet?

    -Um den Verkaufspreis zu berechnen, werden der Einkaufspreis, die Gemeinkosten und der gewünschte Gewinn zusammenaddiert. Im Beispiel ergibt sich der Preis durch die Division des Gesamtkostenbetrags (825.000) durch die Menge der verkauften Produkte (500 Einheiten).

  • Was versteht man unter Gemeinkosten und wie werden diese berechnet?

    -Gemeinkosten sind alle Betriebskosten eines Unternehmens, die nicht direkt einem Produkt zugeordnet werden können, wie z.B. Löhne, Miete und Energie. Diese werden als Prozentsatz des Einkaufspreises berechnet, wie im Beispiel mit 150 % des Einkaufspreises von 600 CHF (450.000 CHF).

  • Was ist der Unterschied zwischen Gesamtberechnung und Einzelberechnung?

    -Die Gesamtberechnung berücksichtigt alle Kosten und den Gewinn in einer Berechnung und nutzt dann Prozentsätze, um die Zuschläge zu bestimmen. Bei der Einzelberechnung wird der Preis direkt durch Anwendung dieser Zuschläge auf den Einkaufspreis berechnet.

  • Was sind die Zuschlagsätze und wie werden sie berechnet?

    -Zuschlagsätze sind Prozentsätze, die auf den Einkaufspreis angewendet werden, um Gemeinkosten und Gewinn zu berechnen. Sie werden durch die Division der jeweiligen Kosten (z.B. Gemeinkosten oder Gewinn) durch den Einkaufspreis und anschließendes Multiplizieren mit 100 berechnet.

  • Was versteht man unter dem Begriff 'Kostenpreis' und wie wird er ermittelt?

    -Der Kostenpreis ist der Preis, den das Unternehmen für das Produkt zahlen muss, einschließlich des Einkaufspreises und der Gemeinkosten. Er wird ermittelt, indem man den Einkaufspreis und die Gemeinkosten summiert, wie im Beispiel mit 750.000 CHF.

  • Wie wird der Nettogewinn in der Gesamtberechnung bestimmt?

    -Der Nettogewinn wird in der Gesamtberechnung durch Addition des gewünschten Gewinns zu den Gesamtkosten (Kostenpreis und Gemeinkosten) bestimmt. In diesem Beispiel beträgt der Nettogewinn 75.000 CHF.

  • Welche Rolle spielt die Gesamtberechnung bei der Preisgestaltung?

    -Die Gesamtberechnung hilft dabei, die Gesamtkosten eines Produkts zu ermitteln, einschließlich des Einkaufspreises, der Gemeinkosten und des Gewinns. Sie ist notwendig, um den richtigen Verkaufspreis festzulegen, der alle Kosten abdeckt und den gewünschten Gewinn erzielt.

Outlines

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Mindmap

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Keywords

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Highlights

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now

Transcripts

plate

This section is available to paid users only. Please upgrade to access this part.

Upgrade Now
Rate This

5.0 / 5 (0 votes)

Related Tags
KalkulationPreisberechnungUnternehmensführungKostenrechnungInterne KalkulationGewinnberechnungWirtschaftFinanzmanagementKostenstrukturenBetriebswirtschaft
Do you need a summary in English?